Zum Inhalt springen

Fuxl

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    20.922
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Fuxl

  1. ok. gentechnisch manipuliertes Rieseneichhornhodenleder
  2. Eigentlich geht nur Leder das aus Eichhörnchen-Hodensäcken gewonnen wird durch!
  3. Ich find die Dinger schauen grauenvoll aus. weil das sind ja nur ringe. Und bei jeder "Speiche" des Lenkrades lässt man die naht offen und legt das nur irgendwie drüber.....und das Leder an den Speichen bleibt das alte. Also wenn dann muss das schon an den Speichen nach innen laufen wie beim original. Und das ist knifflig.
  4. Das Grüne Schaf hatte ich glaub ich nur ein Jahr am Downhiller..... hat sich bei mir selbst nie wirklich als "Markenzeichen" etabliert. 🤔 Aber ein gewisses Merkenzeichen wär vielleicht mal nicht schlecht.....aber dafür bin ich zu unkrativ. Hab noch nie ein Logo zusammengebracht. Neue Sitze schweben mir auch immer im Hinterkopf rum. Leider ist das eine sehr Kostspielige Angelegenheit. Weil wenn dann kommen nur komfortable Ergo Sitze in frage. Und egal bei welchem renommierten Hersteller man da nachschaut, fangen die einfach mal bei 1500€ per stück an.... und plötzlich sind die original wieder absolut super und mehr als ausreichend Putzen wär wohl mal angebracht....aber an sich sind sie nicht so schlecht. Was ich auch immer mal überlege ist das Lenkrad neu zu beziehen. Aber diese DIY-sachen die es gibt, sind grauenvoll. Und das Lenkrad wo hinschicken und machen lassen geht mal bei mir gar nicht. Selbes gilt für den Teppichboden. aktuell hab ich nur ne schaumstoff matte drinnen und universal gummimatten. zwar praktikabel, aber irgendwie unschön. aber auch da gilt: die fertigen sachen die es gibt sehen grauenvoll aus, und wen anderen das richtig machen zu lassen kommt gar nicht in die Tüte/Sackerl.
  5. Keine Ahnung warum.....aber irgendwie ist ein art von Projektvakuum entstanden! :think: 🤔 Somit hab ich mich dann wieder alten Toyota Projekten gewidmet. Die neue modulare Dachkonsole ist mal einsatzbereit. Der Gedanke dahinter ist, das ich sooft was umbaue das ich alle 2 Monate mal einen schalter mehr oder einen weniger oder dort ein loch und hier was zu machen muss. Bis jetzt hast das immer bedeutet die gesamte Konsole neu zu bauen. Jetzt hab ich eine Lange Aluminium "Backbone" mit 2 millionen M5 Gewinden. Und daran werden einzelne 3d gedruckte Module geschraubt. Brauch ich ein Schalter modul mehr druck ich mir eins, einen handyhalter? eine boombox? Sonnenbrillenfach?irgendwelche anzeigen? alles ist jetzt wesentlich einfacher umzusetzen als zuvor. Und natürlich von links und rechts an das Backbone montierbar. Nachdem das Projekt jetzt auch abgeschlossen war, war mir richtig fad. Was leicht daran zu erkennen ist wenn ich dinge tue die eigentlich nur optischen zwecken dienen. Die pseudo Holzoptik der 90er Jahre im Innenraum hat mir nie gefallen.......................deshalb musste diese weichen. Außerdem waren diverse Plastik Elemente schon sehr sehr zerkratzt. Als nächstes Projekt nehm ich mir das "Mäusekino" mit den 3 anzeigen die oben am Armaturenbrett sitzen vornehmen. Was dort angezeigt wird hat mich noch nie interessiert, aber doch passt die Form dieser drei kleinen anzeigen einfach gut zum Armaturenbrett. Mein Plan ist also das Gehäuse und die 3 Anzeigen zu erhalten, aber stattdessen im Hintergrund mit einem Raspberry oder Arduino diverse dinge zu überwachen und anzeigen zu lassen. Ohne den 90er Jahre Charme zu zerstören. mfg Roland
