-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Glatze
-
Polar V800 und Stages Powermeter
Glatze antwortete auf Glatze's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vielen Dank für die Mühe. Die Einträge in den Foren kenn ich alle schon. Hab auch vor dem Kauf mit der Firma korrespondiert und die Aussage" Das wird funktionieren" erhalten. So hab ich halt bestellt. Wie gesagt, koppeln kann ich ja. Aber das Teil halt keinem Rad zuordnen. Laut Polar sollte die Uhr seit August 2014" 3rd Party Sensors" unterstützen. Wie gesagt, wenn ich das Powermeter mit der Uhr such, dann zeigt es die Uhr als Powermeter an und auch die ID. Allerdings fragt die Uhr nach dem koppeln nicht; welchem Rad ich den Sensor zuordnen will. Bei anderen Sensoren schon. Und bei denen steht nach dem Koppeln auch die ID: -
Hallo Leute, ich bitte die Bikeboardgemeindschaft um Hilfe. Habe einen Polar V800 und bin eigentlich sehr zufrieden. Jedoch hab ich mir ein Powermeter von Stages angeschafft, nachdem mir der Techn. Support geschrieben hat das es kompatibel ist. Es wird auch über Bluetooth gefunden und als Powermeter erkannt. Koppeln kann ich auch. Es wird dann in der Liste der gekoppelten Geräte aufgeführt, jedoch ohne einer ID wie bei den anderen Sensoren. Kann das Teil also keinem Rad zuordnen. Somit keine Anzeige. Funktionieren tut das Teil, hab es mit der App am Handy meiner Freundin probiert. Da geht es. Kalibrieren hab ichs mit der App auch können. Firmwaretechnisch bin ich bei beiden Geräten am aktuellen Stand. Ich weiß, Polar hat auch ein Powermeter, aber da ich fast ausschließlich im Gelände unterwegs bin ist das nicht geeignet für meine Zwecke. Danke im voraus für die zahlreichen Tipps. lg Stefan
-
Ernährung 24h-Rennen - Maltodextrin
Glatze antwortete auf Rubicon's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hi Leute, Hauptsache Abwechslung. Ich konnte irgendwann das Gelzeug und die Riegel nicht mehr sehen. Auch Bananen gehen nicht ewig. Ich hatte dann Lust auf was würziges. Aber immer kleine Bissen sonst gibt's Magenprobleme. Meine Eckdaten: Kcal-Verbrauch: 18990, bei 63Kg Gewicht und Körperfett unter 6%. Gewichtsabnahme 2.5kg. Strecke: 500Km- 4500Hm. Reine Fahrzeit: 19,20 Stunden. Viel Glück dabei. -
Juhu, jetzt simma drei. Da können uns die Rehe nicht mehr anhaben:D
-
Ja, der Michi und meine Wenigkeit sind der letze Rest vom Schützenfest. Würden uns freuen wenn du mitfährst. 18.30 Steinsporn. cu
-
Hallo die Herren Die Ausfahrt am Di war supi. Hat mir gut gefallen. Von mir aus bleibts mal bei nexten Di um 18.30. Werd wieder vor Ort sein. Noch eine Bitte an den AB, vlt könntest du mir die GPS Tracks (GPX Format) zukommen lassen. Dann kann ich mal üben. Kannst mir ja als PM schicken. Ganz lieb cu
-
Cool, das jemand das Thema Heizung bei einem Elektroauto anspricht. Ist schon richtig, dass Heizung und Klimaanlage Leistung (Strom) braucht. Ist bei einem Verbrenner nicht anders. Braucht er halt ein wenig mehr Kraftstoff. Tankdeckel auf und fertig. Kann mich noch an die Tagfahrlichtdiskussion erinnern. Wieviel Sprit das braucht. Also: Wenn bei einem Auto wirklich alles an Licht brennt, sieht das so aus: Standlicht 6x5 Watt, Armaturenbeleuchtung rund 20 Watt, Abblendlicht je 55 Watt. Also gesamt 160 Watt. Wenn man jetzt aufs Knöpfchen für die Klimaanlage drückt, sind 3000-5000 Watt weg. Die muss der Motor mehr leisten. Ob er vom Generator gebremst wird, oder vom Klimakompressor ist egal. Aber auf die Klima zu verzichten kommt noch kein Mensch. Ist ja unbequem. Ich bin da natürlich keine Ausnahme. Aber wenn von den so genannten Experten etwas vorgebetet wird, dann wirds als absolute Wahrheit hingestellt. Übrigens: Solar am Dach. Dachte, dass so etwas auf meinem Hausdach auch Platz hätte. Wurde mir aber von der Baupolizei nicht gestattet weil mein Haus in einem Gebiet liegt, wo es Flugverkehr gibt. Blendgefahr für die Piloten. Das war Anfang der 1990 Jahre. Da der Flugverkehr nicht abgenommen hat, werden mehrere Leute das Problem haben.
