
Michael_Koeln
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Michael_Koeln
-
ErgoPlanet 2012 - Erfahrungen, Fragen und Support
Michael_Koeln antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo, bin eben die Trophy mitgefahren und hatte ein seltsames Problem. Kurz nach dem Start hab ich statt der Karte gleich einen grauen Bildschirm mit eingefrorener Position gesehen. Die Verbindung zum Server bestand aber weiterhin und ich bin auch mitgefahren. Seltsamerweise stimmte die Geschwindigkeit nicht. :-( Bergab mit 200W - 220 W hab ich nur 20 km/h getreten. Das kann doch nicht stimmen. Ich muss dazu sagen, dass das Webtraining bei mir noch nie vernüftig funktioniert hat. Fürs Webtraining finde ich die Race Edition immer noch zu verläßiger. Viele Grüße Michael -
Real Life Videos - Die Testberichte
Michael_Koeln antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo, ich wollte mir den Film auch heute bestellen. Hast Du denn eine richtige DVD bekommen oder die RLV über die Seite heruntergelanden? Ich weiß nicht, ob es Dir was hilft. Aber in den Ergoplanet Dokumentationen steht etwas zu diesem Problem unten bei den häufigen Fragen. http://wiki.ergoplanet.de/roadmovie Scheint wohl an Deinem Codec zu liegen. Das war neulich bei mir auch mal der Fall. Tilo hat mir daraufhin den "Shark 007 Pack" empfohlen und es hat wieder funktioniert. Viele Grüße Michael -
ErgoPlanet 2012 - Erfahrungen, Fragen und Support
Michael_Koeln antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Ich finde die Gewichtsanpassung auch sehr gut und vorallem sehr realistisch im Vergleich zur Runde auf dem Rad. Ohne Anpassung hatte ich früher eine Abweichung von ungefähr 25% und mehr. Viele Grüße Michael -
Real Life Videos - Die Testberichte
Michael_Koeln antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo Ergonauten, hat jemand schon die neuen Filme von wagenvoort? Die Vorschaufilme speziell von Monte Baldo RLV sehen ja nicht schlecht aus... Mir persönlich gefallen die ersten Cycle in motion sehr gut und die etwas ältere TACX wie Milano - San Remo Viele Grüße Michael -
Hallo zusammen, ich bin fast 4 Jahre mit dem TRS3 eigenen Sattel gefahren und habe mir nun einen etwas breiteren Trekkingbike Sattel gekauft. Seltsamerweise schramme ich jetzt mit dem Bein / Gesäß leicht an der Sattelschiene vorbei. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das ganze richtig einstelle? Der Schiene selbst befindet sich bereits hinten am Anschlag und sollte dort wegen dem Abstand zur Kurbel auch bleiben. Wenn ich sie weiter nach vorne schiebe, ist bei mir die Kraftumsetzung nicht günstig. Viele Grüße Michael
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
Michael_Koeln antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo Tilo! Hallo zusammen! Ich habe eine Frage, die auch die anderen User interessieren dürfte. Ist es möglich mit dem Ergoplanet auch sogenannte Ergovideos von TACX zu fahren? Über deren Forum habe ich eben erfahren, dass sowohl die benötigten PGMF als auch RLV Dateien zum Download angeboten werden. Dann müßten die jeweiligen DVDs doch auch mit Deiner Software funktionieren oder? Viele Grüße Michael -
Hallo, zusammen! Ich habe vor Ostern die 1000er Marke geschafft und mich daraufhin bei Daum samt Emailadresse eintragen lassen. Jetzt bekomme ich die ersten Spammails auch wenn ich es bereits im Vorfeld vermutet habe. Wie ist Eure Erfahrung? Bekommt Ihr noch viel unerwünschte Post? Viele Grüße Michael
-
Wie lange mit Coaching-Funktion trainieren?
