Zum Inhalt springen

a_madreiter

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von a_madreiter

  1. Diesmal ist er wohl ganz tief gestürzt. Ich komm nicht mal mehr zu wiederanmelden auf die Daum-Seite...
  2. Ich fühl mich alt... richtig alt.... Hab mich schön warm gefahren, etc... wollte zum Checkin und war schon verwundert, das kein Checkin-Button zu sehen war... Oooohh man...Aber das Gedicht gilt auch für morgen .-)
  3. Lieber, guter Weihnachtsmann, zieh die langen Stiefel an, kämme deinen weißen Bart, mach dich auf die Trophyfahrt. bringe Frieden auf die Welt, und mach das der Daum-Server heute hällt....
  4. Im Google Earth kann man die Streetview-Pfade blau sehen, wenn man sich auf Streetview-Level begibt. Du müsstest also GPSies und GE paralell laufen lassen. Es gibt Skipisten im Streetview?? Witzig.
  5. Bin heute Jores Bochumrunde gefahren. Danke Jore, das Sonne Putzen hat sich echt gelohnt!! Beim diesem Video stellt sich der Vorteil der Rad-Kameras schön heraus. Die Fahrt wechselt von Strasse auf Radweg, Gehweg, Waldweg. Mal rechte, mal linke Seite, Kurvenlage, Haken schlagen, alles dabei... Strecken die man mit dem Auto nicht fahren kann, inkl. knappes Überholmanöver eines Traktors mit Gegenverkehr und fast ner Omma die Tasche abgefahren. Sprich es gibt viel zu sehen und dadurch ist die Strecke sehr kurzweilig. Ein paar Steigungen runden das Ganze ab und man verzeiht ganz schnell, dass die Aufnahme trettechnisch etwas pendelt. Schöne Bilder, schöne Strecke, werde ich öfter fahren. BTW: Kennt jemand Radkuriere in Großstädten? (New York, London, Berlin) Kamerafahrten dieser Art wären doch auch ganz nett.
  6. Bist du ne Woche zu früh?? guckstduhier: http://bikeboard.at/ausschreibung-pid278
  7. Jetzt ja, Danke. Ich hatte nur ins Wiki geschaut. Da ists noch nicht drin.
  8. Frage zu den Farben, bzw. Leistungswerten: Woher weiß EP wo meine Leistungsbereiche (GA1, GA2 usw) liegen, bzw. wo kann ich das einstellen?
  9. Bin gerade Jores Pott gefahren. Schöne Strecke. Qualitativ sehr schön. Wetter könnte besser sein aber... "tief im Westen, wo die Sonne verstaubt" ... Nein im Ernst, herbstlich und wohl früh aufgenommen. Welche Kamera hast du eingesetzt?
  10. Es geht um Strecken wie Brest-Paris (600 Km), Trondheim-Olso (540 Km) oder Vätternrunde (300Km). Die zwei alt-Bekannten schaffen das vielleicht in 24 Stunden oder weniger. Andere bräuchten vielleicht 3 Tage. Wäre jetzt die Frage ob man sowas Online fahren kann oder nicht. Gibt ja auch Menschen die nurmit 100 Watt unterwegs sind. Hauptargument dagegen ist eigentlich die Technik. Also was passiert z.B. bei Speicherüberlauf. Also teile ich das auf. Ich hab nur mal so schöne Bilder gesehen, ich glaube von Trondheim-Oslo, auf dem Ergo...Zerfetzte Schuhe, Nikolausmütze etc... wollte das nochmal mit einbringen...
  11. Es geht um den Marathon Award. Ich hab die ein oder andere Strecke die sich nicht in 24 Stunden bewältigen läßt. Ich hab im Hinterkopf, dass 24 Stunden Maximum ist, weil dann die Leitung Resetet wird. Wie siehts bei Offline-Fahrten aus? Kann man dort länger als 24 Stunden radeln? Wenn es nicht möglich ist Teil ich die Strecken auf.
  12. @ Energetics. Der JDownload läuft super. Danke:wink:
  13. Was heißt Downloadmanager? Wird bei Abbruch oder Fehler weiter geladen, oder fängt der neu an? Welchen hast du?
  14. Hier: http://daum.mediafire.com/?rd67wmfp7vbxx gibts drei RAR dateien,(nicht selbst entpackend) zu einem kurzen Roadmovie (1.4 GB) den ich vor 3 Wochen auf Malle aufgenommen habe. Hätte ich damals gewußt welche Bildqualität ihr hier mittlerweile raushaut, hätte ich mir vorher eine neue Kamera gekauft. So ist das hier "nur" mit meiner alten Sony-Cam aufgenommen. Es sind rund 9 Km auf den Klosterberg Randa. Aufgenommen an einem zu Teil verregneten Tag. Das Video hatte zuerst noch 20 Km mehr drauf, ich mußte aber wegen Regen abbrechen und neu ansetzen. Wenn die Bildqualität nicht zu sehr auf Ablehnung stößt, mach ich die anderen Touren (Andratx-Puig Major und Cala D´Oro-SesSallinas) noch feritg. Gruß Andreas
