-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von misterboo
-
ErgoPlanet Webtraining am Daumserver
misterboo antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Bei all der Begeisterung für Ergomap und Ergomovie möchte ich mich mal als Gegenpol outen, der mit beiden Programmteilen nichts anfangen kann. Das ist keineswegs eine Kritik am Programm, die techn. Umsetzung finde ich top gelungen und genial, ich kann eher nichts mit dem Konzept dahinter anfangen. Ich weiß nicht ob es an meinem Hintergrund als ehemaliger Rennfahrer oder als Trainer liegt oder einfach nur an meiner mangelnden Fantasie. Für mich ist das Ergometer eine eigene Variation des Radfahrens, die aber mit dem Radfahren draußen für mich gar nichts zu tun hat, zumindest kann ich es mir nicht einbilden wenn ich dabei eine Karte abfahre oder mir dabei eine abgefilmte Straße auf dem Beamer oder Monitor ansehe. Das bewirkt bei mir absolut keine zusätzliche Motivation oder Anreiz, warum auch immer. Die Fazination stellt sich da bei mir nur ein wenn ich auch tatsächlich draußen fahre auf der Straße. Für mich waren 2 Gründe ausschlaggebend für den Kauf eines Daum P8 Ergometers. Die Möglichkeit gezielte Programme zu schreiben mit gezielten Trainingsschwerpunkten als Trainer und für mich selbst und vor allen Dingen die Online Fähigkeit der Geräte. Ich nutze das Ergometer meist für intensivere Einheiten und es gibt keine schönere und bessere Motivation für mich als bei den Online Fahrten, alleine fällt es mir viel schweren, in den intensiveren Bereichen zu fahren. Dabei reichen mir dann die Daten der anderen Teilnehmer als Motivation, Karten oder RLV Movies würden mich dann nur ablenken. Wenn ich mal locker fahre, dann mache ich dies nicht online, sondern sehe mir lieber einen guten Film an oder sehe Sport im Fernsehen oder höre ein Hörbuch oder rede einfach mit meiner Frau die mir im Zimmer Gesellschaft leistet oder noch lieber gehe ich dann raus und fahre locker drausen, die RLV Videos können mich da einfach nicht motivieren. Irgendwie scheine ich aber wohl der einzige zu sein mit dieser Meinung oder gibt es noch andere, die so denken ? -
ErgoPlanet Webtraining am Daumserver
misterboo antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Wenn Du Dir eigene Programme erstellen willst, dann brauchst du nicht unbedingt ergowin pro, daum bietet auch ein kostenloses Tool dafür an, nennt sich DPP Editor. Du kannst es hier dowloaden: http://daum-electronic.de/de/support/dpp-editor.html -
Wenn die original Rechnung dabei ist und Daum auch die Garantie für den Zweitkäufer übernimmt, dann wäre es ne Überlegung. Mir persönlich wäre aber eine komplette 2 Jahresgarantie den Aufpreis für ein Neugerät wert.
-
"Die Streckenwertung wird auf die 200Watt-Streckendauer bezogen, wobei ein Stundenpunkt je angefangene Stunde und zusätzlich Bonuspunkte für längere Strecken gegeben werden" Die Bonuspunkte beziehen sich auch auf die 200Watt-Streckendauer.
-
Bist Du Dir da sicher ? Ich denke da gibt es doch sicher einen Time Out Check in der Software auf dem Daumserver, der das Training dann automatisch beendet.
-
Übrigens: Glückwunsch an Norbert alias Wimmer. Das war heute ja die beste Zeit, die bisher beim Gnadenwald erreicht wurde. 43:49 :klatsch:
-
einfache Erklärung: Alucard und Marco hatten eine Wattbegrenzung drin, die beiden ersten nicht.
