Zum Inhalt springen

hifideliger

Members
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hifideliger

  1. Interessantes Bike. Das Tretlager kommt mir aber arg tief vor. Hätte Bedenken, permanent irgendwo hängen zu bleiben.
  2. Ich sehe da zwei Möglichkeiten: Günstig das notwendigste tauschen. Die Kettenblätter vorne sind höchstwahrscheinlich nicht alle verschlissen. Am anfälligsten ist wohl das mittlere (Aluminium, hohe Laufleistung). Sprich, Kettenblatt, Kette, Kassette, Bowden und vermutlich Schaltröllchen wechseln. Umbau auf 1*11. Hier kommst du mit folgenden Komponenten auf € 160-170: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sunrace-mx80-11-fach-kassette-11-50-624741 https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-slx-rd-m7100-12-fach-schaltwerk-847393?varid=847395 https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-slx-sl-m7000-11-fach-schalthebel-rechts-532737 https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-pc-1110-powerchain-kette-527754 https://de.aliexpress.com/item/32833995257.html Die Aliexpress Lieferungen dauern erfahrungsgemäß etwas länger.
  3. Das Vitus Mythique gibt es bei CRC um knappe 1400 in 27,5 und 29: https://www.chainreactioncycles.com/at/de/vitus-mythique-vrs-mountainbike-27-zoll-sx-eagle-1x12-2020/rp-prod182801 https://www.chainreactioncycles.com/at/de/vitus-mythique-vrs-mountainbike-29-zoll-sx-eagle-1x12-2020/rp-prod182799
  4. Schaut euch mal hier die S Ausstattungslinie beim Nomad C an: https://www.santacruzbicycles.com/en-US/nomad#fulldetails-299xx1865
  5. Giant Contact SL Switch Sattelstütze um 179,-- versandkostenfrei https://www.bikes2race.de/Fahrradteile/GIANT-Contact-SL-Switch-Sattelstuetze-30-9x395mm.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=8416&p=23
  6. Interessanter Bericht. Weiß jemand, wo in/um Wien man die Messung machen kann?
  7. Ich denke ja, dass aufgrund der Begeisterung für den Sport, hier oft der Einsatzzweck hinter solchen Einsteiger-Anfragen verschätzt wird. Abgesehen davon, dass das oben verlinkte Rad ein Klump ist, bin ich doch der Meinung, dass mit z.B. http://www.bikestore.cc/ghost-tacana-greendarkgreenblackdiv-groessen2016-p-276714.html das Befahren von Forstwegen absolut drin ist. Von Singletrails oder verbockteren Sachen muss man evtl. absehen, jedoch ist das oft gar nicht Teil des Bewegungsprofils. Weniger sollte es dann aber wirklich nicht sein wenn man etwas Spaß an der Sache haben möchte.
  8. Wie wärs mirt dem neuen von On-One? http://www.on-one.co.uk/i/q/FROODD27/on-one-deedar-275-steel-hardtail-frame
  9. Das Geld halte ich für richtig investiert. Mehr würde ich nicht mehr dran machen, das rechnet sich nicht.
  10. Technisch wirkt mir die Lösung mit dem custom Cage auch besser.
  11. Alternativ zum rad Käfig gibts auch den Goatlink: http://www.wolftoothcomponents.com/collections/small-components/products/goatlink Tuts laut mtbr.com auch, ich pers. hab keine Erfahrungen damit.
  12. Bremsbelagtest: http://www.bike-magazin.de/komponenten/bremsen/mtb-scheibenbremsen-30-bremsbelaege-im-grossen-test/a23181.html Hab mir daraufhin die blauen BBB geholt und kann nicht klagen. Griffiger als die gesinterten Shimano die davor oben waren.
  13. Ohne sie zu kennen, denke ich, dass die Manitou-Kombi den RockShox-Pendants - also Reba und Monarch - wohl nicht merkbar nachsteht. Allerdings bieten eben die Versender-Modelle im Vergleich eben gerade bei der Gabel potentere Alternativen (Fox Float 34 und RS Pike). Das Deore-Zeug funktioniert imho nicht schlechter als SLX/XT. Die Hauptunterschiede liegen eher im Gewicht. Was du für den Preis erwartest und was der Markt dafür bietet sind eben 2 Paar Schuhe. Am Saisonanfang ist es auch äußerst schwierig irgendwelche Schnäppchen zu finden. Wenn du auch gebraucht kaufen möchtest, dann gibt es natürlich mehr Auswahl, was die Sache nicht unbedingt einfacher macht.
