Zum Inhalt springen

MadMax44

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MadMax44

  1. Hi NoFatMan! Hatte vor rund sechs Wochen ähnliches, bin allerdings (Gott sei Dank) nicht vom Rad gefallen, musste aber Ausfahrt wegen sehr starker Schmerzen abbrechen 😮😮 Dachte ebenfalls an schlimme Verspannungen - es fühlte sich genau so an... Hausarzt - Spritzenkur zum Lösen der Verspannungen - hat nyx geholfen. Dann Orthopäde - ab zum MRT - es ist eine Bandscheibenvorwölbung in der Halswirbelsäule. 2x Kortisonkur, jetzt nach rund 3 Wochen ist es schon einiges besser. Noch ca. 2-3 Wochen Ruhe empfohlen. Mein Tipp - lass dir MRT verschreiben 🙏 LG und gute Besserung - Kurt!
  2. So ne Silca wär schon fein, da käme die alte SKS in den Kübel rein 👍
  3. Hi! Habe mal hier einen Riemen für den 8008 TRS3 bestellt, hat super geklappt. Link zu Riemen für Daum-Geräte: https://buchhaupt.de/epages/f01c9fb8-66fb-437a-868c-3731754ac43e.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/f01c9fb8-66fb-437a-868c-3731754ac43e/Categories/27/99 LG!
  4. MadMax44

    Skriptfehler

    Hallo Tilo! Hatte viel Spass mit Ergoplanet und möchte mich herzlich für die schönen, schweisstreibenden aber auch abwechslungsreichen Stunden bedanken, die ich Dank deiner Arbeit auf meinem Daum verbracht habe. Danke auch an alle, die mir die Zeit mit ihren Videos kurzweilig machten. Wie du schon geschrieben hast - Daum ist out, sie haben die Entwicklung verschlafen (oder wollten nicht mehr). Die "modernen" Heimtrainer und Zwift (und artverwandte Trainingsprogramme) sind sehr hoch entwickelt, da steckt jede Menge Kohle und auch KnowHow dahinter, als "One Man Show" und nebenbei läuft da nichts mehr. So hat sich weltweit das Indoor-Radtraining gewandelt. Wünsche viel Erfolg und Spass für deine Zukunft! LG Kurt
  5. Hallo! Kann dir den Thomas Wegmüller wärmstens empfehlen. War vor einigen Jahren auf einer von ihm organiserten Rundreise, da klappt alles und er ist meiner Meinung nach Zypernspezialist. siehe https://bikecyprus.ch/
  6. Nö, sollte alles passen. Speedsensor brauchst nicht, TF-Sensor und HF-Sensor wird von Zwift via ANT+ erkannt. Beim ersten Mal auf suchen gehen, sollte Zwift nicht automatisch erkennen. Kleiner Tipp: Sollte der Abstand zwischen Kickr und Laptop zu groß sein, kann eventuell schlechte ANT verbindung vorkommen. Ich verwende ein USB-Verlängerungskabel und habe den ANT+ Stick weiter nach hinten zum Kickr gelegt. Bei mir funzt alles sehr gut, habe den Kickr 4.0 2018. Viel Spass beim Zwiften!
  7. HI, Software aus 2009 gefunden, hast PM
  8. Ja gerne, hast PM zum Thema...
  9. Links zu den zahlreichen Fotos der Veranstaltung Kraftwerkscross 9.11.2019 Rennen 40 Min Alle Klassen Kraftwerkscross 9.11.2019 Crosslauf Kraftwerkscross 10.11.2019 U13, U15, Mädchen U17, ÖRV Jugend-Card Mädchen & Burschen Kraftwerkscross 10.11.2019 U17, Junioren, Juniorinnen, Frauen, Master I-IV, Frauen-Master I, ÖRV Marathon-Card weiblich Kraftwerkscross 10.11.2019 Elite/U23, Amateure, ÖRV Marathon-Card männlich Kraftwerkscross 9/10.11.2019 Siegerehrungen
  10. Bei mir Lieferung des Austauschgerätes von Wahoo durch UPS, danach Rücksendung des defekten Kickr 4.0 auf Kosten von Wahoo. Tadelloses Service, sowohl am Telefon als auch E-Mail prompte Antworten und sehr freundliche Behandlung. So sollte Service von allen Firmen laufen!
  11. Ich denke nicht, dass der Kettler unterstützt wird. Guckste mal hier: https://zwift.com/hardware Bezüglich Daum und Zwift: Der User b-ready kann dir da sicher weiterhelfen. Ich bin halt vom Daum auf Wahoo Kickr umgestiegen. Und noch was - Zwifteln macht wirklich Spass (im Winter)
  12. Laut dieser Anleitung ist der Garmin 305 zu verkleben! http://daspulsmesser.blogspot.com/2014/11/akkuwechsel-forerunner-305-do-it.html
  13. Hi! Ich habe für jeden Film einen eigenen Unterordner im Verzeichnis Laufwerk/Ergoplant/Roadmovie und dort alle zum Video zugehörigen Files drinnen. Den Ordner kannst ja eh beim Anwählen via Roadmovie aussuchen. Es gibt aber leider auch bei mir Videos, die nicht funzen. Das dürfte am Ersteller liegen. Du solltest die Videos auch nicht umbenennen. Dann, so bin ich draufgekommen, funktioniert's auch nicht.
  14. Vielleicht könnt es klappen, wenn wirklich mehrere Vereine zusammenarbeiten und Rennen durchführen. Potential an Teilnehmern ist sicherlich vorhanden Hat ja beim Wr. Crosscup auch funktioniert. Wenn wer Lust hat - PM an mich Soll aber noch keine Durchführungsgarantie bedeuten!
  15. MadMax44