-
Dringend: Unterschiede Premium 8i 2007...
misterboo antwortete auf powderJO's Thema in Indoor Cycling
Hallo, Nein, es gibt keine gravierenden Unterschiede. Die Sattelhalterung wurde mal überarbeitet, sonst gibt es keine Unterschiede -
Wattleistung lässt sich nicht einstellen?!
misterboo antwortete auf Wetterengel's Thema in Indoor Cycling
Hast Du etwas bei den Grenzwerten in den Einstellungen geändert ? Sieh dort mal nach ob Du bei den dynamischen Grenzwerten irgendwie 20 Watt eingestellt hast. Falls Du nicht weißt wo man das macht im Menu: Seite 10 in der Anleitung http://www.daum-electronic.de/de/download/bedaprem/ergo_bike_premium8i.pdf -
Ja genau, wenn Du eine leere Karte einsteckst, werden normalerweise die erforderlichen Verzeichnise angelegt (/data /mp3 und /update). Wenn die nicht angelegt werden spricht dies dafür, dass du entweder eine größere Karte als 1GB verwendest oder die Karte nicht richtig formatiert ist (FAT ist zwingend notwendig).
-
Man kann ja die Lenkerhöhe einstellen, daher ist ja von Haus aus schon ein gewisser Spielraum bei der Kabellänge zum Cockpit dabei. Wenn Du also nicht gerade ein Riese bist, sollte die Kabellänge ausreichend sein um das Cockpit ein gutes Stück zu verlängern.
-
Hallo, Du kannst jede SD Karte bis max. 1GB verwenden, die mit FAT formatiert ist. Die neuest Firmware kannst du auch hier runterladen: http://www.daum-electronic.de/de/support/pre-bk8i.html Dort findest Du auch eine Installationsunleitung für das Update.
-
Hallo, Du brauchst dazu die Software EMC2 Edit, die gibt es hier: http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000295 Damit kannst du die Daten von der SD Karte auslesen und dann mit ergograph in das Format umwandeln, das du benötigst.
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
misterboo antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Ist das ein Wink, woran du arbeitest Online Modus wäre genial -
... das brauchst du ja nicht. Daum hat ne schöne FAQ, dort steht alles wissenswerte über das Onlinetraining. http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl oder direkt zum Online Training: http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000143
-
Ich mag mich täuschen aber wimmer erinnert mich irgendwie sehr an Norbert
-
Er meint sicher die Software ErgoWin Premium Pro ...
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
misterboo antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Ist echt genial geworden das Programm mit dem neuen Modul Roadmap. Wäre es evt. noch möglich, die Anzeige von Panoramio Bildern der Gegend einzubauen? Dieses Feature finde ich bei Daum2Earth interessant und war doch dort auch auf eine Anregung von Dir entstanden oder? Grüsse Andreas -
Premium 8i: Daten werden plötzlich nicht mehr gespeichert
misterboo antwortete auf misterboo's Thema in Indoor Cycling
Hat niemand eine Idee, woran das liegen könnte ? Der Daum Support hatte auch keine Lösung, sie haben mir dann schnell ein neues Cokpit geschickt. Ich habe das gleich schon mit Vorfreude eingebaut und dann der Schreck: die Trainingsdaten werden immer noch nicht gespeichert. Das kann doch eigentlich nur am Cokpit liegen ... Wie schon im ersten Posting geschrieben, pers. Daten wie Name, Gewicht oder Grenzwerte werden auf der Karte gespeichert, nur halt die Trainingsdaten nicht. Auch kommt bei Abbruch und drücken der Menu Taste nicht die Frage "Möchten Sie das Training beenden". An der Karte kann es 100% nicht liegen ich habe das mit 5 anderen SD Karten auch überprüft. -
Premium 8i: Daten werden plötzlich nicht mehr gespeichert
misterboo erstellte Thema in Indoor Cycling
Hallo, Hatte schon jemand so ein Problem oder weiß woran das liegen könnte ? Ich wollte gerade nach dem Online Training die Daten von der Speicherkarte auslesen und stellte fest, dass die heute gar nicht gespeichert wurden. Schnell mal mit anderen SD-Karten (auch mit der originalen) getestet. Gleiches Ergebnis, es wird nicht mehr auf die Karte gepeichert. Wenn ich Menü drücke, kommt auch nicht mehr die Abfrage "Wollen Sie das Training beenden?". Irgendeine Idee, was das sein könnte ? Update: ich habe mal noch ein paar Tests gemacht. Ich kann Trainingsdaten löschen und ich kann Änderungen an den Einstellungen vornehmen (Gewicht, Name, Grenzwerte etc.), das wird dann auch gespeichert auf der Karte, nur halt die Trainingsdaten nicht mehr. Grüsse misterboo -
sieht nicht gut aus ... hast du wenigstens noch Garantie drauf ?
