Zum Inhalt springen

allmountbiker76

Members
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von allmountbiker76

  1. oh danke herr gatschbiker ich fühle mich sehr geschmeichelt! MFG AMB
  2. dem muss ich auf jeden fall zustimmen! ein paar dörfer gibts halt in denen man ein byssl durch die gassen wetzen muss, aber das macht die öde grdausfahrerei wieder etwas abwechslungsreicher... aber die herausforderung dabei ist es ja so eine distanz überhaupt bewältigen zu können...find ich halt!!
  3. also ich würd sagen das ist von mehreren faktoren abhängig: 1, wie lange fährst du schon 2, wie viele km machst du im jahr (wie gut trainiert bist du) 3, fährst du eher berge oder flach meine erfahrung: an meinem ersten rad hatte ich dreifach...als ich mir dann ein neues rad anschaffen wollte bin ich nur noch auf mitte und grosses blatt gefahren um mich daran zu gewöhnen (hinten hatte ich 23...war aber damals flachlandfahrer). bin dann mit dem neuen rad ein jahr "heldenkurbel" gefahren hinten mit 27 (auch den glocknerkönig bei dem ich in der steigung niemanden mehr überholen konnte) und da ist bei mir dann die entscheidung gefallen, dass ich auf kompakt umsteigen werde! wollte aber kompakt nur für bergstrecken (urlaub und div. projekte) und sonst die "heldenkurbel" verwenden. ich war dann aber so von kompakt begeistert, dass ich dabei geblieben bin. wechsle nur noch die kasette (zw 27 u 25 für berg u flach) MFG AMB
  4. mich erwartet die km-reichste saison meines lebens (momentan etwa 7000km und ich fahr den winter durch) und vor einer woche...passau wien: 330km in 11h bei einem 30er schnitt insgesamt ca 340km an diesem tag!!! MFG AMB
  5. wir sind die ganze strecke am DRW gefahren und der ist hervorragend beschildert! MFG AMB
  6. hi leute! also der andi und ich habens gewagt und die strecke von 330km in elf stunden mit einem schnitt von 30 absolviert (naja eigentlich wars ein 29.9er-schnitt aber zum angeben wird der 30er schnitt genannt!!). bei mässigem aber stetigem gegenwind, der sich gegen abend gelegt hat. ich würde die tour auf jeden fall nur radfahrern empfehlen die sehr gut trainiert sind! und ich würde die tour nicht als trainingsstrecke bezeichnen... ich persönlich bin bei dieser tour an meine körperlichen grenzen gestossen. hab sie im grossen und ganzen gut überstanden bis auf einen leistungseinbruch bei km 170 durch einen ast und gegen ende immerwieder auftretende bauchschmerzen (wahrscheinlich durch die vielen riegel die ich verputzt hab) am ende war ich auch schon total verkrampft auf dem rad,was erklärt das ich am ganzen körper schmerzen hatte!! zur strecke: ich würde auf jeden fall nur gegen ende der saison fahren (besserer trainingszustand, weniger verkehr, stabilere wettersituation im herbst) passau-vor den schlögener schlingen linkes ufer (mit radfähre wechseln) schlögener schlingen-aschach rechtes ufer (in aschach auf brücke wechseln) aschach-ybbs/persenbeug linkes ufer (in ybbs übers kraftwerk) ybbs-greifenstein rechtes ufer (in greifenstein übers kraftwerk) greifenstein-DI linkes ufer danke andi!!! war echt ne geile tour!!! wir habens gewagt und geschafft und nicht lang und breit drum herum geschrieben... also ned tippseln, sondern strampeln!!! MFG AMB!
  7. danke noseavas! das ist eine antwort mit der ich was anfangen kann und die mir weiterhilft! meine englischkenntnisse sind leider nyx mehr so frisch, muss ich zugeben... der spalt bei mir is so um die 2mm also in bereich des erlaubten. vielen dank, kann jetzt wieder ruhiger schlafen...hehe MFG AMB
