-
Gesamte Inhalte
707 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Koxxi
-
@fiedies: Herzliche Gratulation an Elfie zum Steirischen Landesmeister mit Top Zeit (ist mir ein Rätsel wie "frau" so schnell radeln kann :-)) Gratulation an Ron zum Steirischen Meistertitel in der M 35! @schurli122: Gratulation zum Sieg in der Hauptklasse mit 2. bester Gesamtzeit ...und Gratulation an die Organisatoren, die da wirklich eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben, wo der letzte wie der erste gefeiert wurde. Hat alles bestens geklappt (inkl. Wetter :-)), sogar die Ergebnisliste und Bericht inkl. Fotos sind schon auf der Homepage zu finden http://www.fun-sports.at/verein/frame_team.htm
-
Also in den 320 Touring Diesel kriegen wir zwei Rennräder sauber rein (Vorderrad muss allerdings raus, und den Lenker muss ich etwas lockern, damit ich ihn nach unten schwenken kann), und das Fahren (mit dem Auto mein ich :-)) macht auch Spaß (obwohl ich kein Autofreak bin). Ich denke 150 PS sind bei dem Auto bei uns wohl überall mehr als ausreichend (außer du willst Rennen fahren :-)). Wennst einmal kurz aufs Gas tippst bist eh schon weiß Gott wo ... :-) Ich bin jedenfalls froh, dass wir uns nicht für einen größeren (Sharan?) entschieden haben.
-
@hawaii Ärmellosen Windschutz hab ich leider (noch) nicht. Ich möchte mich ja auch nicht zu warm anziehen. Ein Bekannter hat sich bei dem Rennen vor zwei Jahren die Finger gefroren. Wennst länger unterwegs bist (und das bin ich sicher ) und du schwitzt sehr, windig is vl. auch, dann kanns einem schon sehr kalt werden. Andererseits, wenn die Sonne rauskommt nach Mittag wirds wohl - dank Föhn - nicht so kalt sein. Ist halt ein Lotteriespiel. @ matthias "Na geh', wir san nur z'longsom g'foahrn... " Könnte ich mir vielleicht auch zu Herzen nehmen.
-
Wetter schaut nicht so schlecht aus. Ich bin schon am grübeln, was ich da anziehen werde. Ich denke mehr wie 15 Grad Tageshöchst wert im Tal kriegen wir sicher nicht zusammen. Starten werde ich um ca. 10 Uhr, da hats wahrscheinlich grad mal 10 Grad. Dann gehts da auf 1.000 m bzw. 1.200 m rauf (da hats vielleicht dann um die Zeit dann geschätzte 6 Grad) mit anschließender Abfahrt. Was würdet ihr da anziehen (dass es zwischendurch auch mal regnet kann man auch nicht 100 %ig ausschließen). Also ich denke ich werde schon unten "lang" und oben doppelt lang (1 etwas wärmeres Funktionsunterleiberl und 1 dünneres Leiberl drüber) fahren (eins kann ich ja notfalls abstreifen). Handschuhe und Überschuhe. Was haltet ihr davon? Zu warm? Zu kalt? Habe da einfach noch zu wenig Erfahrung beim Radfahren. Beim Laufen tu ich mir da leichter. Aber beim Radfahren ist es durch den Fahrtwind doch gleich mal wesentlich kälter.
