Zum Inhalt springen

metriod

Members
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von metriod

  1. metriod

    B i k e p o l o

    16:00 Messeplatz!
  2. metriod

    B i k e p o l o

    Morgen das letzte Mal Polo vor Barcelona / EHBPC 2011. Wer ist dabei?
  3. metriod

    B i k e p o l o

    Danke Wolfgang, meine Videos folgen auch demnächst. Hier noch Bilder vom Samstag im Crom! https://picasaweb.google.com/metriodstorage/110611CromsCruelCyclePoloTournament
  4. metriod

    Riding The Hood

    Regen am Mittwoch war wahnsinn!
  5. metriod

    B i k e p o l o

    Super Polo heute, der Dunkelheit wegen mussten wir aufhören, morgen gehts aber schon ab 11:00 im Crome (Mariahilferstraße 101) weiter!!!
  6. metriod

    B i k e p o l o

    :klatsch: PS: HEUTE ab ca. 18:00 am Messeplatz mit den extra fürs morgige Turnier angereisten Grazern!!!
  7. metriod

    B i k e p o l o

    http://www.facebook.com/media/set/?set=a.223551954338584.76270.223192484374531&l=d1a550d0c7 Hab doch vergessen, dass hier auch zu posten. Es findet im Crome ein kleines Turnier statt. Der Flyer ist nicht mehr ganz aktuell. Es wird wohl nur am Samstag gespielt werden und die Teilnahmegebühr beträgt auch keine EUR 40,00, sondern nur ca. EUR 5,00 pro Spieler um die Kosten zu decken. Es kommen wohl auch drei Teams aus Graz, die sind morgen schon da und es wird lockeres Bikepolo gespielt werden. Wo ist noch unklar. Wahrscheinlich am Messeplatz, as usual. Samstag dann Turnier, es wird entweder ein 2 vs 2 oder 3 vs 3 Turnier. Das wird noch geklärt. Hoffe, der ein oder andere macht auch mit!
  8. Heftig, aber sehr gut reagiert vom Radler!
  9. metriod

    B i k e p o l o

    Fotos von heute: https://picasaweb.google.com/metriodstorage/110605#5614833794081009778
  10. Kriegst den Schaden wenigstens kompensiert und Schmerzensgeld? Gut, dass es einigermaßen glimpflich ausgegangen ist!
  11. metriod

    B i k e p o l o

    Bin um 12:50 vorm Kino bei der Reichsbrücke!
  12. metriod

    Bikepolo in Linz

    Hey super, ein weiteres Bundesland in dem gespielt wird! Hoffe ihr kommt uns mal besuchen oder wir euch
  13. metriod

    B i k e p o l o

    Passt!!! Platz ist gebucht
  14. metriod

    B i k e p o l o

    Bist nicht dabei? Hast ja den Verteiler gestartet ;/ Super! Klappt definitiv diese Woche, haben schon paar Zusagen.
  15. metriod

    B i k e p o l o

    Diesmal klappts, hoffentlich - bestimmt! Bitte bis (vor) Freitag Bescheid geben, falls ihr vorhabt zu kommen!
  16. metriod

    B i k e p o l o

    Zu erwähnen ist noch, dass der Platz was kostet und zwar lächerlich günstige 5,18 / Stunde. Wir müssen den Platz buchen, das lohnt sich wohl ab 6 Spieler aufwärts. Deswegen, wer kommt, möge sich bitte melden, damit wir den Platz vorher buchen können oder halt am Messeplatz spielen.
  17. Keine Rechnung per Mail erhalten? Würde auf jeden Fall zumindest eine Kopie der Rechnung per Mail anfordern.
  18. metriod

