Zum Inhalt springen

daMichl

Members
  • Gesamte Inhalte

    603
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von daMichl

  1. Demnächst kommt dann ein Rückruf weil es passieren kann das man über den Lenker absteigt....bei zu starker Betätigung der Vorderbremse. :f:
  2. Gibts da nicht auch unterschiedliche Ausführungen? Zum Thema: Ich fahre vorne eine Rubberqueen...(nix TL Ready)die war nicht gerade einfach dicht zu kriegen, aber jetzt 1A Dafür hat es mir voriges Jahr im Bikepark am Lift einen BIG Betty UST von der Felge gefetzt...Reifenwulst gerissen. Wenn einem sowas wärend dem fahren passiert...na danke!
  3. Reifen müssen nicht unbedingt gewechselt werden, eventuell mal vorher googeln ob deine jetzigen funktionieren würden. Am einfachsten ist es natürlich mit "Tubeless ready" oder richtigen UST Reifen. Würde aber aus Kosten und Gewichtsgründen keine UST kaufen. Die Auswahl ist auch bescheiden. Man kriegt aber auch viele "normale" Reifen dicht. Crossmax ST sind mit ziemlicher Sicherheit UST Felgen. Ventile würde ich die nehmen: https://www.bike-components.de/de/Mavic/UST-Ventil-p11628/
  4. Ist mir letztens auch aufgefallen...ich hoffe ja mal doch nicht das hier ein Mountainbiker die Finger im Spiel hatte. Richtig asozial sowas. :k: War immer für eine kleine Fartechnikeinlage gut ... Ich nenn den Weg übrigens "Glöckerlsteig" ;-)
  5. Also zusammengefasst: Es kann sein das sich der Schnellspanner zu weit Richtung Felge öffnet, und wenn man dann mit OFFENEM Schnellspanner fährt, kann sich dieser in der Bremsscheibe verhaken und zum Sturz führen. Deswegen eine Rückrufaktion zu starten ist wirklich sehr fürsorglich.
  6. Also...interessante Anleitung. Wo hast die denn her? Hättest ja auch gleich dazuschreiben können was man da auf dem Foto sieht. Wenn da noch kein Schaltwerk dabei ist, könnte es wirklich etwas kurz sein. Ich würds einfach mal durch das Schaltwerk fädeln und schauen ob sie bei groß/groß noch zusammen passt! Meine Methode beim Ketten kürzen: Ich fädel die Kette immer durch das Schaltwerk, schalte groß/groß und schau dann wie es passt...
  7. Sag mal, was soll man den anhand von dem Foto erkennen? :f: Lässt sich groß/groß nicht schalten wenn das Kettenschloß montiert ist? Ansonsten besorg dir noch ein Kettenschloss/Reperaturstift und verlänger die Kette einfach wieder. Würde sie nicht zu kurz lassen. Einmal nicht aufgepasst und schon brauchst ein neues Schaltwerk.
  8. @Yellow Ist doch ganz einfach: Hinz und Kunz kann mit dem Auto auf die Hohe Wand fahren und es ist ein extrem beliebter Family-Ausflugshügel. Zusätzlich ist auch eine große Fläche betroffen, da ja alles in der richtigen Höhe war. Ergo wurde mehr darüber berichtet als über die weniger beliebten Bergerl. In den jeweiligen Gemeinde und Bezirksblättern gab es natürlich schon Berichte und auch im ORF&Co wurde erwähnt das es auch andere Waldgebiete betrifft. Aber halt nicht so ausdauernd wie über die Hohe Wand. ;-)
  9. Tatsache ist das offensichtlich immer wieder und über verschiedenste Hersteller verteilt, versucht wird beim Rostschutz zu sparen. Das führt alle Jahre wieder zu extremen Roslauben. Mazda 6 2002-2008 ->rosten so wild das ein Kadett dagegen gut da steht Mitsubishi Galant 97-2004 ->Noch schlimmer Golf 3 -waren Katastrophal E36/46 BMW´s Diverse Mercedes um die Jahrtausendwende..... Und das sind nur diejenigen die ich persönlich kennen gelernt/gesehen habe... Kaum glaubt man das der Rost kein Thema mehr ist, greift irgend jemand in die Trickkiste und baut einen Rostkübel. Also aus der Welt ist das Thema noch lange nicht. Audi ist da mehr oder weniger die rühmliche Ausnahme. (gibt sicher auch andere...kenn halt nur die Audi´s persönlich)
