Zum Inhalt springen

PatschnPicker

Members
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von PatschnPicker

  1. Wödklasse !!!
  2. Hab auch gehört, die Nadja ist nicht zu toppen ...
  3. Hab auch schon von den Kontrollen gehört ... Darum bin ich ja seit dem 2ten Rennen nicht mehr dabei ... :devil:
  4. Da hab ich noch über 8 Jahre Zeit zum trainieren ...
  5. Ich kenne die Strecke Leopoldsdorf-Lassee auch. Also Wochentags um die Füxl-Zeit ist da immer recht viel Verkehr speziell auch LKW. Dort kannst eigentlich nur am Wochenende halbwegs ruhig fahren. Echt blöd, daß sie uns in der Lobau nichtmehr fahren lassen. So a bledsinn wegen "Naturschutz", als ob wir mit den Radln dort was zerstören. Möcht nicht wissen, was ihnen dort beim Tanklager immer so ausläuft ...
  6. Ja, den LRS gibt´s noch

    Wurde nur für Zeitfahrrennen verwendet (ca. 1.000km)

    Keine Kratzer an der Felge, Lager in Ordnung, am Freilaufkörper sind Abdrücke von den Ritzeln aber der Zahnkranz lässt sich problemlos rauf- und runterstecken.

    Freilaufkörper für Shimano

     

    LG Michi

  7. Sehr schade ums Rennen am Sonntag ... Aber das ZF vom Samstag war wieder eine äusserst gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an die Schnecken ... Und jetzt freuen wir uns auf nächstes Jahr und hoffen auf besseres Wetter ...
  8. @Glatze: Ja, von dem Wendemanöver habe ich auch gehört ... Der Streckenposten hat bei mir auch nicht wirklich eine Reaktion gezeigt ... Klar ärgert man sich, auch wenn´s nur um die goldene Annanas geht ... :-) Meine Schimpfwörter und Gesten möchte ich im Forum nicht wiedergeben, aber mein LKW hatte eh ein ausländisches Kennzeichen, hat´s wohl eh nicht verstanden und wenn ist´s ihm eh wurscht ... Aber es gibt ja noch 4 Bewerbe beim WW-Cup ... !!!
  9. Super Veranstaltung, Wetter und Wind waren auch Ok ...) Aber der voideppate LKW, der mich bei der Autobahnauffahrt überholt hat und dann zur Autobahn eingebogen ist und mich wohl übersehen hat, der hätte nicht sein müssen. Zum Glück hat er mich nicht umgefahren ...
  10. Oiso, ans muaß amoi gsogt werdn: De Rampn is ur supa !!! Vielen Dank an unsere beiden Tischler !!! Nicht nur fürs Bauen sondern auch für´s Mitschleppen zu jedem Rennen ...
  11. War am Freitag beim WW-Cup auf die "Geschriebene Buche" dabei. Und hatte eine prenzlige Situation mit einem LKW, der mich auf Höhe der Autobahn-Auffahrt Alland überholt hat und dann rechts abbiegen wollte, während ich noch neben ihm war ( Den Streckenposten hat´s wenig gekümmert. Es gab auch noch für andere Fahrer enge Situationen an dieser Stelle mit LKWs. Alle betroffenen mußten voll abbremsen und dann irgendwie ausweichen. Ich weiß nicht, ob man da überhaupt noch von "Rennen" sprechen kann. OK, um den Sieg wär ich so und so nicht mitgefahren, aber ärgerlich ist es halt trotzdem und ein Glück, daß nicht mehr passiert ist ...
  12. Mich wundert´s nicht, daß es bei diesen "HobbyRennen" immer wieder Unfälle gibt. Für die Radler ist das immer ein Risiko auf einer nicht gesperrten Strecke zu fahren. Hindernisse wie Fußgänger, Hunde, Kinder, Autofahrer können einem da immer wieder ohne Vorwarnung in den Weg kommen. Meiner Meinung nach ist es eine Sauerei, daß in Österreich eine komplette Sperre einer Strecke nicht möglich ist. Sollte doch wirklich kein Problem sein eine Nebenstraße für 2 Stunden zu sperren. Den Verunfallten kann man nur gute Besserung wünschen und hoffen, daß es in Zukunft besser wird ...
×
×
  • Neu erstellen...