    Quer Rumors

    Die Fotos unseres AWR-Fotografen sind nun auch online, siehe: https://drive.google.com/open?id=1xDIxHXffGSWLr7PAFDW_z3azycuMVeIv
  16. Sodala, unser Fotograf hat es geschafft, die Bilder von Rennen sind online! https://drive.google.com/open?id=1xDIxHXffGSWLr7PAFDW_z3azycuMVeIv
  17. Hi! Als erstes: Hier werden Sie geholfen: http://wiki.ergoplanet.de/home Je nach dem was du fährst, z.B. Roadmovie steuert Ergoplanet den Widerstand. Beeinflussen kannst du das, indem du verschiedene Gangautomatiken einpflegst. Oder via Gangschaltung - das geht aber über die Tastatur des PC oder über die im Wiki beschriebene USB-Num-Tastatur - mach ich so, da ich da ich Ergoplanet über Laptop betreibe. Bei Roadmap gibt es auch völlig ebene GPS-Strecken (GrandCanyon) - diese verwende ich zum Aufzeichnen von Leistungsdaten bei meinen Trainings nach Trainingsplan. Steuern lasse ich mein Training dann via selbst erstellter Ergotimer-Files. Geht ganz einfach, ist nur *.txt File. Oder dann kannst auch manuell (Wattprogramm Manuell am Daum einstellen) via Drehknopf die Watt steuern. Zur Vollständigkeit - ich mache das Ganze auf einem 8008 TRS3, sollte aber von der Vorgangsweise her am 8i genauso funktionieren.
  18. AWR - Homepage ist korrigiert! Danke an alle Aufmerksamen
  19. Hier werden sie geholfen ;-) https://www.free-motion.com/de/gran-canaria/?no_cache=1
  20. Fotos vom Freitag sind online! Strecke: https://photos.app.goo.gl/WDMelyel3Kl4fUnI2 Siegerehrung: https://photos.app.goo.gl/Q3yur8gjuQnBcV642
  21. Ergebis von gestern und Gesamtwertung sind auf unserer Homepage online. Fotos und Bericht folgen asap... http://www.rc-awr.at/index.php?id=73 Gratulation zu euren Leistungen und Danke für euer sportlich faires Verhalten und die amikale Atmospäre, in der die Rennen ausgetragen werden.
  22. Hi, hatte das Problem mal mit Mavic Hinterrad. Erneuerung/Austausch der Lager brachte Abhilfe.
  23. Den Zipflinger kannst bei der schmalen ZIPP-Aussprung kaum festdrehen. Habe den auch Zuhause, damals noch für die FFWD-Scheibe. Für mich funktioniert der originale Zipp-Winkeladapter am Besten. Hat auch Ventil eingebaut, so dass beim Aufstecken nicht gleich die ganze Luft rauszischt. War bei meiner Super9 Disk dabei, ist aber auch als Zubehör erhältlich. https://www.probikeshop.com/de/hu/winkeladapter-zum-aufpumpen-zipp/122491.html LG
  24. Sodala, Ergebnis vom gestrigen Lauf auf die Wöglerin ist auf unserer Homepage online, ebenso der aktuelle Stand der Gesamtwertung. http://www.rc-awr.at/index.php?id=73 Fotos vom Start gibt's da: https://goo.gl/photos/yKLTsFFhmK6YxtYr5 Tja, jetzt heißt es noch einmal voll hinhalten beim Finale am 08. September in Bierbaum am Kleebühel - ACHTUNG Startzeit ab 17:30! cu
  25. Von mir wird es vsl nächstes mal wieder Fotos geben, diesmal leider nicht - Weile in Dänemark
×
×
  • Neu erstellen...