Zum Inhalt springen

Muku

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Muku

  1. Muku

    Triathlon WM 70.3

    das ist nochmal eine ganz andere liga, unglaublich! da kann weiss als österreichischer ironman sieger nicht mithalten, krass.
  2. die Preise finde ich stark. Aber vielen Dank da frag ich mal nach!
  3. ... und keine Frage über die "gschissenen e-bike"?
  4. Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit ein Scheibenlaufrad für ca. 1-2 Monate zu mieten?
  5. kommt auf dein rad drauf an, beim venge gibt's da eine sonderlösung, bei simplon habe ich auch was gesehn. die werden dann mit dem vorbau zusammen montiert, Canyon sollte da auch noch was rausbringen. Specialized Venge ViAS Aero Clip Standard Auflieger gehen sonst nicht drauf, da musst du dann einen runden lenker montieren.
  6. für was brauchst den e-Antrieb beim downhill?
  7. https://www.vol.at/gefahren-durch-das-e-bike/5874450 ich glaube das Thema wird in Zukunft noch heiß diskutiert!
  8. Muku

    Hilfe bei Bike Wahl

    ich denke du bist genau dazwischen, dann ist der kleinere Rahmen besser und mit Vorbau und Sparern den Rest einstellen. Ist aber nicht immer so einfach bei den Aero Eigenprodukten von Canyon. Darum meine Empfehlung bei einem lokalen Händler kaufen.
  9. Muku

    Hilfe bei Bike Wahl

    was fährst du aktuell am Rennrad für eine Größe und welche Marke?
  10. der typische e-biker nimmt auch die Rolltreppe in den ersten Stock ins Fitnesscenter!
  11. Muku

    Hilfe bei Bike Wahl

    Argon 18 natürlich auch super Maschine. Ich finde bei den Rahmen keine großen unterschiede aller bekannten Hersteller, je nach Einsatz Langdistanz oder Sprint gibt es da bezüglich Sitz Position und Trinksystem, Tool case usw.. unterschiede. Die Laufräder finde auch noch entscheiden, ja keine no Name, und wenn keinen eigenen Wettkampf Laufradsatz mit Schiebe dann lieber einen etwas robusteren. Ich habe gute Erfahrungen mit Profiledesign. Vorne 80mm hinten 60mm oder 60 mm hinten und vorne. Evt. gibt's Präferenzen bezüglich Komponenten Sram oder Shimano als Entscheidungsgrundlage.
  12. Muku

    Hilfe bei Bike Wahl

    Die Qual der Wahl! Ich fahre selbst keines der angeführten Räder, bzw. das Agenar noch nie gehört, sieht aber aus wie ein Standard TT Rahmen wie auch beim Stevens Super Trofeo, ich glaub Scott hatte den auch mal im Programm und noch ein paar andere Anbieter. Den Rahmen kenne ich und finde ich ganz gut. Entscheiden ist auch welche Distanzen du Starten willst. Für Langdistanz finde ich es gut wie beim Canyon mit Werkzeug Case und integriertem Trinksystem ähnlich Cube und BMC, das gibt's beim Cervelo P5 oder Agenar nicht, ist aber nachrüstbar mit Xlab oder Profiledesign Zubehör, dann hast ein Rad für Sprint und/oder Langdistanz. Ich würde immer ein Rad nehmen wo ich einen kompetenten Händler in der Nähe habe. Gerade für Triathlon ist die Sitzposition Aeroposition Einstellung wichtig, da sind sehr viele Spezial Teile in einem Aerolenker verbaut, ich kann bei meinem Händler die Teile ausleihen z.b. auf der Rolle testen 2-3 Wochen und dann umtauschen falls ich was anderes brauche (z.b. Spacer, Schrauben in div. Längen, Extension ...) Mein Favorit ist das BMC . Cube/Canyon zu deutsch , Cervelo zu stark verbreitet, Agenar Kukio kenne ich nicht. Gute alternative, Scott Plasma.
  13. Muku

