Zum Inhalt springen

EvoVII

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EvoVII

  1. Ich würde das M8 mit Discs und einer Manitou Black nehmen. Mfg Hubi
  2. EvoVII

    Videobearbeitung

    Oh Gott wie ich mich schäme für diese Frage... Roox ist das, das Pininfarina-Emblem? Ich bin mir gerade nicht sicher...ich könnte mich schlagen dafür. :s: Mfg Hubi
  3. Ich schreibe ja nicht nur hier mit. Also Profirennfahrer wäre für mich sicher besser als Profi-Mountainbiker... Mountainbiken ist aber das richtige Training um fit zu bleiben und ein Konzentrationstraining hat man beim Bergabfahren ja auch. Ich habe nie behauptet, dass ich mein Auto beherrsche. Okay...das Auto fast immer. Mich nicht ganz so oft. Ein Marcus Groenholm baut sein Auto auch öfters ein. Wo gehobelt wird, fallen Spähne. Mfg Hubi
  4. Ich habe bis jetzt 2 Öamtc-Kurse, einen 3-tägigen BMW-Winterfahrtechnikkurs und einen Formel Ford - Kurs gemacht. Mein Ego wurde bei keinem von denen geknickt so nebenbei. Wenn es nicht so schweineteuer wäre, wäre ich bei dem BMW-Trainingsprogramm schon längst bei "Erlebnis Rennstrecke" (für alle Unwissenden: Das ist die höchste Stufe in dem sehr vielseitigen Fahrtrainingsprogramm von BMW), doch bis man dahin kommt, ist soviel Geld verflossen, dass sich darum wahrscheinlich 7 Carbon-Fullies mit XTR-Komplettausstattung ausgingen. Naja....bin ja erst 18. Bis 30 werde ich mir schon die Kurse zamgeschnort haben. Dann darf ich aber auch mit ruhigem Gewissen behaupten, dass ich besser Auto fahre als der durchschnittliche Österreicher. Habe mich für August bei einem ÖAMTC High Speed - Kurs angemeldet. Bin schon gespannt, wie das wird... Für mich liegt das Problem nicht prinzipiell an der Geschwindigkeit, sondern an der Aufmerksamkeit der Autofahrer. Manche glauben, wenn sie nur 130 fahren auf der Autobahn, müssten sie sich nicht mehr um die anderen kümmern. Mfg Hubi
  5. Bis auf Kontrollen im Ortsgebiet hast du 100%ig Recht, finde ich. Ich bin aber froh darüber...wäre doch schlimm, wenn die Polizisten irgendwo in der Pampa auf kurvigen, wenig befahrenen Straßen blitzen würden. Wo kann man denn dann noch wirklich Spaß haben beim Auto fahren?! Auf ausgebauten Bundesstraßen fahre ich nie über 130, weil es von der Polizei her einfach zu gefährlich ist, aber wenn dann eine verwinkelte Landstraße kommt.... Mfg Hubi
  6. TIEF! TIEF! Und nochmals: TIEF! Lieber Golf spielen als Golf fahren. Also ich habe auf meinem Rad Ritchey ZED Race Pro 26x2.1" Kevlar oben. Ich muss zwar sagen, dass ich eigentlich keine Vergleichsmöglichkeit habe, weil ich 5 Jahre kein einziges mal am Berg war und jetzt mit dem neuen Bike erst dreimal, aber mir kommen die Reifen trotzdem erste Sahne vor. Also ich empfehle diese. Kenne sonst auch keine. *g* Mfg Hubi
  7. Könntest du bitte deine Quelle bekanntgeben HAL9000? Ich glaube das nämlich nicht... oder bezieht sich das nur auf Melker und Lilienfelder? Nach meinen Erfahrungen lungern die Deutschen auf deutschen (in Österreich fahren sie wieder anders) Autobahnen nicht einmal annähernd so lange auf der linken Spur wie in die Österreicher. Also 130 im Baustellenbereich bei normalem Verkehr ist sehr sehr hart an der Grenze...eher über der Grenze, aber wenn jetzt jemand 100 fährt, würde ich ihn nicht als "Raser" bezeichnen. Auf der A1 hat die Polizei einmal jemandem den Schein abgenommen, weil er im Baustellenbereich zur Hauptverkehrszeit mit ca. 175 geblitzt wurde. Das fällt dann doch in die Kategorie "Raser". Noch etwas: Bitte setzt doch nicht schnelles Fahren gleich mit gefährlichem Fahren! Das ist einfach nicht das gleiche. Es lässt sich auch nie eine bestimmte Geschwindigkeit sagen, ab wann es echt gefährlich oder verantwortungslos ist. Wenn ich in der Stadt bei einem Kindergarten, wo gerade Schulschluss ist, mit 40 vorbeifahre, ist das mehr verantwortungslos als wenn ich dort um 3 in der Früh mit 120 vorbeiglühe. Mfg Hubi
  8. Puh...ich dachte schon der Tacho spinnt, weil er mir ja eindeutig über 200 angezeigt hat. Kleines Späßle. Eigentlich habe ich nicht einmal gewusst, dass die Dinger mehr als 55 anzeigen können. Ebenfalls kleines Späßle. Mfg Hubi
  9. Danke für die Antworten. Also die gefederte Sattelstütze soll keine alternative zum Fully sein. Ich habe ein Hardtail und stehe auch dazu. Bin noch immer skeptisch... Ich werde einfach einmal schauen, ob ich sowas Probe fahren kann irgendwo oder im Radgeschäft fragen, was die davon halten. Mfg Hubi
