Zum Inhalt springen

pusztaschnecke

Members
  • Gesamte Inhalte

    550
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pusztaschnecke

  1. off topic ich kaufe meistens pampers und sehr selten babylove. beim DM rechne ich mir immer den stückpreis aus (ich habe es bis jetzt nicht gesichtet). beim metro gibt´s immer wieder "aktionen", aber die bringen dann "deutsche ware" und schlussendlich haben die einen normalen preis. beim DM gibt es ab 50 treupunkte (das sammelt sich sehr schnell zusammen) auf ein produkt -25%. so komme ich des öfteren auf ~15cent pro stück pampers. das ist schon im diskontbereich :-) off-off-topic ihr passen die teuren am besten @topic wäre ich millionärin würde ich natürlich nicht so penibel sein und höchsten nach der kaviarlieferung das gewicht prüfen
  2. jetzt mal unabhängig von der mogelei (der letzten Jahre).... ich kaufe schon seit eh und je nach preis/gewicht ein.... weil es am einfachsten ist zu vergleichen. einerseits markenprodukte untereinander wenn sie in verschieden großen packungen abgepackt sind bzw. wenn diese in unterschiedlichen geschäften zu kaufen gibt. in letzter zeit musste ich oft windelpackungen kaufen. der stückpreis ist selten angegeben, aber es zahlt sich aus in dem fall den stückpreis auszurechnen. des öfteren gab es eine differenz von 10 cent pro windel.
  3. na hoffentlich geht´s da noch immer nach nettogewicht aber das ist ein skandal :s:
  4. es wäre für mich zu mühsam das gerät aus dem apple-gefängnis zu befreien.... ich war mit dem T9 u.a deswegen zufrieden weil ich sehr viele wörter (die vorher unbekannt waren) speichern konnte und somit nach einigen hundert smsen mein vokabular angenommen wurde. naja, wenn ich schon nicht die 10 finger-technik an einer großtastatur lernen werde, so werde ich die 1 finger-technik perfektionieren (müssen) solange keine programme angeboten werden.... btw. ich bin eine relativ neue iphone benutzerin.....und da ich wenig zeit habe werde ich den gesamten therad nicht durchlesen können. welche (dienst)programme sollten auf gar keinen fall fehlen (keine jailbreak programme). wäre super wenn ihr mir einige nennen könntet. so ein paar kostenlose zeugs habe ich eh schon darauf aber dies auswahl ist riesig...
  5. autokorrektur hab ich auch ausgeschalten.....vielleicht sollte ich es wieder einschalten. irgendwie bin ich sehr langsam im vergleich zu T9. mit dem war ich ziemlich schnell. scheinbar gibt es da nichts alternatives. mein sms-konsum wird sich ein wenig reduzieren (auch ein vorteil).
  6. vielleicht gab es schon mal die frage.... gibt es irgendein nützliches programm zum tippen von sms-en. ich bin ein sms-junkie und T9-verwöhnt. mit dem iphone bin ich eine schnecke :-)
  7. das Ende ist leider nicht so :jump: ich hoffe die Anderen können etwas "dagegen" unternehmen.
  8. hallo zacki! was ist daran hysterisch wenn ich an einem wunderschönen sonnigen morgen mich mit meinem kind auf die loggia begeben will um für ein paar minuten sonne und frische luft zu genießen....und wir dann von unten vollgeraucht werden? offensichtlich sind diesem nachbarn die eigenen 4 wände auch zu schade und es ist viel einfacher den rauch nach draußen zu "entsorgen"... von mir aus soll alle raucher ihre zigaretten rauchen....ist MIR völlig EGAL....aber in meiner unmittelbaren nähe möchte ich diesen rauch nicht einatmen. da es im falle einer loggia/terasse wohl eher schwierig sein wird zu sagen..."na dann gehst halt woanders hin"....erwarte ich mir, dass diese raucher MITDENKEN.
  9. mir scheint du suchst nach alternativen...? vielleicht sind deine nachbarn in der "kleinen stadt im süden" etwas sozialer als im großen dorf wien...
  10. ich erinnere mich wie in d. 2. staffel Ben nur bestimmte Passagiere zum "gekidnappt werden" aussucht. es waren die, die er schon in den 70er kennengelernt hat. vor allem wusster er soviel über sie...
  11. Danke vorerstmal für die Tipps. Konkret handelt es sich um einen Neuwagen der Marke Toyota (ja endlich ein Japaner) und bei dem Modell Urban Cruiser gibt es so gut wie kaum noch Angebote (als Vorführwagen schon mal gar nicht). Von dem Modell werden heuer europaweit nur eine begrenzte Anzahl produziert, Österreich-kontingent ist natürlich klein. Derweil habe ich nur in D auf mobile.de ein paar gefunden. Die sind zumindest lt. Beschreibung keine Reimport. Irgendwie ist das alles sehr unübersichtlich. Jetzt suche ich mal einen gscheiten Toyota Händler in Wien und Umgebung....
  12. Mich würde interessieren wer in Ö (speziell) in Wien solche Reimporte durchführt (quasi als Dienstleistung). Privat die Behördenwege zu erledigen ist zwar auch eine Option aber vorerstmal interessiert es mich wer sowas anbietet und wieviel wirklich (bei einem Neuwagen) die Ersparnis wäre. Außerdem interessieren mich weitere Erfahrungsberichte...ob es sich ausgezahlt hat etc. THX
  13. hallo Isa, in einigen beiträgen ist die sensibilisierung bereits genannt worden. hier findest du einzelheiten zur sublingualen methode: http://www.slitone.at/index.php?action=article__show&list=f823587599e40e6638c73385d4f866db&row=0 jeden tag ein tropfen...die therapie dauert zwar lang aber der erfolg ist vielversprechend. lG
  14. na leider ist mein auto nicht so alt....BJ 2000...da geh ich wohl leer aus, außerdem ist die verschrottungsprämie auf eine maximalanzahl beschränkt. wenn ich mich nicht irre sind es wenige 10tsd. und die werden wohl in wenigen tagen in anspruch genommen.... also alle autos in denen ich die letzten jahre gesessen bin hatten aschenbecher, aber umso erfreulicher ist wenn es nicht mehr so ist. wird eh zeit, dass ich mir ein neues auto zulege... und nun @topic @sonina wir haben auch eine nette nachbarin unten und von da raucht es auch hinauf. im sommer ist es besonders schlimm und jetzt mit einem kleinkind wird es besonders arg. das schlimme ist, dass man im grunde genommen machtlos ist. ok man könnte ausziehen und ein haus bauen und dann hat man seine ruhe (auch von rauchenden nachbarn)
  15. mein beitrag ist zwar ein bisserl OT... aber was ich überhaupt nicht verstehe warum diese serienmäßig in jedem Auto drinnen sind. OK man kann es als "mistkübel" verwenden (ich horte drinnen alle meine vignettenabrisse der letzten 10 jahre etc.) aber wieso werden diese überhaupt eingebaut ? @tschick wegwerfen ich freue mich auf die zeit wenn endlich geldstrafen in Ö eingeführt werden. in D und I gibt es schon "sheriffs" die strafen, aber nicht nur bei weggeworfenen tschicks. oder von mir aus können sie auch ganz hohe strafen einführen wenn das zeug auf der straße verteilt wird (in irgendeinem asiatischen land ist es bereits der fall). denn in den eigenen 4 wänden macht dies wohl kein raucher. die wohnung möchte ich sehen, wo ein raucher seine zigaretten auf dem parkettboden auslöscht
  16. Habt ihr den Rezeptionisten eh net verärgert? Gestern abend war er nicht besonders gut aufgelegt... viel Spaß bei euren Runden.....mein Neid fährt mit euch mit
  17. kaum ist die "Mallorcatruppe" weg schon scheint die Sonne in Wien :D an alle
  18. mit so einem laufradl wird sie dann wirklich lernen (bloß kein Dreirad o.ä) aber vielleicht gibt es bis dahin bei Cyclista auch Radanhänger o.ä. zu mieten (allerdings dann nicht ans RR gedockt )
  19. der Leo war bei mir meist endstation....nachdem ich des öfteren noch hungrig den blaustern verließ
  20. Nähe Gürtel und U6 kenne ich den: http://www.wuerstelstandleo.at/ ist auf jeden Fall ein Besuch wert
  21. Danke! Wir sind noch alle auf....die Kleine will irgendwie nicht einschlafen. Ich denke (trotz oarger zweiter Woche) gerne an den Mallorcaaufenthalt zurück. Vielleicht klappt es wieder in ein paar Jahren...
  22. Verstehe schon, dass die Zeit danach eine schwierige sein wird und viele Fragen sind offen. Trotzdem möchte ich hinzufügen, dass die OP-Technik schon auch mitentscheidend ist für die Rehaphase danach. Ich meine jetzt nicht unbedingt mit welchen Sehnen etc. das Band ersetzt wird sondern, wie die Rekonstruierung erfolgt. Meine Freundin begann 4 Wochen nach der OP mit der Ausbildung zur Exekutivbeamtin (Polizeischule). Drück dir die Daumen, dass alles nach Plan verläuft und dich rasch erholst! LG
  23. Habe gerade auf der Homepage gelesen, dass an der Technik weitergearbeitet wurde. Hier eine Datei mit weiteren Infos... 20061219_PA_Kreuzband1.pdf
  24. Ich habe zwar schon gelesen, dass OP-Termin und Methode schon fix sind. Aber hier ein weiterer Spezialist in Sachen Kreuzbandriss/OP... Dr. Valentin: http://www.unfallchirurg.at/index.php?id=88 Mit Hilfe der Computernavigation wird das Kniegelenk individuell vermessen. Anatomische Punkte werden definiert und kinematische (Bewegungsablauf) Daten erfasst. Mit diesen Informationen errechnet ein Computer auf Zehntelmillimeter genau die optimale Position für die Bohrkanäle im Unter- und Oberschenkel. Ebenso wird mit Hilfe des Computers die Instabilität des Kniegelenkes zu Beginn der Operation gemessen und am Ende, als Operationsergebnis, die Stabilität. Ich weiß nicht welche Methode (mit Computernavigation oder ohne) du gewählt hast. Meine Freundin hatte die OP bei ihm. Sie sagt es ist 1:1 wie früher....alles super stabil und sie ist auch "im Kopf" locker, hat also keine Angst vor einer weiteren Verletzung. Der Vorteil dieser Computernavigation bzw. -ausmessung ist die perfekte Positionierung der Bänder. Vielleicht ist es mittlerweile Standard, aber vor 5 Jahren hat es nur Dr. Valentin durchgeführt. LG & gute Besserung nach der OP
  25. OT liebe Grüße an karli & kurti (vielleicht erinnern sie sich noch an mich) LG
×
×
  • Neu erstellen...