Zum Inhalt springen

Robad64

Members
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Robad64

  1. hallo, hab ne 96er judy gekauft und würde die gerne mal zerlegen und warten. weiss aber net wies geht und obs schwierig ist. ausserdem benötige ich eine gabelbrücke für das ding. kann mir jemand weiterhelfen? rob
  2. hallo zusammen, möchte gerne meine 525 bremssättel gegen xt tauschen. wie pack ichs an. ich würds ja so machen: alte sättel runter, neue montieren, mit mineralöl füllen und versuchen die luft so guts geht rauszukriegen, leitungen der alten sättel runter und auf die neuen aufstecken. funzt das so oder gibts a bessere methode. danke für die tipps bg rob
  3. hat mein schrauber auch gesagt. eventuell reinschauen bzw. fahren bis was auffällt. der hat übigens in 5 jahren noch keine einzige eingeschickt!! übrigens wo ist dein händler?
  4. der schrauber meines vertrauens, selbst bike geschäft(mit)inhaber und guter racer, rät eher zu avid oder shimano als zu magura und rest. allerdings sind die originalbeläge gaga, warens bei meiner 525 übrigens auch, neue gesinterte rein und alles ist tuti. in den magazinen testens a radl und wertens dann wegen schlechter reifen ("kein ganz so guter gripp im nassen...") um eine stufe ab. ist schon lächerlich. :k: ich würde mir ah eine avid kaufen (fahr schon ewig v-brakes von avid, der vergleich hinkt zwar, aber die funzen perfekt) sind mir nur zu teuer. fürs trainingsradl.
  5. weißt ja das ich auch grad am herummurxen bin. ich such a leichte scheibe fürs wettkampf ht, darf aber nyx kosten und soll wartungsarm sein. ich hab auch mal in germanische foren geschaut, und bin auch net schlauer geworden. is a glaubensfrage. die magazine schreiben - shimano is a glumpert, shimano fahrer sagn - die is gut. genauer betrachtet hat jeder seine bremse immer unter verschiedenen begingungen im einsatz, und mehr oder weniger getunt (scheiben, beläge, leitungen,....). also ich weiß net was wirklich gut is. (ausser meiner marzocchi gabel ). positvstes echo gabs immer bei hope bremsen. egal welche type. die warn immer zufrieden. bei mir wirds wohl a shimano werden. hab hebeln und leitungen von einer 525 und xt sättel (49 euro/stück) kaufen. 1. versuch mit 160er, wenn zu wenig power dann vorne 180er scheibe. gl rob
  6. wer macht den das service in ö für marzocchi gabeln? muß ich die zum händler bringen oder gibts einen direkten kontakt (wär mir lieber)? welche erfahrungen habt den ihr damit?
  7. also backen is natürlich quatsch - sättel sind gemeint. ich sehs halt so: leichtere sättel und eine 180er ergeben trotzdem noch deutlich weniger gewicht als 2 deore sättel mit 160er scheiben xtr - nyx gut? wo liegen die schwächen?
  8. naja, bei der trophy in goissern sind scho bremsen töter stückln dabei. ich möcht halt auch mit dem gwicht runter. und um 180 euros kriegt ma kein leichtes bremssystem. vor allem hör i von magura ja net unbedingt nur lobeshymnen. obwohl nicht der shimano superfan bin, geb ich zu die dinge funktionieren doch meistens sehr gut. von den bremsen kenn ich nur positives echo.
  9. die bremspower unter normalo umständen reicht bei der 525 voll und ganz, bloss mit wettkampfspeed und bei längerer belastung im extrembereich hab i halt so meine bedenken. an sich is a super bremse.
  10. naja, ca. 180 euro hab ich gesehen würdns scho kosten. ist aber immer noch weniger als eine vergleichbares komplettsystem. wenns funktioniert wärs a gute alternative. denk ich halt mal.
  11. werd morgen den hohen hengst zähmen - vielleicht hat jemand lust mitzufahren. schön pumale ohne hetze. abfahren tu i um ca. 10 von st. johann - schotterstrasse ichtung sieding bg rob :s:
