Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Vergraulen von der Pike auf gelernt, oder? :s: Ich wünsche allen Mitfahrern jedenfalls auch viel Spass, schade dass es dieses mal nicht geklappt hat.
  2. Weil es sich ja auch um ein KTM handelt: http://nyx.at/bikeboard/Board/Flaschenhalteroesen-Carbonrahmen-locker-th81781
  3. und es hat bis zur 495. Seite dieses Threads gedauert, bis sowas passiert, na sowas :s:. Komisch dass das bisher noch nie vorgekommen ist
  4. Du scheinst ein Händchen dafür zu haben
  5. Und hier liegt auch der Grund, warum ich noch immer schwer am überlegen bin, ob ich soll. Der SS Crosser ist soweit geländetauglich gemacht, als es mir (ohne zusätzlichem finanziellen Aufwand) möglich ist. Die Übersetzung würde also ein bisschen vereinfacht. Trotzdem gehe ich davon aus, dass ich 90% der bergauf Stücke per pedes mit dem Rad am Rücken zurücklegen müsste. Wenn dann die Abwärtspassagen auch noch so schwierig sind, fahre ich in Summe 200 km mit dem Auto, um dann mein Rad 25 km weit zu tragen. Daher meine bisherige nicht Anmeldung. Ein Kämpfer würde ich aber natürlich schon sein wollen... Einer der eigentlich nur auf Asphalt richtig gerne (wenn auch trotzdem schlecht und langsam) fährt.
  6. Mit Anleitung wären es je nach Seitenanzahl wohl 4 oder mehr Stunden geworden :devil:
  7. Psst, unter uns, das is is Ende!
  8. Aber so lange es keine 11-fach ist, sollte es schon gehen. Bei meinem RR (10-fach) laufen hinten auch alle Gänge während ich vorne nicht schalten muss. Der Spanner ist halt hier das beschränkende Ding. Irgendwie läuft das hier in eine komische Richtung. Demnächst wir SS noch eine neue Religion für manche hier. Das philosophischte was ich jemals in dem Zusammenhang gesehen habe war der BoySebastian als er eine Lesung am Rad im Cyclodrom gegeben hat
  9. Na geh, mach Dir nicht so viele Sorgen um die Aerodynamik von potentiellen Gegnern, so hast auch Du mit der Kompaktkurbel am Zeitfahrrad Chancen :devil: http://img5.imageshack.us/i/karbonatr080sm.jpg/
  10. Solche Threads häufen sich zur Zeit irgendwie: Jemand stellt eine Frage, andere antworten, vom Fragesteller kommt keinerlei Rückmeldung.
  11. Mach das nicht, dann is das schöne Radl vollends zerstört Zuggegenhalter nennt sich so etwas und das muss man nicht schweißen, weil das kann man schrauben.
  12. Schraubstock ist auch immer ein heißer Tipp. Die zu öffnende Mutter in den Schraubstock einspannen und den Rahmen herumdrehen, bis alles mit der Hand lösbar ist. Erfordert halt einen Schraubstock und genügend Platz rundherum, sonst räumst die Werkbank mit dem rotierenden Rahmen ab ..
  13. Neid, weil Du etwas hast, das Du nicht mehr haben willst, aber niemanden finden kannst, der es Dir abnehmen (will)? Nein, verlass Dich darauf, anderer Leute Sorgen bin ich ihnen nicht neidig!
  14. Worum handelt es sich beim "Sportpaket"? Sind Leihräder vorhanden und Teil dieses "Sportpaketes"?
  15. Na toll, nach der Diskussion hier wird sich das Rad gleich viel besser verkaufen! Vielleicht sollte noch ein Link zu dem Thread hier an den Börseneintrag angehängt werden..
  16. Also bei der T6c gibt es mal keine grafischen Sachen direkt auf der Uhr, nur nachher am PC. Es gibt 3 verschiedene Displays (immer 3 Zeilen, wobei die Untere verschiedene Werte anzeigen kann) zum durchschalten: TIME: hier ist die Uhr sozusagen im Ruhemodus, keine POD Suche aber auf Wunsch in Zeile 3 auch die Meereshöhe Display 1: 3 Zeilen, Zeile 1 und 2 fix konfigurierbar, Zeile 3 mit 1 bis x Werten bespielbar die auf Knopfdruck wechselbar sind. Display 2: wie 1 So kann man z.B. einen Display für Laufen und einen für Radfahren nehmen, oder einen für Training und einen für Wettkampf, ohne ständig alles umstellen zu müssen. @Wüdi, das mit dem Geschmack stimmt absolut und die Verkaufszahlen sprechen ja auch dafür, dass es viele Leute so sehen wie Du, ich find halt, die Polar schaut aus als ob sie von der USS Enterprise gefallen wäre.
