Zum Inhalt springen

xzippo

Members
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von xzippo

  1. Genau das wollte ich wissen, Super! Die Shimano Angaben scheinen einigermaßen zu passen, nur der Umwerfer ist gleich 20g leichter? Hast Du zufällig auch noch die Gewichte von Bremsen/ Kassette/Kette? Kannst Du etwas zur Gruppe sagen, Positives/Negatives?
  2. Was gibt's neues? Die Di2 6870 wird es wohl bei mir werden. Gibt es Erfahrungen? In wie weit stimmen die Gewichtsangaben von Shimano?
  3. Geniale Jacke, genialer Schnitt. Ich habe die selbe in Gelb/schwarz... ...ein Paar geile Teile .-) Oakley Radarlock XL Straight Vented mit Infrared/Clear Black Iridium Photochromic Glas Endlich mal eine Brille die mir super passt und nicht rutscht, und Tränende Augen bei Abfahrten sind nun auch Schnee von gestern... Außerdem sind die Photochromic-Gläser wirklich phänomenal, egal bei welchen Lichtverhältnissen, man hat immer den passenden Durchblick... http://abload.de/thumb2/img_1432xkdhz.jpg http://abload.de/thumb2/img_1433q5dju.jpg http://abload.de/thumb2/img_14346bclf.jpg Vaude Spray Jacket Sportlich geschnittene Regenjacke mit tiefer geschnittenem Rücken, klasse teil! Nachteil: das Packmaß ist nicht das kleinste, da geht eine komplette Trikot-Tasche dafür drauf http://abload.de/thumb2/img_1430oecc1.jpg http://abload.de/thumb2/img_1431uwf2v.jpg
  4. Inzwischen sind ein Paar km mit den R-SYS's gefahren worden, -was soll ich sagen, einfach klasse! mein kleines Zwischenfazit: -Absolute Spurtreue, es macht damit einfach eine riesen Laune in die Kurven zu stechen . -Der Wiegetritt wird ohne wenn & aber mit bockelhartem Vortrieb belohnt, da verwindet nichts! -Das Bremsverhalten mit den Exalith2 Belägen (schwarz!) ist erstaunlich, meine 86kg jucken den Bremsen gar nicht, nur das Pfeifen ist nach ca 350 km noch vorhanden, wird aber immer weniger... -Thema Aerodynamik: Ich, als Hobby-Fahrer der um die 5-6000 km /Jahr spult, merke nichts vom angeblichen Mega Aerodynamischen nachteil der R-SYS... Ok, fahre auch keinen 45er Schnitt auf 200 km & 3000hm, und "ausreißen" um zu Gewinnen muss ich auch nicht... . Wer einen sehr leichten, Steifen und aber auch sehr Stabilen LFR mit einer bomben Bremsleistung sucht, der wird mit den R-SYS mit Sicherheit sehr Glücklich! Nicht jeder ist ein 60 kg Bergfloh der praktisch "freie Auswahl" hat, was das Gewichtslimit bestimmter LR angeht.
  5. Ja, Exalith 2, die schwarzen... beißen tun sie schon ganz schön, das merkt man bergab!
  6. Danke, die Sache mit dem quietschen bergab habe ich auch schon gelesen, da erstarrt jeder im Umkreis von 300 meter haha Aber sonst finde ich sie klasse, -sehr Agil und Steif, klettern besser als man selber eigentlich möchte und die Bremsleistung ist Genial! Ist das Enthusiasmus?
  7. ich hab's getan Fahren sich wunderbar! http://abload.de/img/imag0720as3jb5.jpg http://abload.de/img/imag0717aqpjrc.jpg
  8. Genau so ich denke das die Aero Sache, so wie auch schon simplonthepride geschrieben hat, von einem wie mir (5-6.000 km/Jahr) wahrscheinlich auch nicht wirklich wahrnehmbar ist und somit auch zu vernachlässigen ist(gehe von mir aus)...Allein mit der Freude und der daraus enstehenden Motivation kommt man wohl auf die ersten 2 Ausfahrten gut weg, aber dann?? :-)
  9. Also kann man das große "Aerodynamik-Problem" um die Mavic R-Sys SLR © absolut vernachlässigen, wenn man eh eine Laie ist? Die Aktuellen Mavic R-Sys SLR WTC II Clincher sind nämlich schon anvisiert :-)
  10. Die Griffe fahre ich nun seid ca. 2 Saisons, bisher ist mir kein "Verdrehen" aufgefallen. Mit der Bremshebel-Position kommen ich bestens zurecht, kann "ohne" die Hände vom Griff zu lösen einfach mit 2 Finger Bremsen... Das "Alte Stomp" hatte zwar einen 115er Federweg, effektiv genutzt wurden leider nur max. 100mm! Schuld daran, war wohl die Hinterbaugeometrie... Das 2010er Stomp hat 100mm und nutzt diese auch voll! Zum Lexx: "Schwer" ist Relativ, wenn der Lexx Rahmen ca. 2540 der Stomp zum Vergleich ca. 1760 auf die Waage bringt, dann ist der Lexx-Rahmen (im vergleich) SAU-schwer Wippen ist absolutes Tabu beim Aktuellem Stomp.... Es nennt sich ja auch "Race-Fully"... Ich fuhr davor ein Hardtail, wichtigstes Kriterium beim Kauf, war ein Wippfreies Fully. Also eins, das dem Hardtail-Feeling nahe steht, aber gleichzeitig mehr Komfort/Traktion/Antrieb bietet. Das Stomp hat es mMn voll getroffen, gerade einmal 300g Mehrgewicht (10kg altes Hartail), Wippfreies Fahren im Wiegetritt auf Anstiegen, und kein lästiges schaukeln beim Sitzen (egal welcher Gang).... Laut Simplon ist das Aktuelle Stomp (habe leider kein Praxisvergleich zum alten) durch den neuen Hinterbau, "leichter & Agiler", geworden, also Raceorientierter... Einziges "Manko": kein zweiter Flaschenhalter...
  11. Die Waage sagt 10,3 in der 53er Rahmenhöhe. Laufräder bestehen aus Tune King/Kong, DT Swiss 4.2d & DT Speichen.. Mit den 160ern komme ich sehr gut klar, 180er habe ich noch als Reserve (waren Orig. verbaut). Was sind für dich "gscheide Griffe" ?
  12. Das ist mein neues Spielzeug...
  13. und so schaut das 2010er Modell aus (imho, weitaus weniger schön ) Also ist am 2010er nur die Lackierung neu
  14. @TheFlo Schönes Bike! Ist das eine 32 F100 RLC ? http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_schild_033.gif
  15. das soll es werden, bin auf die Preisentwicklung von Simplon gespannt! Schade das es nicht noch mehr Bilder vom Stomp gibt...Ein Geiles Teil!
  16. Hallo, ich möchte mich hiermit mal kurz vorstellen.... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/6/2/3/3/_/large/Quantec11.jpg Aktuell mit Duraflite Carbon, Tune Wasserträgern/Rennhörnchen und Rocket Ron's auf 10 kg... Ein neues muss her, und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Stomp für 2010 :love:. Die Eurobike wird es zeigen!
×
×
  • Neu erstellen...