Zum Inhalt springen

a_madreiter

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von a_madreiter

  1. Ich hab gestern versucht ein MYOR-Filmchen zu machen. Ich habe ein kurzes Video auf dem Sachsenring gemacht mit meinem HTC Handy. Aus der 3gp habe ich mit "Super"-Konverter eine AVi datei gemacht und auf Gpsies einen GPX Track erstellt. Mit RLVCreator hab ich Track und AVI synchronisiert und eine MYOR GPX Datei erzeugt. Dann hab ich versucht auf EP eine Trainingsdatei zu erzeugen und bekomme folgenden Fehler "Roadmovie-Trainingsdatei konnte nicht erstellt werden! 'Der Vorgang ist aufgrund des aktuellen Zustands des Objekts ungültig.' Mir fällt auf, das mein Eingabefenster nicht so aussieht wie in der Dokumentation (siehe Pics). Installiert ist die EP 1.3.6
  2. DANKE!! Habs jetzt auch. Mehr als einen Download auf einmal hat mein Rechner/Leitung nicht vertragen. Hab 2 Stunden je File benötigt. Aber jetzt ists drauf. Muss nur noch Probe fahren. Danke an die Spender.
  3. Super Sache. Hoffendlich platzt die Wolke nicht. Ich bekomme gerade Tränen in die Augen wenn ich lesen muss, dass es möglich ist Freilosheim in Kalifornien in 20 min zu ziehen und mein Schneckenrechner mit seinem Blechdosentelefonanschluss nun schon fast 2 Stunden am 1. Teil zieht.... AAAHHH
  4. Danke Michi, dann werd ich das mal probieren!!
  5. Hi Tilo und Michi, Ich möchte folgendes machen: Ich habe einen RLV Film und möchte dazu einen GPX-Track erstellen. Einmal, um für den Marathonaward die Möglichkeit zu geben, Strecken zu fahren, auch wenn man den Film nicht hat. Dann kann man wenigstens über Roadmap die Strecke auch abfahren. Zum anderen hab ich bei Tracks 2 Filme bestellt, die neueren Datums sind und keine Ergoplanetdaten haben (San Sebastian und Flanders). Umtausch geht nicht. Aloso möchte ich mir vom Video den Track erarbeiten. Wenn ich das Wiki im Ergoplanet richtig verstanden haben ist das mit dem RLVcreator möglich, oder? Ich hab jetzt 2 Thread komplett durchgestöbert und keine eindeutige Aussage erhalten. Irgendwo stand, das die GPS-Daten zwingend mit dem Film aufgenommen werden müssen. Im jetzigen Wiki liest sich das anders. Ich nehme mal an die erste Aussage wurde von der Entwicklung eingeholt. Wenn ich dann noch Zeit habe möchte ich mit meiner Sony-Cam auf dem Auto und meinem Edge 305 Strecken aufzeichnen und einfach RLVs erstellen. Gruß Andreas
  6. Wie sieht es mit den RLVs aus? Wie bekomme ich die ins Trainingstagebuch und wie bekommt die der Admin? Muss ich alle RLVs selbst besitzen um sie dann ins TTB oder dem Admin zu geben?
  7. Leiwand:klatsch:
  8. Hallo Tilo, 1. Wenn ich die Fahrzeit bei 200 Watt mit Ergoplanet berechnen lasse, wird dann das individuelle Fahrergewicht zugrunde gelegt? Wenn ja, welches Gewicht wurde vor der Einführung des Fahrergewichts bei der Berechnung angenommen? 2. Was muss ich dem Admin bereitstellen, damit er Strecken für ein Onlinetraining (Marathonaward) bereitstellen kann? 3. Wie kann ich die Marathonawardstrecken im Trainingstagebuch einstellen? Gruß Andreas
  9. @Rainer, die Citytouren sollen so wie letztes Jahr dazu dienen an einem Tag alle mal gleichzeitig Online zu bekommen. Zur Erlangung bestimmter Rankings muss man dann eine bestimmte Anzahl an Citytouren gefahren sein. @ Alucard, das Meiste ist fertig. Ich möchte zu den meisten RLVs aber noch die entsprechenden Roadmaps machen, damit man diese Strecken auch fahren kann, wenn man das RLV nicht hat. Das wird zeitaufwendig.