  14. Ich hab letztens für einen Bekannten mit einem ca. 2000 Euro Limit folgende Zusammenfassung erstellt: Shop: http://norasports.at/produkte/14333/cube-stereo-140-hpa-pro-27-5 (fragen wie schnell sie das vorrätig haben, evtl noch wo anders schauen) http://www.bikestore.cc/giant-trance-blackwhite-2016-groessen-p-290357.html Bezüglich Größe dann einfach beraten lassen. Versender: https://www.canyon.com/de-at/mtb/spectral/spectral-al-5-0.html https://www.canyon.com/de-at/mtb/spectral/2016/spectral-al-6-0.html Ich würde aufgrund Bremsen und Laufrädern das teurere nehmen, das billigere ist aber auch ok. Beides jedenfalls runde Angebote, gefallen mir etwas besser als die Shop-Modelle oben (z.B. Gabel). Größe: siehe Rechner dort auf der Seite Achtung: Lieferzeiten beachten! Derzeit hört man auch recht viel von Verzögerungen ... Kompromiss: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/all-mountain/slide-150/slide-150-90/ Rundum-sorglos, kann man sich zu http://www.x-sport.at/de/ in Wien schicken lassen und hätte damit noch lokale Betreuung (Größe usw.). Ist etwas teurer als die beiden Canyon, es gibt noch ein günstigeres Modell (8.0), gefällt mir jedoch nicht ganz so gut.
  15. Canyon: https://www.canyon.com/de-at/urban/urban/urban-6-0.html Canyon (wems gfallt): https://www.canyon.com/de-at/urban/urban/2016/urban-7-0.html Veloheld: http://www.veloheld.de/shop/veloheld-drive/
  16. Bei on-one oder crc bekommt man auch etwas abfahrtslastigere HTs: http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOOPWX5WOM/on-one-parkwood-29-womens-mountainbike http://www.chainreactioncycles.com/at/de/vitus-bikes-sentier-vrs-hardtail-mountainbike-2016/rp-prod135386 Ich habe extra die günstigeren Modelle verlinkt aufgrund der Zweifachkurbeln und deren größerer Übersetzung/Entfaltung (Asphalt, Forststraße)
  17. Ich hab den MET und bin happy damit. Es führt imho nichts drum rum, die Dinger zu probieren. Der ixs hat mir zB nicht so recht gepasst.
  18. Laut http://www.pinkbike.com/news/fox-wants-to-upgrade-your-float-34-fork-with-its-new-air-spring-kit.html plant Fox ein Aufrüst-Service für die neue Air-Kartusche anzubieten. Evtl. ja auch bald in AT. Vielleicht sinnvol mal beim Importeur nachzufragen. Bei meiner alten Fox hatte sich die russische Methode bewährt, hie und da mit einer Spritze etwas Motoröl unter die Dichtung zu "injizieren" indem ich die Nadel vorsichtig zw. Standrohr und Staubabstreifer geschoben habe um die Schaustoffdichtung zu tränken.
  19. Dieses Haibike wäre mir noch aufgefallen: http://www.haibike.de/produkte_detail_de,71001,24089,detail.html
  20. Sind sicher die Beläge. Ist das einzige neue am Rad und "zufällig" lärmt es hinten wie vorne.
  21. Es scheppert beim Überfahren von Unebenheiten. Ich werde wohl mal das mit den Schrauben versuchen. Ansonsten muss ich die Beläge tauschen, mich nervt das nämlich ziemlich.
  22. Versuchs halt einfach mal mit mehr Luft. Ob du dann den Federweg noch ausnutzt, siehst du eh am Abstreifring. Außerdem kannst du sowohl bei Dämpfer als auch Gabel die Plattform dazuschalten, bzw. das Ding sogar blockieren. Du wirst dich aber daran gewöhnen müssen, anders als auf einem Hardtail unterwegs zu sein. Den Freilauf einer Nabe kann man ölen oder fetten. Das kann die Geräuschentwicklung dämpfen. Ohne entsprechende Expertise würde ich das jedoch nicht selbst machen.
  23. Danke schon mal für eure Antworten. @Zap: Es handelt sich um 180er Scheiben. Eingebremst sollte alles sein. Die Bremsen haben so um die 5 Ausfahrten (Anninger) hinter sich und die Bremsleistung war anfangs faktisch nicht vorhanden, seitdem ich die Dinger eingebremst habe greifen sie ganz passabel, ich hätte mir jedoch doch deutlich mehr Biss erwartet. Das mit der Schraube werde ich mal probieren, ich bin jedoch skeptisch, ob das das Problem löst, da es wohl die mit den Belägen verbundenen Kühlrippen sind, die am Bremssattel anschlagen und somit scheppern. So sieht das aus: Vermutlich haben daher Beläge ohne die besagten Rippen das Problem nicht. So ich die Beläge tauschen sollte: organisch oder gesintert?
  24. Ich habe mir letztens neue Shimano SLX IceTech Scheibenbremsen gemeinsam mit den Stahl-Alu-Komposit Scheiben gegönnt. Jetzt tun sich damit 2 Probleme auf: 1. Notwendige Handkräfte Die notwendigen Handkräfte sind doch einiges höher als bei meiner alten Sram XO. Die Beläge sind eingebremst. Ist das normal oder liegt das eventuell an der von mir selbst durchgeführten Montage (Luft im System?). 2. Beläge scheppern Die IceTech Beläge scheppern wie blöd. Kann man da etwas machen, oder muss ich die tauschen? Falls tauschen, nehme ich dann die organischen oder gesinterten Beläge? Danke für eure Hilfe!
  25. Danke für das positive Feedback! Ist auch für mich ein Zweitrad - fahre sonst ein Remedy. Gerne, ich kann allerdings erst ab übernächstem WE. --> schick mir einfach eine PM
×
×
  • Neu erstellen...