Zum Inhalt springen

sun

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sun

  1. ich gebe bescheid und umgekehrt - kann ja sein, dass einige "Berliner" wieder lust verspüren, die 125 Jahre zu zelebrieren
  2. https://berlinwienberlin.wordpress.com/ ja, wir planen die Wiener Versorgungsstation Mithilfe durchaus willkommen Das Brevet ist ausreserviert; ca. 90 Fahrer drüber hinaus - schaummal, was sich ergibt bin auf der Berliner Fahrradschau
  3. du solltes unbedingt in Eggenburg einkehren; eines der besten Wirtshäuser weit und breit; gib bescheid, wann du unterwegs bist - viell. gibt es ja "Wiederholungs IVV-ler" und zu mehrt macht die Rund mehr Spass! heuer wirds nicht minder kulinarisch! Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
  4. nofatman -wie kannst du uns nur im stich lassen - die strecke wird selektiv - auch ohne den hardegger anstieg
  5. Ist hier jemand??? bringen wir die Geschichte wieder in Gang??? Morgen geht die neue Website online - schaut rein - und schaut, wer schon aller dabei ist. https://www.bikestore.cc/blog/in-velo-veritas-2015/ Danke für die Schilderung Gerhard
  6. bis 31. Jänner noch vergünstigte Anmeldung!!! freut Euch auf:
  7. Noman - Du hast das "Ding" supergut eingefangen; chapeau - ein würdiger Bericht zum fünfjährigen Jubiläum; schon scharren wir in den Startlöchern für die 6. Ausgabe; alle Blicke richten sich wieder nach Retz Aktuelle Infos bekommt ihr über den Newsletter oder aber auch hier im bikeboard; wo sollen wir einen neuen Thread einrichten??? keyvisual 2017 © NOMAN!!!! ............
  8. leute, ich sag euch, die runden sind der "hammer" ........ gestern großes weinviertler radkino bei gefühlten 10 Grad und heftigem Wind, als wir die große schleife abgeradelt sind; auf stahl, versteht sich und mit knackiger übersetzung. geschlafen hab ich danach, wie ein murmeltier am großglockner - geschoben hab ich nirgends, obwohl da schon einige knackige rampen drinsind und etliche schotterpassagen - auf der langen runde gezählte 13. mehr verraten wir nicht. schaut vorbei und fahrt mit. nehmt euch nächsten tag frei - zumindest die Langdistanzfahrer.
  9. .............nicht nur Vater-, sondern auch Muttertag. Am kommenden Sonntag, 14. Mai, treffen wir uns zur Klassikerausfahrt. Treffpunkt: Jedlseerbrücke (die rote) auf der Donauinsel Zeit: 10:00 Uhr pktl Wir fahren ins Grüne und bei jedem Wetter. Wohin? Korneuburg - Kreuzenstein - Michelberg (Labe) - retour über Stockerau/Donauradweg Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Wer kommt, ist da. Nochwas: Senstationell was der "Pöstlingberger" da momentan abliefert beim Giro. Auf diesem Weg Gratulation und Forza!!!
  10. Regen? bislang sind wir verschont geblieben Schotter: kommt auf die Strecke an ------- 70er sehr wenig, 140 mehr, 210 noch mehr ----- ca. 10 Prozent schätz ich; alles gut fahrbar, heuer auch bei schlechter Witterung, wovon wir natürlich nicht ausgehen; freuen uns auf Deine Teilnahme! Radsport kennt kein schlechtes Wetter
  11. Leute für alle, die es noch nicht mitbekommen haben. heuer geht es in den wilden westen. weinviertel @ it´s best Xing wald1/4tel. gebt euch einen kräftigen ruck und probiert die langdistanz. ihr werdet es nicht bereuen. die tracks gibts für klassiker erst nach der fahrt. irgendwelche devices werden tunlichst zuhause gelassen. gefahren wird mit herz und spucke. gute reifen für die schotterpisten und diverse nebenfahrbahnen raten wir hingegen allen. alle eingeweihten bitten wir, ihre erfahrungen an potentielle neulinge weiterzugeben. ansonsten: ab heute sind es noch 2 Monate für eine geschmeidige abstimmung eures klassikers und einstimmung eurer antriebsmittel. im mai gibt es sonntags wieder einige gemächliche vorbereitungs-ausfahrten in der gruppe. details folgen auf fb ride well!
  12. Wisst ihr, wer letztes jahr gewonnen hat??? also keiner der hier genannten sog. Favoriten wird als ersten über die Ziellinie rollen, sag ich Euch. Wie jedes Jahr sind wir gespannt. Wen erwischt es heuer??
  13. hier das Puch Ultima von Klaus-Peter Thaler - seines Zeichens 2facher Querfeldein-Weltmeister der Amateure
  14. jetzt bin auch ich da zufällig auch nach sizilien reingestolpert; wir waren ja letztes jahr dort unterwegs - also echte deja vus bei etlichen bildern und ähnliches wetter allerdings ohne radl sondern öffentlich; auf 2 rädern muss das echt ein highlight sein, was die tollen bilder ja eindrücklich unter beweis stellen! am kommenden samstag, 9:00 Uhr fahren wir nach bratislava und wieder zurück - herzliche einladung!