Michael_Koeln antwortete auf DUKE's Thema in Indoor Cycling
Hallo, ich nutze die Coaching-Funktion nun schon seit einigen Wochen seitdem ich mein Ergobike habe. Da ich "Muskelaufbau" ausgewählt habe, sind die Trainingseinheiten relativ kurz teilweise nur 19 Minuten und selten länger als 35 Minuten. Zum Aufwärmen und für zwischendurch sind sie hervorragend geeignet. Als ausschließliches Training finde ich die Programme in diesem Modus zu wenig. Deshalb wandel ich mir häufig GPS-Touren ins EPP-Format oder nutze den Daum-Server. Eine Frage in diesem Zusammenhang: Nach wie vielen Einheiten kommt beim Coaching ein erneuter Einstufungstest? Oder ist das individuell unterschiedlich? Viele Grüße Michael -
:f: Danke erst einmal für die Antwort. Ja, natürlich fahre ich mit der Race Edition deswegen meine Frage. Bei der Ergowin Light Software gibt es diese Anzeige eben nicht und wenn ich offline fahre fehlt mir die Steigung. Das heißt ich kann nur anhand der Grafik und des plötzlichen Wattanstiegs erahnen wie steil es letzlich ist. aber deswegen die Pro Version zu kaufen, lohnt sich auch nicht. Ich bin ansonsten soweit zufrieden. Schönen Abend noch Michael
-
Hallo, zusammen! Sagt mal, gibt es in der Ergowin Software die Möglichkeit die Steigung anzuzeigen ähnlich wie in der Race-Version? Und wie sieht es mit der Premium Pro aus? Viele Grüße Michael
-
Und wo wir gerade dabei sind... Eine Exportfunktion zum Download der eigenen Trainingsstatistik wäre auch noch sehr schön beispielsweise im CSV-Format. Die Rangliste gefällt mir persönlich sehr gut. Allerdings reicht mir die Ansicht der gesamten Ergebnisse, da die letzten und besten Ergebnisse ja bereits enthalten sind. Verbessern kann man sicherlich vieles auch wenn das Ganze auch so schon sehr gut gemacht ist. Zusätzliche Informationen und Statistiken aus der Datenbank lassen sich immer noch irgendwo unterbringen... Viele Grüße Michael
-
Hallo zusammen! Wenn ich längere Zeit (>60 min) auf dem Ergometer fahre, beanspruche ich sehr stark meinen Quadrizeps und weniger den Bizeps. Auch mein Knie wird stark belastet. Ist das normal oder liegt es vielleicht an einer falschen Sitzposition? Ich muss dazu sagen, dass ich bislang ohne Klicksystem fahre. Vielleicht ist das der Grund für die einseitige Belastung der Beinmuskulatur. Was meint ihr? Viele Grüße Michael
-
Hallo Beaker! Ja, da muss ich Dir recht geben. Zumindest eine Tagesübersicht aller verfügbaren Rennen hätte man komplett darstellen können. Zumal pro Tag eh nicht sehr viele Rennen stattfinden. Darüber hinaus finde ich die Einteilung in verschiedene Kategorien nicht sonderlich gut und etwas verwirrend, da nicht immer eindeutig ist zu welcher Kategorie das gerade laufende Rennen eigentlich gehört "Alle Leistungsklassen" oder doch "Leichte Tour" etc. Ich suche Rennen lieber nach dem Zeitpunkt aus als der Kategorie je nachdem, ob ich Zeit habe und mir das Höhenprofil zu sagt. Mach et jot! Michael
-
>Iceman: Eben, der Meinung bin ich auch. Ich frage mich nur, warum hier im Forum so hitzig über den automatischen Leistungsabgleich und Toleranzen bei der Watt-Leistung diskutiert wird, wenn letztlich alles "nur" zum Training genutzt werden sollte und nicht vergleichbar ist. Mal abgesehen davon, dass es sicherlich recht unkompliziert sein dürfte, die übertragenen Werte zu manipulieren. Trotzdem finde ich die Möglichkeit am Server zu trainieren sehr motivierend und gut umgesetzt. Viele Grüße Michael
-
Hallo, zusammen! Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass die Zeit während eines Online-Rennens anhält sobald man aufhört zu treten? Das finde ich sehr seltsam. Das würde ja heißen, dass man mitten im Rennen eine Pause einlegen und trotzdem noch Bestzeiten fahren kann. Meiner Meinung nach sollte die Zeit nachdem Countdown kontinuierlich gemessen werden. Das würde auch die Vergleichbarkeit erhöhen. Viele Grüße Michael
-
Hallo, zusammen! Das finde ich eine sehr gute alternative zum Fitviewer. Auf Basis welcher Programmiersprache/Framework willst Du das Ganze umsetzen? Als 8008 TRS 3 Besitzer würde ich mich natürlich auch über eine entsprechende Adaption für mein Gerät freuen Eine gute Idee wäre sicherlich auch das Abfahren von GPS-Strecken ähnlich wie in der Kettler TourConcept Software. Das müßte doch relativ einfach zu realisieren sein, wenn Du schon das Daum-Protokoll bzw. die jeweilige Geschwindigkeit kennst. Vielleicht läßt sich die Strecke auch noch über Google Map oder Earth anzeigen. Was haltet ihr davon? Viele Grüße Michael
-
Guten Abend, zusammen! Ich probiere gerade aus, welche die für mich beste Trainingsmethode ist und bräuchte noch ein paar allgemeine Informationen zum Thema Puls-, Watt-Training etc. Kennt jemand ein interessantes Buch? Viele Grüße! Michael
-
In meinem Fall vermute ich, dass es sich dabei um eine Art Talkum vom Riemen handelt. Ich habe das Ganze jetzt seit einer Woche beobachtet und in diesem Zeitraum hat sich nichts mehr abgelagert. Ansonsten bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit meinem TRS 3. Ein klasse Teil. Ein großer Kritikpunkt sind jedoch die Wellgo Pedalen, welche bei mir schon bei der ersten Probefahrt anfingen zu knacken. Erst das rechte und dann das linke. Jetzt taucht es mal mehr oder weniger häufig auf. Viele Grüße Michael ps.: Wie teuer ist überhaupt ein neuer Riemen?
