Zum Inhalt springen

mr_kalt

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mr_kalt

  1. Tja, das sind die Worte vom meinem Mechaniker, wobei ich mir nicht getraut hab, was von einem offenen Lager zu schreiben, da ich mir dachte, dass das nicht mehr sein kann. Wenn ich jedenfalls die Gabel abziehe und ins Steuerrohr greife kann ich die Kugeln vom Lager ertasten. Handelt es sich somit um das oben genannte Klumpert?
  2. irgendwann hab ich mal gemerkt, dass das Lager nicht mehr einwandfrei läuft bzw. hat mein Mechaniker gemeint, dass es womöglich etwas ausgeschlagen ist. passiert wenn der Steuersatz nicht fest angezogen ist.
  3. Erstmals danke für die Hilfe! Mit dem Dokument vom schwarzen Ritter wäre ich bislang auf folgendes gekommen: ZS??/28,6|ZS??/40 ad. unteren Gabelumfang (ZS... 40) CROWN-RACE SEAT DIAMETER (mm ).....RANGE.............S.H.I.S.Name 26.49........................................................26.43-26.49.......26 27.09........................................................27.03-27.09.......27 30.075......................................................30.015-30.075....30 33.09........................................................33.03-33.09.......33 39.85........................................................39.79-39.85.......40 Die Innendurchmesser der Lagerschale ist mir nicht klar. Kommt aus dem Mail von Ghost nicht raus, oder überlese ich etwas? Werd nochmals den Kundendienst damit beglücken
  4. Hallo liebe Leute, irgendwie komm ich nicht weiter. Ich brauche einen neuen Steuersatz für mein Ghost AMR 7500 2011. Hab's beim Service gehabt und der nette Händler hat gemeint, es wäre nicht das beste Material verbaut und er würde es an meiner Stelle in naher Zukunft mal tauschen. Nachdem ich nun auch Ghost direkt angeschrieben habe (die online Information, welche verfügbar ist, ist sehr dürftig "Ritchey Tapered") kam folgendes retour: Irgendwie finde ich hierzu nichts passendes und auch der Bikestore hat nichts passendes auf Lager und mir ein Ritchey PRO Taper Drop In angeboten. Könnt ihr mir hier etwas empfehlen? Worauf muss ich jetzt achten bzw. was sagt ihr zu folgendem Acros Steuersatz? Könnte der passen bzw. was wären die Alternativen? Vielen Dank für eure Hilfe! andreas
  5. Vielen Dank für eure Hilfe! Werd am Wochenende mal mein Glück versuchen; zwar wäre ich in den Bergen (inkl Rad) doch wie's aussieht gibt's nur ein bedingt gemütliches Bike-Wetter... ad1) Im Prinzip sehe ich eh nur 3 Möglichkeiten, nachdem Siegfried das Lagerspiel wegen Systemgelagerten Naben ausgeschlossen hat: Entweder sinds die Nieten, Bremsbeläge, welche nicht ganz fest sitzen oder die Bremsscheibe sitzt nicht fest genug auf der Nabe (Centerlock). ad2) da hätt ich jetzt schon verschiedenes zum Mobilisieren gehört und gelesen: Bremsbeläge raus (eh klar) und auf den Bremssattel minimalst Bremsflüssigkeit geben. Was mich etwas stutzig macht und wo ich bei der Meinung vom Siegfrid bin: Soweit ich's beurteilen kann gehen die Kolben, auch nachdem ich sie wieder hineingedrückt habe, wieder ein bisschen raus, sprich es könnte wirklich an einer Überfüllung liegen?! Wenn wirklich die Kolben hängen bleiben, was ich durch's Mobilisieren wegkriegen will, müssten sie, nachdem ich sie reingedrückt hab doch drinnen bleiben. Was ich dabei aber nicht verstehe, wie kann ich das System überfüllen? XT ist ja offen mit dem Ausgleichsbehälter, sprich es rinnt oben nur so viel nach, wie's im Bremssystem platz hat, versteh ich da etwas falsch? ad3) da werd ich außer festziehen bzw. fetten nichts ausrichten können. Schönen Tag noch!
