Zum Inhalt springen

daMichl

Members
  • Gesamte Inhalte

    603
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von daMichl

  1. wtf ist ein Deckelabwischblatt, ansonsten: Schön das du uns an deinem Morgenschiss teilhaben hast lassen, nächstes mal bitte auf Facebook. :k:
  2. Oha da gibts ja doch ganz schön Interesse an dem Tune Lenker Ok, dann hier die Details: Der Lenker war fast neu, die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel angezogen. Der Bruch entstand durch einen Sturz eine Steile Böschung hinunter (Rax), der Lenker dürfte dabei irgendwo aufgeschlagen sein. Also ist der Lenker alleine durch das Gewicht des Rades und die Hebelwirkung gebrochen. Ich durfte das ganze von hinten bewundern, war also nicht der Bruchpilot, sondern mein Bruder. Der Lenker war danach nicht völlig gebrochen, sondern nur zur Hälfte eingerissen. Er ist dann noch ein paar 100 Meter damit gefahren (technisch anspruchslos), natürlich im Bewußtsein das der Lenker jederzeit abreißen kann. Ich habe im abgeraten, aber naja. Der Lenker ist dann kurz vor dem Waxriegelhaus endgültig abgerissen(Ohne Sturzfolgen...), die Schotterstraße war dann auch mit dem halben Lenker bewältigbar. Sah wirklich witzig aus. Meine Meinung dazu: Ein massiverer Lenker hätte das wohl locker ausgehalten, aber als Entwarnung muss man sagen: Er ist nicht einfach so abgebrochen... Es war am Ende vorrausehbar... Ist halt superleicht und wohl eher ein XC-Lenker (in 750mm Breite???) Ewig schade drum, aber sowas kommt mir sicher nicht an mein Bike. Inwiefern bei Tune da Kulanz zu erwarten wäre? Eher nicht, oder? Achja: Tune Turnstange heißt das edle Teil.
  3. Superleichter Tune Carbonlenker ist einfach keine Gute Idee für´s Bikebergsteigen... Dem Fahrer gehts bestens, die letzten 200hm waren mit dem Lenker allerdings etwas schwieriger zu bewältigen.
  4. Ich dachte nicht das die Schäden auch am Soßer Kogel so groß sind...hier bin ich noch vor einer Woche durch den wunderschönen Eiswald gefahren: http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=161652&d=1418061667
  5. Nachdem dein Händler sich offensichtlich nicht zuständig fühlt...wird dir wohl nichts anders überbleiben als dich direkt an den Hersteller zu wenden. Falls dieser nicht bereit ist sich an seine Versprechungen (5/10 Jahre Garantie?) zu halten, bleibt dir wohl nur der Rechtsweg... Zumindest glaube ich schon das man Privatrechtlich eine versprochene (gibts die schriftlich?) Garantieleistung auch einklagen kann. Würde ich allerdings nur mit einer Rechtschutzversicherung in Betracht ziehen. Abgesehen davon bin ich ebenfalls der Meinung das sowas nicht passieren darf. Weder mit 100 noch mit 130kg. Schon gar nicht bei dem Einsatzzweck. :f:
  6. Der Rucksack kam wieder erwarten sehr früh. Amazon hat dabei mehrmals innerhalb einer Woche die Lieferzeiten angepasst: 24.Dezember->5.Dezember->28.November->morgen... Habe ihn jetzt schon 4x ausgeführt und kann jetzt schon sagen das er für mich passt. +Groß genug für eine Tagestour +Liegt schön an +Sehr breiter Hüftgurt (optimal wenn man mal das Rad am Rucksack liegen hat...) +Einige Sinnvolle Fächer +Material wirkt recht stabil o Das Große Fach ist wenig aufgeteilt und sehr tief...bin noch nicht sicher ob ich das gut oder schlecht finden soll. o Im Sommer wirds wohl recht schwitzig da ein großer Teil des Rückens abgedeckt wird. Dann noch der breite Hüftgurt... o Wenn ich den Rucksack auf die richtige Höhe ziehe um z.b. ein Rad damit zu tragen, ist er für den Downhill zu hoch. Das heißt ich stoße dann mit dem Helm/Hinterkopf an die Oberkante vom Rucksack. Ich muss ihn dann für den Downhill etwas tiefer hängen. Nicht optimal. Vielleicht hätte ich größe S nehmen sollen? Alles in allem bin ich zufrieden und für 100€ war er auch nicht zu teuer. Ob ich den Protektor wirklich brauche? Ich hoffe nicht, aber es ist ein gutes Gefühl einen zu haben.
  7. daMichl

