Zum Inhalt springen

werner

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von werner

  1. Bonjour! so stehts geschrieben: Gesamtlänge 450 Km + ca. 12.000 Höhenmeter pro Tag ca 60/70 km + 2250/2350 Höhenmeter 1 Prolog + 6 Etappen 2002 war eine Gesamtstrecke von 480 km und knapp etwas über 14000 hm in 6 Etappen Interesse an einem Team??? Bin noch am überlegen für dieses Jahr mein Freund bekommt leider um die Zeit keinen Urlaub. in der Gegend gibts sonst auch einiges an Highlights ( Col de Iseran, Alp d Heuz, Deux Alps, Galibier ...... wenn ich wieder runter fahre hänge ich sicher noch 1 Woche an auf jeden Fall funktionfähiges Handy und Pfeife nicht vergessen wird wirklich kontrolliert !! soda
  2. Hallo Herr Lehrer! Niveau des Starterfeldes : Der Sieger war beim 100er in Bad Goisern eine viertel Stunde hinterm Pospichal Kurtl und 25 Minuten hinterm Bettin. auf diesem Niveau sind ca die ersten 5- 8 gefahren dann ein ziemlich breites Feld bis Platz 50. Gibt aber auch einige Teilnehmer die nur auf ankommen gefahren sind. Zeitnehmung funkte so: Es wurde bei manchen Etappen zwischen den einzelnen Zeitnehmungen Verbindungsstrecken eingebaut ca 5-8 km einmal auch gleich am Morgen wobei die zeit die man auf den schnellsten verliert als -Punkt gewertet wird d.h 168 Sekunden hinter der Siegerzeit = 168 minus Punkte wobei es aber wieder Etappen gibt wo mal 2 oder 3 genommen wird. Bekanntgabe der Etappen immer Abends beim Brriiiiiiiffffffffffiiiiiiiiingggg( wirst sehen was ich meine ) Start erfolgt im Minutenabstand im 2er Pack nach GesamtPlatzierung d.h erster startet als letzter. Strecken: Erste und Zweite Etappe sowie fünfte und sechste Etappe vergleichbar mit "unseren" Marathons (Schmolln, Kitzalp...) Etappe 3 und 4 sind Hochalpin dementsprechend auch das Terrain vergleichbar mit cristalp wobei die 4 mit einem super geilen Tragestück beginnt ( wünsche Dir viel Spaß ich denke du wirst dich an diese Worte erinnern:D :D ) Tolles Rennen !!vor allem ist das Preis Leistungsverhältnis sehr gut des weiteren spricht das vorwiegend Südeuropäische Starterfeld für sich. Ich sehe keine Grund warum ich mich in Obersdorf ums Nutella streiten soll wenn ich In Italien Pasta und Nutella haben kann. Allez Allez!!! Comanchero:D
  3. Habe leider keine Net Adresse und bin es auch nícht gefahren bin aber schwer am Überlegen kostet ca. 1000 Euro Program Pyrenees Coast to Coast: Saturday: arrival in the morning in Llança at the Costa Brava, after breakfast on the beach we set off for the first leg of the route, 52 km with a positive denivelation of 900 m, we arrive in Darnius. Sun: Darnius - Camprodon, 80 km / 2550 m + Mon: Camprodon - Ribes de Freser, 33 km / 1100 m+ Tue: Ribes de Freser - Rebost, 55 km / 2250 m+ Wed: Rebost - Tuixen, 71 km / 2100 m+ Thu: Tuixen - Llavorsi, 90 km / 2300 m+ Fri: Llavorsi - La Torre de Cabdella, 64km / 2300 m+ Sat: La Torre de Cabdella - Pont de Suert, 49km / 1700 m+ Sun: Pont de Suert - Seira, 48 km / 1350 m+ Mon: Seira - Escalona, 45 km / 1400 m+ Tue: Escalona - Fiscal, 58km / 1600 m+ Wed: Fiscal - Aragües d'o Puerto, 105 km / 2700 m+ Thu: Aragües d'o Puerto - Izaba : 57 km / 1700 m+ Fri: Izaba - Orreaga(Roncesvalles), 100 km / 2400 m+ Sat: Orreaga - Etxalar, 71 km / 2000 m+ Sun: Etxalar - St Jean de Luz, 36 km / 800 m+, the beach of the Gulf of Biscay and Fiesta !! Totals: 1014 km / 29.400 + meters. Alternativ Ironbike wie Brain sagt. bin ich 02 gefahren ist preisgünstig sehr gut organisiert, jedoch schlafen im Zelt war bei Regen auf 3000 m unheimlich entspannend aber wie immer im nachhinein denkt man nur ans schöne Starterfeld limitiert auf 100 viele Spanier einige Franzsosen und Italiener 2 Germanen 2 Eidgenossen ein Össi. und dann gibt noch die DIE KVARNER TROPHY-INTERNATIONALEN 6 TAGE MTB ETAPPENRENNEN DURCH DEN KVARNER UND DIE HINTERLAND TEILNEMERLIMIT - 200 CUP DER ROBERTA koeffizient x 3 ich denke ähnlich organisiert wie Ironbike hab ich auch mal im Visier und für den Ostfreak: Bike Enduromania kenn ich nur vom Endurofahren gibts aber auch als MTB Version. Rumänien hat eine sehr schöne Bergwelt da gibts noch Wölfe und Bären ja wer die Wahl hat :D soda