  10. Wer hat Interesse an einem Marathon-Award dieses Jahr? Ich würde folgendes aufstellen, wenn Interesse besteht. Aufbauend auf den Awards der letzten Jahre von Beaker soll es eine Europa-Rundfahrt sein. Es soll fixe wöchentliche Online-Rennen geben: Dazu werden Ergo-Bike Citytouren gemeinsam gefahren. Weiterhin gibt es RLV-Touren, sowie Roadmap-Touren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsstufen. D.h. der gesammt Award wird auf Ergoplanet gefahren. Es kann online und offline gefahren werden. Onlinefahrten werden höher gewertet. Die Wertung erfolgt nach einem Punktesystem, basierend auf der Zeit die man für eine Tour bei 200 Watt benötigen würde. Im Grunde so wie im letzten Jahr. Für die RLVs versuche ich alternative Roadmaps zu erstellen, damit man auch RLV Strecken fahren kann die man nicht als RLV besitzt. Weiterhin versuche ich möglichste viele RLVs einzubauen, die frei verfügbar sind. Die Tour soll am 31.10.2012 in London mit einer Online Citytour starten, Von dort gehts nach Dover, Kerkrade, den Rhein entlang, Elasss, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich, Quer durch Deutschland nach Schweden und Norwegen, Hamburg und zum Schluss nach Amsterdam. Neben den üblichen "Rankings" (Gold, Silber, Bronze) wird es noch einen Platin und einen Alu-Award geben. Alu solle eine Herausforderung werden für jene, die letztes Jahr nicht ausgelastet waren. ( Brest-Paris, Vätternrunde, Trondheim-Oslo). Es soll also allen Spass machen, die Cracks fordern und die Neulinge anspacheln mal längere Zeit auf dem Ergo zu verbringen. Wenn hier genügend Ergonauten Interesse bekunden, gibts noch eine detailierte Beschreibung, Reglement usw.
  11. Heho... Bitte auch die Nachtsportler berücksichtigen. Ich fahre z.B. gerne zwischen 4-8 Uhr morgens. Abends paßt meistens nicht. Die Idee von Mabe67 find ich gut, verstehe aber nicht wie das technisch umgesetzt werden soll (einstellen in hintere Räume?). Einen Marathon-Award könnte ich anleiern. Mir fehen nur die Kenntnisse die Ergebnisse automatisier auf einer Web-Seite darzustellen. Wenn es auch manuell laufen kann würd ich das machen. Wann geht eigentlich der Winterpokal los? Gruß Andreas
  12. Als ich meinen 8008TRS 2002 gekauft habe waren SPD pedale (eine Seite SPD, eine "normal") dabei. Ich habs nicht gemessen, aber die Kurbel scheint ein normales Gewinde für Pedale zu haben.
  13. Ich meinte das nicht als Dauerlösung. Aber bevor der Event zusammenbricht kann man sich doch selbsthelfen bis Daum das Problem gelöst hat. Ich gebe zu bedenken: Die Trainings sind KOSTENLOS!!! Geschenkter Gaul etc.
  14. Mal ein Vorschlag bis das mit den 11-Mann Problem repariert ist. Wenn man beim Buchen oder Checkin schon sieht, das 8-9 Leute drin sind, einfach den nächsten Raum nehmen.