    MTB-Kauf-Tipps

    Seh ich auch so...wenn ich leichte und antriebsneutrale 150mm haben kann, warum dann weniger nehmen?
  8. daMichl

    MTB-Kauf-Tipps

    Also das Remedy ist schon ein superfeines Bike, hab ja selber eines! Zudem hat das Bike aus dem Link auch recht nette Komponenten... Da wurde einiges verbessert... Trotzdem ein bisschen teuer finde ich. Da geht sicher noch was beim Preis. Die 36er Fox Talas Gabel wirst locker am Gebrauchtmarkt um ~200€ los und dann kaufst dir einfach die 32er von mir : http://bikeboard.at/Board/biete-205068-fox-racing-shox-fox-32-talas-rl-150mm Die passt super zu einer leichten Frau und dem Remedy. Edit: Passt auch zu einer etwas schwereren Frau, mir hats ja auch gereicht.
  9. Oja...im Wald haben wir manchmal Äste brechen hören. Einmal ist mir auch eine ziemliche Ladung Eis auf den Helm gekracht. Es war schon ein wenig unheimlich...aber so schön. Naja, no risk no fun. Freut mich das euch die Fotos gefallen! Sehe mir die anderen auch sehr gerne an, danke an all die braven Poster!
  10. daMichl

    MTB-Kauf-Tipps

    Das 27,5 Zoll Rad das du getestet hast...welche Rahmenhöhe hatte das? Bei deiner Körpergröße und Beinlänge würde ich so im Bereich um die 40cm suchen. Du solltest auch mal überlegen was du später mal damit machen willst. Forststraßen, Singletrails, Downhill, Bikewandern? Einen Preisrahmen solltest du auch angeben. Unter 1200€ wird sich nicht viel abspielen... Ohne näheres zu wissen würde ich mal Richtung "All-Mountain" suchen. Also 120-150mm Federweg. Da kommst du auch mit dem Gewicht halbwegs günstig hin. Grundsätzlich spricht ja nichts gegen 26 Zoll, einige Hersteller stellen da aber nur mehr "Low-End" Räder her. Ich würde mir an deiner Stelle auch überlegen ein gebrauchtes zu kaufen. Gerade der Markt für 26 Zoll Räder ist da sehr groß und man kann schnell mal ein ehemaliges 4000€ Bike um 1500€ bekommen. Auf jeden Fall darauf achten das das Steuerrohr schon "tapered" ist. Macht einen Gabelkauf wesentlich einfacher. Schaltung ist eigentlich relativ egal, auch eine Alivio schaltet halbwegs zuverlässig. Leider ddeutet eine Alivio Schaltung meist darauf hin das die restlichen Komponenten ziemlicher Mist sind. Ich finde SRAM Schaltungen im Vergleich knackiger, Shimano weicher. Reine Geschmackssache. Lass dich auch nicht von einem XT Schaltwerk blenden, der Rest ist genauso wichtig (Laufräder, Bremsen, Gabel, Dämpfer....) Bremsen... Shimano ist mal ein guter Tip (SLX, XT...) Was du bei der Federung beachten solltest: Das keine Billigst Gabeln bzw Dämpfer verbaut sind, das kostet später mal viel Geld. Markenempfehlung kann ich dir schwer geben, hab da zu wenig Ahnung. Eine Freundin hat ein Lapierre Spicy in Lady Ausführung das ist ziemlich gut, aber auch andere Marken habe gute Bikes mit kleineren Rahmen. Da kann sicher wer anders noch einiges dazu schreiben. Muss jetzt mal schlafen.