    Xterra

    Hat jemand Erfahrung mit XTERRA. Welche Rennen in Europa sind empfehlenswert? Wie hart sind die Bikestrecken?
  14. ich bin Naturfreund und der Umweltschutz ist Teil meines Berufes und mir liegt die Umwelt sehr am Herzen. Der Verbrennungsmotor wird/muss aussterben da er einen wesentlichen Beitrag zum Klimawandel hat, darum ist der Ersatz von Auto und Motorrad durch ein e-Bike sinnvoll. Jedoch auch der Akku muss mit e-Energie geladen werden welche in Europa leider nicht nur aus Windkarft, Wasserkraft (Ökostrom) kommt, diesen Strom zu nutzen um 1000 hm und km auf einem Rad in der Freizeit zu sammeln ist einfach unverantwortlich!
  15. das bedeutet bei ca. 4 Rädern im Haushalt (3 € pro Rad bei Uniqa als Zusatz bei der Haushaltsversicherung) sind das 12 € pro Monat = 144 € im Jahr. Ist jetzt das kostengünstigste das ich gefunden habe.
  16. Hallo, kann jemand eine gute Versicherung empfehlen für meine Fahrräder, hauptsächlich gegen Diebstahl? Haushaltsversicherungen decken ja nur Vorfälle im eigenen Haus, aber bei Events, Reisen Ausfahrten usw.? Bzw. kostet da ein Rad schnell mal 10-20 euro ich habe 4 teurer Räder im Haushalt gibt's da eine Kombi evt. mit anderen Sportgeräten Ski usw.? Danke für eure Tipps!
  17. Hallo, ich bin auch schon 3 mal gestartet und finde den Hero eines der geilsten Rennen, die ganze Aufmachung und die Strecke ist einfach nur Hammer. Leider waren bei mir auffällig schlechte Radfahrer und ich war öfters im Stau. Hatte letztes Jahr auf der kleinen Runde eine Laufzeit von ca. 5:10 min gem. Gpx. 4:53 (in Bewegung). Auf der ersten Abfahrt waren 2 Stellen bei einer Liftstation, Einfahrt in einen Trail wo ich sicher 3-4 Minuten warten musste und bei der Abfahrt auf Arabba ähnliche Situation. Schiebepassagen gehören zu einem Marathon irgendwie dazu, ich bin im Training die Runden auch ohne Schieben gefahren mit einer 1x12 (32 Blatt) aber da schießt der Puls sauber nach oben! Alles in allem ist es aber ein außergewöhnliches Erlebnis in einer traumhaften Kulisse!
  18. Ich finde es extrem hart. Ich hab das 10.0 (gleicher Rahmen) und bin davor ein Cube gefahren.
  19. Hallo Ernie77 ich hab eine V800 und M460 bei mir ähnliches Problem. Ich muss dann immer wieder das ganze Profil neu anlegen. Ich dreh langsam durch mit Polar
  20. @ zett78 echt geiles Teil! I like :love: hast du das bike über einen lokalen Händler bezogen?
  21. Das eBike Fluch und Segen. Wie schon selbst und auch von anderen beschrieben ist das ebike als Autoersatz ein Segen. Viele Radfahrer im Verkeher bringen mehr Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer und wird die Situation verbessern und auch ein guter Aspekt für die Umwelt. ABER die motorisierte unterstützung nutzen um zum Spass einen Berg raufzukommen sehe ich nucht ganz ein. Forst Wald und Almwege sind nicht ausgelegt für soviele Biker ...momentan wird viel geduldet aber sollte Anzahl noch weiter zunehemn bzw. Unfälle sich häufen wird sicher was passieren bzw. reguliert. Die Konsequenz könnte dann ein bikeverbot sein für solche Wege dann hat uns Mountainbiker die Entwicklung nicht gerade geholfen.
  22. Jeder hat das Recht das zu tun was ihm gefällt und ihm gut tut. Stimmt! War früher auch so aber durch die große Anzahl betriffts dann doch fast alle. Die Ausmaße beim ebike sind mittlerweile so groß dass es zu Problemen führt. Die Sicherheit auf den Forststrassen und Radwegen leidet massiv, wenn eBiker mit 25 km auf engen Radwegen um die Kurve fahren bzw. im Gelände ihr Bike nicht beherrschen. Ist schon oft passiert dass die Biker auf breiten Forststrassen auf der linken Fahrbahnseite um die Kurve fahren weil sie das schwere Bike und die hohe Geschwindigkeit nicht handhaben können zudem ist das Bremsen mit dem schweren Bike und auf den langen Abfahrten auch kein Kinderspiel.
  23. tom37 .... Sehe ich genau so!!!
  24. Gratuliere! Ich war als supporter vor Ort! Hut ab vor der Leistung bei diesen Bedingungen!
×
×
  • Neu erstellen...