Zum Inhalt springen

enzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.085
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von enzo

  1. Schön langsam wird es wieder spannend, mit dem Rad Commutern. Solche Aussichten machen es aber mehr als Leinwand
  2. geht mir genauso, mit auto in arbeit is afoch zach:) bei mir sind es exact 17cent/km, die mir die Firma fürn Privatkm verrechnet am Firmenauto.... / des mit radelt zur arbeit wird leider nur so angezeigt. (Aber wenn mann berechnet wieviel so a Auto tatsächlich an Kosten verursacht an Umweltschädigung, gesundheit, reifenabrieb bist weit über den 45c/km)
  3. Ja, schön langsam sieht man wieder mehr Rad Commutern:) bisserl was gingbei mir heuer schon
  4. nach 2 Wochen Dienstreise heut wieder mal Radcomutert, Straßen schön trocken, -2°C und windstill. eigentlich sehr schön zu fahren und nach 63 Minuten war ich im Büro. Kleidungstechnisch nütze ich das volle Northwave Arctic Programm in doppelter Ausführung, am oberkörper noch 3 Unterziehleiberl, Buff am Hals und Blinkehelm von Torch. Freu mich scchon wieder auf die Heimfahrt
  5. Fahre auch seit 2 Jahren 35km (einfach) täglich mit dem Bike, allerdings elektro Hybrid. Mittlerweile zipft es mich richtig an wenn ich mal mit dem Auto fahren muss:) bzw geht es soweit das ich auch auf Dienstreisen mein altes Trekking mitnehme und dann zwischen Hotel und Arbeit mit dem Rad fahre. wer pendelt sonst noch mit dem Rad und wie geht ihr mir Regen/Schnee/kalten Temperaturen um?
  6. des wird ja schön langsam ein pro ebike Thread:) ich bin auch einer von denen, die durch das E zum täglichen Rad Pendler geworden sind. 34km einfach, kommen im Schnitt 8000km im Jahr zusammen. Ohne E konnte ich meistens nur 2-3 mal fahren, mehr waren körperlich nicht zu verkraften. mit E geht Grundlage und das täglich:) Aber i bin auch fast der einzige in der Fa (c. 400 leut)....die das täglich, sommer /winter machen...
  7. Theiss war schon eigentlich legendär Generell, hab heuer nach 12/24 gesucht, MTB gibt's kaum, RR ein paar. Schade drum
  8. bin das erste mal auf der seite HRs, Rad definitiv, aber bin mir nicht sicher ob RR oder MTB die Wahl wird. bin über Tips und Erfahrungswerte dankbar!! lG!
  9. Nö, bin ich nicht. Seit ich mit ebike auch im Winter in die Arbeit Pendle brauche ich ka trainingslager mehr
  10. Na wenn du es genau nimmst ist die aluerzeugung für dein radl auch nicht umweltfreundlich.... Wennst mit dein radl in die hacks fährst bist allerdings am grünsten. Mit dem ebike aber auch immer noch um den Faktor 1000 grüner rein was die Energiebilanz angeht gegenüber dem Auto, das dann meistens auch noch fosil unterwegs ist.