  6. Hey, danke für die schnelle und konstruktive Hilfe! Service wird's nicht spielen, da muss ich selbst ran. ad 1) Werd nochmals den Sitz der Bremsbeläge prüfen und den Bremssattel zentrieren - mal sehen ob das Sirren besser wird.@Siegfried: ja es ist eine XT Nabe. ad2) Danke für den Tip bez. Überfüllung. ad3) Da muss ich wohl einen Freund um Hilfe bitten - mir fehlt das Werkzeug. thnx
  7. Hallo Leute, ich habe im Dez. letzten Jahres ein neues MTB erstanden und plage mich momentan mit mehreren Problemen rum. Direkt zum Händler zu gehen spielts nicht, da er zu weit weg ist und ich deswegen etwaige Garantieforderungen vorher abklären möchte. Es handelt sich um ein Ghost AMR 7500. Btw.: weiß jemand, wie die Garantieabwicklung über einen anderen Ghost Händler aussieht? Also beginn ich mal mit der Aufzählung: Bremse vorne: Das Rad ist mit Shimano XT Scheibenbremsen ausgestattet. Problem vorne: Wenn ich die Bremse ziehe und das Rad nach vorne und hinten bewege, ist etwas Spiel erkenntlich. Ich habe auch versucht, das Problem näher einzugrenzen. Steuersatz scheint fest zu sein. Soweit ich es einschätzen kann, sitzt die Bremsscheibe nicht fest an der Nabe. Der Tip von mir geht in Richtung lockere Nieten. Die Center-Lock Schraube habe ich bereits nachgezogen - jedoch ohne Besserung. Was ich beim Bremsen aus höhrer Geschwindigkeit zusätzlich merke ist ein summendes Geräusch. Suggestions? Bremse hinten: Die Bremskolben gehen nicht ganz zurück in den Sattel - somit schleifen die Beläge. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es auch mit Hitze zu tun hat, oder ob er einfach jedes mal bei intensiverem Bremsen einfach nicht ganz zurück geht. Zentrieren des Sattels hat nichts geholfen. Ich hab bereits etwas vom Mobilisieren der Kolben (Bremsflüssigkeit auf den Kolben geben und Bremshebel betätigen) gelesen. Meint ihr, dass das Abhilfe bringt? Für eine Kurbel, welche knarrt und knackt kann es wohl 1000 Gründe geben oder? Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe!
  8. Hi, vielleicht findest irgendwo eine gebrauchte Polar S725/S725X die sollt das können.
  9. Soweit ich weiß gibt es eine ISO-Norm, welche definiert, wie viel Pixel auf welcher Fläche defekt (ob sie permanent scheinen sind und in welcher Farbe) sein dürfen. Finde die Norm jetzt auf die Schnelle nicht aber ich denke bei einem 32" einen Pixel-Fehler zu haben dürfte innerhalb der Norm liegen. Such einfach mal nach der konkreten Norm - vielleicht hat sich auch schon etwas geändert.
  10. Hallo, aus gegebenem Anlass stellt sich für mich die Frage, ob jemand den Shop/Versender http://www.bike-vital.com im Zillertal kennt bzw. dort schon etwas gekauft hat. Der Verkäufer ist auch im Bikeboard unter dem Namen "hollaus" aktiv. Vielen Dank!
  11. ist richtig, sonst würd ich nicht so viel rumjammern Danke für eure Ratschläge.
  12. ach verdammt, meinte Mitte November. Also noch etwas Zeit zum überlegen. edit: wie gesagt, beim bikestore gabe es heuer das amr 7500 um 1700,--
  13. Lieferung wäre spätestens Mitte September. Ich werd's mir noch einmal überlegen....
  14. was meinst du/ihr grundsätzlich zum Preis? ist der OK? Ich mein mal, die 1700,-- um die der Bikestore das Rad verkauft hat waren ungeschlagen. Leider war ich da zu spät dran.
