Zum Inhalt springen

g-rider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.990
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von g-rider

  1. Werner, ich sag nur mimimimi Männergrippe
  2. Na da haben wir wieder eine Wortklauberei beieinander.. Die Definition Nachrang ist eigentlich klar und Ausnahmesituationen regelt der Hausverstand, oder? Bei SUV's, Forstgeräten, Traktoren, Panzern udgl... Also alles was mir beträchtlichen Schaden zuführen kann mach ich freiwillig Platz. Und bei Wanderern wird man hoffentlich so rücksichtsvoll sein und diese im Sinne einer friedlichen Koexistenz nicht bedrängen. Auf Bike Park Trails hingegen bin ich der Meinung, dass Wanderer nichts verloren haben, weil man dort durchaus das Gas stehen lässt.
  3. Vielleicht haben sie es mit 2Blissready behoben:rofl: Im Ernst, habs bei einem Sworks Purgatory gesehen... anfangs problemlos Tubeless und dann mit zunehmender Zeit (ein paar Monaten) kam immer mehr Dichtmilch durch die Karkasse. Seitdem ist mein Kumpel nur mehr mäßig von dem Reifen begeistert.
  4. Bei Specialized sind die Seitenwände der Sworks Varianten durchaus gerne löchrig.
  5. You made my day Der Samurai des 21. Jahrhunderts begeht Harakiri mit einer Disc von Shimano
  6. Everything is fake news:devil:
  7. Mein Sarkasmus ist dir entgangen ... Der Thread ist schon lange unsinnig und um rationale Argumente geht's hier nicht wirklich.
  8. Nope... Aber nachdem sich der ursprüngliche Thread immer mehr verwässert und ein scheinbar erhöhtes Risiko im Profibereich offenbar als Argument gegen Discs herhalten muss, seh ich das etwas lockerer.
  9. Verdammt, wenn ich gewusst hätte, dass ich seit fast 1 1/2 Jahren in höchster Lebensgefahr schwebe:rofl::s:
  10. Grate am Freilaufkörper wegfeilen und 2 neue Lager rein oder halt gute 120€ für einen neuen ausgeben.
  11. Also der Sattel und Griffe wären für die Frau. Bekleidungstechnisch würde alles ich abgreifen, insbesondere das Cappie, mangels ausreichendem Haaresbesitz:rofl:
  12. Hängt vom Zustand des Freilaufkörpers und den Kosten des Neuteils ab. Aber zu 99% sind 2 Kugellager günstiger als ein neuer Freilauf.
  13. Wieso einen neuen Freilauf kaufen? Lagertausch und gut ist's. Wenn sich die Lager in der Nabe immer noch gut drehen lassen, würde ich diese nicht tauschen.
  14. Ich weiß Martin . Aktuell ist das Verhältnis von Zeit im Sattel : Zeit im Auto noch etwas ungünstig.
  15. Mich würde da ganz stark die Endkappe samt Inbusaufnahme anlachen.
  16. Finde ich eine gute Idee, am besten mit einem charakteristischen Schnittmuster, damit man die Disc als Übeltäter auch einwandfrei zuordnen kann:devil:
  17. Also ich hätte die Gegend rund um die Nockberge in Kärnten vorgeschlagen, legale Trails von easy bis knackig und man kann dort auch Wandern, hat jede Menge Seen und Möglichkeiten für Sightseeing. Bad Goisern hätte auch einige Bike Möglichkeiten, Schladming detto.
  18. So einen hab ich bei mir in Größe 44 rumstehen, ein paar Mal gefahren, aber der ist mir definitiv zu breit.
  19. Also meine Shimano Discs sind genauso laut oder leise wie am Mountainbike und Shimano ist nicht wirklich bekannt dafür, zu den lautesten Bremsen zu gehören. Der Pokal geht an Sram.
  20. Mein Mitgefühl hast du auf jeden Fall... Alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit.
  21. Purple Mirror klingt gut
  22. Keine große Sache
  23. Falls noch unbekannt Dort sieht man recht deutlich, worin der große Vorteil von Discs liegt. Das relativiert sich natürlich, wenn man die Annahme zugrunde legt, dass der typische Rennradfahrer ein Schönwetterfahrer, mehr Putze als Schrauber und eher ein Weight Weenie ist:devil:
  24. Interessant ... Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass umso mehr für die Discs spricht je schlechter die Wetterbedingungen sind. Carbonfelgen, Felgenbremsen und Regen bilden eher eine labile Beziehung.
  25. Da geb ich tw. recht. Ich habe mehrere Brillen von Adidas bzw. Oakley. Vom Design ist Oakley kaum zu schlagen. Leider ist mir die Racing Jacket beim Biken zu wenig Zugluft geschützt, unangenehm mit Kontaktlinsen wenn die Augen trocken werden, das kann die Evil Eye Evo besser. Was die Optik der Zonyk angeht, bin ich wenig begeistert. Das sieht mit der Jawbreaker wesentlich besser aus und steht in der Funktion um nichts nach.
×
×
  • Neu erstellen...