  15. hallo nogood wieviel schwebt dir vor??
  16. in memoriam Robert Neuschmid Am 7. August um 8:30 früh brachen wir, Robert Neuschmid, Fred Hofbauer und m.W. Richtung Weidlingbach über Sievering auf. Robert ist Tiroler aus dem Stubaital und eine unvergleichliche Gämse. Drahtig und erfahren. Unzählige Touren und Ausfahrten kennzeichnen seinen Radweg. Kurz vor der Kuppe - Höhe Höhenstrasse - ich denke, er wartet auf uns - kippt er plötzlich unvermittelt um. Wir hecheln hinterher. Regungslos liegt er am Asphalt. Wiederbelebung. Notarzt. Hubschrauber. Keine Chance mehr. Es war seine letzte Ausfahrt. Wir sind geschockt und tieftraurig. Passt auf Burschen und Mädels. Horchts auf Eure Körper. Pausierts lieber, fahrts nicht, wenn ihr Euch nicht wohl fühlt. Robert fuhr ein Rossin, das er liebevoll seine Rosinante nannte. In Anspielung an Don Quijote. In dem Stück wirkte er als Schauspieler mit. am 16. September um 17:30, Treffpunkt Spittelau/Garage/Biker gibt es eine Gedächtnisausfahrt Robert Neuschmid (s.o) zum Unglücksort in Sievering + Einhalt/Blumen/Radsouvenir + Einkehr beim Griaß di a Gott; also alles sehr pomali und andächtig; er hat es sich verdient. Licht nicht vergessen! und weitersagen Eine unfallfreie und gute Ausfahrt in Gedanken an einen Rennradler.
  17. Die Fotos sind online! https://www.flickr.com/photos/104806225@N07/sets/ Die Beiträge auf Servus TV und ORF ebenso! www.inveloveritas.at Den Film stellen wir im Rahmen der 1. Wiener Fahrradschau vor. 21-23. Oktober in Wien _ Marxhalle, wo wir auch wieder zum meet & greet einladen. Die Streckentüftler schwirren aus - Vorschläge im Zentralraum-Weinviertel d.h. Stockerau-Richtung Norden werden dankend entgegengenommen und getestet schönen Sommer allen bikeboadern!
  18. die portraits sind online auch zusätzliche fotos von der fahrt in kürze gibts auch den track ...... zum nachfahren und nächstes jahr weniger feldwege; versprochen bitte vormerken 10./11. juni - weinviertel zentral mit allem was uns über die jahre ans herz gewachsen ist danke Euch allen für´s Dabeisein und Reinbeissen nächstes Jahr gibts frisch gezapftes Fassbier im Ziel: versprochen
  19. auf vielfachen wunsch veröffentlichen wir die tracks nicht; das leben ist voller überraschungen und verkofferungen schreib uns bitte ein mail an office und wir schicken höchstpersönlich die tracks - die gibts natürlich schon bereitet euch gut vor, liebe bikeboarder
  20. Das sind die Strecken ___ die Pfösinger Mauer ist nicht dabei; dafür andere - auch ganz nette, unbekanntere Anstiege trainiert fleissig! lg
  21. wie NoFatMan in seinem Beitrag schreibt: "Ich bin da in etwas reingeraten" ... nun ja, wir gehen heuer wieder zurück nach Wolkersdorf - viele von Euch sind schon registriert! Super ...... ich bin heute mit einem der Selberbruzzler gefahren, der ein fast funkelnagelneues Pinarello ausgeführt hat. Wie heißt es so schön: Augenweide! Wer immer von Euch am 5. Mai nach Eferding zum Kirschblüten-Klassik kommt, kann es bestaunen, sagt der Bruzzler. Für In Velo Veritas wird er auf ein anderes Schmuckstück zurückgreifen. Im übrigen: Die Strecke in Wolkersdorf steht online. Es wird wieder mehr Schotter geben und auch einige Höhenmeter.
  22. achja -- dem thomas wollt ich zu seinen sehr feinen bildern gratulieren - ich hoff wir sehen uns mal; viell. schon kommenden sonntag?
  23. nachdem ich ja die strecke in und auswendig kenn, weiss ich wovon er redet. die 140er sind zäh insbesondere, wenn sich die gruppe anfänglich gleich die labe spart ich lade gerne zu einem drink im retzerhof ein! vorher müssen wir allerdings hinfahren - wien - retzerhof/zellerndorf - wien. termin: kommender sonntag, 2. August - 8:00 Uhr ringturm. jedes radl willkommen; also auch carbon etc. danke nofatman für die tollen bilder und den bericht über dein "gitanisches" Unternehmen. mir ist gerade ein "mercier" zugeflogen, das auf ähnliche behandlungen wartet.
  24. mit einigem abstand: da ist uns was gelungen heuer; danke an die treue classic-community für die verbreitung und den positiven spirit, der nicht unwesentlich dazu beiträgt, dass wir alle gerne wieder kommen bzw. das ding wieder auf die beine stellen. im übrigen die portraits sind auf unserer fotoecke online und die tour berichtet auch in form von einigen sehr gelungenen bildern einiger teilnehmer_innen. @NoFatMan: wär schön, Deine Reportage samt Fotos hier wiederzufinden !!
  25. bruzzler on start!
×
×
  • Neu erstellen...