Zum Inhalt springen

DaRi

Members
  • Gesamte Inhalte

    175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DaRi

  1. super, danke für eure schnellen antworten. jedenfalls doppelt so schnell wie crc. mit denen ich einen sehr mühsamen email vekehr führe. alles aus der nase ziehn muss man denen. haha. na mal sehen vielleicht muss ich sie nicht zurück schicken und kann sie zu einem österreichischen händler bringen. da die garantie ja scheinbar sofort erlischt sobald ich hand anlege lasse ich das lieber doch sein. vorallem mit meinen 2 linken händen. schade jedenfalls. ich hoff es dauert nicht zu lang. danke!
  2. Hallo, habe eine relativ neue Totem Solo Air, circa ein Monat und erst wenige mal gefahren. Grobe Stürze hatte ich damit auch noch keine. Dementsprechend neu sieht sie auch noch aus, bis auf den ständigen Öl Film der doch ziemlich stark zwischen den beiden Einstellknöpfen oben beim Floodgate austritt. So stark das man auf den Tauchrohren richtige Tränen entlang laufen hat. Habe die Gabel zusammen mit meinem Rahmen bei Chainreaction bestellt, möchte aber nicht unbedingt das ganze Zeug wieder auf Garantie zurück schicken, dann kann ich ja nicht damit fahren.. Kennt jemand von euch dieses Problem? Ist es vielleicht relativ einfach zu beheben? Habe schon etwas gegoogled, angeblich müsste man um diese Dichtungen dort zu ersetzen, sollten diese überhaupt schon erledigt sein, die ganze Mission Control Einheit zerlegen. Das traue ich mir dann selbst doch nicht zu. Oder hat Rock Shox vielleicht eine generelle Garantie und ich könnte die Gabel zur nächstes Service Stelle in Österreich bringen ohne sie nach England zurück schicken zu müssen? Danke! lgd.
  3. achtung, die bikeboard polizei
  4. hey! mein big hit 3 wird jetzt 2 jahre alt, da ich ohnehin mal wieder gern was neues probieren wollte würde ich es jetzt eventuell verkaufen. und zu saisonschluss vielleicht noch günstig ein vorjahres modell abstauben. bin erst seit 2 jahren downhill mäßig unterwegs, und erst seit diesem richtig und wirklich regelmäßig. mein gefühl sagt mir das ein freerider besser zu mir passen würde, und vom lernfaktor auch besser geeignet wäre, da der downhiller durch die enorme federung doch viele fehler eher verzeiht. oder? nun hoffe ich das ich für mein 2008er big hit 3 noch etwa 1500euro bekommen könnte. nocheinmal soviel wäre ich bereit drauf zu legen. also hätte ich etwa 3000 euro für ein neues bike zur verfügung. hätte von euch eventuell jemand eine konkrete empfehlung? einsatzgebiet: bin meistens am semmering oder ähnliches unterwegs. was ich in eigenrecherche bis jetzt gefunden hab und mir gefallen hat war das scott gambler 30. oder das mondraker durham welches mein budget allerdings schon überschreitet, vorallem wenn ich keine 1500 mehr für mein altes bekomme. beim donaufritzi hätte ich noch ein caliber 45 gesehen, das mir auch gut gefällt. hat die domain einen nachteil gegenüber der totem? womit ich bei meinem bighit nicht wirklich zufrieden war, ist die juicy five, vielleicht hatte ich einfach pech, obwohl sogar einmal in garantie komplett getauscht musste ich ständig entlüften. eine hochwertigere bremse würde ich mir an meinem neuen bike auf jedenfall wünschen. danke! d.
  5. alles geht! 2 downhillbikes in einen twingo? bei mir schon! vorderräder raus, rückbank umlegen, beide gabeln nach innen einschlagen und in den fußraum. lenker und griffe stehen dann zwar ein stückl in den fahrer raum, aber so komm ich am semmering kann man sogar dann mit einem gummi gurt an den überkopf haltegriffen auf der rückbank "sichern" damit nix umfällt. zach sind nur 50 PS wenn man 2 radln, equipment und kollege im auto hat haha.
  6. ich bin gern am semmering, mit den bedingungen zufrieden und hab meinen spaß. aber obiges postig. nein. respekt an die leute die gerne und freiwillig da oben mithelfen. aber es kann nicht zur voraussetung werden da oben mitschaufeln zu müssen um dort spaß zu haben. schließlich bezahlt man dafür. und aussagen wie "wenns da ned taugt dann komm halt ned" würde sich bestimmt keiner von euch in einem shop, restaurant oder sonst wo gefallen lassen. ich weiß aber nicht ob die leute die sich das recht nehmen soetwas zu schreiben auch wirklich zur "crew" gehören, jedenfalls finde ich das ziemlich genant.
  7. welchen sinn das hat? um vielleicht energiekosten zu sparen?
  8. hab ein bisschen nach recherchiert, scheinbar gibt es bereits interesse von namentlich nicht erwähnten großherstellern. mehr zu dem ganzen hier : http://www.treehugger.com/files/2009/08/contortionist-folding-bike-video-dominic-hargreaves-royal-college-of-art-student.php
  9. das nenn ich mal kompakt http://iconeye.com/index.php?view=article&catid=1%3Alatest-news&layout=news&id=4093%3Afilm-dominic-hargreaves-fold-up-bike&option=com_content&Itemid=18