-
So, habe eben nachgeschaut und die Kilometer werden jetzt tatsächlich auch über die Ergowin Software gezählt. Mit der Race Edition wird es dann wahrscheinlich ähnlich funktionieren. Viele Grüße Michael
-
Mein Ergobike ist erst 2 Wochen alt. Ich denke, ich brauche mir vorerst keine Sorgen umden Riemen zu machen. Dennoch habe ich festgestellt, dass der Riemen nicht exakt auf dem vorderen Rad sitzt. UND bei mir hat sich inzwischen ein weißer Pulverstaub auf der Plastikverkleidung abgelagert. Habt ihr das auch festegestellt? Viele Grüße Michael
-
Hallo, zusammen! Ich habe mal eine ganz andere Frage. So wie es aussieht, werden scheinbar nur die km von internen Programmen gespeichert. Wie sieht es mit Fahrten am Daumserver aus oder mit der Ergowin Software? Gibt es eine Möglichkeit die "wirklich" gefahren km zu erfahren? Viele Grüße Michael
-
Welches Modell hast Du, wenn ich fragen darf? Ich möchte nicht unbedingt Unsummen für eine Webcam ausgeben. Eine einfache für Videotelefonie müßte doch ausreichen. Im Netz habe ich allerdings gelesen, dass viele Leute Probleme mit Logitech Webcams haben insbesondere in Verbindung mit einem VIA USB-Controller haben und dem Treiber. Kennst Du die Logitech QuickCam Communicate STX? Schönen Abend! Michael
-
huby43: Ja, stimmt. Nur ich fänd es besser, wenn man direkt miteinander chatten könnte so wie hier im Board. Mr0815: Danke, ich hab schon gemerkt wie viele "Freaks" hier strampeln :-) Ich selbst bin ja noch quasi Anfänger und benutze das Ergobike hauptsächlich um meine Kondition zu verbessern. Mir fehlt auch noch etwas die Selbsteinschätzung bezüglich der Wattleistung. Was wäre ein guter Richtwert für einen Einsteiger? Zur Zeit fahre ich vorwiegend kurze Höhenprofile wie die Flatzer Wand, Kaiserau oder Coyotenpass. Also alles Strecken um die 20-25 km mit teils mäßiger Steigung. Im Schnitt trete ich um die 150 Watt (Puls liegt um die 140-160 bei 32 km/h Durchschnitt) auch wenn die Leistungen zwischenzeitlich auf 400 hochgeht. Was meint ihr? Wie könnte ich meine Leistung im Laufe der Zeit am besten steigern? Taugt das eingebaute Coaching etwas oder soll ich lieber eigene Strecken fahren? Viele Grüße Michael
-
Hallo, da viele auf dem Daumserver eine Webcam benutzen (ich tippe mal auf Space-Besitzer!?!) überlege ich, ob ich mir auch eine kaufen soll. Spielt es eine Rolle welche Webcam ich verwende? Reicht eine einfache von Microsoft bsp. die Microsoft Wired LifeCam VX-3000. Oder welche habt ihr? Viele Grüße Michael
-
Hallo zusammen, Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines TRS 3 und richtig begeistert vom Internetbiken auf dem Daumserver. Ich finde allerdings etwas schade, dass die Plattform keinerlei Kontaktmöglichkeiten zu anderen Fahrern bietet. Oder gibt es diese Möglichkeit schon? Schön wäre es auch zusehen, wer gerade online ist bzw. wer welche Strecke gebucht hat. Viele Grüße Michael