Ich durfte gestern der praktischen Fahrradprüfung meines Sohnes in Graz zusehen und ich muss sagen das Ergebnis hat dann doch ziemlich überrascht - weniger als 50% der Kinder haben es geschafft, da sind ordentlich Tränen geflossen.
Ich erinnere mich noch an meine Prüfung (weit vor der Jahrtausendwende) wo der Dorfgendarm gesagt hat "da foarst hin und fertig".
Gestern sind die in 5er Teams je 10min am ÖAMTC-Übungsplatz gefahren und wurden dabei bewertet. Großteil war eigentlich gut und sicher unterwegs, OK Schulterblick war teilweise schwierig aber die Quote hat dann doch überrascht. Immerhin hat jedes Kind vom freundlichen Polizisten ein persönliches Feedback bekommen, was verbessert werden muss aber teilweise ziemlich streng (Schulterblick, Mittellinie überfahren, Vorrang beachten,....)
Irgendwie schon richtig, da es ja um die Sicherheit der kleinen geht, aber aber andererseits eben auch um Potenzen strenger als früher, und ich bin sicher dass es bei einigen stark demotivierend für die zukünftige Radkarriere war.
Vorbereitung seitens der Schule auch eher mau, 1x ein unmotiviertes Training am Vormittag bei der Schule und wer will kann ja gerne einen privaten Kurs beim ÖAMTC machen.
Meiner hat's wenigstens geschafft und jetzt ist dann hoffentlich Ruh bis zum Moped (falls das heutzutage noch opportun ist)