  8. ja, schon...aber eine explosinoszeichnung und montageanleitung helfen mir bei meinem problem/fragestellung nicht weiter... hat irgendjemand viell persönliche erfahrungen??
  9. hallo leute! ich hab bei meinem canyon F10 heute meine kurbel getauscht. und zwar von der serienmässigen FSA - SL-K light mega-exo auf dieses modell: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=20132;page=1;menu=1000,4,29;mid=77;pgc=0 nachdem ich fertig war ist mir aufgefallen, dass zwischen dem linken kurbelarm und dem lager ein spalt vom ca. 2-3mm sichtbar ist indem man den federring, der dazwischen liegt, eindeutig erkennen kann. die kurbel sitzt richtig fest und es ist kein spiel fühlbar. nun bin ich mir aber nicht ganz sicher ob das wirklich so gehört, denn bei der alten kurbel wäre mir ein solcher spalt nicht aufgefallen. was aber doch für diesen spalt spricht wäre erstens, dass der alte federring nur punktuellen abrieb aufweist und zweitens, dass auf der welle der ausgebauten kurbel ein eideutiges tragbild von den lagern erkennbar ist und ebenso an entsprechender stelle ein "nichtabrieb" an der sich quasi der fragliche spalt befindet. jetzt meine frage: ist es bei FSA-Kurbeln üblich, dass ein solcher spalt vorhanden ist. oder fehlt vielleicht noch irgendein distanzring der mir aber bei der demontage nicht auf- oder besser runtergefallen wäre...? MFG AMB
  10. nur wind und berge machen dich zur harten sau!! :devil: MFG AMB
  11. hi morgenstern! ich hab mir die karten grad geordert, weil ich im mai eine woche RR-urlaub da machen will. :bounce::bounce: danke für den tipp!! MFG AMB
  12. sprach der häuptling mit erhobenem finger!! :devil: HUGH!!! auch MFG AMB
  13. ach, das is natürlich nyx erfreuliches ...front crash mit dem fahrrad oder wie? hoffentlich is dir nyx viel passiert!! so soll das sein!! MFG AMB
  14. ich glaub die nicole traut si nimma zruckschreim...
  15. andi, du bist ein alter schnorrer!! :s: :rofl:
  16. einem traktor bin ich auch schon mal nachgfahrn...is voll supa!! :bounce: :bounce: aber nur dem mitm 10er-blech hinten drauf...
  17. :rofl: ...aber nyx von dem uniformierten!!
  18. sorry, aber das ist wirklich kein sehr informativer fred, ne?! :f: wenn, dann so: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?54647-Thread-Titel-Regeln-zwecks-besserer-%DCbersichtlichkeit! nyx für ungut, ne! MFG AMB
  19. genau!! des is nämlich a radlforum!! :love: erzlisch willkommen im club, nicole! ich fahr eigentlich auch oft DI, aber auch westlicher wienerwald und eigentlich sonst auch überall...hehe ich bin auch des öfteren mit dieser truppe unterwegs: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?140488-Wien-RR-Trainingsvarianten-Wien-amp-Umgebung wir werden wahrscheinlich am sonntag ausfahren meist um die 3 stunden...genaueres bitte dann nachlesen, ne! übrigens gaaanz wichtig: samstag, argus bikefestival am rathausplatz! is der einzige grund am Sa nicht radfahren zu gehen!!! MFG AMB
  20. der bereich schreit eh schon lange nach renovierung! bin neugierig wies nachher aussehen wird! :love: MFG AMB
  21. aha, dann hab ich mich eh richtig erinnert! MFG AMB
  22. oder vielleicht doch masis-BierBauch? :rofl:
  23. aber bei press-fit handelt es sich doch meineswissens um in den rahmen eingepresste lager...BSA sind eingeschraubte lager, dadurch ist doch auch der abstand grösser und die welle müsste demnach bei press-fit doch kürzer sein?? oder ist es so, dass die rahmen für press-fit im tretlagerbereich breiter sind...? bitte um aufklärung! MFG AMB
  24. genau die richtige einstellung! http://images.icanhascheezburger.com/completestore/2008/9/25/128668359754825653.jpg geiles pic!!
×
×
  • Neu erstellen...