
sun
Members-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von sun
-
Grossglockner, Nockalm und noch einige andere sehr lohnenswerte Hügel, da kann das Weinviertel nicht mithalten, aber auf der Langdistanz werden wieder so an die 2500hm zusammenkommen. Herzlich Willkommen 200 er Club! Wer traut sich das zu?
-
Nun ja, dass nicht alle im sommer da sein werden, war uns klar - schade hermes- ab in den süden? Hoffentlich gehts bald das kettler braucht bewegung, chepedaja - dafür machen wir die geschichte u.a. Auch, - ist ein schönes rad find ich - zum herumstehen zu schad bis august werdet ihr teile und gäule aufputzen, es sollte schon alles gut funktionieren, die strecken sind wie immer genussreich, ansrpuchsvoll und episch
-
ich kann dem thomas nur beipflichten. bosnien ist zwar keine top-raddestination. aber wer braucht das? es gibt viel zu erkunden abseits der hauptrouten. wir fuhren 2018 von wien nach sarajevo. hatten aber leider nicht mehr soviel zeit und auch energie, die gegend rund um die stadt zu erkunden. aber was wir in bosnien aufschnappten, war aufschlussreich, herzlich, stimmte nachdenklich und zuversichtlich. die strassen und anstiege waren anspruchsvoll und fordernd. wer immer aus der italienischen adria, mallorca, cran canaria - convenience ausbrechen möchte - schaut und hört euch um. danke thomas für den beitrag!
-
Three Peaks Bike Race : Wien - Barcelona
sun antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
wow, das nenn ich timing. freu mich mit Dir, dass Du das noch hingebogen hast. Die rote Laterne strahlt über dem gesamten Bewerb. Bis demnächst on the road again. aber jetzt zuerst mal ausschlafen und regenerieren. ein paar Tapas hast Dir verdient! gratulation auch an gerold. taktische meisterleistung und den rennmodus einfach ausgeblendet, das nenn ich rennradwandern auf höchstem niveau! aber bei der breveterfahrung ..... -
Three Peaks Bike Race : Wien - Barcelona
sun antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
du hast andorra schon? das hab ich leider nicht mitverfolgt. dann runter nach manresa od. noch en stückl weiter und morgen finito. go for it! wie gesagt, die drei gänge stehen. golo - entspannt ins ziel - wie sich das gehört, für den obersten randonneur! wie es scheint, hast du die fahrt sehr genossen und wirklich kein rennen drausgemacht, wie viele andere. da bekomm ich direkt auch lust, wenn ich die fotos und die landschaften seh. ich muss vorerst mit den glockner vorlieb nehmen;) -
Three Peaks Bike Race : Wien - Barcelona
sun antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
lass dich nicht entmutigen - hau rein - der wind wird drehen gönn dir ein cola - bis wohin möchtest heute kommen? hast noch zwei tage, wann ist finaler einlauf? -
Three Peaks Bike Race : Wien - Barcelona
sun antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
superschöne fotos golo!!! schaust gut aus der wäsch - alles im grünen bereich, wie es scheint; trotz ÜN im Freien? Das dreigängige Menü macht stark im Gegensatz zu Mc. thingamagoop - hip hop, jede kurbelumdrehung bringt dich dem ziel ein stück näher - es ist eh nimmer weit und die schönsten abschnitte liegen noch vor dir - genehmige Dir ein dreigängiges menü auf meine kosten --- wird bei PBP eingelöst! superleistung schon jetzt ......... !!! mittlerweile sind sie in burgas gestartet, daniel ist im ersten drittel - patrick auf seinen fersen - echt stressig dieses dotwotsching;) freu mich, wenn ich selbst wieder in die padale treten kann forza & grinta -
Three Peaks Bike Race : Wien - Barcelona
sun antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
burschen warm ists; deshalb - ab in die berge und saufen, saufen, saufen ihr packt das! es ist erst donnerstag, lasst es euch die ital./französiche küche schmecken und schlaft gut! drück euch die daumen, auch dass die restlichen km reibungsloser und ein wenig kühler werden. zur not gibts ja auch noch silk jerseys;) wenigstens braucht ihr kein schlechtes gewissen wegen klimawandel haben; im gegensatz zu dem motorradler der stiyn am stelvio abmontiert hat und nicht einmal stehen geblieben ist gebrochener arm - DNF - echt oasch also plant die pässe zeitig in der früh ............ forza! -
"oh what a wonderful day" - wir erinnern uns gerne zurück, obwohl schon wieder ein monat ins land gezogen ist. lisi hager, die schreiberin, findet worte, wie wir sie treffender nicht finden könnten. in velo veritas ist irgendwie schon ein wenig lebensgefühl, a bissl gelassenheit im weinviertel, a bissl oder bissl mehr anstrengung, a bissl miteinander reden, sich den wind, die sonne, den regen oder diesmal ein gewitter hautnah zu gönnen. danke an Euch allen, dass ihr IVV zu dem macht, was es ist!
