Zum Inhalt springen

voigas-fred

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von voigas-fred

  1. wenns meiner wär, würde er schon im müll liegen :bump:
  2. ... du hast halt nicht nur schnelle beine sondern auch schnelle finger
  3. ... bis vorigen winter neopren überschuhe :f:seit heuer winterschuhe mit skisocken gestern 4 3/4 std. unterwegs und keine kalten füsse
  4. kann nicht ganz stimmen: was ist dann mit den ganzen langläufern und biathleten die bringen in den wettkämpfen sicher ihre höchstleistungen :f:
  5. ... könntest den kurs ja ein wenig in die obere stadt verlängern, mit pflicht-zwischenstopp bei einem punschstandl
  6. winterrad abgestaubt, nabendynamo rauf und ab geht die post :love:
  7. ui, da wird der manager jetzt aber müde sein wenn er die ganze nacht den himmel beobachtet hat danke für den lagebericht
  8. vielleicht geht sich ja sogar noch schneefall aus :love:
  9. @manager bitte auch glühwein für samstag vorbereiten falls die wetterprognose stimmt:s:
  10. wird eh fast alles noch gefahren ... und eine pause brauchen nur profis :devil:
  11. gute idee ist genau das richtige zum aufwärmen für die, die es am nächsten tag ein bischen länger haben wollen http://nyx.at/bikeboard/radmarathon-termine/2.-loipersdorf-mountainbike-trophy-termin3539
  12. da muss ja der strobl froh sein, das du es erst wieder lernen hast müssen
  13. super, gratulation :bounce:
  14. genau so ist es. aber du brauchst nichts extra einschließen bzw. bezahlen. wichtig ist - wie du geschrieben hast - dass du unentgeltlich teilnimmst. p.s. die polizzenklausel die ich o.a. gepostet habe ist von raiffeisen.
  15. seas, ich gib mir am vortag das dirndltalrace http://www.mtb-trophy.at/frankenfels.htm
  16. so stehts in meinem vertrag: Polizzenklausel 102 - Bergungskosten (AUVB 1965) 23.10.2008 Die Versicherung erstreckt sich bis zu dem hiefür vereinbarten Betrag auch auf Bergungskosten, die notwendig werden, wenn der Versicherte a) durch Unfall oder infolge Berg- oder Wassernot den Tod erleidet und seine Bergung erfolgen muss, b) weil er einen Unfall erlitten hat oder in Berg- oder Wassernot geraten ist, verletzt oder unverletzt geborgen werden muss. Bergungskosten sind die nachgewiesenen Kosten des Suchens nach dem Versicherten und seines Transportes bis zur nächsten befahrbaren Straße.
  17. ausser er hat eine gute unfallversicherung
  18. stell nicht so ein abschreckendes foto ins board:s: da werd ich ja beim downhillen noch langsamer wünsch dir noch einen schönen urlaub und baldige besserung damit du mich beim dirndltalrace wieder mal herbrennen kannst:rofl: lg, manfred
  19. krumbach ist ein fixtermin in meinem rennkalender. fahre die classic. schauen wir mal was da noch für ein hügerl - gegenüber den vorjahren - eingebaut wurde. sozusagen als aufwärmtraining wird kommenden sonntag in graz/stattegg die classic in angriff genommen;)
  20. nicht ins hinterradl verbeissen, überhol ihn einfach
  21. das nora aufgebot war so stark, dass es die tschechen vorgezogen haben, gar nicht an den start zu gehen
  22. in gmünd hat er eh schon ordentlich gewackelt
  23. ein gegner weniger in zwettl
  24. mein computa hat heut 1220 hm angezeigt
×
×
  • Neu erstellen...