Zum Inhalt springen

Biberbruder

Members
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Biberbruder

  1. Hallo Doc.Nock, Die Kurbel schaut interessant aus , gibt es auch bei bike - components http://www.bike-components.de/products/info/p16297_Vero-JIS-Compact-Kurbelgarnitur-.html um € 51,95. Ich werde mir morgen die Däumling Kurbeln noch einmal hernehmen und den Q-Faktor in Abhängigkeit zur Innenlagerlänge bestimmen. :confused:Oder so ähnlich ? Gruß Norb
  2. Zu dieser Zeit wirst Du wahrscheinlich alleine sein. Ist es da nicht egal , ob Du online oder offline trainierst? Gruß Norb
  3. Hallo woecki, mit der Kurbel wirst Du, glaube ich, den Q-Faktor nicht besonders ändern können. Die Vierkantaufnahme passt zwar , aber die Kurbeln sind zu stark gekröpft. Gute Ergebnisse bringen nur alte Rennradkurbeln ( siehe oben ). Gruß Norb
  4. mW wirkt die Gewichtsanpassung nur bergauf. Bergab sind alle ergonauten gleich:zwinker: Gruß Norb
  5. Hallo Leute, gibt es für das Finale am Sonntag eine optimierte Roadmap-Strecke oder bleibt es bei der alten ? Gruß Norb
  6. Hallo Leute , Das Quietschen war bei mir durch die Bewegung der Schuhplatten im Pedal entstanden. Das kommt meiner Meinung daher , daß die Auslösekraft des Pedals zu gering eingestellt ist. Ich als alter Angsthase hab das Pedal an meinem MTB sehr locker eingestellt , damit ich jederzeit aussteigen kann und nicht panisch werde. ( kostet sonst gleich locker 20 Pulsschläge mehr ) Da quietscht es auch ein wenig. Oder die Platte passt nicht zum Pedal ( zuviel Spiel ). Also Auslösekraft erhöhen, oder anderes Pedal montieren ( älteres Shimano Modell mit passender Platte ). Daß die Platten zu locker am Schuh sitzen, glaub ich eher nicht , genügt doch ein Drehmoment von ca. 6 Nm. Gruß Norb
  7. Hallo Manzi ! Habe gesehen , daß Du bei der ergo-trophy schon mit Gewichtsanpassung gefahren bist. Hut ab vor Deiner Leistung. Gruß Norb
  8. Guten Morgen Manzi! Meine Überlegungen waren auch mehr theoretischer Natur. Klingt gut , daß Campa - Kurbeln auch passen , das erweitert die Möglichkeiten . Auch die Gewichtsangabe nehme ich erfreut zur Kenntnis. Hoffe , daß Du auch mit Gewichtsanpassung:devil: fährst. lg Norb
  9. Hallo Manzi Passt der Vierkant der Campa Kurbel? Nach meinen Messungen hat der Daum 4-Kant JIS ( Japan Industrie Standard ) und weicht ein wenig vom Campa Vierkant Standard ab. In Wikipedia steht : " ISO-Kurbeln rutschen nicht weit genug auf JIS-Innenlager, sodass Bruchgefahr der Kurbel steigt; für mäßige Belastungen kann eine solche Lösung aber ausreichend sein. " Also für Schwachtreter wie mich wäre diese Lösung auch geeignet. Gruß Norb
  10. Hallo Wolfgang Die Angebote sollten beide passen. Bei ersterem ist die Kurbellänge nicht beschrieben. Wichtig: Vierkant-Aufnahme,Pedalgewinde wie auf den Bildern. Ein unpassendes Gewinde würde Dir sofort ins Auge springen. Eventuell muß man noch Unterlagsscheiben unter die Kurbelschraube legen ( das sieht man bei der Montage ). Viel Glück beim Bieten Gruß Norb
  11. Habe soeben eine Dura ace Kurbel für den Däumling P8i meiner Schwester und ihres Freundes adaptiert. Eine Vergleichsmessung mit meiner alten Daum Kurbel ergab einen um mehr als 30mm besseren ( kürzeren ) Q-faktor . Anbei ein paar Fotos von der Bearbeitung ( Säge, grobe Feile, Bandschleifer, Polierscheibe ) Gruß Norb
  12. Hallo donpedro meine Lösung beschrieben unter: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?122485-salletbefestigung gruß norb
  13. Hallo Wolfgang Sorry für die späte Antwort, war den ganzen Tag im Auto unterwegs ( Skiurlaub ). Genau solche Kurbeln , wie Du sie gezeigt hast, zieren seit über einem Jahr meinen Däumling. Die Kurbellänge entspricht auch der meines Mtb. Viel Glück beim Steigern. Aber solche Angebote kommen immer wieder . Mehr als 55 - 60 € incl. Versand würde ich aber nicht löhnen. Gruß Norb