-
Rennradrunden Nähe Therme 3000 Slowenien
Koxxi antwortete auf Koxxi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
-
Rennradrunden Nähe Therme 3000 Slowenien
Koxxi antwortete auf Koxxi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
@Matthias Ja freilich - muß ja auch mal schauen, wies ohne Bergerl so geht. Habe mir jetzt gerade über Austrian Map angesehen wie nahe die Therme 3000 zur Grenze ist. Da ist es ja sicher auch kein Problem in der Oststeiermark (Klöch, Tieschen usw.) ein bissl rumzukurven, wenns uns in Slowenien nicht so gefällt. In der Stradner Gegend war ich schon mal und da hats uns gut gefallen. Den Murradweg und die Gegend um Ehrenhausen - Gamlitz kenn ich auch (da hatten wir mal ein Quartier am höchsten Punkt eines Bergerls - und zum Schluss jeder Tour mussten wir da immer noch rauf *uff*). Sind zwar keine echten "Berge" aber wenn mans oft genug fährt werdens welche. Übrigens letztes Wochenende sind wir die 1/2 Ironman Runde auch mal abgefahren. Das meiste sind wirklich nur "Schmierer" aber ein paar davon dürften im Wettkampf schon ein bissi weh tun (Kühberg, Hengstberg ...). Danke noch mal für deine "Eckdaten" (Kilometer, Höhenmeter) hat genau gepasst (nur von der Zeit her waren wir natürlich viiiiiel schneller ). - Pulsschlag dafür vermutlich nahe am :k: -
Hallo! Fahre Anfang Mai für einige Tage auf "Trainingslager" in die Therme 3000 nach Moravske. Gibt es da in der Umgebung empfehlenswerte, verkehrsarme, längere (gemeint gut 100 km), mit halbwegs gutem Straßenbelag ausgestattete Rennradrunden wo man vielleicht sogar noch landschaftlich was schönes zu sehen kriegt? Findet man dazu vielleicht sogar Karten im Internet (ich hab nichts gefunden)? Bin für alle Tipps dankbar. Leni
-
Also rechtlich ist das hieb und stichfest. Wie ADAL bereits geschrieben hat ist zunächst in § 68 STVO (Straßenverkehrsordnung, Bundesgesetz in der derzeit gültigen Fassung siehe hier http://www.internet4jurists.at/gesetze/bg_stvo01.htm)geregelt, dass man mit Rennrädern nebeneinander fahren darf. Was als "Rennrad" gilt regelt § 4 der "Fahrradverordnung". Diese findet ihr hier: http://www.bmvit.gv.at/sixcms/detail.php/template/i/_e1/2/_e2/2/_e3/1000/_relid/311/_relid2/1581/_id/2042 Wie wir das den Autofahrern bekanntmachen weiß ich auch nicht, aber das mit den Leiberln würde mir gut gefallen.
-
Ja wir. aber nur bei erträglichem Wetter. Derzeit ist ja eher Abkühlung angesagt.
-
"richtig" bei Marathons überholen!? (Signal geben, rufen...)
Koxxi antwortete auf nameless's Thema in Wettkämpfe
Da bin ich aber jetzt froh, dass ich das hier noch vor meinem ersten Rennen gelesen habe. Wenn mir wer "rechts" zugerufen hätte, hätte ich das als Befehl aufgefasst und wär sofort rechts ran gefahren. Da habe ich jetzt aber Glück gehabt. Sonst wäre meine Rennradlkarriere wohl zu Ende gewesen bevor sie richtig begonnen hat. :f: Das Überholt werden fürchte ich nicht. Wo ich fahre ist wahrscheinlich sonst eh keine/r mehr. Aber beim Überrundet werden ists gesünder wenn mans weiß. -
Jetzt muss ich aber den Denzel in Schutz nehmen. Ich wohne in der Obersteiermark und bin im Februar 2005 übers Internet beim Denzel fündig geworden. Habe da angerufen, der Verkäufer war äußerst nett, gab uns das Auto mit fast vollem Tank für eine Probefahrt -> quasi "Fahrt mal rum solange ihr wollt, Vignette ist auch drauf". Haben dann gleich zugeschlagen (war weitum das günstigste Angebot mit der Ausstattung, zusätzlich noch mit 5 Jahren Gebrauchtwagengarantie). Das ganze lief unbürokratisch ab. Haben Typenschein und alles was man zum Anmelden braucht genau am Tag wie vereinbart zugesendet erhalten (ohne vorher auch nur eine Anzahlung geleistet zu haben). Zahlung erfolgte bei Abholung. Haben dann noch sehr günstig Winterreifen dazugekriegt (weil mit den Sommerreifen hätten wir damals das Auto nicht in die Steiermark fahren können). Das