  4. ein Kulturloser Schwuler Prolet, der sich auch noch unter falschem Namen selbstbestätigt!? Erschütternd !! @ Hal9000 bei nächsten mal las die anderen auch mitrauchen alleine is da die Mischung zu hart (stoned hast du leider keine "Bikeboard übliche Gesprächskultur") @ NoMan ein Versuch wars Wert (anscheinend mangelts auch mir am Background) @G.Hans toller Vorschlag i bin a fürs tauschen. i aber nur mit ihr
  5. Die Karten sind gemischt! Noch eine Woche unter Null und es geht wieder los. cu
  6. Da Boschl is a schworza Jaga! :-) mit 50 Hektar Wald und eigener Meinung
  7. Zu Ruppig???? Du meinst die 1 Zylinder oder ??? LC 8 ist die Enduro Passion!! Vielleicht kannst ja noch zurücktreten. Ich kauf mir aber sicher auch mal eine BMW ( in genau 34 Jahren ) Die Dakar BMW hatten einen Wert von über 1 Million Schilling (HPN usw ) Ktm is zu der Zeit mit Werksmaterial um ca. 250.000 pro aufgebautem Motorrad gefahren. Ja wo ist die Zeit als sich BMW noch getraut hat anzutreten Dakar wirds owa für uns beide wahrscheinlich eh nit spün! Hoffentlich is im März des Wetter schön. Motor 2-Zylinder, 4-Takt, V 75° Bohrung x Hub 100 x 60 mm Starter E-Starter Schmierung Druckumlaufschmierung Vergaser Gleichdruckvergaser 43mm Ventile Zahnkette über Stirnradantrieb Primärtrieb 67:35 Kühlung Flüssigkeitskühlung Kupplung Lamellenkupplung im Ölbad, hydraulisch betätigt Zündung Denso Batteriezündung Zündkerze NGK CR 8 EK Verdichtung 11,5:1 Getriebe 6-Gang, klauengeschaltet Steuerung DOHC Hubraum 942 ccm Leistung 98 PS bei 8000 U/min Gewicht 198 kg Preis 12.000 Euro Max. Drehmoment 95 Nm bei 6000 U/min Kraftstoff 95 ROZ P.S Gibts jetzt eigentlich außer da Steckdosen dem ABS dem Tripmaster dem Scheibenwischer a scho an Radlhalter ?? als Zubehör
  8. Für die Straße is der Oawaschlkäfer sicher a tolle Sache aber a Enduro braucht a 21 er Vorderradl und sollte unter 200 kg haben. aber zum Glück sind nicht alle Geschmäcker gleich weil sunst wären alle Feldwege Orange. is owa a Oarge Zeit um sich ein neues Moped zu kaufen! Wünsch da viel Spaß! The Desert is Orange!!
  9. Welcher Reifen ?? Cross oder Straße? bei meinen Enduroreifen hab ich immer Shampoo oder Schmierseife genommen ist ja nur wegen dem leichteren "draufflutschen" diese sind aber nicht Schlauchlos. ich denke die Montage von Schlauchlosreifen (zb bei den meisten Straßenmotorrädern) ist ohne Montagevorrichtung nicht wirklich einfach. aber wer oder was ist heute schon einfach wer schmiert der fährt egal wie
  10. falsch, der ganze link ist wiederbetätigung und ghört eliminiert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich denke das Wort "eliminiert" ist auch schon wiederbetätigung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wer hat das geschrieben?? Wer?? ich will es Wissen Och es gibt schlimmeres Was kann den schlimmer sein??? Man könnte zum Beispiel erdolcht werden. ah
  11. Sog einmal bist Du kein 2 Radchaot oda wos?? 50 Eier is jo a Wahnsinn herst. Do gehst zum Mountainbiker unter da U-Bahn, greifst da den Reifen. Gehst unaufällig zur Kassa. Und wenn dann da (i hob ka Radlgschäft) Scheffe sölwa süffisant lächelnd Mörderbeträge in die Registrierkassa hämmert, zückst du Eiskalt deine 2RC Membercard und reißt dem Biker mindestens 2 wenn nicht sogar 3 gefürchtete Prozente aus dem Rachen. soda 1.50 Euro gespart wer so fleißig spart brauch nicht sudern, sondern kauft sich einfach einen neuen Pneu weil er ja eh viel spart. :D
  12. Im Sinne des Olympischen Gedankens! cu
  13. werner