  10. Meinst du die Karlsruhe? Martinsruhe sagt mir jetzt nix...
  11. Würde das auch so sehen...außermittig aufbohren ist auch mit einer Standbohrmaschine schwierig. Auffräsen oder feilen ist da eher das Mittel der Wahl. Alu würde ich feilen, ist in eh in ein paar minuten erledigt. Wenn es nur mittig aufgebohrt werden soll geht auch mit einer normalen Bohrmaschine.
  12. Eine Lösung wäre: Nicht in die Glotze starren, stattdessen die gewonnene Zeit nutzen, rausgehen und selber (Rad)Sport machen.
  13. Na DAS Kettenblatt hatte es wirklich notwendig...
  14. Mein Auto... 2 Wochen nach einer neuen Lichtmaschine sind mir nach Weihnachten die Handbremsseile komplett festgefroren, also heute neue Handbremsseile einbauen lassen.... Keine 10km von der Werkstatt weg, reißt mir die Windschutzscheibe auf 25cm...
  15. Meinst du das ernst? Du hast aber schon gelesen das es sich hier um Betrug handelt, oder?
  16. Jeder, der andere wegen seiner eigenen Blödheit verklagt, ist so richtig armselig. Eigenverantwortung gibt es in Österreich bald sowieso keine mehr. Wird eh alles zu tode reguliert und jeden Tag kommt ein neues unnötiges Verbot um die verdummte Allgemeinheit vor sich selbst zu schützen. Ein versuch der Regierung die "natürliche Auslese" zu verhindern. Wozu das führt, sieht man: Eine komplett verblödete Bevölkerung die nicht mehr fähig ist Risiken selber einzuschätzen. Nach dem Motto "wenns nicht verboten ist, kann ja nix passieren und wenn doch verklag ich gleich mal irgendwen..." Das führt natürlich zu immer mehr Verboten usw... ein Teufelskreis. :k: So traurig das ganze.
  17. Also heute waren mir die Dirtpaw zu kalt. Zum rauffahren ok, runter nicht mehr. Hatte aber noch Jack Wolfskin Skihandschuhe mit. Aber vorher waren die Dirtpaw voll ok. Für die Übergangszeit eben. Ist aber wohl sehr individuell.
  18. Nö...getauscht wird wenn die Lebensdauer dem Ende zugeht. Oder danach. Das ist bei der Kette nun der Fall gewesen (0,75er Kettenlehre ging rein) Und die Züge gehen halt schon recht streng im Vergleich mit meinem neu aufgebauten Hardtail. Dachte auch das das Stahl-Deore die bessere Wahl ist, wenn es denn passt...naja um 5€ ist ja nicht viel verkackt. Noch viel besser das Spicy von meiner "Bikepartnerin": Vorbau eingerissen, Schaltzug hinten bis auf 2 Litzen abgerissen Kette 4 Jahre alt und noch nie geprüft...passt aber noch Dagegen bin ich ja ein Wartungsfreak! Naja, wird halt eine Sammelbestellung beim Bike-Components.
  19. Hallo, Ich habe eine 9Fach XT-Kurbel. Müsste aus 2010 sein. Das kleine Kettenblatt ist ziemlich zerstört und neigt nun mit neuer Kette auch zu Chainsuck... Nun die Frage: Was passt da, bzw was würdet ihr mir für ein Kettenblatt empfehlen? passt das: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kettenblatt-FC-M590-9-fach-p27730/ oder das: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kettenblatt-FC-M510-FC-M540-9-fach-p21682/ oder muss es das sein: https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kettenblatt-FC-M770-9-fach-p17343/ oder ganz was anderes... Dann noch was ganz triviales: Ich will gerne meine Schaltzüge und Bauden ersetzen, was ist da günstig und empfehlenswert? Dachte da an die hier: https://www.bike-components.de/de/Sram/Schaltzug-Kit-p35018/ oder die: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltzugset-OT-SP41-MTB-p27344/ Oder gibts was besseres in der Preisklasse von 15-30€? Danke Leute!
