Zum Inhalt springen

Evil_Jason

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.892
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Evil_Jason

  1. Guten Tag. Nun ist es auch für mich an der Zeit um eure aktive Mithilfe zu bitten: Wir sind Studenten der "ibc Hetzendorf" und müssen dieses Semester eine Projektarbeit schreiben, welche auch eine Umfrage inklusive deren Auswertung enthalten muss. Die Antworten werden selbstverständlich völlig Anonym behandelt. Wir bitten um eure Mitarbeit, das Ausfüllen des Fragebogens mit den 10 Fragen dauert nur 2 bis 3 Minuten. Hier zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/s/LKMRXQ7 Wir möchten euch im voraus sehr herzlich für die Teilnahme bedanken.
  2. ab 0:46
  3. Da würde ich wohl eher einen völlig neuen Antrieb brauchen...
  4. Ich mache damit eher nur mehr Touren wie von Budapest nach Wien am Donauradweg oder rund um Wien mit Wienerwals, Lobau und der Hügel bei Langenzersdorf. Der ist sehr eben. Gestern bin ich damit im Stadteinsatz gewesen und war kein Problem. Rennen fahre ich keine--> dafdür hätte ich was anderes...
  5. Wie weit fährt denn der CD-RJ auf der Südbahn?
  6. Ich hab einen CD-RJ langsam vorbeifahren gesehen. Am Lok-seitigen Zugsende war beim Einstieg ein Fahrradzeichen abgebildet. Wie es innen aussieht weiß ich aber leider nicht. Dass man sich von der ÖBB nix oder nur mehr nachteiliges ertwarten kann ist keine ÜBerraschung mehr. Dass die den Wien-Lienz IC-Zug durch einen RJ ersetzt haben tut mir weh. Was bringt der schon auf der Südbahnstrecke? Wo kann der schon180 oder mehr fahren?
  7. iCH WAR HEUTE MIT DEM tEIL BEIM bIKESTORE UND DIE HATTEN INES AUF LAGER. 9 mal 3 fach Deore Gruppe mit 32 Zähne. Silber statt in schwarz... Werde ich morgen mal testen.Optisch sind sie identisch...
  8. Hallo Leute, Ich habe seit 2001 ein MTB mit Shimano Deore Kurbeln und 27 Gänge. Nun muss ich das mittlere 32 Zähne Kettenblatt tauschen. Zur Wahl stehen mir nun diese 2: http://www.bikestore.cc/shimano-kettenblatt-fuer-fcm760-zaehne-fach-p-110853.html http://www.bikestore.cc/shimano-kettenblatt-fuer-fcm660-3fach-schwarz-p-182094.html die Bilder sind nicht immer die tatsächlich abgebildeten Produkte
  9. Von Bikestore gibt es ja bald diese Servicecenter in wien 1220. Was ist das eigentlich? Nur Werkstatt, oder sowas wie die anderen Shops?
  10. Dank eurem tollen Bericht konnte ich eine Eglische Präsentation datüber halten
  11. Habs mir jetzt mal richtig durchgelesen: Meine MTBs mit Dynamolicht? Wie soll ich das den montieren?
  12. Ich war im April 2012 mit meinem Rad in Berlin unterwegs- ohne Dynamolicht. Bin im Regierungsviertel bei etlichen Polizisten vorbeigefahren und keine Sau hat irgendwas gemacht/ gesagt. Auch heuer war ich 3 Mal in Deutschland mit dem selben Rad unterwegs: Nord- Ostseekanal in beide Richtungen + 2 kleine Ausflüge Hamburg- Berlin mit 4 Fahrrad-Stadtbesichtigungen. Rund um den Bodensee durch A, CH, D Hatte dort aslo noch nie Probleme wegen nicht exisitierender Dynamobeleuchtung. Kann/ will ich gar nicht auf meiner Carbongabel mehr montieren...
  13. Hat nix mit dem letzten Update zu tun gehabt