  10. das alles an dem rad billigzeug ist, und die von mir bestellen mäntel bereits den gesamtwert des bikes bei weitem übersteigen habe ich ganz am anfang schon festgestellt. aber es soll halt genau dieses rad sein und ich habe versprochen es zu richten. jetzt kommts auf diese 40euro in echt auch nichtmehr an. letzendlich wird damit eh nur in die arbeit, einkaufen oder schwimmen gefahren. dafür muss es reichen. und wenn sichs dann mal komplett zerlegt wird ein besseres, neu direkt beim händler gekauft.
  11. danke für den tipp! werde aber trotzdem trigger hebel montieren da sie keine twister möchte. sollte mir eben jemand bestätigen können das ich die neuen hebel überhaupt montieren kann. was wäre besser an den truvativ kurbeln? preislich sind zu den shimano nur 7euro unterschied. allerdings steht bei den truvativ kurblen explizit dabei kompatibel zu shimano 8fach. momentan ist allerdings eine alte 7fach montiert. wenn mich nicht alles täuscht ist es exakt diese hier: http://www.disraeligears.co.uk/Site/Shimano_Tourney_derailleur_%28TY10_GS%29.html
  12. hallo, habe ein projekt gestartet und für eine freundin ein ur altes mountainbike so günstig wie möglich wieder hergerichtet. doch mit jedem teil das ich austausche entdecke ich neue dinge die nichtmehr ok oder totaler schrott sind. demnächst werde ich noch kurbelsatz, kasette und LRS austauschen. danach ist beinahe alles auf dem bike neu. die schaltung an sich bleibt allerdings die alte. undzwar handelt es sich um eine shimano tourney aus dem jahre schnee. alles in allem also eine finanzielle großbaustelle aus billigteilen, aber jetzt möcht ich nichtmehr aufgeben! nun hab ich mir gedacht, wenn ich schon dabei bin... ob sich eventuell die alten schalthebel durch neue sram trigger oder ähnliches austauschen lassen? bei den billigsten trigger griffen steht dabei: kompatibel zu shimano und sram. fragt sich ob das auch für dieses alte ding gilt? vorallem schaltet man momentan ohne index. also die schalthebel lassen sich stufenlos auf und ab schieben. oft eine ziemliche spielerei bis man die richtige werfer position findet. allerdings sind momentan auch noch die vorderen kettenblätter leicht verbogen und die hinterrad nabe hat ziemlich spiel, weshalb auch die kassette IRGENDWIE daher wackelt. leider bin ich mir über die funktionsweise des index nicht wirklich im klaren und ob man den lediglich am griff einstellen muss oder ob dazu alles geändert gehört. trigger schaltung wär jedenfalls noch ziemlich nett, und kostet ja fast nichts. vielleicht weiß jemand bescheid? danke! d.
  13. hallo, es handelt sich um ein uraltes mountainbike das ich nach langer suche der passenden bremsen endlich herrichten möchte. habe gestern begonnen und mal alles abgeschraubt. bin gleich auf 2 probleme gestoßen. beim wiedereinsetzen des hinterrades ist mir aufgefallen dass das lager defekt ist. hat sehr viel spiel und läuft total unruhig. kann ich sowas selber machen? oder lieber ab damit zum nächsten shop? zahlt sich das aus? wirschaftlich? habe das rad um 25euro im internet gekauft. zweites problem betrifft die hinterrad bremse. http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=331041 die vorderbremse sitzt perfekt, die hinterrad bremse hat allerdings eine kürzere befestigungsschraube. undzwar so kurz, dass sie eigentlich bündig mit dem rohr abschließt und ich die mutter nichtmal anbeissen lassen kann. diese torbanschraube ist eingepresst. gibt es eine möglichkeit die schraube zuhause mit herkömmlichen werkzeug auszubauen? bis jetzt bin ich gescheitert. und vorallem die neue (etwa 1cm) längere wieder einzupressen? danke für eure tipps! d.
  14. gibts auch von anderen herstellern, extra fürs rad: http://chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=24008 http://chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=30724 http://chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=36863 hab aber keine ahnung wieviel sinn diese under protektoren wirklich machen. sieht eher wie ein stützstrumpf für den ganzen körper aus als ein sinnvoller schutz. vorallem sind die schultern ausgespart. die finde ich am wichtigsten. ist aber bestimmt besser als garnix.
  15. gibts auch von anderen herstellern, extra fürs rad: http://chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=24008 http://chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=30724 http://chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=36863 hab aber keine ahnung wieviel sinn diese under protektoren wirklich machen. sieht eher wie ein stützstrumpf für den ganzen körper aus als ein sinnvoller schutz. vorallem sind die schultern ausgespart. die finde ich am wichtigsten. ist aber bestimmt besser als garnix.
  16. feeettt! und dubstep smasher! blinded by the lights nero rmx!
  17. na drum sucht er vermutlich ein team mit platz..
  18. DaRi

