Zum Inhalt springen

AZ_1

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AZ_1

  1. AZ_1

    Kein Wunder.......

    @ Armin: Klasse Fotos !! @ Bahnradsportler: Sind beim Bahnradsport Aerohelme und Stützstrümpfe verboten oder gibt es da ein stilles abkommen dieses nicht zu verwenden? Bei welchem Verein (Bahnradsport) in Wien ist man als Mädl und absoluter Neuling gern gesehen??
  2. Hallo, möchte Dieter ALLES GUTE und baldigste Besserung wünschen!!!!
  3. AZ_1

    PoDo 2009 - the battle

    H - H - H - H - H wen du einen laufradsatz hast welcher erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit wattmäßig einen vorteil bringt und du diese pace aber nicht gehen kannst...... Klar, ich kann auch mit der besten Gletscherausrüstung auf den Laaer Berg wandern gehen. Eigentlich gehts aber um die FOTOS !!!! und 60 Euros für 4 Fotos sind schon ein bisserl viel.
  4. AZ_1

    PoDo 2009 - the battle

    ich glaube die halten triathleten eher für wohlhabende Leute. Bei einigen Colwns, welche mit dem teuersten Material was gibt unterwegs sind (Kasperlhelme , Scheibenräder, Carbon Radschuhe ,....) und Zeiten jenseits der 10 oder 11 Stunden Marke sind könntens bestimmt auch 25 oder 35 Euro pro Foto verlangen. ein normaler wird sich sowas kaum leisten, aber wer bitte schön möchte schon normal sein. Alle sind ja so super super toll !!! :bounce::bounce:
  5. Die Matten sind ja nicht unsichtbar und sobald dieses Vorgehen bekannt wird bremsen die Leute halt 100m vor der Matte auf 10m Abstand runter... _________________________________________________________ Ja, da wirst Du bestimmt recht haben. Wo ein Wille da ein Weg Anscheinend bin ich da noch viel zu naiv. Habe erst ein paar Triathlons (Pölten, IMA) mitgemacht aber was da abgeht bzgl. Windschattenfahren, seits ma ned böse aber das ist schon ein WAHNSINN !! In AeroPosition auf ein paar Zentimeter im Packelfahren :f: Eigentlich sollten Veranstalter hier reagieren und Aufleger verbieten und Windschattenfahren erlauben. Dies dient sicherlich mehr der Fairnes und nicht zu vergessen auch der "Sicherheit" !!! und man kan noch mehr Teilnehmer auf die Straße stopfen $$$$$$$
  6. :klatsch: Kreisl fahren beim Triathlon :k: eigentlich könnte man solche Paare oder Gruppen schon sehr leicht bei einer genauen Auswertung der Durchgangszeiten (Zeitnehmungsmatten) rausfiltern. Mehrere Zeitnehmungsmatten auflegen (wie z.B.: beim IMA) und wen mehrere Hansln innerhalb ein paar hundertsteln sind (selben Startnummern bei mehreren unterschiedlichen Zeitnehmungspunkten) --> AUF WIEDERSEHEN realistisch gesehen wirds wahrscheinlich nur im nachhinein auswertbar sein aber grundsätzlich möglich währe so was ... Pentek bietet da ja auch schon lässige Vergleichsfunktionen
  7. Polar hat mich von den Funktionen überzeugt. Analyse SW sehr gut. Optisch finde ich passen wir gut zusammen Garmin 405 hat mich nicht überzeugt. Touchring, Akku, Analyse Sw sind zu vergessen...
  8. hallo trifeminine, die laufstrecke letztes Jahr war nicht "angeblich" sondern tatsächlich anders! Dies wurde mir gerade von einem Vereinskollegen bestätigt. Wie schon hier jemand gepostet hat dürfte die Ursache in der Vermeidung der BDSTR Querung liegen.
  9. Hallo, Habe die Strecke dieses Jahr schon ein paar mal absolviert. Folgende INFO´s kann ich euch dazu geben: Radfahren: wunderschöne Strecke, Achtung zwischen Kilometer 38 und 40 befinden sich einige Schlaglöcher! Höhenprofil wurde hier ja schon ausführlich erläutert. Schwimmen: Sichtweite zwischen 3 und 5 Zentimeter, meistens ist es so hell - grau - braun vor den Augen. Laufen: flach und sehr schnell.
  10. Hallo rookie2006, ich habe beim wettkampf "LANGE" auf der Donauinsel erfolgreich teilgenommen. :D:D ich bin nach wie vor für einen RELAUNCH der "LANGEN" in Wien. Man muß ja nicht die gesamte Rad - Strecke auf der Donauinsel durchführen! Man kan ja durchaus eine Anspruchsvollere Radstrecke (Varianten: Tulbinger Kogel, Exelberg, Maria Gugging oder Hadersfeld) mit einplanen eine 90km Schleife mit ein bisserl Donauinsel sollte da kein Problem sein. Oder wie währe es mit einer Laufstrecke teilweise im Prater, ist ja auch nicht so weit von der Insel oder Ringrunde........ Das das nicht unbedingt "EINFACH" ist zu planen und umzusetzen ist mir schon klar aber währe das nicht mal eine :eek:"CHALLENGE" :confused:dies mal zu versuchen? ? ?
  11. SCHADE das die "LANGE" auch nicht bei den Terminen 2010 auf der VCT Homepage zu finden ist! Im Gegensatz zu St. Pölten und KLAFU dieses Jahr handelte es sich letztes Jahr auf der "LANGEN" in Wien um ein "FAIRES" Rennen!!! Desweiteren war es noch TOP Organisiert. Auch wie ein "VORPOSTER" anmerkte gab es fast keinerlei (einige ÜBEREHRGEIZIGE Teilnehmer ausgenommen) Windschattenproblematik!! Kampfrichter haben auch sofort immer durchgegriffen im Gegensatz zu anderen Hampelmann Veranstaltungen! Aber vielleicht ist gerade das der Grund weshalb die "LANGE" in Wien nicht so gut gebucht ist....:devil::k::k: Ich bin für einen "RELAUNCH" der "LANGEN" in WIEN !!!!!!
  12. Hallo, zum Thema "Es wurde verboten beim schwimmen zu gehen" 1) Meiner Meinung nach war es unmöglich die letzten 100 oder lassen wir es 150m sein zu "schwimmen" Da war mein Bauch schon "gestrandet" 2) Ich habe niemanden vor oder hinter mir gesehen welcher hier in diesem letzten Teilstück geschwommen ist. 3) Im heurigen "tieferen" Bereich des NeusiedlerSees "gehen"anstelle zu schwimmen war eigentlich eine selbstauferlegte Strafe oder "Nachteil !!!!!!!" Anders wars letztes Jahr, da war es generel so "seicht" das "gehen" ein Vorteil war. 4) Hier von "Betrug", "Bescheissen", "schummeln" etc. zu schreiben würde ich als nicht gerechtfertigt bezeichnen (meine Meinung!) anders sieht es natürlich beim Windschattenfahren im einstelligem Zentimeterbereich aus :-) Allgemein: Es war sehr schade das das Zuschauer Interesse so gering war!
×
×
  • Neu erstellen...