  15. Mal ein Vorschlag bis das mit den 11-Mann Problem repariert ist. Wenn man beim Buchen oder Checkin schon sieht, das 8-9 Leute drin sind, einfach den nächsten Raum nehmen. Ich hatte mich 10 min vor Start eingebucht und gleich eingecheckt. Hab 9 Leute im Raum 1 gesehen und bin dann erstmal alleine in Raum 2. Wollte das dann heute morgen fahren, da stand die Rangliste aber noch bei 1:05 h mit 10 Fahrern. Fahren ging noch, aber kein Ergebnis.
  16. Ja die Gewichtsanpassung ist super. Mir machts nichts aus, dass ich das Gewicht der anderen nicht sehe und dafür die Geschindigkeit. Wenn ich sehe, dass einer mit gleichen Watt und Steigung mehr Speed hat, weiß ich ja das er leichter ist. Es ist schon erstaunlich wie viel das ausmacht. Ich fahre mit 100 KG und sehe, das andere bei der Trophy eine ähnliche Zeit hatten, aber 60 Watt weniger gebraucht haben. Das treibt noch mehr an ein paar Kilos zu verlieren.
  17. Glückwunsch Huby. Und paß auf wenn es die Staumauer runter geht!!
  18. Warum läuft bei mir noch alles??
  19. Never change a running System. Warum lassen wir nicht alles wies ist?
  20. Danke an alle!
  21. 1:19:22 mit 100 Kg Systemgewicht. Aber ich hab die Gewichte der anderen nicht auf der Rangliste gesehen. Dafür die Geschwindigkeiten. War mir erst mal recht. Nur die Frage, stimmt das so, oder hab ich was falsch eingestellt? Sonst lief alles glat. Danke Tilo. PS Hat sich grad erledigt. Habs in nem anderen Fred gelsen. Alles OK!! DANKE
  22. Bin heut auch RMP Wien gefahren mit Gewicht. konnte allerdings erst 2 minuten später losfahren. bei mir lief eigentlich alles ohne absturz. 2-3 sind auf der Strecke geblieben. Gegen Ende hatt ich ein "Offset" zwischen den Daten auf dem Cockpit und der Rangliste. Rangliste und Cockpit waren ca. 20 sekunden auseinander, Cockpit lag vorne. Auf meiner Anzeige hab ich nur die erste Ziffer der Steigung gesehen, keine Gewichtsangaben. Muss ich wohl noch richtig einstellen. Im Ergebniss war ich dann 28 sekunden hinter Alucard, der ca 50 Kg mehr zu haben scheint und dafür 54 Watt mehr im Schnitt machen musste. Zeitweise gab es Fahrer die stehen blieben und dann ruckartig wieder nach vorne sprangen. Gruß Andreas
  23. Ich hatte zwar kein Knacken, aber die Aussetzer bei der Bremse nach beschriebener Zeit von ca. 1 Stunde. Die Ursache bei meinem TSR 8008 war das Verbindungskabel zwischen Cockpit und Antriebseinheit. Beim TSR ist das Kabel geteilt und mit einer Steckverbindung verbunden. Diese Steckverbindung liegt unter dem Sitz. Bei mir ist nun Schweiß im Lenkerrohr, durch die Löcher, in das Rohr gelaufen und hat die Steckverbindung korrodiert. Ich habe dann eine neues Kabel eingelötet, ohne Stecker. Seit dem keine Probleme mehr. Vielleicht hilft der Hinweis. Gruß Andreas
  24. oder Krimis, dann muss man fahren, bis man weiß wer der Mörder ist. Aber das treibt nicht so an wie "Faster, Harder, Scooter"
  25. Spaßbremse... Wir hatten im Forum schon Überlegungen zu Power Plate um Paris Roubaix zu simulieren, Ergometer in die Sauna für die Touren in südlichen Ländern. Warum nicht auch Fahrgeräusche und Vögelzwitschern. Wems Spaß macht... Wobei ich mit Scooter auch deutlich schneller fahre als mit "Amsel im Wald". Gruß Andreas
×
×
  • Neu erstellen...