Zum Inhalt springen

schuster666

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schuster666

  1. Ich hab mehrere Schraubritzel bei denen der steg recht kurz dimensioniert ist. Nur meine Dura Ace Ritzel funktionieren mit Miche HR Nabe ohne Spacer. Wenn ein winziger Spalt zwischen Ritzel und Konterring bleibt, löst sich das Ritzel eben recht leicht. Auch wenns durch den Konterring abgesichert ist. Ich verwende einen Spacer von ca. 1/2 mm breite und das funzt gut. Gruß, Schuster
  2. Moin Jörg! also 42mm am Kettenblatt sind ziemlich ok, d.h. das Innenlager ist schon mal ok von der Achslänge her. Die 50mm vom Ritzel kapier ich nicht so ganz... von wo nach wo hast du die gemessen? Zum Ritzel dass sich bewegt, kann ich nur sagen, besorg dir einen schmalen Spacer und pack den zwischen, damit der Lockring Kontakt zum Ritzel bekommt. Wenn dann alles angezogen ist bewegt sich da nix mehr. Der Steg von deinem Schraubritzel scheint etwas schmal zu sein. Hoffe das hilft erst mal, Schuster
  3. Gratulation, ist wirklich schön geworden! Und so eine straight Fork sieht auch wirklich lecker aus... Lediglich der etwas globig wirkende Sattel würde mich stören. Ich hab auch vor kurzen meinen gegen einen klassischen Flite ersetzt und bin absolut entzückt :love: Cheers, Schuster
  4. BIN DABEI ALDA! http://i44.tinypic.com/ifqr2o.jpg
  5. jawoll, Termin gespeichert wird wohl sowas wie das Last Man Standing, nur anders :devil:
  6. hab grad dieses Pornologo gefunden und finds teuflisch :devil: PentaBike aus Denver http://i43.tinypic.com/1jkt8h.jpg Penta Headtubebadge http://i41.tinypic.com/25k4zd5.jpg
  7. ich glaub soviel wirds dann für ne Maßanfertigung :love:
  8. Moin! die Jungs von SUICYCLE haben echt Plan und auch nen goilen Handmade Rahmen am start lediglich die 800 tacken sind mir ein wenig too much, auch wenn der Rahmen jeden Cent wert ist... Ist halt was für die High Society Fixxer aus Blankenese :devil: Schuster
  9. @krull genau das! hab halt zu stürmisch gedreht
  10. Ich könnt mich hauen dass ich nicht auf so ne einfache Lösung gekommen bin... :devil:Schuster:devil:
  11. @ Krull ja du hast Recht, ich hab eigentlich nur einen Stiftdrücker, quasi One Way Kettennieter. Hab vorhin fast ne geschlagene Stunde damit gebraucht um den Stift wieder in die Kette reinzubekommen
  12. Eigentlich gibts nix, was ich nicht gerne mache am Fahrrad, je komplizierter desto besser... aber: Kette nieten ist jedesmal ein graus Ich dreh dabei immer durch, wenn die Kette auf Länge ist und ich den Splint in die Richtige Position fummeln muss damit ich sie wieder verbinden kann. Liegt das an meinem amateurhaften Kettennieter, oder gibts da nen guten Trick, damits auch mir Freude macht? Ich bin ne Zeitlang mit Kettenschloss gefahren aber der Mech ausm Fixie Shop hat gesagt, dass so ein Schloss das schwächste Glied einer Kette darstellt und für ihn beim fixen Antrieb nur nieten in Frage kommt. Hatter wohl recht, der Gute Bidde um Tüps! Schuster
  13. Danke nochmal ! mein Würgegefühl ist endgültig weg Kent vom Singlespeedshop hat mir das TA Axix light 103mm mit den Fr Lagerschalen direkt bei Specialites TA geordert Hell yeah!
  14. @Boy Sebastian schau mal in die Tabelle von Pappa Sheldon und du wirst verstehen warums 68mm san un ned 70 :devil: http://www.sheldonbrown.com/gloss_bo-z.html#bottom Schuster
  15. @ Matthias Danke Kumpel, du hast Licht in meine geistige Umnachtung gebracht! Du bist ab sofort mein ultimativer Bike Guru PS: Wenn wir uns mal übern Weg laufen, geb ich dir einen aus für diese Hammer Antwort :devil:
  16. nach dem ersten Bier sehe ich nun halb klar... Also linke Schale kann ich ersetzen, cool Ist die rechte Schale beim TA nicht wie sonst üblich fest, und somit nicht ersetzbar? Weil rechts ist ja wichtiger, da Gewinde anders rum... Wenn du darauf jetzt noch ne passende Antwort hast, mach ich noch ein zweites auf für den vollen Durchblick