  15. Hi, ich brauche Unterstützung für folgende Entscheidung: ich hab 2 Angebote Ghost AMR 7500 2010 um €1980 oder das selbe Modell aus 2011 um €2180 Welches würdet ihr nehmen? Wie gut sind die gut 20% Nachlass aufs neue Modell einzuschätzen? Vielen Dank!!
  16. Hi Leute, ich habe gesehen, dass in einem parallel Thread bereits übers Ghost diskutiert wurde und es durchwegs gute Kritik gab. Da ja die Eurobike nächste Woche eröffnet denke ich, dass sich bei den Preisen bei Canyon auch noch etwas tun wird, weshalb ich um eure Meinung zum Nerve XC 7.0 im Vergleich zum Ghost bitte. Kurz zu mir: fahr seit ca. 8 Jahren ein KTM Hardtail (welches heuer eigentlich komplett überholt wurde und ich dann auch veräußern möchte) und möchte nun auf ein Fully umsteigen mit eher aufstiegsorientierten Tendenzen. Ich bin 186cm groß und wiege 74kg. Entscheiden würde ich mich eher für den 48er Rahmen (bei Ghost) welchen ich auch schon probe gefahren bin bzw. bei Canyon wahrschl. für den 18,5" (Oberrohrlänge ist die gleiche wie beim Ghost). Ich denke der Hauptunterschied wird bei den Laufrädern liegen, was meint ihr? Fahrwerk ist gleich, zu den Bremsen kann ich nichts sagen. Danke für eure Hilfe! edit: ok, hab gerade einen thread gefunden, wo das xc7.0 mit dem amr 7500 verglichen wird. klick
  17. ok, falsch verstanden sry.
  18. Total weit? In einer guten Stunde solltest drinnen sein (Radeckalm per pedes) bzw. bis zum Ausgangspunkt wo der Wanderweg die Korntauern hoch abzweigt ists noch einiges kürzer (30-40min vom Parkplatz weg?).
  19. Danke für die Tips!!
  20. Wie sieht es mit der Ausstattung zwecks Muttermalkontrolle aus? Schon einmal eine gemacht? Danke!
  21. Nachdem die gefundenen Threads schon ziemlich alt sind, wollte ich einmal was Neues dazu aufmachen. Ich suche einen Hautarzt zwecks Muttermalkontrolle. Krankenkasse oder Wahlarzt ist egal, ich möchte nur nicht allzulange auf einen Termin warten müssen. Vorteilhaft wäre Lage irgendwo nähe Zentrum in den Bezirken 1,2,3 bzw. entlang der U4 Richtung Westen. Wenns wirklich eine Empfehlung gibt, würde ich aber auch ein Stück fahren. Danke!
  22. Also dann gute Besserung und wirklich schonen wenn du dir einen lästigeren Kranheitsverlauf sparen willst!!
  23. Hi Leute, danke für die Antwort! Tja, ein Video hab ich ja, wo man sieht, dass er dem anderen erwähnten Auto an der Stoßstange klebt, von unserem Vorfall natürlich nicht. Da hab ich noch immer das Quitschen der Räder in den Ohren... Nur Nett, dass er einen Kleber mit "Baby an Board" am Auto hatte. Ich werde das Video heute Abend einmal auf meinen Rechner kopieren um zu sehen, was man erkennt. Schönen Tag noch!
  24. Zweifle auch, ob's was bringt. @bigair: Es war kein Nebeneinanderfahren, wir haben überholt und es war viel Verkehr. Ich/wir sind penible rechtsfahrer, da ich es selbst hasse, wenn jemand die Überholspur belegt, nur weil's draußen schön warm ist.
  25. Doch, Kennzeichen haben wir. Danke für den Link!
×
×
  • Neu erstellen...