Zum Inhalt springen

mr_kalt

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mr_kalt

  1. Guten Morgen Miteinander! Nach einem tollen MTB-Wochenende waren wir gestern wieder im Auto unterwegs nach Hause wo sich der besagte Zwischenfall auf der A1 Richtung Linz kurz vor der Baustelle Regau ereignete. Wir sind nun am Überlegen, Anzeige zu erstatten, haben jedoch keine Ahnung, was zu tun ist bzw. was wir damit an weitere Angelegenheiten auslöse. Eigentlich wollen wir damit nicht allzuviel zu tun haben, aber bevor so ein Typ einen Unfall verursacht wäre es etwas Aufwand wert. Grundsätzlich war ziemlich viel Verkehr, meine Freundin saß am Steuer, wir waren auf der linken Spur mit ca. 130/135 am Tacho, also von hinten ein Fahrzeug mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit ankommt, mit Lichthupe ab 200m Abstand. Der Typ (alleine im Auto) bremst sich 5m an die Stoßstange ran und drängelt brav, was noch "zu verkraften wäre". Als meine Freundin allerdings bemerkt, dass vor ihr der Verkehr fast zum Stehen gekommen ist beginnt sie zu bremsen. Der Typ hinter uns muss natürlich voll ins Eisen und legt eine Vollbremsung hin. Als er sich dann neben uns einordnet und ich nur kurz frage, ob er weiß was Sicherheitsabstand bedeutet (inzwischen Schritttempo) schimpft er nur zurück, ob wir Selbstmörder seien. Wir haben gehofft, dass er dadurch was gelernt hat, da er dann brav rechts geblieben ist und den Schock mit einer Zigarette verdaute, doch einige km später, Baustellenbereich und Stau vorbei, klebt er wieder an der Stoßstange eines anderen Fahrzeuges (dessen Kennzeichen wir edit: auch haben). Also was würdet ihr tun? Besten Dank!
  2. Hallo miteinander, auch wenn der Thread nun doch schon etwas älter ist hoffe ich auf Rat. War noch nicht beim Arzt, doch was ich bislang gelesen habe trifft die Diagnose Haglundferse mit Fersensporn ziemlich sicher zu. Hab seit meinem letzten Skiurlaub einen ziemlichen Druckschmerz auf der linken Ferse beim Ansatz der Achilessehne. Kann momentan kaum einen Schuh anziehen, der hinten etwas fester ist. Nachdem ich mich nun ausführlicher damit beschäftigt habe ist mir auch ein Licht aufgegangen. Hatte beim wandern/skifahren immer wieder Probleme und aufrund der Fehlbildung gleich mal eine Blase an dieser Stelle. Jedoch habe ich mir nicht viel dabei gedacht und ich meine, dass ich mit diesem Verhalten die Fehlbildung ordentlich gefördert habe. Jedenfalls bin ich jetzt auf der Suche nach einen Arzt und über Tips sehr dankbar! Vielen Dank für eure Hilfe! Beste Grüße!
  3. mr_kalt

    Neues MTB

    Hallo! kann mich den Vorredner nur anschließen und meine, dass man wo anders wirklich mehr Bike für sein Geld bekommt als bei KTM (obwohl ich selbst eins fahre...) Würde vorschlagen, du schaust dir mal altre Threads durch, da wirst einiges zum Thema €1000,-- für ein Hardtail finden und überleg dir das mit den Versendern nochmal! z.B.: http://nyx.at/bikeboard/Board/MTB-bis-1000-%E2%82%AC-th109200 http://nyx.at/bikeboard/Board/Focus-Raven-27G-th114341 http://nyx.at/bikeboard/Board/Trek-8000-oder-Radon-ZR-Race-80-th112499 lg
  4. Kann es sein, dass der Riemen etwas schief läuft? Merkst unter anderm auch darauf, dass sich der Riemen etwas ablöst und du auch schwarze Brösel im inneren des Ergometers findest. Es gab hier mal im Forum eine Anleitung wie man dieses Problem behebt: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=92179&page=3 Vielleicht hilfts ja. lg
  5. mr_kalt