Auto war ein dreiviertel Jahr alt und stand da wie neu, und ich hab große Freude damit. Ich denke, Fehler können passieren, wo Menschen arbeiten. Mit Absicht wird der sicher nicht rumverhandelt haben, wenn das Auto gar nicht zum Verkauf stand. Vielleicht hat ja die Person, die dieses Auto eingetauscht hat, im letzten Moment gesagt, dass sie es eben doch nicht eintauscht, sondern privat verkauft (weil sie kurzerhand noch selber einen Interessenten gefunden hat), und vielleicht hat ja die den Vertrag nicht eingehalten den sie hatte (Eintausch eines Gebrauchtfahrzeuges) und die Firma ist ihr aber da entgegengekommen, indem man sie diesbezüglich aus dem Vertrag entließ, ohne zu wissen, dass da ein Verkäufer bereits über den Verkauf des vermeintlichen Eintauschfahrzeuges verhandelte ... Man müsste da glaube ich mehr wissen, um so hart mit der Firma ins Gericht zu gehen, obwohl ich natürlich verstehe, dass du verärgert bist. Außerdem kommte es wahrscheinlich wie bei jeder Firma/Institution drauf an, an wen (welchen Verkäufer) man gerade gerät (gibt eben solche und solche). Ich hatte jedenfalls einen sehr netten. :-)
-
@step: Wenn ich jetzt die Bontrager Select Felgen habe auf denen ich jetzt (Draht?)Reifen mit einem Schlauch drinn drauf habe, kann ich aber trotzdem die Tufo Clincher draufgeben, oder? Also von der Geschwindigkeit und vom Fahrgefühl her wäre das zumindest kein Nachteil, oder? @adal: Grundsätzlich ist mein Hauptziel zu finishen. Ich denke aber, man kann sich nicht gegen alle Eventualitäten absichern. Ich hab in meinem Leben noch so wenig Platte gehabt (ich glaub noch gar keinen), dass ich es vermutlich beim Tufo riskieren würde mit der Milch drin und einer Tube davon mit, inkl. 1-2 Co2 Kapsel zu fahren. Wenns mir dann gerade beim IM bestimmt ist, ist es Schicksal.
-
Ja, ist schon klar. So eine Anfängerin bin ich dann auch wieder nicht. Drum mache ich mich ja jetzt schon schlau, um vorher noch alles abzuchecken. Dass man, wenn man die Milch reintut gleich 2 Stunden fahren muss, wusste ich nicht ... danke für den Tipp -> falls ich mich jetzt überhaupt für Tufo Clincher entscheide ... ???
-
Achja, nochwas hab ich vergessen. Die Tufo Clincher sollen für den Fall, dass plötzlich die Luft entweicht (klassischer Reifenplatzer) weniger gefährlich sein, weil das Rad noch lenkbar bleibt. Das wär mir auch sehr wichtig ... - wenns stimmt ...
-
Nein, bisher bin ich nicht unzufrieden, aber bis zum Ironman habe ich dann ca. 3.000 km auf den Reifen, und ich dachte, da wäre es vielleicht kein Nachteil für den Bewerb neue zu verwenden, und wenn die etwas "schneller" wären, wär ich auch nicht bös (was das Material macht, brauch ich nicht machen ) Die Bontrager die ich jetzt drauf habe sind (davon gehe ich mal aus) Reifen mit Schlauch (also keine Schlauchreifen ), und ich meinte es wäre ein Vorteil, wenn ich mir da die Tufo Clincher (welche genau weiß ich eben noch nicht - Elite Jet oder CS3lite?) zulege, weil die mit der Milch drin ja angeblich einiges aushalten, und ich meinte die seien auch "besser" (= schneller weil leichter?) als die Bontrager Select die ich jetz drauf habe. Würde dann in Klagenfurt nur die C02 Kapsel mit Adapter mitnehmen und die Milchtube. Ansonsten müsste ich evtl. mit dem Werkzeug (mitschleppen) zum Schlauchwechseln (auch mitschleppen) anfangen. Können würde ich das schon, hab ich schon öfter gemacht (zumindest am Bike - falls das nicht gravierend anders geht - bin technisch sehr begabt, wenn ich mal weiß wies geht ) Ich habe 60 kg, und ich glaube nicht, dass ich da irgendwas "durchschlage", wenn ich nicht gerade auf einen Scherben oä. fahre (aber das Risiko würde ich auf mich nehmen - oder nicht?). Es könnte ebensogut eine Speiche brechen, eine Felge oder ein Bremsseil reissen, und ich nehm trotzdem keine Speichen, Felgen, Bremsseile mit Ist meine Überlegung falsch bzw. zu riskant?