-
***Anpassung der Cockpit-Software hinsichtlich Fahrergewicht***
misterboo antwortete auf Crackerjack's Thema in Indoor Cycling
Genau das ist es doch ... wir sind genau einer Meinung ... also kein Grund dass wir beide uns streiten. Das Problem ist evt. das man hätte die Umfrage etwas detaillierter beschreiben sollen. Also Einbeziehung des Gewichtes auf jeden Fall, aber in die real messbaren Grössen und nicht in virtuelle Berechnungen. Meine Beispiele mit den anderen Grössen habe ich ja nur eingebracht, weil einige das Gewicht gerne in die Berechnung einer virtuellen Geschwindigkeit integrieren möchten. -
***Anpassung der Cockpit-Software hinsichtlich Fahrergewicht***
misterboo antwortete auf Crackerjack's Thema in Indoor Cycling
Ich glaube jetzt verstehst du aber nicht mehr. Genau das will ich doch: es geht um Wattzahlen und das Gewicht sollte in den Wattzahlen berücksichtigt werden, fertig. Es gibt nun mal auf dem Ergometer Geschwindigkeit und Steigung nur virtuell und nicht real, real ist aber die Wattzahl und nur auf die sollte das Gewicht angewendet werden. Du willst doch genau das gleiche, wo ist das Problem. Du hast die Wattzahl am Ergometer und das Gewicht. Fertig. Alles andere ist virtuell. PS: du hast es ja sogar geändert und geschrieben, dass du auch Watt/kg möchtest. genau das will ich auch. Keine simulierten Berechnungen, die die Realität nie richtig beschreiben können, sondern Watt/kg -
***Anpassung der Cockpit-Software hinsichtlich Fahrergewicht***
misterboo antwortete auf Crackerjack's Thema in Indoor Cycling
Das ist es ja: eine Korrekturgrösse gibt es ja nicht weil Aerodynamik, Gewicht, Rollwiederstand ja alles wichtige Grössen sind, aber unterschiedlich wirken. Das wird ja dann am Ende alles sehr kompliziert. Alleine die Frage: Warum sollte der Einfluss des Gewichtes gegenüber der Aerodynamik bevorzugt werden. Und wenn das ganze als Option, was passiert dann mit den Online Sachen ... Was ist denn gegen das Werten des Gewichtes im vergleich zu der einzigen objektiven Grundlage, der Wattzahl einzuwenden ? Die Zahl wird ja schließlich gemessen ... alles andere ist doch eine Simulation, die man mathematisch aber nie so beschreiben kann wie sie in der Wirklichkeit auch ist. Ein Beispiel, welches das Problem noch etwas verdeutlicht: einer fährt einen Berg hoch mit 100Watt Limit ... der andere mit 400Watt den Berg runter beide etwa 30minuten lang. Wer hat jetzt mehr geleistet ? Logisch und dabei ist es ja egal wer hoch oder runter fährt, es ist ja nur virtuell, entscheidend ist was der einzelne am Ende an Durchschnittswatt geleistet hat. Und dies ist der einzig objektive Wert. Mit irgendwelchen virtuellen Berechnungen kann man solche Leistungen einfach nicht vergleichen am Ergometer, einfach weil halt in echt beide im Zimmer auf der Stelle strampeln. Wenn man das Gewicht einbeziehen will dann bitte doch auf diese Wattzahl und nicht auf irgendwelche berechneten und simulierten Werte, die einfach nie an die Realität rankommen können bei einem Ergometer. -
***Anpassung der Cockpit-Software hinsichtlich Fahrergewicht***
misterboo antwortete auf Crackerjack's Thema in Indoor Cycling
