Letztes Wochenende bin ich dort gewesen und es hat mir sehr gefallen. Mit Rennrädern sind manche stellen eher zu meiden, aber mit allen anderen Bikes, also Crosser, MTB, Trekking, usw., ist das kein Problem.
Der Untergrund war komplett gemischt:
Glatter Asphalt Holpriger Asphalt Kopfsteinpflaster Fester Schotter Fester Sand Loser und weicher, fieser Sand Fester Waldwege
Ich bin einen Crosser gefahren mit Carbongabel und diesen Reifen in 28mm.
Reifendefekte habe ich nicht gehabt, die Oberfläche schaut immer noch unverletzt aus. Grip war überall super, auf losem Sand und nassem Kopfsteinpflaster muss man aufpassen.
Beim nächsten mal kommt ein breiterer rauf, damit das Kopfsteinpflaster erträglicher wird
Der oder der (Immer diese Qual der Wahl:rolleyes:...)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ypfdketeoacoamqz
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zpkfjddigzgzikho
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=whtwgyiqkufhiuvg
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ayrerkduwdzwqlhz
Hier die Hotel Links. Die Fahrrad stellte ich ins Zimmer und niemand, nicht mal das Zimmermädchen oder frühstückende Gäste, haben dagegen protestiert:
http://www.citylight-hotel.de/ -> Man darf das Rad auch im Gepäcksraum unterbringen
http://www.hotelalbrechtshof.de/ -> Unbedingt Reservierung erforderlich