Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. Das ist einFixie.. viel spass beim Runterbreddln. Ach ja... und mit 46/18 kommt man alles rauf!!:devil:
  2. Passt auf, wosd sogst, bei solchen Meldungen bis bei mir ziemlich schnell am Holzweg!! :s::s:
  3. Warum wollen alle in letzter Zeit ein Phasic??? :confused: Ich will auch eins!! :bawling:
  4. Na also... welches Radl wirds bei Dir??:wink:
  5. Wenn Du mein letztes Posting gelesen hast, wirst Du erkennen, dass ich damit meine MAXIMALleistung über eine Minute meine!!! Ich bin kein Profi und will auch keiner werden!!! Ich fahre Rad aus "Freude" an der Sache!!
  6. Ja, eine Rippenprellung hatte ich auch schon in meiner kurzen KArriere als Rennradler. Äußerst nervig aber an sich nix Schlimmes.
  7. Wehe, wenn der Holzwurm kommt!!! :devil::devil: ACHTUNG!! Ein Holzrad sollte net gewaschen werden, da es sonst zu "wachsen" beginnt und dann passt der Rahmen nimmer!! :devil::devil:
  8. NEIN!!! natürlich nicht!! Aber im Intervalltraining ist das perfekt!! Ich mach immer eine Minute "lockeres Radln" und dann max. eine Minute "Krafttraining" mit bis zu 450 Watt. Und dann wieder eine Minute locker Radln.. etc. Das Ganze je nach Tagesverfassung bis zu einer dreiviertel Stunde und dann gibts noch ne gemütliche 45min-GRundlagen-Einheit. Auf Dauer schaff ich rund 200Watt... bin ja nur Hobbyfahrer!!
  9. Dafür würde Kompakt auch reichen ...
  10. :eek: gibts den Rahmen auch in double butted? :D
  11. Naja .. also bei mir warens muskuläre Dysbalancen, die sich Ende September nach 70km Radfahren durch starkes Ziehen in der Kniegegend bemerkbar und ein Weiterfahren unmöglich gemacht haben.. ist zwar unspektakulär, da durch Stretching und Physiotherapie in den Griff zu bekommen, aber ZIEMLICH NERVIG!! Ich wollt halt den Sommer nützen und war zu faul zum Stretchen bzw. Trainieren der "restlichen" Muskulatur...
  12. :rofl: Aber spätestens nachm zehnten Mal erübrigt sich des Anläutn und an Gewichtsvorteil hat er auch!!:rofl:
  13. Kann mich Rolando nur anschließen und nachher evt. den Ergo net vergessen, damit die schöne Form ja auch erhalten bleibt!! Leider schaffen die Ergos in meiner Fitnesskammer nur maximal ~ 450W, aber für den Gelegenheitsfahrer wie mich reicht des auch...
  14. Entweder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Ksyrium Equipe? hier mal die Links: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7769.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/35513.html Ich bräucht nen möglichst günstigen aber dennoch brauchbaren Laufradsatz für mein Drittradl... Lohnt sich der Mehraufpreis für die Mavic? Evt. Alternativen? Kenne nur die zwei Marken und bin sehr zufrieden damit...
  15. Das stimmt allerdings;ich fahre seit einemJahr RR und kann im Vergleich zum Anfang schon vieell schwerere Gänge treten... Also meine Devise für Anfänger ist: einen zu leichten Gang gibts net und ein kleineres Kranzl kann man hinterher immer noch montiern.. aber wennst net gerade in de Alpn fährst brauchst als Einsteiger net 26/28
  16. Naja, da hast halt vorne nur zwei Kranzerl... (Aber keine Extrawurst:D) Wenns unbedingt dreifach sein soll: vorne geht als kleinstes 30 (mit Umbau auch ein 26er) und von Shimano gibts ein 12-28er Kranzl... Also funtioniern tut auf jeden Fall vorne 30 hinten 28 und mit etwas Umbau sogar 26/28!!!! (Gruppe Ultegra) Ob man sich eine Untersetzung am RR wirklich antut, ist eine andere Frage...
  17. Da stellt sich gleich die Frage: Holz - das Material der Zukunft? Wie sind die Fahreigenschaften? Wie leicht ist so ein Radl?
  18. Sachen gibts ...
  19. Also preisliche Verhandlungen unter guten Kumpels sind ja immer so eine Sache ... vor allem dann, wenn man sie zum RR-Fahren bringen will...:D Ich find das Radl auf jeden Fall sehr schön... auch wenn jetzt "nix besonderes" drauf ist - bis auf den Rahmen, der aber nicht "Original-Handmade-Rih" ist. Wie auch immer; sowas hat net a jeder... Also wenns noch wirklich gut in Schuss ist, würds ich um die 400, max. 500€ verkaufen... Keine Ahnung, ob das den realen Wert noch wiederspiegelt, aber so kommt Dein Kumpel günstig zu nem guten gebrauchten; und das willst DU anscheinend auch, oder? Aber wart amal ab, was die "echten Kenner" noch posten...
  20. :jump: Bitte um Wegbeschreibung!!!
  21. Wo ist der Stotzinger Berg? Und wie weit ist das weg?
  22. Also ich denke nicht, dass er so ein tolles Radl "ins Eck haut".. Bei mir wars so ähnlich: vom MTB-Sport kommend, hab ich mir auch ein RR gekauft und kann nun je nach Lust & Laune entweder auf der Strasse düsen oder im Wald so richtig "Gas geben". RR und MTB sind einfach zwei Radarten, die sich prima "ergänzen"!! Aber im schlimmsten Fall sind hier meine Eckdaten: Bin 1,92m mit Schrittlänge 92cm; Er soll es nach meinen Daten kaufen und wenn er s' Radl nimmer mag nehm ichs gerne geschenkt!!:devil::devil:
  23. Hi, liebe Forumsmitglieder! Ich suche - zwecks zweichwöchiger Radtour nach Frankreich kommendes Jahr einen möglichst kompakten Radcomputer, der a) mit einer auswechselbaren Knopfbatterie betrieben wird b) einen Höhenmesser sowie c) die momentane Steigung der Strasse anzeigen kann und überdies d) die "gängisten" Grundfunktionen (Geschw., Tageskm, Totalkm, Fahrtdauer, Durchschnittsgeschw.) aufweist. Außerdem sollten e) Ersatzteile wie z.B. Radhalterung problemlos nachgekauft werden können. und zuguterletzt sollte er f) noch möglichst günstig sein. Welches Modell könntet ihr mir empfehlen?
  24. :klatsch: Kann dem nur voll und ganz zustimmen!! Und was die Übersetzung betrifft - bitte probefahren oder SUFU benutzen!!
×
×
  • Neu erstellen...