    das iPhone

    hab zwar nix zu verbergen, aber google mail ist mir etwas suspekt was die sicherheit meiner daten betrifft.
  19. DaRi

    das iPhone

    kann mir jemand einen vernünftigen mailservice mit gratis imap zugriff empfehlen? ausser gmail? hab momentan ein gmx konto mit pop3 zugriff. würd gern woanders noch ein imapkonto anmelden und meine gmx und andere mails dort abholen lassen und am iphone abrufen.
  20. ja, mist blöder. 4 wochen full protection. und das bei der hitz. find aber tapes glaub ich nicht so überzeugend zum schutz, vorallem dann bin ich permanent dabei dran zu denken mir vielleicht weh zutun wenn ichs mit tape enwickel. kauf mir vielleicht so einen 661 wirst guard. wobei der auch nicht viel bring denk ich. der unterstüzt wohl eher die bänder.
  21. garnicht. haha. hab mir meins am freitag gebrochen :f:
  22. eine menge kleiner kurven, mit northshores. und am ende der drop. is ziemlich witzig! das ziehweg stück ganz am ende ist ein wenig zach. aber das wars ja letztes jahr auch schon. aber sieh selbst.. fotos von der bikepark facebook seite:
  23. ist schon offen, bin schon gefahren. sehr nett!
  24. bin morgen auch ab 10 halb 11 dort. zweite garnitur zum umziehn muss sicher mit, oder gatschmonster im auto. aber nach den regenschauern der letzten wochen würd ich mir nicht soviel sorgen um die strecke machen. war letzte woche eigentlich gut in schuss!
×
×
  • Neu erstellen...