  17. Das wird eher schwierig bei uns in der Gegen, hier gibt es ja nichtmal wirkliche Erhebungen, die 500 m aus dem Umland reichen Was ich mir an Deiner Stelle aber noch anschauen würde wären: Eichberg, Schlagl, Raach am Hochgebirge, Kranichberg und "Auf der Wiese". Da kann man sicher was mit aufnehmen, liegt auch alles in Schlagweite von Gloggnitz und Payerbach. Ob da allerdings tolle abfahren dabei sind wage ich nicht zu sagen, mein Rad ist nämlich nur asphalttauglich. PS: Wobei einen Weg kenne ich: Wenn man von Stuppach aus nach Prigglitz fährt führt recht der "Fliedergraben" weg. Ist zwar auch bestenfalls ein guter Forstweg, aber auch nett (und gehört zu lokal ausgeschilderten MTB Routen (-grünweiße, beschriftete Wegweiser))
  18. Alles klar Wie gesagt, war nicht böse gemeint! So weiter mit der Schleichwerbung..
  19. Bitte nicht falsch verstehen, aber Du fährst im Jahr zwischen 4000 und 5000 km hast ein Rad um 5000 € mit 48/34 und mokierst hier über so genannte "hugo normal Fahrer". In welche Kategorie würdest Du Dich denn selbst einordnen? Wie gesagt: Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, trägt auch nichts zur eigentlichen Fragestellung bei (die ja sowieso nur ein Werbethread ist). Ich würde mir um den Preis definitiv auch kein Gebraucht Rad zulegen, bin aber eben auch nur ein unterdurchschnittlicher Hugo Normal Fahrer.
  20. Zeigt eigentlich nur noch ein bisschen mehr, dass hier ein Blinder über Farben redet. :f: Wie lange müssen die Ausfallenden Deines Erachtens denn sein, damit man damit eine Kette spannen kann? Bei derartigen Ausfallenden ist ja noch nicht mal eine Halflink Kette nötig und es funktioniert trotzdem.
  21. Wenn halt nicht die Optik wär.. http://www.go5.ch/shop/images/rs800cx_front_500x500_29.jpg http://www.tramsoft.ch/suunto/t6c-black_big.jpg EDIT: Verzeiht die Größe der Bilder
  22. Hehe m0le:http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107199&stc=1&d=1252412618 ich:http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107198&stc=1&d=1252412618
  23. Ich hab mich dann nicht darüber gewagt, bei allem was ich so gelesen habe sollte es aber funktionieren. Mit der t6c bin ich sehr zufrieden, hab nach vielen Problemen ein günstiges Upgrade von der t6 bekommen. Funkübertragung ist tadellos, wenn ich auch den Road Bike Pod, der ja ein Schnellspanner für das vordere Laufrad ist VOR der Gabel montieren muss, da ich sonst kein Signal bekomme. Bei der Software bleibt für mich als Mac User eigentlich nur der Wunsch, dass ich sie nativ auf OSX starten kann, sonst ist sie nett, hat aber ein bisschen WIN98 Charme. Den GPS Pod kann man imho nur zum tracken verwenden, Navigation geht ja gar nicht, müsste ja die Uhr unterstützen. (habe aber noch nie einen probiert) Die anderen PODs sind super, leider merke ich es nicht falls die Batterie bald leer ist. Bei der Uhr muss man schon gut alle 6 Monate Batterie wechseln (nutze sie im Jahr ca. 250-300 Stunden, ohne Licht). Zum Wechseln empfehle ich unbedingt das angebotene Set mit Öffner und neuem Deckel, da der Deckel doch recht darunter leidet, wenn man eine Münze oder ähnliche nimmt. Alles beantwortet? Falls noch Fragen auftauchen einfach schreiben. Schnell und preislich im guten Bereich ist übrigens fitstore24, die lieferten bisher immer innerhalb von 2 Werktagen und waren auch sehr hilfreich bei der Lösung der t6(ohne c!) Probleme!
×
×
  • Neu erstellen...