Zum Inhalt springen

mgagrz

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mgagrz

  1. Hallo Palko, betreffend des Limits mach dir keine Gedanken - 125kg sind kein Problem für den Rahmen - Das Laufrad musst entsprechend auswählen.
  2. Servicearbeiten sind absolut erlaubt... keine Frage aber die Garntie erlischt! Auch bei jedem anderen Produkt auf der Welt kann ich als Eigentümer selbst Hand anlegen aber hab dann keine Garantie mehr. Das ist genau der Punkt den wir zu beachten geben, nichts sonst! Nur eine Anmerkung - eine Dichteprüfung nach einem Luftkammerservice muss fachmännisch bei mindestens 25 bar werfolgen - wie macht man das ohne Hochdruckanlage????
  3. Achtung! Der Druckfehler 1.000 (sollte 100 sein) wurde bereits von FOX ausgebessert! Bei 2005 Modellen wurde der Intervall auf 200 Stunden erhöht (als verdoppelt).
  4. In der Garantiezeit (12 Monate) sind Eingriffe nur durch das Service Center gestattet. Bei der Durchführung eines Jahresservice bei Dämpfer und Gabel erweitert sich die Garantie auf weitere 12 Monate. Die Dichtsätze, welche bei jedem Service, unbdingt zu wechseln sind kosten fast schon so viel wie der Service. Bei Gabeln ist auch das original FOX Öl zu verwenden. Es lohnt sich allemal ein Jahresservice zu machen und die Gabeln und Dämpfer nicht selbst ohne die benötigten Spezialwerkzeuge warten. Als Serviccenter investieren wir nicht umsonst laufend eine Menge Geld in technisches Equipent wenn es nicht nötig wäre!!!! Ausserdem werden die Dämpfer bei uns mit Stickstoff befüllt und das ist weder im Fachhandel noch bei einem Eigeneingriff möglich!
  5. Im Manual steht aber ah das ma die Garantie verliert wenn ma die Gabel oder den Dämpfer öffnet!! Und Rennen sind ich glaub i net ausgeschlossen..... Bin i da falsch informiert????
  6. Und wie schauts dann mit der Garntie im Ernstfall aus???
  7. Ein GAbelservice ist weit mehr!!!! Ölwechsel allein ist hier ganz SICHER keine Abhilfe!
  8. Bring die Gabel bitte mit der Originalrechnung ins Service Center nach Graz... Info unter: http://www.mga.co.at
  9. Wo hastn den gekauft?
  10. Das Komplettbike hab ich mit Zeitfahrkit schon mit 6,9 gesehen....
  11. Ist der schwer???
  12. Aber seih beruhigt - es gibt in den nächsten Wochen Fachhandelsschulungen - und dort werden alle die daran teilnehmen genau auf die Problematik der Fehlerbeschreibung hingewiesen.... Alle Händler die an den Schulungen teilgenommen haben werden dann in der Partnersuchmaschine gelistet und bei diesen Händlern kann man davon ausgehen dass man optimal bedient wird und auch alle Formalitäten für ein Service oder eine Reparatur ordnungsgemäss eingehalten werden.
  13. In einen Gabelkompressor gesteckt und den Federweg gemessen.... Ist normalerweise völlig unnötig da eine Gabel - ausser es wurde bereits unfachmännisch hantiert - immer den vollen Federweg hat und dieser nur mechanisch vom Serviccenter verstellt werden kann...
  14. Stimmt nicht aber eine Fehlerbeschreibung ist absolut notwendig!! Einfach einsenden bringt absolut nichts denn die Gabel wird nicht in ein Bike eingebaut und auf alle Störungsmöglichkeiten überprüft - ist total unmöglich!!!
  15. Wenn man eine Gabel einschickt sollte man halt eine genaue Fehlerbeschreibung mit senden und nicht danach sinnlos Dinge im Internet verbreiten. Die Gabel ist lediglich mit dem Kommentar Spiel im Schaft eingesandt worden. Beim 2. mal war dem Kunden die Feder zu weich und die haben wir getauscht. (2 Härten) Von einem eingeschränkten Federweg oder sonstigen Wehwehchen war nie die Rede und daher wurde nichts dabei geändert!!! (Ist wie beim Arzt - wenn ich zum Gesundencheck geh wird auch nichts weiteres gemacht.) Die Servicepreise sind übrigens auch im Internet veröffentlicht http://www.mga.co.at/download. (Zur Info Euro 110,- für das Service incl. Dichtungen und Öl zuzüglich Versand zu uns nach Graz!) Der Federtausch ist natürlch separat zu bezahlen (Material plus Arbeit!) Also.... in Zukunft immer genaue Fehlerbeschreibung mitsenden und dann wird das alles erledigt!!!! PS.: Ab kommender Woche werden wir Euch ein Formular für diesen Zweck im Internet bereitstellen und dann sollt sowas ärderliches nicht mehr passieren. PSS.: Und ab ca. 15. November 04 gibts auch eine Hotline für ganz eilige oder spezielle Fragen zu Reparaturen und Tuning!
  16. Wenn man eine Gabel einschickt sollte man halt eine genaue Fehlerbeschreibung mit senden und nicht danach sinnlos Dinge im Internet verbreiten. Die Gabel ist lediglich mit dem Kommentar Spiel im Schaft eingesandt worden. Beim 2. mal war dem Kunden die Feder zu weich und die haben wir getauscht. (2 Härten) Von einem eingeschränkten Federweg oder sonstigen Wehwehchen war nie die Rede und daher wurde nichts dabei geändert!!! (Ist wie beim Arzt - wenn ich zum Gesundencheck geh wird auch nichts weiteres gemacht.) Die Servicepreise sind übrigens auch im Internet veröffentlicht http://www.mga.co.at/download. (Zur Info Euro 110,- für das Service incl. Dichtungen und Öl zuzüglich Versand zu uns nach Graz!) Der Federtausch ist natürlch separat zu bezahlen (Material plus Arbeit!) Also.... in Zukunft immer genaue Fehlerbeschreibung mitsenden und dann wird das alles erledigt!!!! PS.: Ab kommender Woche werden wir Euch ein Formular für diesen Zweck im Internet bereitstellen und dann sollt sowas ärderliches nicht mehr passieren. PSS.: Und ab ca. 15. November 04 gibts auch eine Hotline für ganz eilige oder spezielle Fragen zu Reparaturen und Tuning!
  17. mgagrz

