Zum Inhalt springen

wowo

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wowo

  1. .... ich habe mir einen 3D-Druck erstellt und damit habe ich das Cockpit auch etwas aus dem "verschwitzten Gefahrenbereich" bekommen.
  2. Wie ich das lese, will er den Daum mit dem Laptop steuern. Die Frage ist dann wohl, ob es die passende Software "ergo_win premium pro" noch gibt.
  3. ... kann es nicht sein, da sich der Keilriemen beim auslaufen nicht bewegt !!
  4. https://bikeboard.at/Board/archive/index.php/t-60896.html
  5. ... danke für deine Antworten.
  6. Hallo, ein Freund von mir plant sich einen Kettler Tour 10 zu kaufen und würde gerne wissen ob dieser mit Zwift / Rouvy kompatibel ist. Wäre euch für Infos bzw. eure Erfahrungen dankbar. LG Wolfgang
  7. ... wie kann man nur so deppert sein und ein E-Bike fahren und sich beim mittreten schinden. Warum fährst du kein Motorrad ??? Verstehen von manuell Radfahrern ... Könnte viel. am Hohlraum zwischen den Schultern scheiten.
  8. Viel. sollten wir uns gemeinsam an VT wenden ob es nicht möglich wäre das unsere Daum´s wieder unterstützt werden ...
  9. Ja so ist es. Die Ausnahme ist wie oben beschrieben die Verbindung von der Obervellacher Alm zum Radniger Sattel wo du Schieben musst. Vom Radniger Sattel zur Bodenalm musst du max. S2 fahren können und wenn es Nass ist, ist es etwas tricky. Von St. Lorenzen hinauf zur Kohlröselhütte musst du ein Konditionswunder mit Superwadln sein. Das letzte Drittel ist extrem Steil mit losem Untergrund. Ich habe da bisher nur Quad´s und Motorräder angetroffen. Ich bin bisher nur von der Kohlröselhütte runter gefahren und bin mir nicht sicher ob es aufwärts machbar ist, wobei es auf meiner ToDo - Liste steht.
  10. 1. Weissensee - Naggl - Bodenalm - Ostufer - Stockenboi - Goldeck - Lind im Drautal - Fellbach - Alm hinterm Brunn - Weissensee 2 Weissensee - Kohlröselhütte - Jadersdorf - Hermagor - Radnig - Radniger Sattel - Bodenalm - Weissensee 3 Weissensee - Neusach - Alm hinterm Brunn ( wieder ein Stück Retour ) - Ostufer - Weißenbach - Bodenalm - Weissensee 4 Weissensee - Naggl - Naggler Alm - Lift runter - Weissensee 5 Weissensee - Kohlröselhütte - Jadersdorf - Hermagor - Khünburg - Obervellacher Alm - Tlw. zum Radniger Sattel schieben - Bodenalm - Weissensee PS: Hatte noch nie ein Problem mit Grundbesitzern
  11. wowo