    MTB bis 1000 €

    Hi Christian, da ich mich erst selbst mit den gleichen Anforderungen für meine Freundin auf die Suche gemacht habe, habe ich folgende Info's für dich: Also als erstes steht die Entscheidung ins Haus, ob du ein Versandbike oder eins aus dem MTB-Laden haben willst. Du solltest für dich die Vor- und Nachteile abwiegen. Vorteil des Versenders ist sicher der Preis jedoch hast keine Möglichkeit zum Probefahren und auch fürs Service musst dir was überlegen. Jedenfalls hätte ich hier für dich eine nette Übersicht, die dir sicher etwas weiterhelfen wird: http://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/sechs-versender-hardtails-im-test.306836.2.htm Wir haben dann schlussendlich folgende Bikes abgebrenzt: Canyon Grand Canyon AL 6.0 (eh aus dem Test) Radon ZR Team 7 (welches sie auch gekauft hat) Cube LTD Team (aus dem Laden) Ghost SE 7000 Midseason (auch aus dem Laden) Ausschlaggebend war zum Schluss Ausstattung und Preis bzw. die Empfehlung von jemandem, welchen wir hier kennen gelernt haben und sich sehr gut auskennt. Was ich auf die schnelle vom KTM gelesen habe: Ausstattungsmäßig kanns mit den anderen nicht ganz mithalten, vor allem die Gabel ist unter jener einzuordnen, welche in den anderen verbaut wird. Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
  6. Hi Harald, bei gebrauchten daums heißts ein bisschen aufpassen. Sieh dir den Zustand wirklich genau an: Normalerweise beginnen sie zu rosten, wenn nicht aufgepasst wurde. Prüf auch, ob der Drehknopf am Cockpit normal funktioniert. Falls etwas Abrieb vom Keilriemen anzufinden ist bzw. sich Fäden vom Riemen lösen: gegen dieses Problem gibts eine Lösung. Das waren meine Erfahrungen beim Kauf eines gebrauchten TRS pro.
  7. So, nach einiger Recherche habe ich mich inzwischen vom Gedanken des neu Einspeichens verabschiedet und bin nur noch auf der Suche nach neuen Laufrädern. Folgende Varianten hätte ich inzwischen ins Auge gefasst: * Mavic crossride mit 144,50 als billigste Variante * Mavic crosstrail mit 314,49 mit UST * und einen handgespeichten Laufradsatz vom bikestore, zusammengestellt von panchowheels: Nabe DT370, DT Revolution Speichen, DT Swiss XR4.1 Felge und Speichennippel aus Alu um 274,99 Wobei ich inzwischen eher zur 3. Lösung tendiere. Ist zwar kein Tubless Laufradsatz dafür aber eine solide Lösung mit Vorteilen eines handgespeichten Laufrades. Wie seht ihr das? Besten Dank!!
  8. So, nach einiger Recherche habe ich mich inzwischen vom Gedanken des neu Einspeichens verabschiedet und bin nur noch auf der Suche nach neuen Laufrädern. Folgende Varianten hätte ich inzwischen ins Auge gefasst: * Mavic crossride mit 144,50 als billigste Variante * Mavic crosstrail mit 314,49 mit UST * und einen handgespeichten Laufradsatz vom bikestore, zusammengestellt von panchowheels: Nabe DT370, DT Revolution Speichen, DT Swiss XR4.1 Felge und Speichennippel aus Alu um 274,99 Wobei ich inzwischen eher zur 3. Lösung tendiere. Ist zwar kein Tubless Laufradsatz dafür aber eine solide Lösung mit Vorteilen eines handgespeichten Laufrades. Wie seht ihr das? Besten Dank!!
  9. sind 20 loch-naben. wie du sagst, hierfür was passendes zu finden wird schwierig.
  10. sind 20 loch-naben. wie du sagst, hierfür was passendes zu finden wird schwierig.
  11. ich hab ein KTM Team Race aus 2002 und da sind mavic single digit 7 montiert. auf UST könnt auch auch verzichten (ich mein, es war ja nicht schlecht aber mir ist da der Preis wichtiger, soweit die restliche Leistung passt). Da das MTB sonst noch gut beeinander ist überlege ich eben, die Laufräder zu ersetzen/neu einzuspeichen. Kann mich schwer von meinem Bike trennen, doch überlege ich auch das Geld gleich in ein neues zu investieren....