  15. Wer viele Daten hin und her schickt, braucht früher oder später sowieso einen Packer/Entpacker, bzw. hat sowieso schon einen..WinRaR ist mit der Beste und lohnt sich ohnehin. Manchmal ist das Program als Dreingabe auf Heft-CDs. Ansonsten bei Chip.de zum Download. 40 Testen, danach kommt eine Bitte das Program zu kaufen (35€), läuft aber uneingeschränkt weiter. Lediglich die Kaufbitte erscheint bei jedem Aufruf. War nur so eine Idee.
  16. Vielleicht sollte man dazu übergehen keine selbstentpackenden RAR-Archive einzustellen. Der norton mag die EXE nicht, RAR geht.
  17. Bin gestern Abend Michaelserg gefahren. Super Wetter. Schöne Landschaft. Sehr schöne Strecke. Das Wackeln geht. Ein- zweimal ist eine Art Wiegetritt zu merken, aber sonst super. Sehr synchron, vielleicht ein bisschen kurz.
  18. Mal sehen ob das klappt. Ich versuche seit Freitag einen Film aus Malle hoch zu laden. Es sind nur 1.4 GB, 9 km Strecke ca. 20 min Fahrzeit. Ich hab wohl das langsamste Internet das es gibt. Wenn ich z.B. die Fichtelbergtour filme (ca. 170 km, rund 7 Stunden), dann dürfte es Monate dauern bis der Film online ist. Die Bearbeitung des 2. Malle-Films (Andratx bis Puig Major, 76 Km, 1000 hm) ist erstmal gestoppt.
  19. Bin heute Morgen Aigen gefahren. Dass es nur 3 Steigungszustände gibt ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch nicht schlecht. So kann man kontrolliert Intervalle am Berg fahren, ohne das kürzere Steigungswechsel dazwischenkommen. Es ist nur manchmal demotivierend, wenn man optisch an einer Kuppe ankommt, und sich auf ein Abrollen freut und dann geht es mit gleicher Steigung weiter. Bild ist aber sehr gut, Schön sind auch die zwei schwenks nach rechts und links in die Landschaft und die Kurvenneigungen. Vielleicht kannst du nochmal eine Steuerdatei als alternative anbieten. Dann kann man die Strecke so oder so fahren. Gruß Andreas
  20. Hi Jore, aus Norwegen gibts einen Winter Roadmovie, kennst du den schon? Das Problem im Winter, ist die Linse sauber zu halten. Bei dem was bei uns an Salz auf die Strassen kommt spritzt dauernd irgendwelcher SIff nach oben. Ich hab die GP H3 mal auf die Weihnachtswunschliste gesetzt Gruß Andreas
  21. Mein Händler hatte mir damals (ist nun auch schon 10 Jahre her) den 8008trs zum Probefahren mit nach Hause gegeben. Der wusste das er ihn nicht wieder bekommt. Wichtig ist die Anbindung an den PC. Ich denke, das wichtigste an einem "Heimtrainer" ist, dass man ihn auch zu treten nutzt. Mein Vater hatte einen, der diente mehr als Kleiderständer. Wenn du dein Ergo mit Ergoplanet verbindest, kommt die Motivation von selbst. guckstduhier: http://www.ergoplanet.de/roadmovie.html Gruß Andreas
  22. Holt man sich die Kamera jetzt wo man dank schlechten Wetters eh nicht filmen wird, oder wartet man bis nächstes Frühjahr und bekommt dann evnt eine GoPro 4?
  23. Hi Tilo, beim stöber nach GoPro 3 Kameras hab ich eine Halterung gesehen mit der man (in Verbindung mit 2 Kameras) 3D-Videos aufzeichnen kann... "Roadmovie the next Generation" ?? Gruß Andreas
  24. Fragen an die GoPro-Kenner: 1. Bisher war von Kameras die Rede, welche Bild und GPS paralell aufnehmen. Wenn ich es richtig verstehe nimmt die GoPro aber "nur" Bild (und Ton) auf, richtig? GPS muss also seperat aufgezeichnet werden? 2. Die Kamera selbst hat keinen Sucher oder Bildschirm? Dazu benötigt man entweder das Zubehörteil "LCD Screen" oder betrachtet/stellt ein, über Wi-Fi+Smartphone-App, richtig? 3. Wie lange hällt der Accu? 4. Bei Montage aufs Auto habt ihr den Saugnapf (Zubehör) oder klebt ir die mitgelieferte Halterung aufs Auto? 5. Hat die GoPro 3 ein Standard Gewinde um Stative zu befestigen? 6. Zoom-Funktion gibts nicht? Danke Gruß Andreas
×
×
  • Neu erstellen...