  12. möchte meine deore 525 wettkampftauglich machen - vorallem das gewicht stört mich und die kleine scheibe vorne. fürs training wars ok, aber für rennen is des nyx. hab mir überlegt in xtr backen (und scheiben) zu investieren und die hebel leitungen von der deore zu nehmen. müsst doch gehen? wie seits ihr mit der hope mono mini zufrieden?
  13. also vorm hinfahren - anrufen. ist schon ziemlich alles geplündert. hab auch deswegen nicht gleich die anschrift reingestellt, damit nicht alle von weit her hinbrettern und enttäuscht sind wenns dann nimmer viel gibt und mich dann beim nächsten rennen von der strecke schubsen. und neunkirchnerstrasse ist schon ok, aber die geht quer durch den halben ort. deshalb richtung rohrbach (rohrbacherstrasse) halten.
  14. ich hab hier die tel und anreisetipps: sport köck 0043 2635 65381 - in die sportabteilung verbinden lassen. aus richtung wiener neustadt: b17 rohrbacherstrasse richtung puchberg a2 abfahrt neunkirchen: bei der kreuzung zur b17 reschts abbiegen - die b17 ca. 1 km weiter dann richtung puchberg in die rohrbacherstrasse einbiegen. apropopo: provision krieg i nyx. bg rob
  15. der rizer war ein stark gekrümmter - kostet denk ich mal so um 20 € einen downhilllhelm (mit kinnschutz) hab ich gesehen - giro glaub ich kostet rund 70 €.
  16. rizer hab ich an gesehen - große klemmung.
  17. die radlsachen san zum versauen im herbsgatsch allemal gut genug. haust nach an winter weg - kaufst nächsten neiche. coolness factor hoch - wennst an mit hofer zeug nach strich und faden verblast. laufsachen würd i net kaufen. da lohnt sichs einmal geld ausgeben. die halten deutlich länger als radlgwand. zumindest bei mir.
  18. 1) was die reifen betrifft: gute frage - müsst noch mal genau nachschauen, mir ist nur 2,5 aufgefallen und das es maxxis sind. 2) neunkirchen liegt etwa 20 km richtung graz nach wr. neustadt
  19. ich benutz den garmin forerunner 201 - geht recht gut. übrigens kannst die daten in http://www.motionbased.com uploaden, ein tagebuch anlegen, auswerten und als clou ein google earth file kreiren und dann mit google earth deine route genau nachvollziehen. das alles kostet nyx. ist echt was für technik freaks aber auch um touren oder trainigseinheiten gezielt auszuwerten. ansehen lohnt sich sicher.
  20. hallo an alle, be uns - neunkirchen nö sperrt ein fahradgeschäft zu. alles -50%. habs leider erst heut bemerkt, aber einige schnäpchen gibts noch: mirage evo II set 35€ marzocchi marathon s 2004 100 mm 250€ fox vanilla r 200€ 2x mx comp 120€ eine menge maxxis downhill reifen, ust michelin helme, schuhe, und ne menge bbb zeugs nokon 35€ brillen rudy, briko also wenn jemand was größeres (gabeln oder ähnliches) haben möcht - könnt ichs eventuell auch für euch besorgen und dann zuschicken. geht aber nur noch bis 15 oktober bg rob
  21. das schleifen bei meiner 525 war ähnlich wegzukriegen: rad mittig einspannen, sattel lockern, bremse ziehen sattel festziehen - fertig. funzt bis heut super. ach ja heißer tipp: mal die beläge rausnehmen und kontrollieren, bei meinen originalbelägen war der belag nach der ersten fahrt richtig zerrissen und wellig. habs gegen bbb getauscht, seither kein problem. lg
  22. das war auch mein problem - die geometrie war dahin. obwohl es "nur" 3 cm mehr in der gabelhöhe waren. ich könnte eine manitou 4 kriegen - kenn die aber nicht. weiß nur das ganz schön alt ist, aber kaum gefahren (zeitungsradl). waren die gabeln früher net deutlich niedriger mit der einbauhöhe?
  23. wie breit bauen die dicken dinger eigentlich? fahr halt nur 2,1 oder 1,95 bei den rennen. hab nachgemessen: reifenfreiheit ist 7,5 - 8 cm. geht sich des aus?
  24. -- na ganz a gute idee ......... aber im ernst, ich fahr halt auch auf asphalt damit - brauch somit eine eier legende wollmilchsau.
  25. das mit dem fetten reifen hab i a schon überlegt. passt sogar rein, glaub ich halt. welchen den? fürn winter?
×
×
  • Neu erstellen...