Zum Inhalt springen

EvoVII

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EvoVII

  1. Zu viele Leute.....und die immer auf der linken Spur. :s: :s: Also ich verwette wirklich sehr viel darauf, dass man nur aufgrund der fehlenden Rückstrahler sicher nicht zur Kasse gebeten wird. Wenn man allerdings Vollgas durch die belebte Fußgängerzone brettert (nicht, dass ich sowas machen würde.... ) und ein Freund und Helfer bekommt das mit, kann es schon passieren, dass er einen noch ein extra Strafmandat wegen der fehlenden Rückstrahler gibt. Trotzdem: Nie im Leben kommen auf mein MTB Rückstrahler, Reflektoren oder ähnliches Zeugs drauf. NIEEEEEE! Das ist ja fast als wenn man auf einen Sportwagen eine Anhängerkupplung montiert. :s: Mit nicht reflektierenden Grüßen Hubi
  2. Robert....tztztzt. Du und deine Hilfiger-Jeans..... :s: Mfg Hubi P.S.: Morgen fahr ich den neuen 5er.
  3. http://www.motorbazar.at Gib ihn 3mal mit Foto rein und du bist das Ding sicher los. Mfg Hubi
  4. Beim Helm-Thread war es mir zu blöd etwas hineinzuschreiben, aber hier muss ich einfach meinen Senf dazugeben. @damichl: Ich bin absolut auf deiner Seite. Ich persönlich trage zwar einen Helm, wenn ich biken bin, aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn du dafür beschimpft wirst, weil du wirklich NUR dich gefährdest. Beim bergabfahren finde ich einen Helm zwar ganz angenehm, weil ich glaube, mir könne ja nichts passieren (und das redet mir jetzt ja keiner aus gö? Weil sonst trau ich mich nicht mehr so hirnlos runterzuhaun! ), aber beim bergauffahren habe ich ihn auch immer offen. Wenn ich wüsste wie, würde ich ihn auch irgendwo am Rad befestigen. Also mach dir nichts draus, weil manche Leute hier mit ihrem "Safety First" - Tripp, kannst du sowieso nicht ernst nehmen. Ich frage mich nur, wieviele von diesen "Oh Gott, du hast keinen Helm auf?!?!?!?!?! " - Leuten beim Skifahren oder Snowboarden einen Helm tragen.... Das ist nämlich nicht unbedingt ungefährlicher. Vor allem nicht, wenn dann so einer wie ich in Schussposition von hinten angepfiffen kommt. Mfg Hubi
  5. Habt ihr gewusst, dass ein A3 die selbe Plattform wie ein Golf hat? Also sind fast zwei Drittel des Autos baugleich mit dem Golf... schon bedenklich oder? Ne...möchte nicht gehässig sein. Ist eh ein schönes Auto. Trotzdem gibt es nur einen Audi, den ich echt geil finde: Urquattro. So geil die Kiste. Mfg Hubi
  6. EvoVII