  6. In der Hinsicht fürchte ich das ich lernresistent bin.
  7. Meine Frau hat mir verboten direkt was neues zu beginnen Preis war fair für alle Seiten. Ich hatte ihn jetzt 3 jahre? oder waren es 4? es fühlt sich an wie eine Ewigkeit. Kaufpreis war damals 9000€ Investiert hab ich 12406,7€ Gesamt also 21406,7€ Verkaufspreis 15200€ Also 6206,7€ Verlust über 3 Jahre bei einem Gebrauchtwagen. Nicht schön, nicht angenehm, aber vertretbar und realistisch. Von Arbeitszeit sprechen wir natürlich nicht. Vielleicht kann ich noch ein paar Euro mit Ersatzteilen rausholen die noch rumliegen. Aber viel wird das nicht ausmachen. mfg Roland Ps: Zwecks Vermeidung von Langeweile hab ich jetzt ein Maschinenbaustudium auf meine alten Tage begonnen.....mal schauen ob das reicht als Beschäftigung
  8. 7.11.2023 ein denkwürdiger Tag: Der Feuerstuhl hat um 17:25 mittels Unterzeichnung eines Kaufvertrages den Besitzer gewechselt! und um 17:32 mein Grundstück verlassen! Die Familie hab ich vorab NICHT über den Verkauf informiert, sondern ich hab sie unauffällig bei den Schwiegereltern geparkt. Somit verlief das ganze sehr unspektakulär und reibungslos. Somit: END of STORY ...........................sollte man denken! 8.11.2023 morgens um 06:48: Mein Telefon klingelt.....es ist der neue Besitzer und er klingt nur "mittel" zufrieden. Die Bitch hupt und blinkt und macht komische Geräusche, tut aber nicht was er will. 🤦‍♂️ ohhhhhhhhh! Wie ich diese Bitch...........eigentlich sollte hier "hasse" stehen. Aber eigentlich vermiss ich sie. Das klingt nach einer netten neuen Herausforderung der ich mich nichtmehr stellen darf. Mir ist langweilig!!!!! 🥱 mfg Fuxl
  9. Ok...irgendwer von euch muss mich verflucht haben um weiterhin hier die absurdesten Geschichten lesen zu können! Gebt es zu! Wer war es? Wie durchaus bekannt versuche ich die Bitch zu veräußern. Nachdem sie komplett durchrepariert ist und ein frisches Pickerl hat mit allem drum und dran. und ohne schlechtes Gewissen mit absoluter Ehrlichkeit. Ok meine Offenheit und Ehrlichkeit wirkt sich beim Autoverkauf wohl eher negativ aus, aber ich würds mitn gewissen nicht vereinbaren können die Bitch einer alleinerziehenden Mutter zu verkaufen. Oder einem Studenten der Afrika damit durchqueren will. Aber, nichts desto trotz, ich hab einen Käufer gefunden! Kein letzter Preis habschi sondern jemand der die hineingesteckte Arbeit auch zu würdigen weiß! Man(n) einigt sich ohne den Rest der Familie einzubeziehen, um traurige Gesichter und kullernde Tränen zu vermeiden. Oder auch nur zu minimieren....weil um ehrlich zu sein bin ich schon wirklich traurig wenn er dann weg ist. Aber egal. Der Abholtermin ist gekommen, und ich mache mich daran die Bitch nochmal final zu säubern und zu polieren......ja am wax hab ich nicht gespart. Und ich poliere und sauge.... und poliere weiter und poliere und blicke auf die uhr und putze und poliere und blicke auf die Uhr ........und irgendwie kommt niemand Ich rufe an.....nicht erreichbar. Ich schreibe Nachrichten....keine Rückmeldung erst 2 Stunden später kommt eine Nachricht: "Sorry. Bin noch bei der Polizei und im Krankenhaus. Hatte einen Unfall" WTF is passiert? Anscheinend ist ihm bei der Anreise mit seinem recht neuen BMW X5 ein Kleintransporter auf den Autotransportanhänger aufgefahren und hat ihn samt BMW in die Mittelleitschiene gewuzelt. BMW und Anhänger Totalschaden, er, dank BMW, nur leicht verletzt. Das Interesse an der Bitch schwindet natürlich auch augenblicklich. ALSO! WER von euch fährt einen Kleintransporter? Und hat seit ein paar Tagen verdächtige Spuren an der Stoßstange?? Ehrlich....ich fürchte die Bitch ist noch nicht fertig mit mir! und wird mich noch länger nicht verlassen. Das muss doch irgendwie ein Fluch sein....oder ein Ohmen?.....oder nur Zufall?????
