Zum Inhalt springen

alkfred

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.897
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alkfred

  1. solltest wirklich beim versender bestellen wollen, find ich das angebot derzeit top: KLICK MICH!!!
  2. hab auch 100cm schrittlänge und fahr fully ein paar firmen gibt´s, die was entsprechendes produzieren. in meinem fall ist´s ein storck adrenalin in 23 zoll. hab früher ein gary fisher sugar in 21 zoll gehabt, war aufgrund der genesis-geometrie auch noch im rahmen.
  3. das versteh i jetzt net hast dich verschaut? das ams 125 is doch a fully. das 125er is ein superradl mit bewährter technik. da machst auch nix falsch
  4. das versteh i jetzt net hast dich verschaut? das ams 125 is doch a fully. das 125er is ein superradl mit bewährter technik. da machst auch nix falsch
  5. also i bin mit mir noch uneins, ob sie mir gefällt. die kurbel hat was, das hohle kettenblatt trägt aber auf wie ein kettenschutzring bei trekkingkurbeln. bin mir da net sicher... schalthebel, na ja. einerseits sicher moderner, andererseits schauen´s billiger aus. ansonsten optisch halt ein paar sicken mehr (is wie der "sprung" von golf 5 auf 6 ). technisch bin ich gespannt, was sich getan hat. bei moderater preispolitik insgesamt sicher kein griff ins klo
  6. sehe bei diesem einsatzzweck und 105 kg kein problem, sofern dein freund nicht im totalen leichtbausegment zugreift. das cube sollte den anforderungen sicher genügen. 210er scheibe würd ich mir vorne überlegen, aber nur wenn der händler ein günstiges aufpreis-angebot macht. ansonsten später nachrüsten, falls die 180er nicht ausreicht. ist doch immer auch eine sache der bremstechnik und des bevorzugten geländes. p.s. falle in die gleiche kategorie biker (23zoll bike und 95 kg). hatte noch nie probleme mit komponenten und rahmen zwecks gewicht. 105 kg sollten durchaus im rahmen liegen, für den die hersteller produzieren (ansonsten geben sie gewichtsbeschränkungen an).
  7. jetzt übertreibt´s net so. um 1000 euro kriegst super-hardtails, sogar ohne zum versender gehen zu müssen. und wenn man über´s internet bestellt, gibt´s um das geld bikes, an denen wirklich nix auszusetzen ist und die für 80 % der biker mehr als ausreichend sind. beispiel wäre das heutige tagesangebot beim h&s bikediscount um 850 (sonst 999, auch guter preis): KLICK
  8. i mein, um den preis is ziemlich egal, welche kurbel verbaut ist. dass die dart nicht die beste federgabel ist, ist ja hinlänglich bekannt, aber um den preis des gesamtbikes wirst in diesem segment nix höherwertiges finden. tatsache ist, auf dem rad ist kein schummelteil verbaut und mehr rad kriegst neu um den preis nicht.
  9. radon-einsteigerbike (deore, slx, xt-mix, hayes stroker, rs dart, markenanbauteile, solider laufrasatz) mit wirklich tollem preis-leistungsverhältnis HEUTE als tagesangebot um 499.- ist aber auch zum normalpreis ein super-angebot. also falls wer jemanden kennt, der einen günstigen einstieg ins mountainbiken sucht, HIER KLICKEN und schnell den-/diejenige(n) kontaktieren.
  10. wachsen und passen sind zwei begriffe, die net zusammenpassen. entweder passt´s jetzt oder später nimmer und umgekehrt.. bei deiner wahl würd´s jetzt nicht passen, da eindeutig zu groß. wenn´s nur zum freibadradln ist, wird´s wurscht sein. wenn´s um ernsthaft mountainbiken geht, wirst um einen wechsel von rahmen oder bike, sollte sie wirklich noch so viel wachsen, net herumkommen. du kaufst dir deine radl ja auch in der richtigen rahmenhöhe und hättest keine freude bei einem zu großen, oder?
  11. vorsicht, das ist falsch!!! wie der siegfried schon geschrieben hat, ist 8fach breiter. 8f und 9f sind wieder gleich breit
  12. vielleicht meinte dein händler, dass die bremsscheiben (sofern diskbremse) zum ausdistanzieren wären. hier gibt es von hersteller zu hersteller abweichungen, die man mit shims ausgleichen kann. sollte er wirklich die nabe an sich gemeint haben, wechsle den händler mtb-naben haben, egal welcher hersteller, die gleichen maße. darüber hinaus würden leichte abweichungen im zehntel-mm bereich auch nicht ins gewicht fallen.