  11. Solche pösen Purchen aber auch
  12. Und schlussendlich auch Umstellung auf Tubeless, 13kg mit den dicken Schlapfen....
  13. Ende? Noch nicht ganz, Wintersetup: Vorne Veetire 2XL 5,05" hinten Avalanche 4,8".
  14. ENDEgutALLESgut Hinere Bremse montiert, beide bereits eingefahren. Passt:) Erster Eindruck, agil, flink und direkt. kein Vergleich zum Fully. Jeder Pedaldruck wird in Vortrieb umgewandelt. Handling gar nicht Fabike Like. eher wie eine CC Waffe. Soweit der erste Eindruck. Tubeless hab ich mir für s erste geschenkt. So sehr sich die Reifen gewehrt haben zum raufgehen....runter wollen sie jetzt noch viel weniger. Drum fahr ich jetzt erst mal ein wenig...vielleicht fällt mir ja noch was ein oder es postet wer einen Trick (raufsteigen habich schon probiert)
  15. Finaly, Die Laufräder sind eingespeicht, Die Reifen haben sich doch sehr gewehrt beim montieren, aber schlußendlich sind die Kenda oben. Die Toleranz von Felge und Reifen sind genauso das es ein langer Kampf war... Allerdings noch mit Schlauch, damit sich das TL Band schön anpickt. Leider ist die hintere Bremse nicht zum überreden ordentlich zuzupacken, somit gegen eine andere ausgetauscht. muß noch abgelängt werden. Aber, ich bin schon ein paar m gefahren:) Gewicht sim Moment mit Schlauch, ohne hintere Bremse: 11,3kg. Aber was rede ich, hier ein paar erste Impressionen:
  16. Update: die Unterlegscheiben sind leider falsch gekommen, also nochmal retour und wieder warten...es zieht sich. Andererseits habe ich die Felgen reklamiert, und siehe da, habe 257€ retour bekommen...im Moment gehe ich noch davon aus, das ich sie dennoch verwenden kann. wenn es so ist hat sich die Kostenbasis nochmal verbessert 2bc
  17. Yup, vielleicht sonntag.....bin a schon gspannt:) Muerte: danke....veruch macht klug
  18. so, es geht weiter, Speichen sind auch geliefert und gleich an einspeichen gemacht, allerdings gleich die erste Frage, muß bei Carbon Felgen generell mit Unterlegscheiben für die Nippel gearbeitet werden? bei der hinteren Nabe ist nämlich schon eine durchgeflutscht, war der Meinung das sollte das Material auch ohne aushalten, zumindest habe ich bei ein paar Aufbau Thema mit Carbon felgen nirgends gelesen das Unterlegscheiben verwendet worden sind. Und die Spannung der Speichen war nicht übermäßig hoch... das ganze Hinterrad da auf einer Seite dier Speichen sowieso ein spur zu lange sind, werden kürzere und die Unterlegscheiben gleich mitbestellt! es geht weiter...bald
  19. Na dann bekenne ich auch mal, seit genau einem Jahr fahre ich jeden Tag 35km (einfach) zur Arbeit und retour, gesamt 8600km....und das mit Erad.
  20. Die Bilder sind der Hammer, das rennen sicher ein Traum! leider so weit weg:(
  21. Finally, die Naben sind da. Gewichte: Front Nabe 225 Rear nabe 350 Somit auf damit zum Shop meines Vertrauens, Bikeshop Kreuzer Bad Vöslau..... Bald ist es soweit
  22. Der Reifensatz ist der von meinem anderen Bike zum Pendeln, ausschließlich auf der Straße. Für dieses Bike kommt ein Carbon Satz mit MTB bereifung. ob und wie stark der bounce Effekt aufkommt wird noch berichtet. Zuerst muss es mal fahrbereit werden.... Und natürlich wird nächste Saison das eine oder andere Rennen damit gefahren...Dann kommt die Wahrheit ans Licht wie racetauglich es wirklich ist:) hier noch die Teile Liste
  23. Letzte Woche sind wieder mal ein paar Teile gekommen, die Naben leider nicht. Der Rest vom Bike ist fertig. Damit steht auch schon eines fest, die Gewichtsvorgabe werde ich knapp nicht halten können, die Kohle schon. Gewicht ohne Pedale, c. 10,1kg (wenn die Hersteller das machen kann ich das auch so:) für 2008€ paar Eindrücke, leider nicht besonders qualitativ
  24. das sind die theoretischen Gewichte aus den angegebenen Daten Felgen 670 reifen 800 reifen 800 Front Nabe 205 Rear nabe 365 speichennippel 19 Speichen 288 Sattel 108 Steuersatz 110 SRAM 1032 ISO Adapter ? Griff 116 4762g.... der abgebildetet Sattel ist nicht der bestellte.... Bremsscheiben fehlen noch, Milch, Bowdenzug, gesamt: 4762 + 4730...9500g... bisserl Luft bleibt noch:) fattystripper mach ich nicht, kommt nur 2 einzelne streifen tubeless band über die Speichenlöcher...wenns hält. das muß ich erst probieren..
×
×
  • Neu erstellen...