Stimmt. Ich pendle jetzt 30 Jahre. habe alle Möglichkeiten durch probiert, fein getuned etc. Jetzt sitzen wir (Frau und ich) im Auto. Das ist trotz Stau noch am planbarsten.
Die UBahn U1, Parkride, hinfahren, Ubahn rennen, umsteigen, ubahn kommt nicht, zug versäumt...ist keine Alternative. Von der Zeit nicht. Da kommen wir gar nicht mehr auf
die Arbeitszeiten. (Die wir leisten müssen...um die Kinder in der Nachmittagsbetreuung zu finanzieren...)
Und es gibt den Faktor Abhängigkeit. Wenn beide Öffi fahren, beide abhängig sind, dass man aus Wien raus kommt. Mit der gleichen Linie raus kommt. Ist das nicht gut.
Ein Stromausfall, ein Sturm, ein Springer vor dem Zug und du bist in Wien für Stunden blockiert. Passiert jedes Jahr.
Und ja, Argumente Argumente...ich hab 30 Jahre Erfahrung auf der Strecke. Da braucht mir keiner mit an deppatn Buch kommen. Ich will ka Buch. Ich will zur Arbeit und zu meine Kinder.
Kann aber durchaus sein, dass, wenn man eine Direktverbindung bekommt, z.b. Arbeitsplatz ändert sich, dass Öffi für einen von uns möglich wird. Es sind immer die individuellen Umstände.