Zum Inhalt springen

bartali

Members
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bartali

  1. Schaltauge nur gerichtet oder auch schon getauscht. Stehen Schalt- u. Leitröllchen 100% genau senkrecht unter dem jeweiligen Ritzel?
  2. So, ich missbrauche den Fredl jetzt auch mal kurz: Ich wünsche unserem Haus- und Hoffotografen, Quotenpiefke (:devil:) und Chefdesigner alles gute zu seinem Geburtstag! Alles gute Ben!
  3. Äh, diesen Mittwoch bin ich noch da, nächsten bin ich fort....
  4. Ja, bei einem vernünftigen Schlauchreifen. Bei Tufo gibt es allerdings herstellungsbedingt keine Naht zum öffnen
  5. Das ist ein anderer LRS, feristellis erblickte gestern abend das Licht der Welt
  6. Meiner Meinung nach ja, ich habs weiter oben schon mal geschrieben. Es gibt das Tufo Extreme, und es gibt/gab ziemlich sicher eine zweite Variante, eben ohne "Extreme". Ich hab vor ein paar Wochen einen Reifen von einer Felge mit Extreme runternehmen müssen, das war kein Spass, da hielt alles bombenfest zusammen. Das zweite Laufrad hab ich 12h in ein Wasserbad gestellt, weils ja angeblich bei Nässe so oarsch ist. Gleicher Effekt wie im trockenen, das Klebeband hält auch in der Nässe bestens. Gscheites Bandl verwenden und vor allem sauber arbeiten! Hält um Klassen besser als so einige per Kitt geklebte Reifen, die ich mittlerweile in der Werkstatt bewundern durfte.
  7. Übrigens, das Ventilloch der Nemesis würde vermutlich ganz gut mit Mango harmonieren: http://www.cyclingnews.com/features/photos/careful-equipment-selection-for-the-cobbles-of-ronde-van-vlaanderen/113948 http://chrisking.com/hubs
  8. Hearst, die Chris King in rosa sind schon bestellt!
  9. Das würde dir doch wie angegossen passen!
  10. Dich Hendel hab ich eh nicht gemeint
  11. Felge: Gigantex 20mm Tubular Naben: Novatec Superlight Speichen: Sapim Laser/Race Von Hand eingespeicht, vorne 20 radial, hinten jeweils 2x gekreuzt. Mit 72kg Fahrergewicht bombensteif, Gesamtgewicht 1090g.
  12. Aber zu pauschal formuliert. Und diesmal ohne Smilie.
  13. Das war vermutlich noch im vorigen Jahrhundert
  14. Sodala, heute wird ausgefahren Sattel lass ich mal den weißen, mal schauen ob der bequem ist. Pedale hab ich zufällig auch weiße herumkugeln gehabt. Und die 38er werden sowieso pipifein....
  15. So, die erste Beta-Version ist fertig, anbei zwei Varianten. Einmal mit flachen Felgen, einmal mit hohen. Kette wird heute montiert, die Gabel noch ein wenig gekürzt. Kleines Problem bei der gestrigen Kabelverlebung: Die Campa Bowden kommen schon zugeschnitten, werden aber im Rahmen komplett innen verlegt. Bei den Bremsen gingen sich die weißen Bowden aus, bei der Schaltung habe ich (vorübergehend) durchgehende schwarze verlegt. Ob der Sattel weiß oder schwarz wird muss ich mir noch überlegen, bei den Pedalen ebenso.
  16. Badeschlapfen und Gummihammer gehören zur Grundausstattung einer Werkstatt
  17. Achtung! Chris King Steuersätze bitte nur mit diesem Spezialwerkzeug einpressen.
  18. Zum Croozer würde ich noch gerne anmerken, dass sich dieser ruckzuck mit einem Handgriff zusammenlegen lässt.
  19. Ok, Zeit für Photos.... Das Rot der Standardlackierung war nicht ganz kompatibel zu meinem Geschmack, ich hab mich für ein dezentes "Noah-Grey" entschieden. Bis Sonntag wird jetzt Schi gefahren, am Montag Bowden verlegt und Lenkerband gewickelt, dann gibts ihn komplett
  20. Ridley X-Fire, in einer dezenteren Lackierung. Ich schau mal, irgendwo sollten die Photos herumkugeln....
  21. Gebremst wird natürlich auch, zumindest ab und zu. In einem anderen Thread hab ich es eh schon angeschnitten, bisher waren bei mir Campa Mini V-Brakes verbaut, absolute Top Bremsleistung. Nachdem die Shorty Ultimates aber so hoch gelobt wurden, habe ich ihnen eine Chance gegeben und in den letzten drei Monaten ordentlich getestet. Fazit: Lange hat es gedauert, aber nun gibts auch Cantis mit einer 1A-Bremsleistung.
  22. Burschen, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.... Also, das Packerl ist heute gekommen, die fehlenden Komponenten sind komplett. Campa ist es geworden, natürlich gleich 11fach, inklusive der neuen CX-Kurbel in Carbon mit idealen 46-36, dazu die Kassette mit 12-27.
  23. bartali

    Ritchey Brake-Away

    Sicher nicht! Ernst, bring den Rahmen am Mittwoch mit, wir löten ihn dann fertig!
×
×
  • Neu erstellen...