Zum Inhalt springen

Tom Soja

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Tom Soja

  1. super tria ... ! zechen waren nur mehr eiswürfel, aber beim laufen kribbelns dafür so schön! laufbedingungen waren ein traum!
  2. wetter.at sagt grad bewölkt, 16°, kein regen, 9km/h wind ... das wären ja mal traumbedingungen aber bis morgen hat sich das noch 10x geändert wahrscheinlich.
  3. die wettervorhersage möcht ich auch sehn alle, die ich bis jetzt mir angschaut haben, verheißen nix gutes!
  4. jo, kurven gibts eigentlich nur 3 wenn i mi richtig erinner ... also die beiden wenden, und beim zurückfahren so eine monaco-kurve ... wo ma sich aber glaub ich eh in wald einbaut wenn ma grad weiterfahrt. kennt si wer aus eigentlich wegen parkplatz ... wo is am gscheitesten?
  5. jo, müllsackln werd ich auch in der wz haben. kiste mit deckel ... so etwas besitze ich nicht. meine größten bedenken sind wirklich nur wegen der kälte+nässe beim radln (und natürlich dass ich bei der wende mit meinen 20km/h in die zuschauer rausrutsch)
  6. i wär mit 15° und trocken auch scho zfrieden hast du den ned eh armlinge kriegt zu weihnachten? kannst ma da einen borgen? aba wurscht ... i hau ma einfach alte tennissocken drauf! oder meine xxl-kondome.
  7. jo, das is die Frage ... sollte wahrscheinlich a windjacke und armlinge oder sowas mit dabei haben. nachdem i ja doch 3h für die Radstrecke brauchen werd, sollt ich mich da schön einpacken. nur besitz i daweil sowas noch gar ned (also armlinge, und ned amal a gscheite regen-windjacke ... nur so laufjacken) und vor kurven scheiß ich mich jetzt schon an! haha.
  8. mitteldistanz ... wie letztes Jahr... damals waren die wetterbedingungen ganz leicht anders
  9. wettervorhersagen fürn samstag sind ja super-schirch! Hab noch nie an Triathlon bei richtig Regen gmacht, was sollt i da beachten? Letztes Jahr nur Krems, bei mittelstarkem Regen aufm Radl-Teil. War hald rutschig, aber bei meinem Tempo halb so schlimm in der Wechselzone dann schwierig in die waschlnassen socken reinkommen, ... da werd i ma a plastiksackerl oder irgendwas drüberlegen diesmal. was habts ihr für erfahrungen mit regen-triathlons? fürs Laufen daugts mir total... aber wechselzone und radln bin i ma unsicher ...
  10. wird überhaupt a ausweis verlangt beim einchecken? ich hab noch nie einen herzeigen müssen ... maximal anmeldebestätigung! interessant wär immer noch, was es überhaupt kosten soll
  11. weiß zwar nicht genau bescheid, ... allerdings kann i mir beim besten willen ned vorstelln, dass die 200m als schwimmstrecke zählen ...
  12. bin ausnahmsweise wirklich mal froh nur anfeuernd dabei zu sein. bei dem starterfeld is es a wahnsinn. und ich seh amal wie das so is, wenn ned alle auf einem haufen ausm wasser kommen!
  13. auch wenns verlockend klingt, is aber doch sehr kurzfristig. gg ... wie schauts aus mit rücktrittsversicherung? und der chip könnt a problem geben (außer der is sowieso gemietet). Änderung der Daten kostet wahrscheinlich wieder extra!
  14. die boje wär mich auch nicht aufgefallen ... aber wahrscheinlich eher, deswegen, weil ich so weit außen geschwommen bin. die tritte, das ziehen und drücken auf den ersten 300 metern und v.a. unter der brücke in der ersten runde haben mir gereicht, bis ich dann mein eigenes rennen ganz außen und ganz alleine geschwommen bin mit wahrscheinlich auch 100metern mehr, dafür locker und ohne stress (bei meinem tempo auch durchaus möglich!)