-
Habt ihr für mich auch eine Empfehlung? Habe bisher noch die Original Bontrager Select 700x23c auf meinem Trek 1400 Rennrad. Möchte aber vor dem Triathlon in Klagenfurt evtl. noch wechseln. Wenn ich mich für einen Tufo Clincher entscheide (der würde auf die Bontrager Select Felge ja raufpassen, oder), welchen würdet ihr mir empfehlen (C S3 Lite oder Elite Jet)? Wichtig ist mir die Pannensicherheit (bei meinem Gewicht eher nicht das Problem) und das schnellere (leichtere?) Modell, sowie, dass ich bei evtl. nasser Fahrbahn nicht gleich wo rausfliege (bin aber ohnehin mehr eine verhaltene Bergabfahrerin). Kann ich auf die Felge auch Clincher mit 20 oder 21 mm Breite montieren *kompletteanfängerinbin*?
-
*kopfkratz* da würde ich grad noch mitkommen. Für mich wärs halt nahe am Wettkampftempo Vielleicht klappts ja nochmal, dass wir alle zusammen eine Ausfahrt machen. Zeit ist ja noch. Wennst ein genaueres Höhenprofil hast als auf der Homepage - ja bitte! Kommen da insgesamt bei den zwei Runden die 82 Kilometer zusammen, oder ist es klar kürzer?
-
Uff, da fällt mir jetzt aber ein Stein vom Herzen. Dann kann ich den drauflassen? Jetzt hab ich gleich noch mehr Freude. Habe mir auch größte Mühe beim Fotografieren gegeben (man beachte die Ventile, die genau unten stehen -> Kette vorne auf der größten Scheibe ist sowieso ein must )
-
-
Ja, ich weiß schon. Bloß seit mich vorgestern einer mit dem Bike locker überholt hat, bin ich im Zweifel, ob ich das "drücken" (was immer das ist ) und die "gute Position" so draufhabe. Welchen Schnitt fahrt ihr denn da so auf der Runde, und wieviele Höhenmeter hat die Runde insgesamt?
-
rad gewaschen - was gehört geschmiert
Koxxi antwortete auf bigair's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jetzt hab ich schon wieder was dazugelernt. Ich habe bisher meine Kette mit Petroleum gereinigt, geht das auch, oder eher nicht zu empfehlen? -
Würden die Runde auch gern mal fahren. Vielleicht passts ja noch mal? Obwohl mit euch hört sich das ziemlich anstrengend an. :f: "Schmierer" sind wohl das, wo ich mit 30/25 rauffahre.
-
@all: Danke für die Tipps! Werde ich gleich mal üben. Habe einen Kombi, und ich denke zwei RR bringe ich platzsparender unter, wenn ich die Hinterräder ausmontiere. Mein Mann meint, dass wäre zu viel Arbeit/dreckige Finger, aber ich meinte, wenn man weiß wies geht, ist das sicher nicht zu viel Action. Und jetzt muss ich den Beweis antreten.
-
Als Anfängerin hätte ich mal eine (blöde) Frage: Gibt es irgendeinen Trick mit dem der Aus- und Einbau des Hinterrades immer ohne schmierige Finger gelingt. Schnellspanner habe ich natürlich drauf, aber welche Kettenstellung ist da am idealsten, bzw. wie geht ihr vor?