also graz(34 km) war ja erst mein 5 rennen überhaupt- will daher nicht zuviel jammern - aber graz war für mich von der Markierung und den Streckenposten schwächer als so manche mtb-hobby-trophy veranstaltung in payerbach oder z.b. groß reinprechts - dort saß zumindest bei jeder abzweigung ein feuerwehrler der dir freundlich schon von weiten den weg zeigte - in graz sah ich zumindest bei vielen abzweigungen niemand außer einmal einen leeren Stuhl - selten jemand der dir schon von weiten die richtung vorgab und bei kaum einer kreuzung auf eine asphaltstraße war man nicht sicher ob man nicht von links von einem auto volley übernommen wird - mir ist schon klar das eine lange strecke zu überwachen war aber das war eine em. ich fahr ja eh nur hinterher aber der schon in einem früheren beitrag angesprochene autofahrer (glaube ein italiener) gleich am ersten anstieg hat mich auch geärgert . bei den dh habe ich mich zumindest am anninger sicherer gefühlt - sah da viel mehr sanitäter - in graz sah ich keinen einzigen die ganze strecke lang.
die strecke selber fand ich nicht so schlimm steil - mein höhenmesser zeigte eigenartiger weise nach 34 km 1185 zurückgelegte hm und nicht die in der ausschreibung angeführten 1320 hm - vielleicht fahre ich nochmal runter und schaue mir mal den schöckl an -
die orgi vor ort bei der anmeldung fand ich ok, das bei den letzten dh's auch zuschauer waren auch, durch das ziel bin ich eigentlich nur durch zufall gefahren weil dort ein bekannter von mir gestanden ist, sonst hät ich es ehrlicherweise nicht geschnallt - ist ja glaube ich auch nirgends was gestanden - hätte so fast noch einen platz verloren- auf jeden fall wollte ich heuer noch krumbach(wieso ist die kurze strecke nur 22 km mit 610hm?????) und mühldorf 38km mit 1700 hm und natürlich die anningertrophy vor der haustüre fahren
lg
barolo :s: