Zum Inhalt springen

pusztaschnecke

Members
  • Gesamte Inhalte

    550
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pusztaschnecke

  1. ...und der HAL is auch nicht da
  2. gleich vorweg: kenn mich bei der materie nüsse aus (meine physikstunden sind auch schon länger her) aber hier ein kleiner "wissenschaftlicher" beitrag: http://www.teamdochnoch.de/MIXED/Die_Bikes/bike_karkasse.html hab auch lang nicht glauben wollen lg
  3. vielleicht hilft dir dieser link weiter http://www.spiegel.de/jahrbuch/0,1518,uebersicht,00.html nicht sehr gut zum ausdrucken aber schön systematisch lg
  4. die sperre bleibt (ziemlich) sicher... man wird schwer nachweisen können dass die oral aufgenommene menge an hormonen tatsächlich zum positiven dopingtest geführt hatten. dazu müsste man wahrscheinlich weitere studien durchführen....etc... der händler bekommt sicher auch eine "sperre" thx für den ultimate nutrition hinweis (interessante homepage habn die....) lg
  5. bidde, bidde @knaus weiss nicht genau welches produkt es ist, hab das nicht genau verfolgt... lg
  6. interessanter beitrag passend zur diskussion: http://www.dshs-koeln.de/biochemie/rubriken/07_info/NEM_030923.pdf lg
  7. neuerlich ? an die iPODianer gibts rein äußerlich unterschiede zwischen erster und zweiter generation** (derzeit aktuelles modell)? es werden doch auch noch alte modelle verkauft.... hat schon jemand von euch geräte direkt bei apple bestellt? **edit: iPOD minis lg
  8. die omega 3 präparate gibts schon (leider)....und teuer sinds sowieso eine frischreiche(re) ernährung ist auf jedenfall eine gute alternative. lg
  9. so in die richtung hab ich gedacht wollt aber nicht wieder eine untrainierte blase entlarven lg
  10. ich hab die erfahrung gemacht, je kürzer ziehen gelassen umso anregender wirkte der tee (egal ob grün oder schwarz) frühere annahme war, dass wenn man den tee länger ziehen lässt so gehen auch mehr polyphenolverbindungen (gerbstoffe) in die lösung... diesen gerbstoffen wurde eine beruhingende wirkung nachgewiesen (oder nachgesagt). aber der 1. beitrag in dem thread zitiert neue ansätze... am einfachsten is es, wenn man ein wenig herumexperimentiert und verschiedene aufgusstechniken ausprobiert....da gibts auch zig-varianten.... (wobei ich in der früh niemals die zeit hätt für eine teezeremonie o.ä ) lg
  11. ja die konjugierte linolsäure ist eine omega 6 FS es gibt noch andere FS die ebenfalls zur "omega 6-gruppe" gehören. ad fettsäuregleichgewicht es ist scheinbar so gemeint dass die omega 6 und 3 FS einen ähnlichen stoffwechselweg haben....bei einem omega 6 überschuss kann es eventuell zu einer omega-3-unterversorgung kommen (also weitere produkte die omega 3 abhängig sind). man darf nicht vergessen dass omega 6 FS auch "normal" durch den körper aufgenommen werden und nicht nur in kapsel/tabl.form. @hofimax hört sich mal nicht schlecht an. wär fein wenn noch weitere berichte folgen würden. lg
  12. ...untrainierte blase ? interessante studie.....die zitiert wurde, da der leistungsteigernde effekte scheinbar nicht nur beim koffein liegt. man liest öfters nur über den antioxidativen & zellschützenden effekt von den polyphenolen ... lg
  13. hab persönlich keine erfahrungen gemacht mit dem super-mittel (allerdings wenn die trainings_freie_phase länger anhält... ) . aber schmäh ist der treffende ausdruck. bei sovielen positiven wirkungen (wie auch hier http://www.cma.de/include/php/CMediaCatalog.php?mc_method=downloadDocument&document_id=2443 beschrieben) bin ich skeptisch. wenn aber der entschluss feststeht das produkt doch zu nehmen, dann würd ich eher vorsichtig sein mit "günstig-angeboten". manche produkte werden mit 70-80% anteil an konjugierter linolsäure angegeben ... da muss man auch daruf hinweisen dass bei der isomerisierung mehrere produkte entstehen, von denen nur ein isomer die "hauptwirkung" von CLA trägt. (der menschliche organismus kann die isomerisierung nicht durchführen, bei der "normalen" linolsäure wird nur eine doppelbindung verschoben). lg
  14. den begriff herstellung zu definieren oder gar einzugrenzen ist nicht einfach. in der pharm.ind. zb wird teils unter herstellung bereits das zusammenmischen mehrerer wirkstoffkomponenten gemeint. nach anlieferung der rohstoffe (üblicherweise mit analysenzertifikat des lohnherstellers) wird die bulkware analysiert und zur herstellung freigegeben. danach wird im selben betrieb abgefüllt und konfektioniert (auch da mehrere qc-bzw. inprozeßkontrollschritten). und wer genau die ausgangsmaterialen produziert is geheimsache... (wobei für manche stoffe nicht sooo viele anbieter in frage kommen) lg
  15. nahrungsmittel des täglichen bedarfs.... was für 08/15 fabriken meinst denn? rein von der gerätschaft her könnt ichs mir nicht vorstellen....aber lassen wir doch glock26 sprechen lg
  16. ein eher unüblicher schritt wäre nach einem GMP-Zertifikat zu fragen... es gibt aber unternehmen die ihr original zertifikat auf der homepage veröffentlichen... hier gibts ein paar nette zeilen http://www.wada-ama.org/rtecontent/document/ds_english.pdf
  17. ja klar... wunder mich immer wieder dass trotz strengen behörden wie FDA solche produkte (prohormone etc) auf den markt dürfen... allerdings nützt es auch nicht viel wenn die rohstoffe aus den USA kommen und in europa oder Ö abgefüllt werden. als kunde kannst ja nicht analysenzertifikate verlangen bzw. nachhacken wo genau die rohstoffe produziert wurden. wer weiss genau bei welchem subunternehmen die pulverchen hergestellt werden? auch auf dem sektor nahrungsergänzungsmittel dürft lohnherstellung (was vollkommen legal is) üblich sein. sicher... die gefundenen konzentrationen bewegen sich tatsächlich in mikrogramm bereichen....für eine effektive wirkung (nach oraler einnahme) sind höhere dosierungen notwendig...
  18. mein senf zu den üblichen ausreden von erwischten & verunreinigungen etc... für die herstellung von nahrungsmittelergänzungsmittel sind keine strengen richtlinien vorgesehen (wie zb. gmp bei arzneimittel). so kann es durchaus vorkommen dass bei einem produktwechsel die geräte/räumlichkeiten ungenügend gereinigt werden und so die nachfolgenden produkte kontaminiert werden. die reinigungschritte müssen üblicherweise validiert werden etc. ist alles zeitaufwendig und teuer... einige hersteller bieten hormonähnliche substanzen oder auch prohormone auch an. wenn da in der produktion schlampig gearbeitet wird... :s: würde man gewisse produkte "gezielt" verunreinigen wollen....so müssten diese bei der analyse recht konstante hormonkonzentrationen aufweisen.... lg
  19. ...oder habt ihr doch nur eine vormittags-saisonkarte wo bleiben die äktschn-pix...? lg
  20. der HAL könnt doch ein paar extensive einheiten einlegen statt GA1 am ergo lg
  21. ....ich hätt vielleicht erwähnen sollen dass ich derzeit lediglich mit einem 256mb stick auskommen muss lg
  22. 60€ kann man verkraften....laut homepage kostet der tausch 130€ dein ipod hat aber schon länger funktioniert als 1,5 jahre...will ich doch hoffen derzeit schau ich mich nur mal infohalber um was so alles am markt gibt. mein iriver hat eine gute klangqualität, und mit einer aufladbaren AA komm ich sehr lange aus. so wie´s ausschaut schneidet in dem bereich der mini-ipod nicht so gut ab. aber öfters laden sollt auch kein problem sein....dafür gigantische 4 GB lg
×
×
  • Neu erstellen...