  15. wenns wirklich 360° gschwommen sind, dann habens aber eh irgendwas ziemlich falsch gmacht. und wie is es euch am rad gangen? nachdem ich so lahm unterwegs war, hab ich in der letzten runde vollgas den wind abkriegt... das war nimma schön! irgendwie schwache leistung am rad ... pff... dafür dann mit 41:5x beim laufen wieder zu schnell für meinen geschmack ... so als ob die strecke zu kurz gwesen wär ansonsten super veranstaltung, nächstes jahr wieder
  16. strecke is aber schlecht abfahrbar, wegen dem stückerl auf der S33 ... das könnt interessant werden ohne sperre viehofner see is frei zugänglich, ma muss nur ab und zu auf die nudisten aufpassen! und dann nebenbei im ratzersdorfer gibts 2 schwäne (weiß nicht, ob die nicht doch mal aggressiv werden). werd als zuschauer bei 70.3er dabei sein, und bin scho echt gspannt, wer das rennen machen wird! tipp fast eher aufn macca, weil i ma ned vorstellen kann, dass der mvh nach südafrika voll drauf sein wird.
  17. glaub gelesen zu haben, dass es nicht als ticket gilt. werd aber auch U-Bahn von hütteldorf bis zum start die schwarzfahrt riskieren! sonst gibts hald ein warm(davon-)laufen
  18. riegel würd ich beim laufen ganz weg lassen. und wenn du vorher noch nie wirklich mit gels gelaufen bist, dann dort auch aufpassen. ich bin beim 2ten marathon (mit sehr wenig tests bzgl gels) auch ca. einen 5er schnitt gelaufen. da hat die verpflegung so ausgschaut: vor dem start ein gel (10-15 Min vorher, nicht länger), das mit bissl wasser runterspülen. (2 schluck oder so) dann verpflegstation immer 2 becher iso ... bei km 28 dann nochamal ein gel vor der verpflegstation, und das mit wasser runtergespült. ab dann darfs ruhig auch mal cola mit wasser sein oder so. mit der taktik bin ich ohne (magen-) probleme ins ziel. wenn du dir sicher bist, dass du die gels gut verträgst, dann kannst ja auch alle 6 km eins reinpfeifen. zu dem Thema gibts aber bereits beiträge zum schweinefüttern
  19. gestern ratzersdorfer see (ironman 70.3 St. Pölten), war mit neopren am nachmittag schon einwandfrei zum schwimmen da gibts am mittwoch gleich die fortsetzung, weils so schön war
  20. bist dann auch doppelt angemeldet? ich bin auch startläufer einer staffel, und wenn ich ins hm-ziel renn würd ich auch a verpflegung abräumen?
  21. hmm... das "2007" in der rechten spalte könnte was zu bedeuten haben!
  22. Tom Soja

    AQUACUP in Tulln

    jo, das mit 1 und 5 km war mir so halbwegs klar hab auch eigentlich die anderen bewerbe gemeint ... vom aquacup... z.b.: donauman klingt interessant. und für den fun-bewerb fang ich schon mal an meine luftmatratze zu tunen! ... darf ich da auch mit aerohelm starten?
  23. Tom Soja

    AQUACUP in Tulln

    gibts da genauere infos zu den bewerben? wie wird das ca. ausschauen? wär interessant, nachdems ja gleich ums eck is
  24. http://www.schwimmschule-steiner.at/ unter aktuelles findest du die termine. für das video-seminar hab ich auch schon angefragt, und das würde 80€ kosten, was OK ist, sofern es keine Massenabfertigung ist. Das praktische ist hald auch, dass parallel das neo-testschwimmen ist (das wäre aber glaub ich alleine auch gratis) lG
  25. wenn ichs richtig mitkriegt hab auch von der schwimmschule steiner am sonntag in der stadthalle - neotestschwimmen ... gleichzeitig auch technikanalyse mit video usw (das aber gegen bezahlung)
×
×
  • Neu erstellen...