-
nix los hier?? morgen ist Anmeldeschluss Statistik siehe: https://www.trackmyrace.com/biking/event-zone/event/in-velo-veritas/statistics/ da geht schon noch was
-
leute, ich sag euch, die strecken 2019 werden gewaltig und anspruchsvoll. aber ihr seid ohnehin im trainingsmodus. allen anderen hobbetten empfehlen wir eher früher sich an die schaltung und die pedale zu gewöhnen. ich bin noch ganz überwältigt von der ausfahrt letztes wochenende. wie immer präsentieren wir die drei routen am argus bike-festival am rathausplatz. schaut vorbei. wir freuen uns auf Euch! brot und wein gibts auch - wie immer!
-
Wintertouren im Schnee oder Radreise in SO-Asien ?
sun antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Khop Khun! Wenn ich die Bilder anschau, bekomm ich totale Lust, auch so einen Trip im unbekannten Asien zu machen. Schaut alles sehr entschleunigt und beschaulich aus, auch wenn die Chinesen - wie überall auf der Welt - meinen, dass sie besser, größer effektiver seien. Was ja z.T. auch stimmt. Aber um da wirklich durchzudringen und a bissl was vom Leben mitzukriegen, brauchts wahrscheinlich ein ganzes Leben. So bleiben die flüchtigen Eindrücke haften. Ich hoff, sie halten lange an und wir treffen uns mal auf einen Rhamen. Bleibt froh und gesund! -
Hier noch ein Link: http://www.inveloveritas.at/links/ wird laufend aktualisiert - falls wer kontakt zu radgeschäften/mechanikern hat, die ein besonderes auge für klassiker haben, bitte um infos -- wir ergänzen die liste natürlich gerne. hier noch ein insider-tipp: -- run & race in passau hat eine großartige ausstellung von stahl-klassikern und sehr kundige fachleute inkl. der besitzer, der selbst rennen gefahren ist - https://www.run-race.de/radsportmuseum/index.html - schaut euch das an!
-
Es gibt mittlerweile eine wachsende Gemeinde von Stahlrad-Auskennern. Du postest das Rad hier im Forum - da gibts sogar eine eigene PUCH-Rubrik - und die Leute sagen Dir wieviel was ungefähr wert ist. Los gehts bei ca. 200 Euro für ein einigermaßen gutes Rad. Hier ein günstiges Beispiel aus willhaben.at - https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rennrad-aus-den-80-jahren-bottesschia-279403696/ Selbst draufsitzen und eine Proberunde fahren, ist immer zu empfehlen. Ein Service schadet nie. Es gibt mittlerweile etliche Spezialisten, die sich auch um Originalteile kümmern. Das Rad sollte ja dem Original weitgehend nahekommen, falls da irgendwann mal herumgebastelt wurden. Empfehlungen: Fahrradtechnik Wieden oder David Jakubik - schraubt bei der IG-Fahrrad in der Westbahnstrasse. Der Mann für knifflinge Probleme bei IVV. Auch im Radhaus am Mittersteig freuen sich einige SpezialistInnen, schöne Stahlräder unter die Finger zu bekommen. Und klar, wir nehmen alle Räder gerne vorab unter die Lupe und freuen uns über jedes außergewöhnliche Rennrad, das nicht nur im Wohnzimmer hängt sondern auch tatsächlich bewegt wird.