Im Grunde finde ich das doch eine sehr gute Diskussion, in der man doch Argumente austauschen sollte. Ich habe meinen Preimium ja noch nicht so lange. Mein erster Gedanke als ich das erste mal am Daum Server gefahren bin und als du dein geniales Programm vorgestellt hast, war spontan auch der: hej da fehlt ja nur noch die Einbeziehung des Gewichtes. Ich habe mir dann mal ein paar Gedanken darüber gemacht und viel mit den Berechnungen bei kreuzotter.de gespielt um mir erst mal darüber klar zu werden welcher Einfluss genau das Gewicht hat. Und natürlich die anderen Grössen wie z.B Aerodynamic, wie sich diese Grössen bei den verschiedenen Szenarien (flach, hoch und runter) auswirken und wie und ob man das überhaupt realistisch mathemat. beschreiben kann. Ich pers. kam halt zu dem Schluss, dass das nicht sinnvoll ist. Das ist jetzt meine Meinung, ich tausche mich da auch gerne aus und lasse mich natürlich auch überzeugen, wenn die Argumente da sind. Meine Gründe habe ich ja jetzt schon aufgezählt: die unrealistischen Abfahrten und das Problem wie man die Werten soll, die Tatsache dass auf dem flachen die Aerodynamik sehr viel entscheidender ist, man da ja auch einen Mittelwert annehmen muss und dann insgesamt die Größenunterschiede, die wohl auf etwa 6% Unterschied herauslaufen wobei man da aber wieder streiten kann wie man Abfahrten und flache Stücke überhaupt werten will. Dann habe ich versucht herauszufinden ob diese etwa 6% Unterschiede gegenüber einem Mittelwert überhaupt Sinn machen, wenn die eigentliche Hauptgrösse, die Wattzahl nicht absolut genau ist, da ja die Norm für Ergometer +-10% erlaubt. Meine Tests haben dann auch solch ähnliche Abweichungen bei unterschiedlichen Bedingungen ergeben, was auch generell überhaupt nicht schlimm ist nur es ist halt die Frage ob sich dann noch eine Überarbeitung der Software lohnt wenn man die Softwareunterschiede mit den Hardwareabweichungen vergleicht. Zudem kommen dann noch die Modell bedingten Unterschiede. Ich habe leider noch keine Vergelichsmöglichkeiten aber im Forum gibt es ja einige die mehrere Geräte (classic oder premium) haben und deutliche Unterschiede bei den Geräten hinsichtlich der Wattzahl feststellen konnten. Und dann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wenn mit Gewicht gerechnet wird, es doch eigentlich viel sinnvoller ist, die einzig objektive Kenngrösse beim Ergometer, die Wattzahl zu nehmen und einfach Ergebnisse in Watt/kg anzugeben. Dadurch erspart man sich generell das mathem. beschreiben von Sachen, die es in der Realität ja gar nicht gibt (Abfahren mit hoher Wattzahl) oder die es gibt (Windschatten) und die man ja auch nicht miteinbezieht. Darüber kann man doch durchaus kontrovers diskutieren ohne aufeinander los zu gehen. Also mein Vorschlag ist: Gewicht ja, aber in die objektive Kenngrösse integrieren, also Watt/kg und nicht irgendwelche Berechnungen die man einfach nicht anstellen kann weil es ein Ergometer ist und kein Radfahren draußen. Oder eben den gewählten Gewichtswert der Software neu überdenken und einen etwas realistischeren Wert wählen, der eher an das Mittel der Benutzer rankommt.