Zum Inhalt springen

peregrin

Members
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peregrin

  1. Die Transe mit der Vespa kann alles! Meine Stimme hat sie jedenfalls.
  2. Ich hab zB kein Auto und scheiß dennoch Goldstückerl!
  3. Tip: Bevor du die Muschel wegreißt halt einen mäßig aufgeblasenen Luftballon bereit, den du als Geruchsverschluss in den Kanal halb reinsteckst. Ich hab damals spontan einen von meinem Sohn geschnappt, der grad herumlag und war gerettet. Seitdem empfehl ichs jedem von vornherein.
  4. 200000 Höhenmeter? Habs zwar nicht gemessen, aber bei mir ists wohl nur ein sehr kleiner Bruchteil davon ... Bei der thermischen Beanspruchung muss ich dir widersprechen - die müsste bei der HS33 gegen 0 gehn (im Öl). Anders als bei einer SB hat man ja viel dickere Beläge aus einer therm. isol. Gummimischung.
  5. Ihr könnts mir das glauben oder nicht, aber 2000 herum war ich einmal beim Intersport und da standen eine Menge blauer KTM-Räder (Billigstschiene für die Schultüte), wo bei den Pickerln reliefartig ganz klar "VERADA" zu lesen war (hat sich durchgedrückt). Da war anscheinend was über und wurde einfach weiterverwertet.
  6. ? Das ist ja ein kleiner Skandal, wenn das dann wirklich unter normalen Verschleiß fällt! Nix gegen Kunststoff, wenns ein guter ist. Aber wenn die Bremse nach der Anzahl Fahrten, die ich sie benutzt hab, einfach eingeht, ist das org. Vor allem, weil ich sie mir damals gekauft hab, weil überall zu lesen war, wie langlebig und zuverlässig sie nicht sei ...
  7. Danke für eure Antworten, @Evil Jason: Kann nicht sein, ist so wie alkfred sagt. @smurf: Ich weiß . Aber es ist bei mir leider wirklich nicht drin, viel eingekauft in letzter Zeit, u. a. Bob Yak und auch so einiges nicht fahrradspezifisches . @alkfred: Jo, ich hab die evolution adapter. Ich kann jeden der Nehmerk. reindrücken, dann kommt der jew. andre wieder ein Stück raus. Nur sehr schwer kann ich beide zurückdrücken - und so, dass beide wieder ganz in Ausgangsposition *bleiben*, gelingts nicht. Es scheint mir also wirklich so, als würde der Geber nicht ganz zurückgehen - warum auch immer. Aber ja, das mit dem Drehmoment ist trotzdem ein guter Hinweis, ich habe die Schrauben nämlich ganz sicher fester als mit 4 Nm angezogen (hätt mir nicht gedacht, dass es da viel zu riskieren gäbe)! Werd ich mit DMS machen und dann Bericht erstatten, obs was half. Generell muss ich sagen, dass das Problem früher schon allmählich kam, aber ich hatte das nicht näher verfolgt, solang ich vernünftig fahren konnte. Erst jetzt nach dem Ölwechsel und Neueinstellen ists ganz schlimm. (Apropos: Das Einstellen bei der Bremse ist ja zum :k:, mit Verlaub)
  8. Hallo Bikeboard, Ich hatte mir 2001 oder so eine HS-33 gekauft und bin damals damit ca. 2 Jahre regelmäßig gefahren. Das MTB stand lang herum - jetzt hab ich neue Laufräder und bei der Gelegenheit, wo ich die ganze Bremse neu eingstellt hab (ging nicht mehr ordentlich) frisches Öl (Magura Blood) reingefüllt. Wie im Serviceheftl beschrieben. Nun wollt ich grad eine Proberunde drehen und musste nach der Hälfte abbrechen, weil vorne die Nehmerkolben (also die mit den Belägen) immer schwerer und nach einiger Zeit gar nicht mehr richtig zurückgingen. Der Fahrwiderstand wurde so hoch, dass man es mit einem dieser alten Hometrainer vergleichen kann . Ich bin mir rel. sicher, dass der Geberkolben schuld ist, denn wenn ich auf einer Seite einen Belag zurückdrücke, fährt der auf der anderen Seite aus. Und oben am Bremshebel bleibt deutliches Spiel. Hatte schon einmal wer von euch das Problem? Was ist zu tun? Außer alles zerlegen und durchwaschen und wieder neu befüllen fällt mir nix ein. Aber da stellt sich langsam die Sinnfrage. Ach ja, das Öl, das beim Wechsel rauskam, war rabenschwarz. Könnte mir vorstellen, dass tatsächlich Metallabrieb die Ursache ist (vor allem ist die Frage: Was kanns denn sonst schon sein ). Eine Frage schieß ich in dem Zusammenhang noch hinterher: Wodurch werden bei der HS33 eigentlich die Kolben beim Hebel-loslassen zurückgestellt? Ist im Geber eine Feder eingebaut?
×
×
  • Neu erstellen...