  17. @ Matthias wie soll das deiner Meinung nach gehen? Bei BSA passt die linke Schale in etwa rein aber rechts ist bei mir doch ein Rechtsgewinde... dürte also nicht passen Bei ITA ist zwar rechts auch ein Rechtsgewinde, aber der Durchmesser 1 MM größer... Soll ich das mit Gewalt reintreiben? Vielleicht steh ich aufm Schlauch oder ich hab akute Bier Unterversorgung , aber ich blicks keinen Meter
  18. @boy sebastian Ja es ist ein französisches Metrisches Gewinde 35mm x1mm (25,4tpi) Auf der rechten Lagerschale steht FC (French Cup) Ein ITA Gewinde hat 36mm x 24 tpi bei 70mm Gehäusebreite. Ist halt ein Schweizer Rahmen (Allegro) und da liegt das mit dem Franz. Innenlager schon nahe, leider... @ Matthias Danke, hab grad auch rausgefunden dass es das TA Axix Light mit franz. Gewinde gibt, nur die meisten Shops bieten dieses nur BSA oder ITA an...
  19. es ist 68mm breit, aber die Antwort versteh ich trotzdem nicht! Ein Ita hat rechts zwar auch ein Rechtsgewinde, aber hat 36mm Durchmesser und eine andere Gewindesteigung als ein Fra (35x1). Also was soll ich da kaufen?
  20. hab mir ein BSA Innenlager geholt von Token mit JIS 4Kant in 103mm für mein Freestyle Projekt. Vorher alles schön ausgemessen... Die 103 mm Achse wäre perfekt für die Sugino XD Kurbel gewesen... Ich dreh vom alten Innenlager die rechte Lagerschale aus dem Rahmen, hatte zuvor kein passendes Werkzeug, und da fing das Übel an. Es war ein Rechtsgewinde auf der rechten Seite... Hab ein französisches Gewinde am Rahmen :k: Ich befürchte ein JIS 4Kant mit franz Gewinde kann ich suchen bis ich schwarz werd Das alte Konus Innenlager ist ja noch ok aber die 116mm Achse geht gar nicht für eine 4,2er Kettenlinie... Bitte um Trost und Auswege aus der Misere! Schuster
  21. Meine Bagaboo :love: http://i44.tinypic.com/nec3tx.jpg Modell Standard Messenger Größe M BAGABOO Website: http://bagaboo.hu/en/messenger_bag Schuster
  22. Ich kann den Umstieg auf SPD nur empfehlen. Bisher hats mich nur 1* auf die Schnauze gelegt, weil ich aus den Riemen nicht mehr rechtzeitig rauskam. Aus Klickies kommt man super raus, auch wenn man schon am umkippen ist... Wenn du weiter mit Riemen unterwegs sein willst, versuch doch mal die Doppelriemen. Kann die auch ohne Käfig fahren und somit den Fuß auch weiter hinten auf dem Pedal noch ausreichend Fixieren. Wäre weniger Unkosten als ne neue Gabel anzuschaffen... Wäre doch schade so ne sexy straightfork in den Keller zu packen :devil: Schuster
  23. @LenzLenz ich hab für vorn ne Mavic CXP22 in 650c und hinten wird eine Rigida DP18 hinkommen in 700c Normalgröße. Ich hab eh noch ein 18er Ritzel rumliegen daher werd ich damit mal anfangen... kleiner gehen geht dann immer noch Ich denke schon dass der Rahmen hält, ist ein ziemlich stabil gebauter Allegro Rahmen 56cm aus der Schweiz. Und da die Tricks eh fast ausschließlich in "Bodennähe" stattfinden sollte das allemal reichen. Schuster
  24. Gratulation für euer geiles DIY Event! ich hoffe wir Fischköppe kriegen auch mal so was auf die Kante Schuster
  25. Moin! Ich bin grad am grübeln welche Übersetzung ich meinem Freestyle Projekt verpassen soll, was demnächst fertisch werdn soll... http://i41.tinypic.com/5pevbp.jpg Ich hab ein Kettenblatt mit 42 Zähnen und dachte an ein 18er Ritzel. Welche Übersetzungen fahrt ihr so für Wheelies etc.? Klar ist auch ne Frage der Technik, aber allzu heftig sollte die Übersetzung nich sein. Ich such nen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Trickfähigkeit. Auf meinem fixen Renner fahre ich 47 / 17 und damit bekomm ich def keinen vernünftigen wheelie hin... http://i44.tinypic.com/2d703r.jpg Dangee für eure Hülfee! Schuster
×
×
  • Neu erstellen...