  10. So....zurück aus Rumänien. Dieses Jahr gings rauf in den Norden an die Ukrainische Grenze. Das ganze System hat sich bewährt. Alles hat gehalten. natürlich brauchts noch ein paar feinschliffe. So ist die Matratze zB etwas zu groß. wenn man die Klappen vorne und hinten aufstellt, werden sie von der Matraze wieder umgeschmissen. Desweiteren werd ich die Klappen nicht nur mit Magneten sichern sondern auch irgendeine form von Formschlüssigen Haken machen. Das Küchlkastl ist noch im "alten" Style aus Holz. Das muss auch noch auf Alu umgebaut werden. Die Mittelkonsole mit den Kippschaltern hat voll gepasst. die fühlen sich einfach besser an als die Plastik dinger. Das Amaturenbrett muss ich neu gestalten. Sowohl der Tablet als auch der HAndyhalter haben sich verabschiedet. in diesem Zuge werd ich den Funk wo anders postionieren und und alles etwas praktischer machen. Ansosnten die Reise an sich war sehr Fein. Super Gruppe, viel Spass, einige Herausforderungen aber doch nur wenig Schäden am Material. So wie man es sich wünscht. Wir waren viel auf Hochebenen unterwegs da die Wälder mittlerweile komplett gesperrt sind. Traumhafte Gegend Mittlerweile muss ich schon richtig um meinen Platz im Auto kämpfen. Die meiste Zeit sind wieder die Kids gefahren. nur wenns brenzlich wurde durfte ich ans Steuer Überraschend Staubig ....... ...und zugleich überraschend feucht war es. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder. mfg Roland
  11. Das woll ma nicht hoffen! ....... eventuell NAchwirkungen der Prostatauntersuchung?
  12. Auf geht's nach Kroatien Auto ist top fit und wird uns problemlos nach Kroatien bringen. Wir haben auch extra vor ganz oben in Kroatien zu bleiben damit wird unser Glück nicht herausfordern. eine gemütliche 7h Reise ist geplant. und tatsächlich wir kommen komplett unspektakulär 2 Tage später am Ziel an und können das Camp aufbauen 😜😁 finde den Fehler
  13. Bremskraftverstärker ausgebaut. Darin hab ich meinen dreiviertel Liter öl gefunden den ich beim Ölwechsel vermisst habe😂😁.....na wenigstens hatte er sie nicht verbrannt . Fudelarbeit das ganze . Zwar nur 6 schrauben aber super fummelig wie alles an dem Auto. Und wie zu erwarten: Damit auch die Schaulustigen blut-spanner was zum Reden haben. danach ne kurze Probefahrt....alles scheint dicht und funzt Supa. Bremst auch wieder anständig. und dann ,......... Check prack........ wie soll es anders sein ein Steinschlag auf die Windschutzscheibe. :Aerger: WAAAARUM?? WARUUM? Was muss ich böses in einem früheren Leben gemacht haben um das zu verdienen???? Sie beheizte Scheibe kostet natürlich wieder richtig Geld. Ohhhhh wie ich es liebe...auch wenn das Auto da jetzt nix dafür kann
  14. Aja....den Heimwerker thread muss ich auch wieder mal updaten. Und ich pflichte dir bei......nicht mehr angschaut seit wir selbst ein Haus haben.
