Zum Inhalt springen

a_madreiter

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von a_madreiter

  1. Hi Skyrunner, großes Kino.. Paßt alles. (details siehe oben). Ich hab mich die ganze Zeit gefragt ob du mit Auto oder Motorrad unterwegs warst. Einige Male warst du ziemlich weit links. Aber Kurvenlange gabs nicht. Dafür aber scheinbar ein Drehen der Kamera in der Kurve. Hast du einen schlitten oder so etwas für die Kamera? Ich hab auch kurz überlegt ob du bei CIM das Equipment ausgeborgt hast. Gerne noch mehr Filme dieser Art!! Gruß Andreas
  2. Hallo schwarmintelligenz, wenn ich auf meinem Internet-Rechner die Links zu den Roadmovie Donwloads klicke, bleibt die Seite immer bei "Loading" hängen, der Balken steht 1 mm links und im Browser (IE 8 auf XP) unten links steht ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen und "Fehler auf Seite". Auf meinem Laptop mit WIN 7 läufts einwandfrei. Liegt also nicht an der Seite selbst, sondern an irgendeiner Einstellung auf meinem Rechner. Hat jemand eine Idee, außer den Hinweisen andere Betriebssysteme oder Browser zu installieren :-) Ich vermute einen Fehler in Java oder meinen Einstellungen. Java hatte ich aktualisiert, Scripts sind aktiviert, Popups werden nachgefragt. Norton Internetsecurity läuft auf allen Rechnern; daran sollte es also auch nicht liegen. Gruß Andreas
  3. Moin Tilo, Bin gerade Kirchbachtal gefahren: . Alles spitze. Wetter, Strecke, Bild.... Ehrlich, ich binfrustriert, wenn ich dagegen auf das schaue, was ich mit meiner alten Sony Cam in Malle aufgenommen habe. Wenn etwas zu bemängeln wäre, dann nur, dass du den Anweisungen des Verkehrspolizisten nicht gefolgt bis und einfach durch die Strassenkontrolle gefahren bist. Wie macht ihr das, dass die Bilder nich hin und her schwingen, wenn ihr z.b. bergauf fahrt? Aufnahmen vom Rad wackeln vielleicht ein wenig, haben aber den enormen Vorteil, dass man das (selten) schöne Wetter doppelt nutzen kann. Kurvenlage ist auch schöner als die steifen Kurvenaußendurchfahrten von Auto aus. Wäre schön wenn die Roadmovie-Authoren mit den Filmen eine kleinen Steckbrief ihrer Ausrüstung beifügen könnten. Gruß Andreas
  4. Da die Roadmovies doch nun Zahlreicher werden und damit dieser Thread unübersichtlicher... Könnten wir die Downloadlinks entweder in einen gesonderten Thread ohne Kommentare und Diskussion, oder noch besser wie die Roadmaps auf die EP/TTB Seite stellen? Gruß Andreas
  5. Moin. Hab den Gnadenwald gerade erfolgreich runtergeladen. Beim Starten kommt ein Fehler, die AVI-Datei würde nichtgefunden. Entweder muss man die AVI in Gnadenwaldtest.avi umbenennen, oder in der Steuerdatei den Verweiß auf die AVI-Datei zu Gnadenwald_EP.avi ändern. Nach diesem kleinen Edit läuft es dann. Hab eben nur mal so reingeschaut... Sonnenbrille ist angesagt. Ich fahrs dann mal an.. Gruß Andreas PS: Bins jetzt einmal gefahren. Sehr schön. Das Wetter motiviert ungemein. Super Qualität. Gibt nix zu meckern. Danke Kraxlhuaba.. LEIWAND:toll:
  6. Hi Michi... Problem gelöst. Es lag daran, das EP ein Problem mit einem Codec auf meinem Bürorechner hat. Auf meinem Trainingsrechner läufts... Wer denkt denn an so was. Gruß Andreas
  7. Ich fass es nicht. Seit Tagen verzweifele ich daran, dass mein selbsterstelltes RLV nicht läuft, bzw. der Film viel zu schnell rennt und dann liegt es an so was. Danke für diesen Tip. Auf meinem Trainingsrechner läufts....AAAAHHHHH
  8. http://www.trainingsplan.net/ iss ganz nett Kennst du die Trainingsbibel von Friel?
  9. Hi Tilo, ich versuch gerade paralell mit RLVStudio und MYOR einen Film zu erstellen. Bei Studio läuft der Film gar nicht (Bild steht, Profil läuft), bei Creator/MYOR rennt der Film mit ca. 300 km/h, während die Geschwindigkeit bei 20 km/h läuft... Ich hab noch nicht raus warum... Mein Film hab ich mit dem Auto aufgenommen 30-60 Km/h . Gruß Andreas
  10. Nur ein Versuch: prüf mal die Kontakte vom Kabel zwischen Cockpit und Einheit. Bei mir waren die mal in Folge Schweißeinwirkung korrodiert und dann kamen die Steuersignale vom Cockpit falsch an der Bremse an. Bei mir gabs unten, unter dem Sattelrohr eine Streckerverbindung (am tiefsten Punkt). Dort hinein hat sich der Schweiß verzogen. Zur Probe evnt mal die Kabelstrecke öffnen und profisorisch mit anderem Kabel angeklemmt versuchen. Viel Glück Andreas