  20. Ist eine sehr gute Beschreibung denke ich.
  21. Kette vorne und hinten auf die größten Ritzel auflegen, dann so spannen das das Schaltwerk fast gestreckt ist und kürzen.... EDIT: Danach bei Fullys noch die Luft aus dem DÄmpfer lassen und schauen ob es voll eingefedert auch noch passt. Zumindest mache ich es so. Alternativ einfach die alte Kette als Muster nehmen. (natürlich nur wenn da alles gepasst hat, was leider nicht immer der Fall ist) Die Anzahl der Glieder ist mal so richtig egal. Auf die Länge kommts an.
  22. Also eine Lasik wo der Flap mit einem Laser geschnitten wird. Ich persönlich habe mich längerer Recherche gegen jeglichen Schnitt im Auge entschieden und deshalb ein Oberflächenverfahren gewählt.(z.b. Lasek, PRK, EPI-Lasik) Für dich ist es jetzt eh erledigt und ich hoffe das du keinen Nachteil dadurch hast. Lasik ist immerhin auch schon sehr lange im Einsatz. (die Z-Lasik noch nicht sooo lange) Und bei den meisten passt sowieso alles. Leider sind die Nebenwirkungen wie trockenen Augen bei einer Lasik doch häufiger anzutreffen. Ich schreibe das nicht um dich zu beunruhigen, aber wenn jemand später mal diesen Thread liest, soll er zumindest wissen das es auch andere Verfahren als Lasik gibt, die das Auge "schonender" behandeln. Die Entscheidung muss am Ende eh jeder selber treffen. Ich habe für meine fast 3 Jahre benötigt. Vorher noch Kontaktlinsen probiert usw... Bisher habe ich es auf jeden Fall nicht bereut. Dazu wäre noch zu sagen das "meine" Klinik in etwa wie eine moderne Zahnarztpraxis ausgesehen hat. Eigener Aufenthaltsraum mit Ledercouchen, Wifi, Getränken, Kaffemaschine, Sandwiches... Ein kleiner Aussenbereich mit Rattanmöbel zum Frischluftschnappen. Nicht superexklusiv, aber voll auf Westeuropäischem Niveau. Also auch da gibt es wohl noch Unterschiede in Bratislava ;-) Das Gebäude selber ist eine Etage in einem großen Wohnblock eher am Stadtrand, also da auch nichts besonderes.
  23. Na dann gratuliere zum hoffentlich gutem Ergebnis! Nachdem es so schnell ging war es wohl eine Lasik? Bei mir war da erst nach 2-3 Wochen alles halbwegs stabil.
  24. Nun gut, wenn sich die Steirer und Kärntner beim scheißen auf den Klodeckel setzen, versteh ich natürlich das DECKELabwischblatt. Wobei ich bezweifle das da ein Blatt ausreichend ist... Im Raum Wien/NÖ setzen wir uns eher auf die Klobrille, diese bleibt dann auch bedeutend sauberer. :devil: Nein im Ernst: Noch nie gehört das es ein Deckelabwischblatt gibt, aber man lernt ja nie aus. Frieden.
  25. NA dann immer her mit den südlichen Hygienevorschriften...Wo ist der Sinn denn Klodeckel abzuwischen? Noch dazu mit trockenem(?) Klopapier? Erleuchtet mich bitte! Nicht das ich mit 36 noch irgend einer tödlichen Bakterieninfektion erliege, die ich mir an meinem Klodeckel geholt habe... :f:
×
×
  • Neu erstellen...