Zum Inhalt springen

King Alrik

Members
  • Gesamte Inhalte

    275
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von King Alrik

  1. Bin heute schon um 15 Uhr nach hause geradl´t , da war es noch sonnig
  2. hehe , hoffe nicht
  3. Genau , weil er leider nicht per pn antwortet ! Er hat mir ja zugesagt das er mir für das neue Rad´l ein paar Dinge macht ! Es könnte ja auch sein das er gerade übersiedelt und jemand aus dem Forum weis das und schreibt hier rein
  4. Du Zacki habe Dir schon ein paar pn´s geschrieben wegen der Laufräder . Habe die Naben und Felgen schon zu hause liegen . In 3 Wochen sollte der Rahmen kommen , ist also eh noch ein bisschen Zeit . Würdest Du dich bitte bei mir melden , pn reicht eh damit ich weis ob Du Zeit für mich und die Laufräder hast Dank Dir
  5. Normale Klappmesser sind erlaubt bei unseren Nachbarn ! Sogenannte Einhandmesser sind verboten , zb. alle Spyderco , Butterfly , Springer , Läufer usw. Schweizer Messer sind erlaubt , braucht man ja auch 2 Hände zum öffnen ! :f:
  6. Habe gerade im Netz gelesen das das ja schon seid Mitte 2008 so geht . Der laden soll ja auch so lange schon zu sein . Und ich wollte dort auch schon bestellen
  7. King Alrik

    das iPhone

    lade auch gerade die 3.0 herunter
  8. Einen guten Club gibt es auch in der Südstadt , ist der Bogensportclub Arcus , gleich neben dem Stadion ! Dort schießt auch die Weltmeisterin mit ihrem Langbogen , sie gibt auch Kurse . Sie heist Urte Paulus und die Kurse laufen glaube ich unter dem Namen " Die weiße Feder " http://www.bscarcus.com/ Bei uns bin ich leider der einzige Langbogenschütze und zur Zeit habe ich nichtmal einen da meiner leider erst nächstes Jahr fertig wird .
  9. Schaut gut aus das Kona , würde es nehmen ! Bremsen würde ich lassen , Laufräder so wie Du es geschrieben hast , Lenker würde ich tauschen
  10. Ist aber auch die schwerst Art , mir gefällt´s aber auch am besten ! Da gibt es auch 2 gute DVD´s http://www.bogensportverlag.com/ Probiere einfach mal ein paar Bögen aus , Border sind für mich die besten die man von der Stange kaufen kann . http://www.borderbows.com/working/index.html Wenn Du in Perchtoldsdorf bei Wien wohnst ist der Traxler eh nur ein Katzensprung . Langbögen würde ich auch nicht im Netz kaufen , ausser Du weist genau welchen Du willst !
  11. Ach ja , beim Traxler kannst Du auch gleich im Keller den Bogen ausprobieren !
  12. Na ja , Langbogen schießt man ohne Pfeilauflage mit einer etwas anderen Technik . Bei Recurve ist meist eine Pfeilauflage drauf , funkt in etwa so wie Dein Combound . Beide gibt es von Kindergröße bis sehr Potent . Mußt halt mal schaun wie viel Pfund Du bei so einen Bogen ziehen kannst , auch auf Dauer . Langbogen ist eher eine Glaubensfrage , ist mir auch der liebste ! Wenn Du kein Visier brauchst gehe mal zum Traxler , der hat so um die 200€ schon recht schöne Einsteigerrecurve aus Holz , würde mal mit 26-35 Pfund beginnen :devil: Hier kannst Du auch Carbonpfeile verwenden ! Langbögen haben meist mehr Pfund weil sie auch langsamer sind , sonst kommt der Pfeil nicht über 40m hinaus . Werden auch eigentlich immer mit Holzpfeilen geschoßen , gehört einfach so :love:
  13. Kommt auf den Bogen an ! Willst Du eher auf Scheiben schießen oder 3D ? Viel Power oder eher Entspannung , Hitech oder Mittelalterlich ? Am " biligsten " sind einfache Langbögen und einfache Recurve . Um 200€ bekommst schon einen Einsteigerbogen mit dem Du mal erste Erfahrungen sammeln kannst . 6€ pro Pfeil mußt Du dann noch rechnen ! Ich habe zb. einen Combound und nächstes Jahr bekomme ich endlich wieder einen Langbogen . Am liebsten gehe ich 3D schießen !
  14. Welche Bogenart willst Du dir zulegen , da gibt es so einige ? Beim Bogensport Traxler kannst Du so ziemlich alle Bogenarten in die Hand nehmen und mal schaun was Du schießen möchtest ! http://bows.at/ Meiner Meinung gibt es für 200€ keinen brauchbaren Bogen , da kommst für 10 halbwegs gute Pfeile schon ins straucheln !!
  15. Muß mich entschuldigen , habe aufs Foto vergessen und bin ab heute im Urlaub .
  16. Wir wollen das 901 sehen
  17. Ich habe ein stück Rohr einfach in der Mitte auseinandergesägt , Flacheisen drauf mit Löchern und schon kann man der Rahmen spannen . Kann Dir am Montag ein Foto machen !
  18. Alles Gute auch von mir , hoffe wir sehen uns bald mal wieder !
  19. Das schaue eher wie eine Kunststoffscheibe aus , in diesen Löchern sind die Schrauben drinnen um sie mir der anderen Seite zu verschrauben . Ist ein normales Speichenlaufrad drunter ! Hatte ich mal in den 80ern auf einen Rad´l
  20. Wien-Nord , meine Filiale , es hat bis jetzt einfach alles supi funktioniert . Egal was ich bis jetzt gebraucht habe , Bestellung , Lagerbestand , Service vor Ort , es hat einfach alles geklappt . Shopmitarbeiter sind sympatisch und kompetent . Ich habe gerade wieder bestellt und werde es in Zukunft wieder tun
  21. Hatte echt noch nie Probleme mit den Jungs . Antworten echt schnell auf mails und die Teile sind immer schnell da !
  22. Heutzutage hast die Torx schon überall verbaut
  23. King Alrik

    Kt 2009

    Genau , hatte ja auch ein paar Begegnungen der anderen Art :f:
  24. King Alrik

    Kt 2009

    Skinny gib GAS !!
  25. Freue mich schon auf morgen , hoffe ich kann in Zukunft auch wieder bei der Ausfahrt mitfahren . Wird aber erts wieder gehen wenn der " kleine " bissi älter ist und es nicht mehr soo stressig ist wie zur zeit
×
×
  • Neu erstellen...