  10. Bitte was Roox?
  11. Grias eich, kann mir wer ein paar Tipps zu gefederten Sattelstützen geben?? Ich habe ein Hardtail und ein Freund von mir meinte, dass eine gefederte Sattelstütze "einfach spitze" ist. Ich bin aber sehr skeptisch... Kann mir wer sagen, ob sowas Sinn macht? Wenn Ja: Wieviel kostet der Spaß? Welche Produkte könnt ihr mir empfehlen? Schon einmal danke für eure Antworten Mfg Hubi
  12. Bitte nicht böse sein, aber ich finde das eher "bla bla bla" als philosophisch. Also nicht böse sein; ist ja nur meine Meinung und es darf ja bekanntlich jeder die Meinung haben, die er will ("bla bla bla"). Mfg Hubi
  13. Ich stimme Jogul voll zu!
  14. Also ich hab noch nie eine Oakley aufgehabt, die Verzerrungen gemacht hat... Ich habe da ein paar Freunde, die sind Spezialisten, wenn es um nachgemachte Sonnenbrillen geht; soll heißen, sie haben mindestens 4 bis 7 Stück von den Dingern zuhause. Also jede von denen (egal ob es "Oakley", "Nike" oder "Boss" waren) ist wirklich absolut besch... sowohl von den Gläsern als auch vom Rahmen. @Michl: Vielleicht hast du ja keine Nachmachung, sondern ein Original erwischt, das ein anderer Tourist, wo "vergessen" hat und so ein Brillenverkäufer "zufällig" "gefunden" hat. Mfg Hubi
  15. Also doch kein Weichei! *hehe* Mfg Hubi
  16. Nö sorry Fuxl...muss dich enttäuschen, fahre keinen Evo. Und ich muss offen gestehen, dass ich es mir nicht zutraue auf trockenen Asphalt einen Evo quer zu treiben. Am Schotterweg schon eher. Mit ein wenig Glück (bzw. bestandener Matura) habe ich bald einen Mx-5. Ist zwar kein wirkliches Geschoß, aber quer lässt sich der traumhaft fahren. Also ein bissl das Heck raushängen lassen (schön gesagt gell? ) ist auch mit nicht besonders schnellen oder sportlichen Autos möglich...aber es sind natürlich Grenzen gesetzt. Im Sommer kann ich nur empfehlen auf Schotterwegen zu fahren. Bis auf den Lack wird das Auto dabei auch nicht besonders beansprucht (solange man halt nicht das Feld neben dem Weg benutzt. ). Mfg Hubi
  17. Du hast die Coolness bei der ganzen Geschichte vergessen Jives! Mfg Hubi
  18. Naja..."optimal" ist dann Auslegungssache. Irgendwie sind ja tachomäßige 140 auf Bundesstraßen auch optimal... weil da gibt man den Schein noch nicht ab. Mfg Hubi
  19. Du fährst nur 130 bzw. 140 auf der Autobahn? Jetzt bist du aufgedeckt...du Weichei! Nur Spaß. Mfg Hubi
  20. Oakley Oakley und nochmals Oakley. Wirklich verdammt schweineteuer, aber einfach so megacool, dass es ganz aus und vorbei ist. Preis-Leistung ist bei so ziemlich jeder anderen Marke besser, aber Oakley-Sonnenbrillen sind einfach der Hammer. Also qualitativ sind sie sicher absolute Spitzenklasse...preislich nocheinmal 2 Klassen über absolute Spitzenklasse. Aber drauf gesch... keine andere Brille ist so cool. Mfg Hubi
  21. Grias eich, also weil hier eine Leute eisern behaupten, dass der Tacho sowieso immer viel mehr anzeigt...das stimmt so sicher nicht. Halbwegs neue Autos haben bei 100km/h sicher nicht mehr als 6-8% Geschwindigkeitsabweichung. Überhaupt...vergesst die Geschwindigkeit: Nur quer bist wer! Mfg Hubi
  22. Loco ich glaube es nicht, ich weiß es. Ich wohne jetzt 18 Jahre in dieser Straße und weiß, dass es in den Häusern keine Kinder gibt. Überhaupt stehen dort nur sehr vereinzelt Autos und es ist alles sehr übersichtlich und ziemlich weitläufig. Mfg Hubi
  23. Immer das gleiche mit den vorsichtigen Müttern. :s: Schönen Abend Hubi
  24. @Jenny Nein, es wohnen in dieser Straße keine Kinder. Ich habe es für logisch gehalten, dass man mir noch soviel Zurechnungsfähigkeit zumutet, dass ich bei Kindern besonders langsam fahre. Das halte ich eigentlich für selbstverständlich... Ich bin auch froh, dass du mit deiner Tochter nicht in unserer Straße wohnst. Oder wie alt ist denn deine Tochter? Nein Spaß beiseite...nicht böse gemeint. Ich passe schon auf. Mfg Hubi
  25. In der Stadt fahre ich nie wirklich schnell. Nicht unbedingt wegen der Polizei, sondern wirklich wegen der Gefährdung anderer. Im Ortsgebiet lass ich es mir noch einreden, wenn jemand meint, 30km/h drüber wären verantwortungslos. Wobei es auch immer drauf ankommt wo wie wann.... Danken wir alle dem Menschen, der das "Ort Ende"-Schild erfunden hat. Mfg Hubi
×
×
  • Neu erstellen...