  11. Hallo Schwitzer, bin gerade die Cyclassics gefahren. Gefällt mir gut. Wackeln usw. stören mich auch nicht. Das Fahren in der Gruppe gleicht das aus. Beim nächsten Mal evnt. weniger Windschatten fahren, dann sieht man mehr von der Strecke und weniger Hintern :-) Schade das és keinen Ton gibt. Gruß Andreas
  12. Hi Rennradler, Ist noch in Arbeit. Ich versuche den Start mit dem Winterpokal zu haben. Plan ist wie im ersten Post. Rundfahrt durch Europa. Alles auf Ergoplanet. Teil on- teils offline. Es wird lange, schwere, reine Marathons geben, aber auch City-Touren und Zeitfahrten. Also eine Bandbreite für möglichst viele Interessen. Gruß Andreas
  13. Alternativ hab ich versucht auf EP mit MYOR eine Trainingsdatei zu erzeugen und bekomme folgenden Fehler "Roadmovie-Trainingsdatei konnte nicht erstellt werden! 'Der Vorgang ist aufgrund des aktuellen Zustands des Objekts ungültig.' Woran liegt das?
  14. ich hab im Urlaub mit meiner Sony-CAM (und wenn ich die Videos sehe die gerade gepostet werden, weiß ich das ich eine neue brauche) einige Filme aufgezeichnet. Die GPS Daten mit meinem Garmin Edge 305. Mit DivX Convert hab ich aus dem MPG2 Avi Daten gemacht, mit dem Garmin Trainingszenter die gpx Daten ausgelesen. Mit RLV Studio hab ich die 0-Speed bereiche aus dem GPX gelöscht und die Steuerdaten erstellt. Nach Cut-Liste hab ich mit Virtual Dub die Frames gelöscht die nicht benötigt werden. Dann als AVI gespeichert. (Divix Codec 6.9.2, HomeTheaterProfile, 3000Kbit/s, atemberaubende Quali, einzelne B-Frames, Zeilensprung nicht enthalten, Reduzierung und Verbesserung aus, DirectStreamCopy an, Audio aus). Im Ergoplanet die Trainingsdatei erstellt. Simulation an... Und der Film bewegt sich nicht. Geschwindigkeit etc läuft, Das Profil wird abgefahren, aber der Film steht. Die Zahlen im Block Roadmovie sind sehr hoch. CPU eher niedrig. Woran kann es liegen? Bin für Hinweise dankbar... Gruß Andreas
  15. Danke Focus. Die Beschreibungen hatte ich schon gesehen, Mir gings es um das Fahrgefühl, etc. Macht sich der Unterschied im Gebrauch bemerkbar. Macht sich der Unterschied zum trs bemerkbar. Ich fahr praktisch nur Ergoplanet und nie die Programme. Gruß Andreas
  16. Mein "alter" trs 8008 hat Rost angesetzt (wegen des Schweißes, nicht wegen des Mangels an Bewegung) und meine Frau hat beim Betrachten der RLVs gefallen gefunden und möchte nun auch fahren, evnt sogar zusammen. Ich möchte also noch einen Daum, bzw einen neuen. Welcher ist zu bevorzugen? Gruß Andreas
  17. Danke für die Teilnahme!! Ich versuche die Vorbereitungen so abzuschließen, dass am 31.10 gestartet werden kann. Wenn ich es nicht schaffe fangen wir eben später an. Ich geben dann noch eine Liste raus, welche RLVs benötigt werden und schicke Tilo die GPX-Daten zum einstellen. Gruß Andreas
  18. Hallo... Bitte einen Termin frei halten für die wöchentlich statt findende Ergo_Bike City Tour im Rahmen des Marathonawards!! Ich dachte an Mittwoch gegen 18:30. Gruß Andreas
  19. Bei mir ist jetzt auch alles durch und ich bin die ersten 40 K gefahren. Ich habe einige Teile auch mehrfach geladen bevor es geklappt hat. Erste Eindruck: Sehr schön! Bild ist vollkommen OK. Parkbuchten müssten wg mir nicht rausgeschnitten werden. Wackeln ist ok. Mir fällt auf, dass die Höhe/Steigung stark schwankt. Bei meinen eigenen Versuchen RLVs zu erstellen ist mir aufgefallen, dass es einen Unterschied macht, ob man das GPS im Auto, oder im freien hat. Ich nehem an das liegt an der barometrischen Messung. Führt es zu Messverfälschungen, wenn man im geschlossenen Auto hustet? Danke Martin PS: Version 1.4.11 ist die einzige die ich zum Download sehen. Hannes hatte aber irgendwo geschrieben dass er an 1.5 arbeitet. Das Posting war aber schon älter.
  20. Hi Martin, welche Version RLVStudio hast du? Ich hab etwas von einer 1.5 gelesen, aber "nur" ein 1.4.11 zum Download gesehen. Gruß Andreas
  21. aus igrendeiner Dusseligkeit heraus habe ich die RLVs France/Swiss-Jura, Swiss-Splügenpass, Italy- Toskana (2 DVD) doppelt. Hat jemand Interesse? Gruß Andreas
  22. Hi Martin, wo hast du es bestellt? Bei Tracks im Shop bekomme ich scheinbar nur noch die 2011er Version. Gruß Andreas
  23. Ich suche das RLV B_Flanders2007. Ist das von Tracks? Wenn ja, scheint es das dort nicht mehr zu geben. Ich hatte mir schon die CD bestellt. Dort ist aber 2011 drin und dor kommt man nicht an die Steuerdaten :-(. Bräuchte das RLV für den Award.
  24. Bei mir lief alles ok. und ich bin heute morgen die ersten 40 Km gefahren. Läuft!
×
×
  • Neu erstellen...