  15. Ich bin aber nicht billig! Wissts eh...oldtimer......original lack .....mit jede menge Patina....vor 2 Jahren generalsaniert mit body off
  16. Mir kommt es so vor, als würde man hier Späse auf meine kosten machen! :Aerger: :D
  17. naja...anfragen gibt es genug........aber ich glaub ich bin zu ehrlich:
  18. Es gibt einen "Sicherheits" Hauptschalter der die Schalter erst aktiviert. der sitzt Am Armaturenbrett. Also aus versehen kann nix sein. Auch sind sie nicht im weg.....Mein Ellbogen ist eher auf höhe der Kühlbox, bzw noch höher. Die flachen plastik Schalter wollt ich nichtmehr. Die hier sind jetzt massive metallschalter mit einem ordentlichen "klack" ein "klack" aus. das gibt haptische Ergüsse beim betätigen. wie es sich in der praxis dann bewährt wird man sehen......wenns unpraktisch ist wird halt wieder umgebaut.
  19. Auch hier wurde wieder gebastelt. Nachdem ich den Aluminum Bettenbau halbwegs abgeschlossen habe, hab ich mich wiedermal dem Cockpit gewidmet. Hier geht es um den Bereich zwischen den beiden Vordersitzen. Ich will hier einen kleinen Kühlschrank unterbringen, eine Aufbewahrungsmöglichkeit für diverse Dinge haben, und die wichtigsten Schalter unterbringen. Wer das schonmal probiert hat, ist sicherlich auch schnell vor dem Problem der Handbremse gestanden. die ist eigentlich allem im weg was man da so hinbauen will. insbesondere dem Kühlschrank. Um diesem mehr platz zu geben hab ich einen Handbremshebeladapter aus Aluminium gefräst. Damit wandert der Hebel ein gutes stück vorwärts und näher an den Fahrersitz. Er ist jetzt natürlich nichtmehr so schön zu umgreifen, aber für meine Zwecke ist es ausreichend. Damit hat hat dann ein Kühlbox mal platz....ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich denke es sit eine 18 liter box. Dann hab ich meine Chubbybox Variante 1 für den 3D Drucker gebaut. darin hatte dann die Spiegelreflexkamera und die Wechselobjektive schön platz. Und Schalter für Sperre Seilwinde Zusatzscheinwerfer und co sind auch gut untergebracht. Hat jetzt auch einge Jahre gut funktioniert, aber seihen wir uns ehrlich. wie lange halten wir alle es wirklich aus ohne etwas umzubauen und zu optimieren. Die Kamera nehm ich schon lang nimma mit, sondern nur mehr das Handy. Statt einer einzelen elektrisch zu schaltender Sperre, hab ich jetzt drei Sperren die per Schalter aktivert werden. Die Zusatz Scheinwerfer hingegen brauch ich Wirklichkeit so selten das der Schalter an dieser Stelle unnötig ist. Und zu guter letzt, der 3D Druck aus Carbonmaterial ist zwar verzugsfrei, und hält auch gut, aber wenn Kinder im Auto hin und her klettern........naja....irgendwann gibt irgendwas nach. Es musste also etwas neues her. Ein modulares System. das man realtiv einfach an neue Anforderungen anpassen kann. Ohne einen riesigen Würfel komplett neu drucken zu müssen (was auch nicht so einfach ist wie man denkt). Und stabiler muss es auch werden. Also eine aus Aluminium gefräste Grundkonstruktion, mit einfach verschraubten Inlays aus 3D druckmaterial. Fals ich also mal andere/mehr/weniger Schalter oder lamperl brauche/will, muss ich nur ein relativ einfaches kleines Teil neu ausdrucken. Junior hat sich für den Moment Flaschenhalter gewunschen. Und ich wollte ein kleines Fach für Reisepässe und andere Papiere. Easy Cheasy Einmal kurz das CAD angeworfen Die CNC aufgewärmt Jede menge M3 Gewinde gebohrt und 3D gedruckt und dann in den Innenraum geworfen Sitzt passt funzt. Links in der Reihe hab ich die Schalter für die Sperren (front center rear) dahinter dann die kontrolle für die Winch(in out) und einen Winden Hauptschalter. Rechts daneben sitzt noch der schalter für den Kompressor und eine entsprechende Druckanzeige. Auf zum nächsten Projekt..... 😎 mfg Fuxl