  13. du tauscht die ketten aber nicht nach 1500km, sondern fährst das ganze paket fertig, sprich rotierst so lange mit den gleichen ketten, bis alles hinüber ist
  14. revelation 09 140mm air-u-turn um 312,50 ohne versandkosten (siehe -50% aktion auf der startseite): ROSEVERSAND
  15. na ja, zu kritisieren ist sicherlich die auskunft, dass der rahmen ein garantiefall wäre und die verzögerte abwicklung. dass ein durch chainsucks defekt gewordener rahmen nicht getauscht wird, ist aber auch usus. @jogiwan hat nicht trek mir dir und deinem bike sogar werbung auf fotos gemacht? war das keine argumentationsgrundlage? p.s. alf schreibt;)
  16. upps, überlesen. danke! wobei die wieder sachen (falke-socken) in den topangeboten haben, die bei meiner letzten bestellung schon nicht mehr lagernd waren. würde daher nicht darauf vertrauen, ob die gabeln noch alle da sind.
  17. schau dir nochmal mein letztes posting an
  18. siehe startseite... http://www.roseversand.de/output/pic.aspx?vid=72952
  19. billiger geht´s nicht: roseversand vom genannten preis musst wegen aktion nochmal 50% abziehen. versandkosten gibt´s auch keine. also kostet das ding sensationelle 237,50.- schnell musst halt sein und auf die federwegsverstellung verzichten
  20. alle federgabeln sind in irgendeiner art und weise gedämpft, sonst würden´s wirklich "federn" bei nahezu allen heutigen modellen wird öl als dämpfungsmedium eingesetzt. elastomere sind kaum mehr zu finden. beim hydraulischen lockout wird der ölfluss unterbrochen, die gabel federt nicht mehr ein.
  21. ok, habt´s eh recht. hier de marchi sonderabverkauf bei canyon die sachen sind super. vor allem die hosen bieten ein traum-preisleistungsverhältnis. hab doch einige unterschiedliche hosen, aber die de marchi sind mir zumindest die liebsten. verarbeitung ist top, sind aufwendig gemacht und der preis ist für die qualität wirklich heiß!
  22. versteh mi net falsch, ich glaub ja, dass die stütze ein top-preisleistungsverhältnis hat. keine frage. ich denke halt, dass praktische unzerstörbarkeit (und das versteh ich unter ALLES damit machbar) nicht mit absolutem leichtbau einhergeht bzw. wenn dem so wäre, das ganze ein bisserl was kostet würde. irgendwo musst einsparungen machen, entweder stabilität oder ergonomie oder du brennst. wenn sich das alles so einfach kombinieren ließe, würd´s doch jede firma machen und es gäbe keine gewichts u. einsatzzweckbeschränkungen. lapierre und tune lassen sich ihre produkte, in denen zweifelsohne einiges an ingenieurskunst verwirklicht wurde (versch. wandstärken etc., verstärkungen dort, wo´s sinn macht) ja auch teuer bezahlen. des sind ja net nur einfache röhrln. ich verwnd auch einen syntace f99, aber bei dem bin ich mir halt sicher, dass er für meine einsatzzwecke ausreichend stabil ist. es soll ja wirklich jeder fahren, was ihm taugt. ich für mich und mein körpergewicht akzeptier halt lieber 100gr mehr am rad und hab zumindest das sichere gefühl, dass mir kein abgerissenes röhrl in den a..... fährt und wie du weißt, sind die 95kg ja gut auf 196 verteilt, also der bmi passt ja trotzdem bleib i beim "schweren klumpert"
  23. ich wär halt mit solchen aussagen vorsichtig ("hält alles andere aus"). ich hab mir die stütze auch überlegt, zumal sie vor kurzem im abverkauf schweinegünstig war. eine gewichtsbeschränkung seitens des herstellers für mtb-einsatz UND rennrad (80 und 100 wenn ich mich recht erinnere) hat mich dann doch abgeschreckt. ich frag mich halt: wenn´s so einfach wär, stützen zu bauen, die zu den leichtesten am markt zählen und noch dazu alles aushalten sollen, warum wiegt ein topmodell von ritchey, easton, roox oder syntace so viel mehr? warum gibt´s das modell im heurigen jahr nimmer (siehe hp und wie gesagt abverkauf in div. shops)? für mich mit 95 kg war die geschichte dann zu unsicher, aber das muß eine jeder für sich entscheiden.
  24. bezüglich der lebensdauer spricht nix gegen nicht-industriegelagerte, sofern man sie wartet. durch das offene system kann man die lager gut säubern und neu fetten. mit entsprechend viel fett kann man die dinger auch gut abdichten.
  25. das ist einfach ein steuersatz ohne industrielager, des passt schon so. spiel ist halt penibler zum einstellen.
×
×
  • Neu erstellen...