    Tod einer Harley

    Wie ist das vom Gesetz? Bei "Mord im Affekt" wird man da eingesperrt??? Die Gegenwart eines Polizisten würde mich wohl nicht daran hindern, dem eine durch zu ziehen, wenn er sowas mit meiner Maschine machen würde... Mfg Hubi
  7. Boa...da würd ich auszucken... Da lasst man extra das Rad stehn, dass man sich einen schönen antrinken kann und will über irgendwelche Seitengassln heimradln und dann sowas... :s: Wobei ehrlich gesagt, muss man schon NULL Kontakte haben, dass einem da wirklich der Schein abgenommen wird. Mfg Hubi
  8. Den RS4 gab es nur als Kombi-Version. Ich bin in dem von unserem Nachbarn mitgefahren. Ist eine geile Familiensportlimousine, aber für meinen Geschmack zu unspektakulär. Roox es ist richtig, dass ich noch nicht sehr lange den Schein habe (ein gutes Jahr jetzt exkl. 1 Jahr Ausbildungsfahrten), aber ich bin schon ein paar leiwande Autos gefahren, weil mein Vater zu sowas ganz gute Kontakte hat und mir sowas gönnt. Mit dem 156 GTA bin ich auch gefahren. Also das ASR ist zwar ganz nett, aber ein Frontantrieb mit mehr als 200PS und keiner mechanischen Differenzialsperre, ist wirklich nicht das Wahre. Der Motor an sich ist wirklich ein Sahnestück des Motorbaus. Dreht willig hoch bis knapp über 7000 Touren, röhrt wie Sau und zieht gut. Fahre einmal S2000...dann sagst du nicht mehr, dass so kleine Motoren nicht gut wären. Der hat 120 PS / Liter Hubraum ohne Aufladung. Das ist derzeit das höchste, was ein Serienwagen erreicht und das gute an der Sache ist: Der Motor hält die hohe Literleistung auch aus! Für mich gibt es unter 80.000€ keinen Roadster, der nur halbwegs mit dem S2000 mithalten kann (vorm Fahrspaß her gesehen) ohne dabei ein REINES Zweitauto nur für Schönwettertage zu sein. Wenn du einmal im Tunnel das Ding bis 9000 Touren gedreht hast, denkst du dir bei den 4500 Touren vom Diesel nur mehr: :k: Mfg Hubi
  9. Bei uns fahren die in den Fußgängerzonen mit dem Radl umadum (St.Pölten). Ich finde das gar nicht gut...fahre da oft nachts mit etwas verwirrtem Kopf ohne Licht nachhause... Wenn mir die einmal wegen sowas den Schein abnehmen, dann :s: Mfg Hubi
  10. Jeder Turbo-Motor sauft, wenn du ihn Vollgas fährst. Ob das Ding dann 20 oder 25 Liter verbraucht, ist meiner Meinung nach schon sch....egal. Wie du richtig sagst... 12 Liter beim S3 sind ein Jahresschnitt! Hat also absolut NICHTS mit einer Vollgas-Fahrt zu tun. Du kannst mir nicht einreden, dass ein S3 bei wirklich forcierter Fahrweise unter 20 Liter braucht. Ist auch logisch: Irgendwo muss ja die Kraft herkommen. Ein Evo ist vielleicht von der Beschleunigung nicht viel besser als ein getunter S3, aber auf einer kurvigen Strecke verblast dich der Evo nach Strich und Faden. S3 ist kein schlechtes Auto, aber ein Evo ist ein Rennauto, kein übermotorisierter Golf. Das mit dem Tanken ist allerdings ein echter Schwachpunkt des Evo. Aber ich bin mir sicher, dass man sich bei Tunern irgendwelche Extra-Tanks einbauen lassen kann. Dann kann man schon 2,5 Stunden fahren ohne tanken zu müssen. Elise ist ein echt geiles Auto! Aber wenn man es sich genau anschaut, hat sie schon einige Schwachstellen: der Motor (sie ist nicht untermotorisiert oder so, aber der Rover-Motor ist einfach nicht so charakterhaft wie es sich das Auto verdient hätte), die Schaltung und der Preis. Um das Geld von einer Elise bekommt man einen Super Seven und das Ding ist (wenn es sowas gibt) das Motorrad auf vier Rädern. Also da hat man einfach Fahrspaß pur. Elise ist ja auch nur ein Zweitwagen, deswegen würde ich mir persönlich keine Elise kaufen. Bleibt aber trotzdem ein geiles Geschoß. Mfg Hubi