  20. Es geht weiter. Letztens war wieder jemand da für eine Probefahrt. Sehr netter Sympatischer junger Kerl. Er hat die bitch, offensichtlich, nicht gekauft. Aber ich bin mir gar nicht sicher ob ich sie ihm verkauft hätte. Der war zu nett, und auch ein bisserl naiv. Er wollte mit ihr nach Portugal fahren.......ok, mit etwas Vorbereitung und dem ÖAMTC Schutzbrief eventuell noch machbar für Abenteuerlustige Menschen. Dann meinte er allerdings er wolle in ein paar Jahren dann damit Afrika von Nord nach Süd durchqueren. Egal, das wollt ich gar nicht erzählen. Was ich eigentlich erzählen wollte ist die Probefahrt. Er hatte sich offensichtlich gut vorbereitet auf die Probefahrt und im Vorfeld recherchiert was die Schwachpunkte sind vom Fahrzeug. Hat alles getestet und die Bitch hat natürlich bravurös bestanden....klar....is ja alles neu. Dann ist ihm aufgefallen das der Touchscreen nicht mehr geht.....also er zeigt an...toucht aber nicht wenn man drauf toucht. Wusst ich ehrlich nicht das der nimma will. hab den so selten verwendet das es wahrscheinlich nicht aufgefallen ist. war mir aber trotzdem unangenehm. Was mir aber mehr Sorgen gemacht hat, war ein mir bis dato unbekanntes Geräusch......ein Blubbern während der Fahrt. Und damit meine ich nicht ein sonores V6 Blubbern, sondern eher ein Blubbergeräusch wie wenn die Kinder am Mittagstisch mit einem Strohhalm in den Saft reinblasen und diesen auf diese weise am gesamten Tisch verteilen. Ich hab mir natürlich nichts anmerken lassen 😰😰😰😰 Da meine liebste zuhause das Auto noch immer nicht verkaufen will, hat sie den potenziellen Käufer dann noch mit einem wohl wirklich grauenvollen Kaffee verschreckt, somit war das Thema auch wieder erledigt. Jetzt bin ich am Wochenende mit den Kids und den Rädern in einen Bikepark mit dieser "olendigen" englischen fehlgeburt eines Fahrzeuges gefahren. Komischerweise hat sich das Blubbergeräusch nicht selbst repariert. Nein, es ist immer mehr geworden. Und zwar immer, wenn man bremst. und umso länger man auf der Bremse bleibt, umso mehr blubbert es. Und umso mehr es blubbert, umso weniger bremst das Vehicel. Eher suboptimal wenn man in den Bergen unterwegs ist. Nach kurzer Begutachtung hab ich den Fehler dann auch gefunden. Der Bremskraftverstärker blubbert. Und Bremskraftverstärker sollten nicht blubbern....die solln verstärken. Offensichtlich ist von der Unterdruckpumpe Öl in die Vacuumleitung gedrückt worden. Und dann durch die Leitung bis zum Bremskraftverstärker gelangt. Dort hat es sich gesammelt und diesen langsam befüllt. Da sich aber die Gummimembrane des Bremskraftverstärkers nicht gut mit dem Motoröl verträgt, hat sich diese aufgelöst. Und somit gibt es jedesmal wenn man den Bremskraftverstärker betätigt, ein lustiges Blubbergeräusch weil Luft durch die defekte Membrane durch gesaugt wird und dann durch das Öl blubbert. Traumhaft. Nicht nur das ich wieder Geld investieren muss bevor ich ihn verkaufe, nein jetzt muss ich auch wieder ZEIT investieren und mir meine Hände zweimal brechen damit sie gelenkig genug sind um an das Zeug ran zu kommen. I'm loving it. mfg Fuxl
  21. Ned viel.....Aber manche Elektriker haben einen Macht-komplex bei sowas...fast wie Pickerl prüfer.......machen auf dicke Hose und wollen einen gefühlt einfach nur ausnehmen.
  22. Zeit ist Relativ! Umso schneller man sich bewegt, umso langsamer vergeht die Zeit. Also, schneller greifen, mehr machen. Die Elektrik von der Werkstatt muss ich jetzt auch nochmal neu machen. Für die Fertigstellungsmeldung bei der Gemeinde muss das ein Elektriker abnehmen. Einer war schon da, hat fast an Herzkasperl bekommen OHNE in die Leitung zu greifen.