    Kuota Kredo

    Hab nix mit Kuota zu tun - kenn mich aber bei Karbon - glaub ich zumindest - gut aus.
  18. mgagrz

    Kuota Kredo

    Also 8 kg und leicht darunter ist für ein Karbonrad kein wirklich guter Wert. Unter 8 kg sind bereits die Einstiegsräder mit Ultegra und ohne jegliche Tuningmaßnahme. Das Gewichtslimit von 6,8kg ist mit Camp Record und einigen Tunings kein Problem - und das bei weitaus besseren Eigenschaften wie Stahl - Alu - etc. Es gibt zurzeit und in naher - oder wahrscheinlich ferner - Zukunft keine Alternative zu diesem Edelmaterial. (Sehr leicht - wenn gut konstruiert komfortabel und ultrasteif zugleich - sehr lange haltbar......) Ein Markenprodukt mit dem Know How eines guten Produzenten sollte es schon jedenfalls sein.
  19. mgagrz

    Kuota Kredo

    Also wegen der Haltbarkeit brauchst dir keine Sorgen machen.... - die liegt ganz sicher dort wo Stahl liegt und gelegen ist. Für mehr Infos schau einfach die Bauwese von Formel 1 Boliden und Kampfjets an. Und der Karbonpreis steigt so - weil die zivile Luftfahrt auch fast ausschliesslich auf diese "Wundermaterial" zurückgreift. Also keine Sorge - Karbon ist in so gut wie jeder Hinsicht - TOP!
  20. mgagrz

    Kuota Kredo

    Hab mir grad die Tests bei der EFBE anbschaut und die san überragend was die Kuota Räder angeht... I glaub so was muss man als Rennradfan haben!! Alle im Top Performance Bereich - sensationell!! EFBE Tests Rennräder
  21. Die Rahmen in Grösse M haben alle zwischen 1.095 und 1.140 Gramm. 1.200 und mehr ist unmöglich!
  22. mgagrz

    Das Über-Bike

    Der ist einfach SUPER , extrem leicht und TOP verarbeitet!! Carbontechnik in allerhöchster Perfektion!!
  23. mgagrz

    Giro-Helm "Pneumo"

    schau doch einfach unter: http://www.giro.at
  24. Hallo! Vertrieb und Info für Österreich: Müller GmbH, 0316 717007 0 office@mga.co.at Bei Problemen und Fragen bitte kontaktieren! Danke!
×
×
  • Neu erstellen...