    Zwift

    Hallo , ich bin bei Virtual Training gelandet da mir der erste Eindruck von Zwift zu virtuell war. Bei VT gefällt mir der Karrieremodus und das abfahren von "echten" Videos. Mich würde interessieren wo die meisten der "eingefleischten" Däumlinge gelandet sind und ob wir uns viel. zu gemeinsamen Ausfahrten verabreden können. Z.B. die gute alte Mondfeldtour am Dienstag.
  12. Da sich die Aktivitäten am Daum-Server leider auf ein minimum reduziert haben, bin ich immer öfter mit Virtual Training unterwegs. VT benötigt bei den Videos pgmf, rlv, tts Steuerdateien und daher bin ich auch auf der Suche wie man diese aus epm, epp erstellen kann.
  13. Schick mir bitte eine PN mit deiner Mailadresse
  14. Zur Info an die anderen User. Ich habe jetzt diese Kombination am laufen und bin auch zufrieden damit. Auf Virtual Training habe ich ein Abo abgeschlossen und die ersten Einheiten bereits absolviert. Macht echt Spaß und ich hoffe dort einige der "alten Ergonauten" mal zu treffen. - Ergo 8i APP - Vollversion - Daum Premium 8i - Samsung Galaxy TAB 4 - Windows PC WIN 10 mit Garmin ANT+ Stick - Virtaul Traing / Bike: ANT+ General ANT+ FE--C Trainer
  15. Ich habe jetzt auch eine tlw. funktionierende Kombination zusammengestellt. Leider habe ich ein Problem mit Virtual Training. Es wird eine Verbindung aufgebaut und Virtual Training funktioniert auch. Leider steuert VT mein 8i nicht. Wenn ich ein Wattprogramm fahre, verändert sich der Tretwiderstand nicht dem Programm entsprechend. Der Wert bleibt immer bei 20 Watt. Wenn ich den Wert am Bike verändere dann übernimmt auch VT diesen Wert. - Daum Premium 8i - Samsung Galaxy TAB 4 - Windows PC WIN 10 mit Garmin ANT+ Stick - Virtaul Traing / Bike: ANT+ General ANT+ FE--C Trainer
  16. * Hab dir eine Anfrage geschickt*
  17. Da die Wintersaison immer näher rückt, würde mich interessieren wer dieses Jahr noch auf dem Daumserver unterwegs ist bzw. zu welcher Alternative die meisten abwandern.
  18. Hallo, viel. könnten User ihre funktionierende Hardwarekombination hier einstellen. Welche Handys funktionieren ? Welche ANT+ Sticks funktionieren ? Welches Bike ? Welche Software Konkret würde mich das Handy interessieren. Das Galaxy S5 funktioniert lt. Homepage von b-ready. Funktioniert auch das S6 bzw. welche wurden schon erfolgreich getestet.
  19. Mir geht es nicht anders, aber seit einem Jahr rate ich jedem vom Kauf eines Daum ab. Vielleicht wird es von Daum noch 1 - 2 x ein aufbäumen geben und das Angebot am Server wird wieder besser. Wenn man das Ganze aber nüchtern betrachtet, hat Daum den Server und die ganzen Möglichkeiten rund um Ergoplanet bereits zu Grabe getragen.
  20. Die sollen den S..... gleich ganz abdrehen, mittlerweile ist es ja Schade um den Strom für den Server.
  21. wowo

    Ergoplanet WIN 10

    Ich habe heute versucht mich an einem Onlinerennen anzumelden und es hatte bis zum Start ausgesehen das alles funktioniert. Der Timer ist runtergelaufen aber mein Rennen wurde nicht gestartet und da dies bereits das zweite mal passiert ist würde ich gerne wissen ob jemand mit WIN 10 das gleiche Problem hat ? Roadmovie und Roadmap außerhalb eines Rennes funktionieren einwandfrei. LG WoWo
  22. Ich hatte das gleiche Problem. Mein erster Gedanke war auch das die Position der Rolle auf der Scheibe welche den hinteren Riemen antreibt nicht passt. Beim genaueren hinschauen ist mir dann aufgefallen das die Spannrolle eine Schiefstellung hat. Wenn ich mir dein zweites Foto anschaue hast du das gleiche Problem. Ich habe den Spannhebel ausgebaut und ein wenig gebogen und seit dem ist mein 8i flüsterleise.
  23. wowo

    Ergoplanet WIN 10

    ... und Daum wird dann am neuen Server die neue Version von Ergoplanet freischalten. So steht es zumindest am Wunschzettel fürs Christkind
  24. ... und genau das ist der Punkt. Diese Diskussion würde es nicht geben wenn es ein "running System" wäre. Mir wäre es auch am liebsten wenn ich auf diesem System bleiben könnte aber wenn man die Entwicklung von Daum betrachtet ist das ein Wunschdenken.
  25. Nein ist schon OK. Da auf der Seite von Virtualtraining nur ein ANT+ Stick als Voraussetzung angeführt ist hatte ich die obige Frage gestellt. Die Beschreibung auf Seite 1 mit der App von b-ready setzt ja auch ein Android voraus. http://virtualtraining.eu/de/tour/how-it-works/compatibility-list/
×
×
  • Neu erstellen...