  23. Lustige geschichte/ Fun Fact.......inspiriert durch den Typen im Internet bau ich mein CArport jetzt auch um Aber nicht weil ich zu deppat bin einen Plan zu lesen, sondern nur weil wir in Zukunft eventuell eine PV Anlage auf das Dach montieren wollen, und da ist die Südausrichtung natürlich von großem Vorteil ist!
  24. Checker Kids! Aufgepasst! Es gibt wieder was zu lernen! Dies ist eine rein fiktive Geschichte. Die hat ein Arbeitskollege meines Nachbarn von seinem Cousin gehört der sie im Internet gelesen hat. Es geht also nicht um mich...sicher! ganz ehrlich! schwöre! Also da gibts so einen Typen, der hat ein Haus mit Garten. In dem Garten gibt es eine Holzstützmauer die über die Zeit vermodert ist und ersetzt werden muss. er entschließt sich dazu eine Steinwurfmauer zu machen, und wenn er schon dabei ist, auch ein Carport zu bauen für Fahrzeuge die einfach über die zeit so anfallen werden. Er geht natürlich den offiziellen weg. Informiert sich was man machen darf, wie das aussehen muss, was nicht erlaubt ist. Dabei fällt ihm auf das aufgrund der Hanglage das Carport wohl etwas unpraktisch werden wird....wegen Höhenbeschränkungen im seitlichen Bauwich. Egal, er entscheidet sich trotzdem dafür und lässt vom Baumeister einen Einreichplan machen. Es kommt zur Bauverhandlung mit allen drum und dran, und das Projekt wird abgesegnet. Der Typ macht also seine Steinwurfmauer, und baut sein Carport. Während des bauens merkt er das es eh gar nicht so unpraktisch ist wie befürchtet und das es gut nutzbar sein wird. Er steckt viel Zeit und Arbeit in das Carport. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es fertig, und sogar gestrichen, und voll einsatzbereit. Sofort werden diverse Brandgefährliche Fahrzeuge darin untergebracht, und alle sind glücklich. Es bietet viel Platz, schaut gut aus, und fällt nicht um.....also alle Anforderungen an ein Carport erfüllt. Es vergehen die Jahre, und alles is Leiwand. Eines schönen Abends, blättert der Typ diverse Unterlagen zum Haus durch. Unter anderem stolpert er auch über den Einreichplan des Carports. Zufrieden mit sich selbst denkt er darüber nach was er nicht schon alles so gebaut hat, wie toll das Carport geworden ist, und das es in echt viel praktischer ist als es auf dem Einreichplan aussieht............... ..................und er schaut sich den plan nochmal an.......und denkt.......und denkt...... ....und ERKENNT.......das der Seitenriss vom carport von der anderen Seite gezeichnet ist.......... .......was wiederum Erklärt warum es nicht so unpraktisch niedrig geworden ist wie es am Plan aussieht! Die Dachschräge geht nämlich in die ANDERE Richtung in der Realität im vergleich zum gezeichneten Plan! Statt das das DAch zur grundgrenze abfällt, hat der Typ es so gebaut das es zur Grundgrenze ansteigt! WTF Der Typ hat angeblich schon technisches Verständnis, und man dachte er könne Pläne lesen....... das machts ja noch peinlicher.....aber der Typ hat tatsächlich die Dachschräge vom Carport in die falsche Richtung geneigt. Was dazu führt das es viel höher ist als gezeichnet! Was dazu führt das es viel zu HOCH ist an der Grundgrenze, was wiederum dazu führt, das der Typ das Dach von dem Carport abmontieren muss, die zu hohe wand abschneiden muss und das Dach neu machen muss. so ein Wappler! Den typen beneide ich nicht! Aber er muss auch wirklich deppat sein, SOOO einen fehler zu machen. :rofl: Also ich wüsste in der Situation nicht wie ich das meiner Frau erkläre. Also die moral von der Geschichte: BEVOR man mit dem Bauen anfängt den Plan anschauen....und nicht einfach so bauen wie man es sich immer vorgestellt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...