    B i k e p o l o

    Sonntag - 29. Mai 2011: Wir spielen am Sportplatz der Sportmittelschule am Kaisermühlendamm, gleich bei der Reichsbrücke. Wenns zu heiß wird, ist man in einer Minute in der erfrischenden Donau! Wo: http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=wien&aq=&sll=48.208174,16.373819&sspn=0.468581,1.234589&ie=UTF8&hq=&hnear=Vienna,+Austria&ll=48.226747,16.417917&spn=0.000915,0.002411&t=h&z=19 Bilder: https://picasaweb.google.com/metriodstorage/Poloplatz#5600170928456077346
  19. metriod

    B i k e p o l o

    Morgen ab 14:00 am Messeplatz.
  20. Rennrad mit Gepäckträger ist mir auch kurz in den Sinn gekommen, hab die Idee dann doch verschmießen, weil 15-20kg Beladung an Rennrad? Ohne passende Montagemöglichkeit für einen anständigen Gepäckträger? Wobei der Tubis fly mit 18kg eigentlich genug Ladekapazität hätte... Wieso sollts ein Alurahmen sein? Ich hätt einen altes Stahlrennrad. Bei 20kg zusätzlicher Beladung wär ich die Bremsleistung aber zu schwach, denke ich.
  21. @Wolfgang: T-400, sehr schick! Vorne ein weiteres Kettenblatt hab ich mir auch schon überlegt, 16 Gänge wären dann wohl mehr als ausreichend. SheldonBrown hat da einige nützliche Info: http://sheldonbrown.com/nexus-mech.html @NoWin: Wie schon geschrieben, besteht ja auch die Möglichkeit vorne ein weiteres Kettenblatt anzubringen, damit stehen 16 Gänge zur Verfügung. Das sollte ausreichen. Gepäck auf einer Radtour mitzuführen ist nicht allzu verwundlerlich. Was lässt dich schließen, dass ich über eine schlechte Kondition verfüge? Dass das Rad im Vergleich zu anderen Tourenrädern nicht schwer ist, habe ich auch schon geschrieben. @LXB: Genau, Madrid bis Wien wird sich in den 2-3 Wochen nicht ausgehen, aber so viel km wie möglich möcht ich schon mit dem Rad zurücklegen und nicht mit dem Zug oder Bus. 20kg waren nur eine Schätzung, müsste aber so ca. hinkommen mit Zelt, Schlafsack, Verpflegung, Kamera, Radtaschen, Kleidung, Werkzeug, etc.
  22. @LXB: Danke, Üben habe ich natürlich vor. @Hermes: Das Fahrradmanufaktur habe ich über ebay recht günstig ersteigert, dass die 8 Gänge letztlich doch zu wenig fürs Touren sind, ist mir erst später bewusst geworden. 1000EUR sind über meinem Budget, ein gebrauchtes T-Randonneur der Fahrradmanufaktur wäre perfekt und im preislichen Rahmen. Stahl Touringbikes sind vom Gewicht her im selben Bereich. Mittlerweile hab ich einen Sheldon Link zur Nabenschaltung und zum Ausbau gefunden, den werd ich mir in den nächsten Tagen mal genauer anschauen. Dass es in Spanien im Juli heiß ist, ist klar. Deswegen wird auch so schnell wie möglich gen Norden geradelt @Bike_R: Die 2000km sind meine Einschätzung, was ich in zwei, drei Wochen werde radln können. Die restliche Strecke werd ich mitm Zug fahren.
  23. Hey Hermes, danke für die rasche Antwort. So einfach soll es garnicht sein Hinterrad mit Nabenschaltung auszubauen, wobei ich hier nur ganz kurz einen Text überflogen habe. Das Rad mit der Nabenschaltung hab ich noch nicht so lange und bisher war der Ausbau des Hinterrads nicht nötig. Für die Radtour wärs aber wohl nützlich zu wissen, ob hier etwas zu beachten ist In Island war ich mit einer herkömmlichen Schaltung (Focus Maleta Fahrrad) unterwegs.