-
The 2RC Gravel Experience 2018 #2rcformatc
sun antwortete auf Luke Biketalker's Thema in Bikeboard Redaktion
Das macht Gusto; so eine feine Tour, so feine Bilder. Sollte das wirklich das Finale Grande gewesen sein? Werte Chaoten, Selberbruzzler, Unicorns, Sportklubber und Nos -------- das schreit förmlich nach Zugabe. Klein und fein - so soll es sein! -
bengt - ja, fährt seit jahren bei IVV mit - heuer im tandem mit citybiker gernot ich hab ihn verabschiedet - es scheint, die beiden ziehen das ding durch schade, dass die petra h. irgendwie gestrandet ist
-
mikko - wie machst du das??? unglaublich - was spielt sich in deinem kopf ab? wie geht es deinem körper? wie lange brauchst du jetzt, um zu regenerieren oder startest du gleich die heimreise von bishkek nach helsinki - mit dem rad natürlich dein tunturi hat offensichtlich gehalten; ich kenn die marke ja nur von irgendwelchen fitnesszeug; dass die auch radln machen?? großer respekt; für den fall, du kommst mal in wien vorbei - eine einladung auf eine radrunde mit anschliessendem kalorienreichen österreichischen futter ist dir sicher. king of bikebackers!
-
@silk schafft es der bengt mit dem moritz bis der vorhang fällt??? schaut mal auf seine seite https://www.instagram.com/p/BlSJcxBAToX/?tagged=silkroadmountainrace ... wenn er zurück kommt, wiegen wir ihn mit bier auf; muss sein - stark im kopf die beiden burschen (großer respekt), auch wenn sie "hintennachfahren"; - dafür haben sie mehr von der stille, den kreisenden adlern und der atemberaubenden landschaft mein persönlicher held: mikko makipää - fährt transcontinental und dann diese monstertour gleich drauf; unbeschreibliche körperliche ausdauerleistung; ich hoff, er braucht keinen arzt, wenn er einmal nicht am radl sitzt. ich mein, diese geschichte in kirgistan ist momentan das härteste, was man sich als unbegleiteter erwachsener radler*n antun kann.
-
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
sun antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
schaut ihr auch das silkroadmountainrace??? .......... a waunsinn, radcore pur! -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
sun antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
danke für den bericht!!!.......... hört sich gut an - bis auf den patschen im finstern und im wald mit vielen gelsen und bremsen rundherum? ich hatte das auch schon - aber eher in der dämmerung - flucht einige Langstreckler planen ja nächstes Frühjahr in fünf Tagen nach Hamburg zu fahren. Dabei könnte die Route ja durchaus in Betracht gezogen werden. Einladung in die Runde folgt. Nächste längere Tour startet am 14. September -- Wien-Thessaloniki Näheres dann auf: https://wienberlin.wordpress.com/ -
Neue Fotos sind online - mit und ohne Helm. https://www.flickr.com/photos/inveloveritas/albums Und bitte vormerken: 16. Juni 2019 - Poysdorf - zum 1. Mal Start und Ziel; wir werden uns wieder was einfallen lassen. Wie immer Wünsche, Anregungen und Kritik office@inveloveritas.at ......... Obendrein: Ich ziehe meine Radkappe vor Lisi Hager - sie hat die Geschichte In Velo Veritas so schön beschrieben. Am liebsten würd ich, wenn ich es gut könnte, den Beitrag auf englisch übersetzen und in die Radwelt hinausschicken.
-
hab schon geantwortet - danke! cu - für alle, die nicht wissen, was sache ist. https://www.facebook.com/events/178040806242928/ gäste, die sich um das wohl der brevetfahrer kümmern und nicht im weg stehen, gerne gesehen.
-
komm bitte - Donnerstag von 7-12 wär optimal schick mir bitte ein mail an office@inveloveritas.at mit Deinen Koordinaten zwecks Koo
-
gar nimmer kratzig - echt kuschelig nach ein paar mal fahren und waschen. Wir sollten den Themen-Thread auf Retz 18 ändern, wer immer hier mitliest von den nos. Bis bald! Was fahrst?
-
ok, wer immer hier noch mitliest: bis 30. Mai gibts noch die Möglichkeit sich online anzumelden. Dann nur mehr in Retz. wer immer schon einmal mitgefahren ist, weiß, In Velo Veritas hat es in sich. Also, liebe Klassikfreaks, fasst Euch ein Herz und probiert eine der Strecken. Ich war heute am Buschberg. Die 140er und 210er werden ihn heuer von Westen her ansteuern. Großartige Ausblicke erwarten Euch oben in Oberleis!