  11. Erstens: In der echten Stadt kann man kaum Spaß haben außer man fährt teilweise echt verantwortungslos, finde ich. Zweitens: "Auf der Autobahn sind nur 130 erlaubt" ----> Radfahren ist auf Forstwegen verboten. Drittens: A Gaude kost´ a Göd. Viertens: Ein S3 ist sicher kein Sportwagen im eigentlichen Sinn. Wie er sich am Ring fährt weiß ich persönlich nicht, aber ich glaube kaum, dass sich jemand einen S3 anschafft um damit am Ring M3 oder ähnliches zu ärgern. Es ist richtig, dass es nicht viele Möglichkeiten gibt Ps-Starke Autos auszufahren (wobei ich mit "Ausfahren" nicht die Höchstgeschwindigkeit meine). Trotzdem gibt es immer noch genug Straßen irgendwo in der Pampa (Waldviertel, Bergstraßen etc.), wo man wirklich verdammt viel Spaß haben kann mit solchen Autos. Über den vierten Gang wird man zwar nicht hinauskommen (oder wie oft gehen sich mehr als 200 auf Freilandstraßen oder Bergstraßen aus? ), aber trotzdem kann man das Ding "ausfahren". Fünftens: Ich finde nicht, dass sich viele Leute so ein Auto kaufen, weil sie einen Minderwertigkeitskomplex haben. Überhaupt wirst du feststellen, wenn du dir ein paar 911er-Fahrer ansiehst, dass gerade diese Fraktion an solchen Komplexen leidet. Ich habe einfach Spaß daran schnelle und schöne Sportwägen zu fahren; über so kleinkarierte Statements wie "Na?! Zu kleiner Schwanz?!" ärgere ich mich gar nicht mehr. Wer sich nur ein bisschen für Autos interessiert und schon einmal mit einem richtigen Sportwagen gefahren ist oder zumindest mitgefahren, wird soetwas nicht mehr sagen. In Italien haben sie das Geschwindigkeitslimit hinaufgesetzt: Auf dreispurigen Autobahnen mit Pannenstreifen sind nun statt der gewöhnlichen 130 km/h neuerdings 150 erlaubt (okay...ich gebe zu, dass es nicht viele von diesen Autobahnen gibt. ). Je weiter nach Süden du kommst, desto schneller kannst du fahren, weil es der Polizei wirklich verdammt egal ist. Wenn du einen Ferrari fährst, wirst du aufgehalten, das Auto angesehen und dann darfst du wieder weiterfahren. Was du in Modena Umgebung mit einem Ferrari aufführen darfst, muss ich wohl nicht extra schreiben?! Mfg Hubi P.S.: Ich würde mir sicher keinen S3 kaufen, sondern einen Evo oder Impreza mit so richtig fettem Heckflügel, dass sich jeder denkt "Boa eh, was´n das für´n Proooooloo?". Und ich würde darüber nur grinsen und den nächsten Schotterweg aufsuchen.
  12. Hau dir so ein klares, brennendes Desinfiktionsmittel drauf!!! Das brennt soooooo org, dass du fast aus der Haut fahren könntest. Oh Gott wie liebe ich es. *lol* Nein es ist schon sehr heftig, aber das Zeug hilft wirklich mehr als alles andere zusammen. Bekommst du in jeder Apotheke. Trinken kannst es auch, hat aber 97% Alkohol oder so. Mfg Hubi
  13. Da röhrts sicher gscheit. Und unsere "ich fahre nie über 30 in 30er-Zonen haben wieder Gesprächsstoff und können sich über etwas aufregen". :s: Ja S3 ist schon ein nettes Auto, aber neu ist das Ding einfach zu teuer, finde ich. Dann schon lieber Impreza WRX Sti oder Evo 7. Auf das Understatement wird gesch..... Mfg Hubi P.S.: @baumi: Alfa 156 GTA: 250km/h (ich glaube sogar abgeregelt). Wenn du einmal die Möglichkeit hast, fahre das Ding. Der Sound ist einfach phänomenal, wirklich nur geil. Der Frontantrieb ohne Diff ist allerdings nicht so das wahre. Speziell wenn es nass ist. Trotzdem ein schönes Auto.
  14. EvoVII