  12. ich hab ein KTM Team Race aus 2002 und da sind mavic single digit 7 montiert. auf UST könnt auch auch verzichten (ich mein, es war ja nicht schlecht aber mir ist da der Preis wichtiger, soweit die restliche Leistung passt). Da das MTB sonst noch gut beeinander ist überlege ich eben, die Laufräder zu ersetzen/neu einzuspeichen. Kann mich schwer von meinem Bike trennen, doch überlege ich auch das Geld gleich in ein neues zu investieren....
  13. Hi Leute, bin wirklich unschlüssig und da ich zu wenig Ahnung habe frage ich mal im Forum nach anderen Meinungen. Also ich hab auf meinem MTB einen alten Laufradsatz vom Typ Mavic Crossrock (tubeless) wo die Felgenflanken schon sehr bedient sind. Auch einzelne Speichen sind bereits etwas lockerer als andere, was nach 6 jähriger Nutzung ziemlich normal sein wird. Soweit ich es beurteilen kann sind die Naben noch in Ordnung. Nun bin ich am Überlegen was ich machen soll um mein MTB fitt für die nächsten Jahre zu machen. Macht eurer Meinung nach neu einspeichen Sinn? Kann man die alten Speichen weiter verwenden oder müssen neue her? Für einen neuen Laufradsatz würde ich höchstens €300,-- ausgeben wollen. Da ich mit meinen alten Laufrädern eigentlich zufreiden war hab ich mich wieder bei mavic umgesehen und auf die crossride oder crosstrail gestoßen und bereits gelesen, dass die crosstrail Probleme mit dem Freilauf haben/hatten. Also wie ihr seht viele Fragen, aber schlussentlich kann man das ganze auch auf die folgende zusammen fassen: würdet ihr für €300 zu Systemlaufrädern greifen oder handgespeichte nehmen? Nur zur Info: bin 72kg schwer und fahre hauptsächlich Touren (auch in den Alpen mit etwas anspruchsvolleren Abfahrten). Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
  14. Hi Leute, bin wirklich unschlüssig und da ich zu wenig Ahnung habe frage ich mal im Forum nach anderen Meinungen. Also ich hab auf meinem MTB einen alten Laufradsatz vom Typ Mavic Crossrock (tubeless) wo die Felgenflanken schon sehr bedient sind. Auch einzelne Speichen sind bereits etwas lockerer als andere, was nach 6 jähriger Nutzung ziemlich normal sein wird. Soweit ich es beurteilen kann sind die Naben noch in Ordnung. Nun bin ich am Überlegen was ich machen soll um mein MTB fitt für die nächsten Jahre zu machen. Macht eurer Meinung nach neu einspeichen Sinn? Kann man die alten Speichen weiter verwenden oder müssen neue her? Für einen neuen Laufradsatz würde ich höchstens €300,-- ausgeben wollen. Da ich mit meinen alten Laufrädern eigentlich zufreiden war hab ich mich wieder bei mavic umgesehen und auf die crossride oder crosstrail gestoßen und bereits gelesen, dass die crosstrail Probleme mit dem Freilauf haben/hatten. Also wie ihr seht viele Fragen, aber schlussentlich kann man das ganze auch auf die folgende zusammen fassen: würdet ihr für €300 zu Systemlaufrädern greifen oder handgespeichte nehmen? Nur zur Info: bin 72kg schwer und fahre hauptsächlich Touren (auch in den Alpen mit etwas anspruchsvolleren Abfahrten). Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
  15. Hallo, ich wollt fragen, ob jemand über die aktuellen Verhältnisse bescheid weiß. Überleg ob ich die Runde heut in Angriff nehme, jedoch nur wenns nicht allzu naß ist. Danke!
  16. Danke für die Anleitung, bin auch gerade am Saugen.... Wenn nicht schon auf Daum Verlass ist, dann wenigstens auf die Community!!! thnx
×
×
  • Neu erstellen...