  14. Hallo Wolfgang Meine Lösung für meinen P8i : bei ebay eine Dura Ace Kurbelgarnitur 7400 besorgen (Vierkantaufnahme beachten und gewünschte Kurbellänge) .Achte auf die Pedalgewinde, es gab damals manche mit 1". Die Kettenblattarme rechts absägen ( geht wie Butter ) , rundfeilen, eventuell schleifen ( Bandschleifer). Seither entspricht der Q-Faktor meines Däumling dem meines MTB . Neulich saß ich nach längerer Zeit auf einem Daum mit original Kurbeln. Ich dachte , Ich reite ein Pferd. Gruß Norb
  15. Hallo Löwenzahn ! Soweit ich weiß, funktioniert der WearLink W.I.N.D. nicht mit dem Däumling!! Schau zuerst, ob elektrische Störquellen zu nah am Daum stehen. Ich verwende einen uralt polar Gurt ( ca 35 Jahre alt ),sowie einen Daum Gurt ( neu ) . Beide ohne Probleme. Gruß Norb
  16. klingt vielversprechend! was ich mir schon lange wünsche , wäre ein Vorausschauen der Kamera bei Kurvenfahrten. So ähnlich , wie beim adaptiven Kurvenlicht bei Autos. Gruß Norb
  17. Mir hat es Spass gemacht. Gerade habe ich mit "Leeres Hemd" um den 107. oder 108. Platz gekämpft, da hat der Server gemotzt. Bin zwar kein IT-Fachmann, aber können nicht auch die User am Absturz des Servers mit beteiligt sein? Bei mir ist 3mal die Internetverbindung unterbrochen gewesen ( WLAN ). Jedesmal nur kurz, Nachdem die Internet-Verbindung wieder ok war ,hat der Server die Verbindung wiederhergestellt. Wenn das zu Vielen passiert , hat das keine Auswirkungen auf den Server ? Dem Vorschlag von "Bertl67" mit 2 Startzeiten kann ich mich nur anschließen. Die Streckenführung war anfangs gewöhnungsbedürftig, dann hat sie auch interessante Aspekte gehabt - Fahrt durch den Stausee mit kurzem Tauchgang, und speziell die Schlinge bei km 22,5 wäre was für Danny Macaskill gewesen. Abschliessend Dank an alle Beteiligten , freue mich schon auf das nächste Mal. Norb
  18. Hallo ergobiker! Meine Lösung : http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?122485-Salletbefestigung Pro Person eine Sattelstütze , so kann schnell umgestellt werden. Ich habe das System seit einem Jahr in Verwendung, bin sehr zufrieden damit. Wichtig ist, die Schiene fest anzuziehen, damit nichts wackelt. Gruß Norb
  19. gut kauen , die SWINGFEEDS, dann kannst Du sie besser verdauen. Ich wünsche guten Appetit.
  20. Probiere es mal mit 30 - 35 Nm, das sollte reichen. Achte darauf, daß zwischen Vierkant und Schraubenkopf noch ein Abstand ist. Eventuell Beilagscheibe unterlegen. Vierkant hat JIS - abmessung. Gruß Norb
  21. make your own roadmovie
  22. Hallo zusammen! Nach gröberen Problemen mit dem automatischen Leistungsabgleich an meinem P8i habe ich mich auch für ein update auf die V2170 entschlossen.Bis jetzt fühlt es sich ganz gut an, bin aber noch nicht allzuviel gefahren. Ein erster Test mit Unterbrechungen länger als 1min , oder komplett abschalten und wieder hochfahren , hat keine Schwankungen in der Leistung ergeben. Puls war immer ziemlich gleich bei den Wiederholungen. Gesamt kommt mir der Däumling etwas leichter zu treten vor. Hatte ich vor dem update bei 120W etwa 115 - 125 Puls so sind es jetzt etwa 100 - 110 Schläge. Gibt es von Euch neuere Erkenntnisse , was die beta - Version der Software betrifft ? Und wie lange wird sie noch im beta-Stadium bleiben, oder wird gar nicht mehr weiter entwickelt ? Komisch auch , daß in den FAQ bei DAUM oder in der Bedienungsanleitung mit keinem Wort auf die Autokalibrierung eingegangen wird . Gruß Norb
  23. Hallo das lesen : http://www.ergoplanet.de/webtraining.html Gruß Norb
  24. wusste gar nicht, dass ergograph Premiumprogramme erzeugen kann ! Gruß Norb
  25. Hallo powderJO sd-card: Ordner "data" - Unterordner "program", dort hab ich meine abgelegt. Im Cockpit findest Du das Prog unter: Menü-Taste -- Trainieren -- Standard Programm -- Höhenprofil -- eigene ... Gruß Norb
×
×
  • Neu erstellen...