    Extrem extrem

    *lol* Oh Gott, wie ich Ovid gehasst habe zu übersetzen... :k: Eigentlich habe ich alles gehasst zu übersetzen. Mfg Hubi
  15. Ohne Kontakte sind zu dieser Zeit nur mehr sehr schwer halbwegs erträgliche und gut bezahlte Ferialjobs zu bekommen. Hast du keine Verwandten, die dich irgendwo reinschleusen können? Mfg Hubi
  16. EvoVII

    Extrem extrem

    Manche Menschen sind einfach schmerzbefreit. :f: Ich find´s auf jeden Fall super. :bounce: Mfg Hubi
  17. EvoVII

    Kart

    Ich kenne nur die Bahn in Kottingbrunn und die Daytona bei der Autobahnabfahrt Strebersdorf. Monza habe ich aber vor, bald einmal zu fahren. Kartfahren ist wirklich sehr spaßig. Vor allem wenn man sich mit 10 guten Freunden die Halle mietet und immer geile Zweikämpfe hat. Mfg Hubi
  18. Hast du die 250er - Sperre herausen? Welcher "S" ist das? @deathhero: So schwierig war die Ironie doch nicht herauszuhören oder? Mfg Hubi
  19. In Deutschland gibt es keinen L17 und bei uns darfst du ja gar nicht so schnell fahren. Spaß beiseite...sowohl die Kennzeichnungspflicht mit den blauen Taferln als auch die eingeschränkten Geschwindigkeitsbeschränkungen wurden abgeschafft (ich glaube Oktober war das oder???). Überhaupt dachte ich, wir hätten uns eh schon darauf geeinigt, dass alle jungen Autofahrer verantwortungslose Raser sind oder?! :s: Mfg Hubi P.S.: Was soll das? Hast du das Gaspedal nicht gefunden? Da sind sicher noch 40 km/h drinnen.
  20. Beim Driften lernt man die Reaktionen des Autos in Grenzsituationen kennen. Im normalen Straßenverkehr ist es nicht nötig eine Kurve schön im Drift zu nehmen, aber wenn du im Winter irgendjemand aprupt ausweichen musst, wird dir das Auto ziemlich sicher ausbrechen. Wenn du vorher noch nie in einem ausbrechenden Auto gesessen bist, wirst du die Situation nicht richtig lösen. Du kannst noch so konzentriert und nach der StVO fahren, aber irgendwann kannst du immer in eine Situation kommen, wo das Auto ausbricht und dann solltest du wissen, was du machst. Was glaubst du, warum man bei einem ÖAMTC-FahrSICHERHEITSkurs auf Schleuderplatten fährt? Mfg Hubi P.S.: Driften macht Spaß.
  21. Ist schon klar. Ich meinte nur, dass es nicht richtig ist, wenn viele Leute sagen: "Ja der erzählt, dass er sein Auto unter Kontrolle hat und Auto fahren kann und dann hat er aber schon einen Unfall gehabt." Es ist natürlich die Frage, ob ein guter Autofahrer überhaupt seine Grenzen austesten will. Ich denke schon, dass er das muss um ein guter Autofahrer zu werden. Es ist aber auch ein Unterschied zwischen gut Auto fahren und sein Auto beherrschen. Ein guter Freund von mir ist Sohn eines Rallye-Fahrers. Der Sohn fährt illegal mit dem Auto auf Feldwegen seit er gehen kann (so ca. halt ) und hat sein Auto wirklich verdammt gut unter Kontrolle. Der haut das Ding bei 150 in den Drift und das ohne ein Wimpernzucken. Also das Auto hat er einfach unter Kontrolle und sich in dem Sinn auch, dass es ihn nicht von der Straße haut, aber ein guter Autofahrer ist er deswegen nicht unbedingt, weil er es auf öffentlichen Straßen einfach oft übertreibt (das finde sogar ich, obwohl ich das sonst nicht so genau nehme ). Wenn ihm irgendwann im falschen Zeitpunkt am flaschen Ort jemand unachtsam entgegenkommt, wird es gehörig krachen. Mfg Hubi
  22. Ist auch gut so, wenn die Prüfer nicht jeden Deppen durchlassen. In meiner Klasse haben jetzt nach und nach ziemlich viele den Schein gemacht (die meisten den normalen; also nicht L17) und was da für Leute durch die Prüfung gekommen sind... :s: Wir haben auch einige Leute, die L17 gemacht haben und bereits im ersten Jahr einen Unfall gehabt haben (ich meine hier nicht einen kleinen Parkschaden ), aber davon fahren alle besser Auto als die meisten anderen mit normalen Schein. Viele sind zwar unfallfrei (bis jetzt), aber die können echt Nüsse Auto fahren. Abgesehen davon, dass ihnen der Motor bei jeder zehnten Ampel abstirbt (wie war das mit "manche lernen´s nie"? ), fangen die zum Beispiel zum schreien an, wenn ihnen ein anderes Auto auf der Autobahn hineinschneidet, machen zwar brav 3S-Blick, aber vergessen dabei auch auf den Vordermann zu schauen, ob der nicht gerade bremst. :s: Für mich wieder einmal der Beweis, dass Leute, die unfallfrei unterwegs sind, um nichts besser Auto fahren können. Mfg Hubi