  14. Bei mir hat sich irgendwie eine Position mit Namen "Koordinaten" in "Positionen" eingeschmuggelt. Dadurch konnte ich nicht die Koordinaten- Seite aufrufen. Es muss nur entweder der Name geändert- alles nur nicht "Koordinaten"- oder die Position gelöscht werden. Jetzt klappt alles wieder
  15. Ich hab vor Wochen ein SW Update gemacht und gestern festgestellt, dass ich keine Gps Koordinaten mehr eingeben kann. Das dazu erforderliche Fenster öffnet sich einfach nicht. Das selbe Problem tritt auch bei einem anderen Edge 800 auf. Habt ihr das auch?
  16. Hi Leute, da ich erst vor einem Jahr zwischen Linz und Wien unterwegs war und dies heuer an einem Herbst-Wochenende unbedingt wiederholen möchte, habe ich folgende Frage: Aufgrund von baulichen Maßnahmen musste der DRW über Perg- entlang dem R29 Machlandradweg- umgeleitet werden. Gibt es diese Umleitung noch, oder ist der DRW wieder der Alte? Mit herbstlichen Grüßen, E_J
  17. Hab Urlaub in Deutschland am Nord Ostseekanal gemacht. Bin etwa Tempo 25 gefahren, als es Peng machte und sich der Schlauch um die vordere Nabe gewickelt hat. Der Reifen ist auf einer Seite komplett von der Felge rausgedrückt worden. Zusätzlich ist der Reifen auf 9cm an der Seitenflanke eingeschnitten- vermutlich durch den direkten Kontakt mit Felgenkante und Reifenflanke; Der Reifen war nicht mehr verkehrssicher. Zum Glück war Rendsburg in der Nähe, sonst hätte ich nicht gewusst, was ich machen soll. Habe aber leider das Wochenende abwarten müssen.
  18. Hab mir einen 800er gekauft und verwende Karten von Velomap, weil sie kostenlos sind. Morgen möchte ich in der Slowakei einen Radausflug machen und Routen erstellt. Da ich Anfangs Probleme hatte, die Routen überhaupt auf das Gerät zu bekommen, habe ich es dann doch mit dem "WinGDB3" geschafft. Beim kontrollieren der Routen am Gerät, macht das Gerät in den ersten KM "was es will" und dann erst folgt es (fast) brav meiner einprogrammierten Tour. Bsp: Vom Bahnhof Pertzalka zur Donau möchte ich einen Bogen fahren. Das Gerät selbst jedoch schickt mich per Luftlinie zur Donau und dann den Weg entlang
  19. Die Seite könnte hilfreich sein http://www.vagonweb.cz/razeni/index.php?rok=2013
  20. Wohinn willst denn fahren?
  21. Ab dem Frühjahr 2013 mehr steht sonst nirgends
  22. ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/openmtbmap/odbl/velomap/africa/velocanary_islands.exe bei: http://www.velomap.org/de/download/odbl/ kostenlos, garmintauglich, autorouting. wenn du beim erstellen von routen zwischenpunkte verwendest, müssen die auf den Milimeter genau gesetzt sein.
  23. Ich möchte gerne mal den Bodensee (bestehend aus Bodensee, Untersee, Zeller See, Gnadensee und Überlinger See) umrunden. Startpunkt wird in Bregenz sein. Kann man den See auch mit RR-Reifen befahren? Habe 23mm Schwalbe Marathon, 23mm Conti GP4000S und 28mm Conti 4 Seasons zur Verfügung. Etwas Schotter wird vorkommen. Als Alternative, jedoch nicht ganz so schnell habe ich auch noch den Conti Touring Plus 28mm, der hält alles aus. Ist da wer schon mal gefahren?
  24. Hiere hast du Kostenlose Topo Karten. Sind Garmin tauglich und Mapsource kompatibel. Autorouting geht recht gut. Wenn man Zwischenziele setzt müssen diese immer auf den mm genau auf der Straße gesetzt werden. Manche benötigen zum download eine freie "Spende" http://www.velomap.org/de/download/odbl/
×
×
  • Neu erstellen...