  11. Man muss schon ziemlich bescheuert sein bei dem Wetter freiwillig im Niesel-Nebel rumzufahren. Eine Freundin war bewegunshungrig genug um das Wetter zu ignorieren und mich auch zu überreden. Auf etwa 700HM wurden wir dann hiermit belohnt:
  12. Raxalpe....
  13. Einen Thread aus 2003 ausgebuttelt... Nicht schlecht, hab ganz vergessen das ich da jemals was geschrieben habe.
  14. Hm, was passt dir denn nicht an der Pike? Ich habe mir jetzt eine Lyrik Dual Position mit 160mm eingebaut und bin eigentlich zufrieden damit. Eine merkliche Verbesserung zur Fox32 die vorher drin war. Ursprünglich wollte ich ja auch die Pike, die 600€ waren mir dann aber doch zu happig. Und gebraucht gibt's auch nix wirklich günstiges. Die Lyrik war dagegen ein super Schnäppchen.
  15. Ich komme mit denen bis jetzt super klar: http://www.amazon.de/Fox-Handschuhe-Dirtpaw-Race-Black/dp/B00EFEFOJ4/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1416782329&sr=1-1&keywords=dirtpaw Gibts z.b. beim Auner um 25€
  16. So heute konnte ich bei ein paar kleineren Drops und Sprüngen die Gabel mal testen... Die Lyrik verhält sich bei gleichem Sag (~30%) komplett anders als die Fox32 Streckenprofil: Flacher Waldboden mit mehreren Drops bis max 2m Höhe ins Schräge, einige kleinere Sprünge, Steilhänge, 1 Mini Roadgap ->4m Sprungweite? -Die FOX hat auf der Strecke oft bis zum Anschlag eingefedert. (nicht durchgeschlagen, aber der Ring war sehr knapp an der Gabelkrone) Sie fährt sich halt sehr flauschig, federt jedes Steinchen weg, sackt aber doch recht leicht durch den Federweg. Hat mich aber nie sonderlich gestört. Sehr komfortabel halt, aber im Bikepark wirkte sie Teilweise etwas überfordert. -Die Lyrik...was soll ich sagen...Anfangs war ich schockiert wie "hart&steif" die Gabel im Vergleich ist. Nach kurzer Eingewöhnung schätze ich allerdings die Charakteristik sehr! Wo die Fox schon am Limit war hat die Lyrik noch locker 3cm Restfederweg. Die Druckstufen hatte ich komplett offen. Einmal bin etwas ungünstig gelandet, da war der O-Ring dann schon recht nahe an der Gabelkrone. Zum Ende hin wird die Gabel recht progressiv. Ansonsten arbeitet die Gabel offensichtlich etwas weiter oben im Federweg, was mir sehr gut gefällt. Außerdem verliert man weniger Schwung wenn man durch eine Grube oder ähnliches fährt...es fühlt sich alles direkter an. Den Lockout brauch ich genau gar nicht, werde ich wohl ausbauen. Soll angeblich dem Ansprechverhalten zugute kommen. Uphill ist es wie vermutet schlechter geworden. Die höhere Front verlangt bei steilen Stücken jetzt mehr aktive Gewichtsverlagerung auf das Vorderrad. Die 3cm Absenkung sind da ganz angenehm. (Da bin ich dann etwa dort wo die 150er im ausgefahrenen Zustand war) Die Absenkung arbeitet im Vergleich zum Talas System irgendwie "flauschiger", mal sehen wie lange die hält. Was mir noch fehlt für den endgültigen Gesamteindruck ist eine felsige schnelle "Prügelstrecke", da kann sie dann zeigen was sie kann. :s:
  17. @riffer: Ja die 32er passt einfach nicht so richtig. Fährt sich zwar recht nett, aber optisch....naja. Mit der Pike schaut das Remedy auch Spitze aus! So schaut meines jetzt aus:
  18. So, *ich habe die Lyrik heute eingebaut. *Vorläufig hab ich mal einen Spacer weggelassen um der größeren Einbauhöhe etwas entgegenzuwirken.* Leider konnte ich heute nur etwas auf der Straße testen. *Alles in allem empfinde ich die höhere Front als Verbesserung. *Die Gabel spricht soweit *gut an. Mal sehen wie es sich am Trail fährt.* Optisch gefällt mir das Remedy auf jeden Fall noch besser als vorher. *:love: Foto folgt später. ..* Danke an alle die mir bei der Entscheidungsfindung geholfen haben. *
  19. Man sieht ehrlich gesagt nicht genau wie weit da der Grat raussteht. Wenn es tiefer ist als die Kettenlaschen macht es sicher nichts, wenn es darüber hinaus ragt, würde ich es auch wegfeilen.
  20. Das passt schon so Besser beim nächsten mal eine Kette mit Kettenschloss kaufen.
  21. Der Sepp wohnt offensichtich auf einem anderen Planeten als ich. Soviel Blödsinn in ein paar Sätzen unterzubringen ist ja schon fast sensationell. :f: Aber wie er so schön gesagt hat: Während der Jagd ist striktes Alkoholverbot...für Interviews gilt das offensichtlich nicht.
  22. Bei Amazon ist es immer öfter so, das der gleiche Artikel über irgend einen Wald und Wiesen Anbieter angezeigt wird, obwohl es in auch direkt von Amazon gibt. Hat meist etwas mit der Lieferzeit zu tun. In dem Fall ist er von Amazon gerade nicht lieferbar, daher wird zuerst der Rucksack um 150€ angezeigt...inwiefern das Sinn macht weis ich auch nicht. Leider gibt es auch keine Funktion um alle anderen Anbieter per default auszublenden. (Oder ich habs nur noch nicht gefunden?) Hast ihn jetzt um 100€ bestellt?
  23. In dem Fall ist es aber nicht so, man muss zuerst die Größe m/l schwarz wählen und dann den Anbieter Amazon manuell wählen. (erhältlich von 100€ bis xxx € steht dort, einfach anklicken )*
  24. Ich habe mich jetzt für einen schwarzen EVOC Trail entschieden. Momentan bei Amazon um 100€ zu bestellen! http://www.amazon.de/EVOC-Protektor-Rucksack-Trail-12212-401/dp/B006J42HT8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1416050120&sr=8-1&keywords=evoc+trail Zwar nicht lieferbar im Moment, aber ich habe in trotzdem mal bestellt. Wird schon kommen. Durfte gestern miterleben das man tatsächlich mit dem Rücken voran gegen einen Baum fliegen kann. Mein Bruder hat da quasi einen Highsider hingelegt... Gottseidank war die Geschwindigkeit schon halbwegs abgebaut und ein Rucksack hat auch gedämpft...passiert ist nichts. Bei sowas wird einem dann doch bewußt was alles passieren kann. Ein bisschen Zusatzschutz kann nie schaden. Deswegen ein Rucksack mit Protektor.
  25. Scheint tatsächlich so zu sein, das Geräusch ist auf jeden Fall jetzt vorläufig komplett weg. Könnt ihr mir jemand empfehlen der mir gut und halbwegs günstig ein Service auf den Felgen machen könnte? Ich schraube schon gerne an Rädern, aber Felgen einspeichen und zentrieren liegt mir überhaupt nicht. :f:
×
×
  • Neu erstellen...