    AMAP-Benutzer

    Verwende Amap in Verbindung mit der genialen Touratech Software sowie einem Garmin GPS 3. Mit 4 Duracell Batterien hat das Ding Saft für mindesten 8 Stunden. Das ganze hier zu erklären ist mir zu mühsam ist jedenfalls eine tolle Sache und wenn jemand wirklich mehr Wissen will - Mail. An der anghängte Karte kann man Erkennen wie so eine Tour vom Garmin apgespeichert wird. Tolles Spielzeug vor allem der Trackreply in verschiedenen Farben je nach Geschweindigkeit und und und @ MM wenn Du damit Spielen willst kann ich Dir die Dinger gerne über den Sommer borgen ( wer so selbstlos seine Kekse verschenkt kann kein schlechter Mensch sein:D ) mußt dann halt das Mehrgewicht rumschleppen und beim Aufziehen von deinem Bikedrive mit einberechnen:D cu
  14. Dazu habe ich mir 2 Varianten ausgearbeitet. Variante 1: Für Regen oder Gatschrennen bei relativ geringen Temperaturen. Adjustierung: Camelbak mit 2 Litern sowie 2 Trinkflaschen mit je einem Liter Inhalt. Das durch den Mund eingefüllte Wasser wird im Magen auf konstant 37.3 ° Celsius vorgewärmt und anschließend den ausgekühlten Oberschenkel Muskeln zur Verfügung gestellt. Wobei das Hauptaugenmerk auf die Gerechte Verteilung zu legen ist. Funktioniert ähnlich wie die Reifenwärmer in der Formel 1. Variante 2: Für sehr heiße und Staubige Rennen. Adjustierung: eine Trinkflache mit 0,5 Litern mit möglichst großer Öffnung. Das während dem Fahren produzierte Kondenswasser wird über einen Schlauch (Schläuchchen) in die Trinkflasche geleitet wo es dann bis zur Wiederverwendung zwischengelagert wird. Immenser Gewichtsvorteil da nur eine Trinkflasche mitgenommen werden muß. Wobei Variante 1 bei sehr heißen Rennen (Temperaturen über 38 ° Celsius auch angewendet werden kann - kühlender Effekt. Es lebe der Sport ...........
  15. Alles im Leben hat zwei Seiten! oder noch passender: Wie man in den Wald hineinruft............ Ich denke das der prozentuelle Anteile an "Volltrotteln" bei Mountainbikern weit höher ist als bei Jägern und "Waldzerstörern" (Förster). soviel zu dem leidigen Tema meinerseits
  16. A Sportler da Mabe a richtiger Sportler:D :D
  17. immer an mich richten das werden sie geholfen!!! klick mich cu im Wienerwald
  18. Der Gentleman genießt und schweigt:D Aber ein wenig nachdenklich stimmt mich das schon. Anscheinend werd ich alt:( ja früher da war alles besser
  19. werner

    no comment

    es gibt auch Hexer
  20. seh ich genauso nur anders D möchte mich auch bei Gatschbiker und Soulman bedanken haben sich wirklich einen Haufen Arbeit gemacht damit wir den ganzen Tag Spaß haben. cu soon
  21. da hat er Recht der Race Driver, ich war jetzt die letzten 3 Tage mit ihm unterwegs tolle Strecken !! :D Mist das jetzt Sonntag Abend ist :mad: cu
  22. Ja so ist das halt bei Scientology da wird nicht aufgegeben. Ist ja fast zu überlegen ob ich mich nicht auch einschreiben lasse bei der Fürsorge. Flair haben die Bikes und wenns schon eine Ami Gurkn sein muß. ja ja ich hab ein Trek, lange Geschichte...........
  23. Also ich halt das mit den Cannondales so wie mit Alfa Romeo gefallen tun mir beide sehr gut, vor allem das Scalpel aber kaufen ?? Keine Ahnung warum, obwohl ich immer neidisch bin wenn ich jemand damit fahren seh. Übrigens die haben auch versucht mal was mit Motor zu bauen ist aber ziemlich in die Hose gegangen. Riesig angekündit schon 1998 sind sie 2002 immer noch nicht in Europa auf dem Markt und angeblich werden sie nie kommen. (hier hat KTM die Maßstäbe gesetzt) Daran wäre Cannondale erstickt aber zum Glück gibts ja Scientology. Aber Wunderschön sind sie trotzdem
  24. Sollte die Tour noch aufrecht sein dann bin ich auch beim Schuh Ski um 15.45 Scott Shirt und Trek 8000. cu
  25. Hi! I wiederum hab ein Auto wo nur 3 Sitzen können dafür haben locker 6 - 8 Radln Platz. Also ich würd sagen i nehm dem Soulman seins, dem Realbiker sein Rocky dem No Way sein Fuel dem NoPain sein Specialized dann hat locker noch dem Marco sein Trek Platz. Auf KTM steh ich schon lange und Scott steht fast auf jedem von meinen Trikots somit haben die Radeln vom Roox und vom Race-Driver a schon ein Taxi!! Ihr könnts euch alle in ein Auto setzen und gemütlich nach Schmolln fahren ich kann leider keinen mehr mitnehmen weil ich hab die vorderen Sitze gerade ausgebaut. Ihr könnt euch auf mich verlassen, bei mir sind eure Bikes sicher! P.S Sollte noch jemand für sein Cannondale, Tomac, Stevens oder Simplon Fully ein Taxi suchen einfach ein Mail an mich secureBiketaxi@odrara.at
×
×
  • Neu erstellen...