  24. Hallo! Ich habe vor Anfang Juli von Madrid nach Wien zu radln und habe diesbezüglich noch die ein oder andere Frage. Ganz unerfahren mit Radtouren bin ich nicht, im Sommer 2009 hab ich Island auf dem Rad umrundet (jeder der die Gelegenheit dazu hat, sollts bitte tun - unglaubliche Erfahrung, unglaublich schönes Land!) Nun, damals hatte ich ein Focus Maleta, welches ich mir von jemanden ausgeborgt hatte und vor der Reise lediglich ca. 100km auf dem Rad gewesen bin. Glücklicherweise gabs dann auch bei 130km/Tag Touren keine Probleme mit dem Rad, es hat sich sehr gut bewährt. Seit November 2010 hab ich jetzt ein Fahrradmanufaktur 8cht Rad mit Alfine 8-Gang Schaltung. Allzu viel bin ich es noch nicht gefahren, lediglich im Winter mit Racing Ralph Reifen für den Grip, ich schätze an die 200-300km insgesamt. Für den täglichen Straßenverkehr gibt es mMn keine Einwände. Mit diesem Rad will ich jetzt aber eine Radtour von Madrid nach Wien machen. Dazu habe ich folgende Bedenken/Fragen: 1. Bereifung: Höchste Priorität hat für mich ein möglichst geringer Rollwiderstand, danach kommt die Pannensicherheit. Geringer Rollwiderstand ist mir bei ca. 2000km Strecke wirklich wichtig. Ich habe einen Satz Schwalbe Kojacks für das Rad. Sind die in irgendeinerweise tauglich, wie ist der Rollwiderstand und die Pannensicherheit? Meine Finanzen halten sich in Grenzen und bei einem neuen Satz Reifen bin ich inkl. Montage schnell mal bei 100EUR. Ich würde also am liebsten die Kojacks verwenden, wenn diese aber bei Rollwiderstand und Pannensicherheit zu schlecht abschneiden, bleibt wohl nur ein anderer Satz Reifen übrig (Empfehlung?!). 2. Nabenschaltung Sollte ich tatsächlich mal einen Platten im Hinterrad haben. Was muss beim Ausbau des Hinterrads (Nabenschaltung) beachtet werden bzw. finde ich eine diesbezügliche Anleitung irgendwo? Sollte der Ausbau eines Hinterrads mit Nabenschaltung sehr umständlich sein, würde ich wohl hinsichtlich der Bereifung hier die Pannensicherheit zur wichtigsten Eigenschaft erklären. 3. 8 Gänge - Nabenschaltung Wie geeignet ist die 8 Gang Nabenschaltung fürs Touren? Hat jemand Erfahrung, wie hügelig die Strecke von Madrid nach Wien ist? Unter anderem sind ja auch die Pyrenäen. Da finde ich mit acht Gängen sicher nicht das auslangen? Deswegen habe ich überlegt vorne ein weiteres Kettenblatt anzubringen und zusätzlich einen Kettenspanner. Bei längeren Strecken mit viel Steigung würde ich händisch die Kette aufs kleinere Kettenblatt legen. Gibt es hierzu irgendwelche Tipps? Ist das überhaupt machbar mit der verbauten Kurbel? 4. Straßenzustand Wie ist der Straßenzustand in dem Teil von Spanien und der restlichen Strecke? Ist viel mit Schotterpisten zu rechnen? Ist das alles mit Slicks machbar? Ich wiege 60kg, hinzu werden wohl ca. 20kg an Ausrüstung kommen, die auf den Gepräckträger hinten verteilt werden. So, fürs Erste wärs das. Längerfristig bin ich auf der Suche nach einem T-Randonneur fürs Touren. Ich denke, das erfüllt so ziemlich all meine Wünsche und Anforderungen und wäre auch für ansprushvollere Touren geeignet. Sollte jemand ein passendes (bin 1,72cm) verkaufen oder wissen, wo ich ein günstiges kaufen kann, bitte melden!
  25. metriod

    Spontanfahrten

    Die GoPro erst jetzt entdeckt. Hoffentlich gibts da auch Bald paar bewegte Bilder zum schauen?
×
×
  • Neu erstellen...