  23. Sorry, ich bin gerade absolut verwirrt, was ich hier teilweise für SCHWACHSINN lese! :s: Echt...anscheinend hören manche nur "Führerschein mit 17 statt mit 18", machen alle Ohren zu und sagen "Sicher nicht. Die sind ja schon mit 18 depat genug..." :s: Der Reife-Unterschied ist zwischen 17 und 18 nicht einmal auch nur annähernd so groß, wie der des fahrerischen Könnens zwischen L17-Fahrer und "ich habe in 2 Wochen Auto fahren gelernt"-Fahranfänger. Ich möchte nicht sagen, dass es keine Leute gibt, die nach so einem Intensiv-Kurs nicht halbwegs Auto fahren können (wirklich können tut es sowieso kaum einer; ich derzeit auch noch nicht. ), aber es ist einfach verständlich, wenn man nach 12 Fahrstunden oder was man da hat (mehr als 18 sind es ganz sicher nicht) nicht weiß, was man alles gleichzeitig tun muss beim Autofahren. Genug Leute bräuchten schon mehr Zeit um überhaupt einmal mit der Kupplung und dem Schalten zurecht zu kommen (manche lernen es aber nie. :s: ). Für alle, denen es noch nicht aufgefalllen ist: JA ich habe L17 gemacht! Und: JA es bringt wirklich sehr sehr viel. Ich bin nicht die erforderlichen 3000km gefahren, sondern insgesamt an die 7000 und das nicht nur Autobahn und bei wirklich jedem Wetter (Schnee, Regen etc.). Es ist natürlich wichtig, was für Eltern man hat und vor allem, wie die Auto fahren. Ist logisch, dass jemand, der selbst den größen Hugo zamfährt, seinem Kind das auch nicht richtig beibringen kann. Trotzdem wird das Kind immer noch mehr Routine und Kontrolle über das Fahrzeug haben als jeder Fahranfänger ohne L17. Vor allem Leute, die vorher nie mit ihren Eltern illegal wo Auto gefahren sind, haben natürlich kaum die Chance nach den paar Fahrstunden Auto fahren zu können. Wegen dem Kommentar, dass doch "schon die 18-Jährigen das Auto unterschätzen....": Jugendliche und Leute bis 25 bauen verhältmismäßig sehr viele Unfälle. Das ist absolut richtig. Nur denke ich, dass das auch damit zu tun hat, dass jeder, welcher der Typ dafür ist (also ein bisschen draufgängerisch), auch mit 30 noch einen Unfall bauen wird, wenn er da den Schein erst machen dürfte; einfach weil die Erfahrung von einem Unfall dazugehört um zu erkennen, dass es so nicht funktionieren kann. Bei dem Thema Drogen und Autofahren, werde ich allerdings aggressiv. Wenn jemand unter Einfluss von Drogen am Steuer erwischt wird, gehört dem der Schein für mindestens ein Jahr entzogen. Unfall ist nicht gleich Unfall. Wenn jemand nachts in der Pampa auf einer engen Freilandstraße das Auto in den Graben stellt und allein gefahren ist, ist das zwar Sch.... (vor allem für die Versicherung bzw. das Geldbörsel der Eltern ), aber nicht wirklich bedenklich, finde ich. Es gibt jedoch Unfälle, die schon etwas bedenklich sind... Mfg Hubi
  24. Habe mir vor zwei Tagen eine Assos-Radlhose gekauft. Hat 100€ gekostet. Der Verkäufer brachte das so rüber, als wäre es fast eine Okassion. :s: War ein Vorjahresmodell....deswegen so "billig". Also gehen ist mit dem Ding nicht angenehm. Die Polster drücken da dauernd auf die Eier. :s: Aber für´s Gehen ist sie ja nicht gemacht worden (übrigens mit der Hand ). Zum Biken ist sie schon spitze. Kann ich nur weiterempfehlen. Mfg Hubi
  25. EvoVII

    Angst

    Ich finde nicht, dass Angst etwas gutes ist. Respekt wäre schon besser. Wenn du ein guter Biker werden willst, musst du aber manchmal einfach drauf sch.... und es probieren, auch wenn du nicht 100%ig sicher bist, dass es klappt. Natürlich sollst du dich nicht die ärgste Klippe hinunterschmeißen mit dem Bike, wenn du weißt, dass das einfach nicht funktionieren kann. Ist aber in jeder Sportart so. Ein bisschen Hirn sollte immer mitfahren, aber manchmal musst du fast das ganze zuhause lassen um weiter zu kommen. Überhaupt...ich bin noch jung. Wenn ich keinen Blödsinn mache, was erzähle ich dann einmal meinen Enkelkindern???? Man wird nie wissen, wo die Grenzen liegen, wenn man nicht einmal darübergegangen ist. Es muss aber nicht immer in einen schweren Sturz ausarten, wenn man über seine Grenze geht. Mfg Hubi
×
×
  • Neu erstellen...