-
Das mit dem Autoreisezug in Kombi mit dem E-Auto ist eine Spitzenidee. Würde halt alles ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Auto verladen usw. Aber es würde unsere schnelllebigen Zeit vll ein bißchen Tempo nehmen, was nicht das Schlechteste wäre. Die Welt erhöht kontinuierlich den Speed, und wir kommen bald nicht mehr mit.Seht euch um: Alle hängen nur mehr herum, geschlaucht vom Leben. Weiß nicht, ob die moderne Technik immer ein Segen ist. Insbesonders die mobile Kommunikation. Man kann jederzeit alles aufgehalst bekommen und hat aber keine Ausrede es nicht gleich zu erledigen. Und wenn man nicht mehr mitkommt, wird man aussortiert. Auch eine Art der Evolution.
-
@Krull: Du hast schon Recht, das Radel ist das beste Ding, wenn man die Energieeffizienz heranzieht. Und wenn man die Lebensdauer betrachtet (man tauscht das Rad ned jedes Jahr). Ich bin ja selbst Radfahrer, bewältige auch meinen Abeitsweg damit (immerhin 18 Km pro Strecke). Weil mit dem Auto bin ich kaum schneller, weil ich über die Tangente muss. Beim zausfahren bin ich sogar meist langsamer. Bei der Akkutechnologie wird sich sicher noch einiges tun. Benkt mal: die Leistung die ein modernes Smartphon ( Dualcore) hat, hätte einen etwas älteren Laptop binnen einer Stunde in die Knie gezwungen. Aber solange die Öllobby am Drücker ist wird sich nicht viel ändern. Ich persönlich glaube, dass es mit dem Öl schlagartig vorbei sein wird, bzw. die letzten Reserven der Industrie zur Verfügung stehen werden. Nicht umsonst machen die Scheichs auf Tourismus. Die wissen mehr..........
-
Wasserstoff wächst auch nicht auf dem Baum. Die Herstellung und Lagerung ist extrem aufwendig und teuer. Sagen wir so: ein umweltfreundliches Fahrzeug gibts ned: Selbst das Fahrrad hat schon bei der Herstellung eine Menge Dreck produziert und die Kinderarbeit gefördert. Bitte nicht in die eigene Tasche lügen und den schönen Reden der Marketingstrategen glauben. Alle Fzg. haben schon eine Menge Problemstoffe produziert, bevor sie auch nur einen Meter gefahren sind. Und beim entsorgen kommt dann nochmal ein Posten dazu.
-
Also, ich denke, die Batterietechnik ist soweit ausgereift. Reichweiten bis 150 Km sind real. Was fehlt ist die Infrastruktur um die Autos schnell zu laden. Mit der momentanen Technik ist es möglich, in 20 min. auf 80 Prozent der Akkukapazität zu kommen, aber es fehlen halt die geeigneten Ladestationen. Und ein einheitliches Datenprotokoll zum laden wäre auch ein Schritt in die richtige Richtung. Aber jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. Hab mich mit der Technik schon ein bissi befasst, da ich zertifiziert bin, die Dinger zu reparieren. An der Technik scheiterts nicht, eher an der Akzeptanz der Leute. Vorurteil wie lahm, oder keine Leistung höre ich immer wieder. Aber sogar ein Kleinwagen kann 180 Nm bringen. Und das linear vom Stand bis zur Höchstdrehzahl. Welcher Verbrenner kann das?
-
7. 5h MTB - Weinbergtrophy in Großengersdorf am 8.10.2011
Glatze antwortete auf Manager's Thema in Wettkämpfe
Gratulation an den Manager und seine Leute. Strecke war spassig wie immer. Und Wind und Wetter is eh für jeden gleich. Und die Streckenposten an der Windgeraden waren wirklich super. Immer angefeuert worden-Toll. -
7. 5h MTB - Weinbergtrophy in Großengersdorf am 8.10.2011
Glatze antwortete auf Manager's Thema in Wettkämpfe
Ein gatschiger Mountainbiker ist artgerechte Haltung, so schauts aus. Freu mich auf morgen -
Hallo Leute. Wie ist um die Laufleistung von Crossreifen bestellt? Hab nämlich vor kurzem den Conti Speedcross aufgezogen und ihn erschrechend schnell vernichtet. (4 Wochen und etwas über 1200 km). Fahre leider auch viel Asphalt, da ich den Crosser auch für den Arbeitsweg benutze. Und mein Hausberg wo ich abends dann spielen fahre, ist auch nicht um die Ecke. Aber das Rad ins Auto zu schmeissen, wiederspricht meinem Verständniss vom Sport. Was hab ihr für Erfahrungen mit den Teilen. Hatte am Rad einen Kenda Cyclecross, der sehr lange gehalten hat und vom Grip auch OK war. Hab ihn aber nirgens mehr gefunden. War aber ein Drahtreifen und kein Falt. Schlauchreifen hatte ich noch nie. Was hält halbwegs und rennt auch gut? Glatze grüßt
-
Scheibenbremsen...die schreien
Glatze antwortete auf KTM COMP R 1.0's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Zu weiches Laufrad? -
@PatschenPicker: Tröste dich, bist ned der einzige, der behindert wurde. Bei besagter Kreuzung ist mir ein LKW von rechts gekommen. Nur um über die gesamte Straßenbreite ein Umkehrmanöver zu zelebrieren. Ist dann wieder rechts reingefahren in den Parkplatz oder was weiß ich. Hat laut Aufzeichnung 40 Sek. gedauert bis ich wieder volles Tempo hatte. Is bei meinem Tempo eigentlich eh wurscht, aber man ärgert sich ja doch. Vor allem, weil der Streckenposten gestanden ist wie ein Firmling und dem ganzen Manöver zugeschaut hat. Hab aber von mehreren Fahrern ähnliches gehört. Somit waren eh gleiche Verhältnisse. Ich rege jetzt mal an: Ein Handicap-Fahzeug für jeden Fahrer- um seine Stressbewältigung zu testen- und vll hört man ja Schimpfworte die man noch nicht kennt
-
Nordwienersteig (Bisamberg) bergab auf Zeit
Glatze antwortete auf speedy-gonzalez's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Weiß wo du meinst..... Aber pst -
Nordwienersteig (Bisamberg) bergab auf Zeit
Glatze antwortete auf speedy-gonzalez's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Und ein bewaffneter Förster als Motivationshilfe :devil: -
@Sonina: Hast recht, Räder geben der Wohnung einen persönlichen Touch. Und zwecks Bad- nasses Rad und nasser Hund- beides probiert, kein Vergleich Glatze grüßt
-
Ned nur die...., aber jez gleitet das Thema ein bissi ab
-
Ich bin auch viel am B-Berg unterwegs. Aber wie schon gesagt ohne echte Probleme. Idioten gibts überall. Sowohl Radler als auch Fußgänger. Hab mit freundlichkeit immer gute Erfahrung gemacht. Schön danke sagen wenn Platz gemacht wird und ned vorbeirauchen wie eine V2. Am Wochenende bin ich eigentlich immer früh dran und zu Mittag, wenn die Wanderer die Schwima+Oma ausladen schon wieder auf der Couch. Aber ich denke, es gibt Platz für alle. Glatze grüßt
-
@maff: Das mit dem Rennrad ist rein sexuell
-
Zwei stehen im Wohnzimmer, eins im Schlafzimmer. Und wenn die Freundin ned da is, darf das Rennrad ins Bett
-
training auf der straße immer gefährlicher!
Glatze antwortete auf Maki's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich schliesse mich deiner Meinung an. Wurde in letzter Zeit mehrmals beschimpft, mit der Faust bedroht. Bin mit Autos schon mehrmals rechts abgebogen, weil sie mich im Kreuzungsbereich überholt haben und dann abgebogen sind. Mein Sohnemann wurde von einem freundlichen Lenkraddreher mit einem herzlichen fliag owa du Hund bedacht. Er war damals 13 und mit mir am Rennrad unterwegs. Erklär das mal einem Kind, warum es grundlos beschimpft wird. Aber die Leute werden allgmein immer unlockerer und gestresster. Ich merks auch beruflich. Bevor sie eigentlich sagen was sie wollen, weisen sie darauf hin, dass ihr Rechtsanwalt schon über den Sachverhalt informiert ist, und eine Klage in Vorbereitung ist. Wie soll das weitergehen? -
Freu mich schon