Zum Inhalt springen

barolo

Members
  • Gesamte Inhalte

    204
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von barolo

  1. hi bernd67 und welche RR taugliche Strecke von Mödling aus - bin jetzt in der Gegend auch viel unterwegs seit dem ich nicht immer nur mehr am Anninger oder Lindkogel fahre(aber halt mit MTB und Stollen). Welche Slicks hast Du den am MTB aufgezogen? Vielleicht sollte ich mich auch mal mit einer Zwischenlösung anfreunden.. lg barolo
  2. Hallo mitsammen! Wie waren den Eure Tourdaten - Schnitt und Länge - wollt nur mal mal wissen ob man mit MTB und keine Slicks da mitkommt. Bin heute das erste Mal in meinen Leben 91 km amStück (im Flachen) durchgefahren und sollte mir wahrscheinlich jetzt wirklich überlegen ein RR zuzulegen. cu morgen SO wieder mal am Hausberg Anninger lg barolo
  3. hi ich erst seit 15 Jahren - kann aber auch nur Kurzhaarschnitte - aber mit 2 Spiegel und einer Haarschneidmaschine geht alles super easy...... viel spaß barolo
  4. Ich habe 1 1/2 Jahre in Italien gelebt(Mailand) und bin viel mit dem Auto bis in den Süden gekommen - aber als ich nach dieser Zeit wieder nach Österreich zurückgekommen bin, sind mir 3 Dinge ganz enorm aufgefallen, 1. Das ein österreichischer Supermarkt im Vergleich zu einem italienischen wie ein ehemaliger Ostblock Supermarkt ist, 2. daß das Leben lebenswerter und 3. der Italiener der eindeutig angenehmere Autofahrer ist, wenn man das System halt kennt. Natürlich ist man es nicht so gewohnt, wenn man von der Autobahn in die Stadt kommt und nur noch eine große schwarze Asphaltfläche ohne definierten Fahrstreifen vorfindet - aber wenn man des System des Mitschwimmens und Ausnutzen aller Flächen kapiert hat, wird man draufkommen, das es viel entspannter abläuft und da gibt es kein absichtliches nicht reinlassen oder diesen ganzen :k: . Grundsätzlich muß ich sagen, das ich auf Autobahnen oft schneller als 130 unterwegs bin, aber trotzdem sehr defensiv fahre. Da es mich selber immens ärgert, mache ich schnelleren immer sofort Platz. Äußerst schlimm, weil wirklich gefährlich finde ich Autofahrer auf Rachefeldzug, so mit abbremsen und reinschneiden nach dem überholen. Letztens hat zwei Auto vor mir, in einem Baustellengegenverkehrsbereich, einer, seinen Kontrahenten rechts überholt, und links am 2 m Streifen danach so auf die Bremse getreten, das ich geglaubt jetzt ist alles aus. So ein Depp.... Ich fahre im lockeren Kolonenverkehr auf der Autobahn immer rechts - ist doch viel angenehmer - Abstand bis zum Vordermann meistens 100 m - und links picken die Affen im 2 m Abstand aufeinander und sind doch keinen km/h schneller. Wie auch immer, mir gehen notorische Linksfahrer gewaltig auf die Nerven, egal ob 100 oder 130 - für Strafen über 130 bin ich eh selber verantwortlich, aber egal ob es jetzt so rüberkommt oder nicht, die Drecksarbeit mit Lichthupe und auffahren lasse ich immer den anderen über, und hänge mich dafür dann immer gleich dran wenn die Bahn links wieder frei ist. Die einzige belehrende Aktion die ich meistens setze, ist in einen sicheren Abstand nach dem Überholmanöver mit schönen Blinker geben wieder rechts einreihen, und einfach dieses nach jeden Überholen so wiederholen. Aber leider sind halt viele dumm............. lg barolo
  5. Hi Wollte nur mal Fragen ob Ihr eine Homepage kennt, die neben einer Routenplaner Funktion für die Straße auch gleich das Höhenprofil dieser Strecke berechnet und eventuell skizziert lg barolo
  6. @norush - die ärgsten Ausbuchtungen des Schwimmreifens sind eh schon fast weg aber die Kondi ist trotzdem noch nicht da - aber wie ewig die Terminproblematik - unter der Woche geht berufsbedingt eher gar nix - am liebsten fahre ich Samstag früh längere Touren - komme aus Gaaden - kann aber auch ein paar km mit dem Auto anfahren cu barolo
  7. naja bei fast 17km/h Schnitt weiß ich jetzt wenigstens das ich für solche Touren als Beifahrer noch nicht reif bin... lg barolo
  8. das hört sich jetzt natürlich blöd an, so viel Glück kann man ja gar nicht haben - wußte vom Lenkerweg bis jetzt nur das der irgendwo am Lindkogel sei, aber nicht die geringste Ahnung wo sich der befindet und da zweige ich heute von der normalen Lindkogeltour irgendwann dieser Tour überdrüssig in einen Weg links ein, und ein paar Meter weiter rechts ein, und schon stehe ich, glaube ich zumindest wenn die Grafik ober mir verfolge mitten in diesen sagenumwobenen Lenkerweg - wieder zurück am offiziellen Weg wieder ein paar Meter weiter wieder links ab einen großen Holzpfeil Richtung Sooß folgend(ist das der Lindkogeltrail??) wieder einen tollen Trail stetig leicht bergab, der mich angetörnt von guter fm4 musik im Ohr in einen Downhillrausch verfallen läßt das ich mich schon gewaltsam einbremsen muß um nicht einen tollen Abflug zu erleiden. Meine Kondi bergauf ist noch immer zum :k: aber dieser Rest der Tour hat mir echt getaugt.. cu barolo der vom dauernden Cabernet Merlot trinken (vom Fischer aus Sooss ) auch sicher nicht schneller wird.......
  9. nachtrag: kenne nur die offizielle Lindkogelstrecke - würde gerne meine MTB - Wienerwaldkarte einscannen und um eine Kennzeichnung oben angeführter Trails und Wege bitten, aber der Scanner will nicht - vielleicht hat jemand von Euch eine Karte worauf ich in etwa erkennen kann, wo sich die befinden. vielen dank cu barolo
  10. hi wollt nur sagen, habs eh schon letztes Jahr mal probiert bei einer "Schnecke" Lindkogelbefahrung mitzumachen -war dann aber verschnupft -sprich wenn morgen einer um 10.00 Uhr kommt den Ihr nicht kennts, bins wahrscheinlich ich. Muß mal erst die Stimmung bei meiner besseren Hälfte abkklären - wollten eventuell zum Neusiedlersee fahren - (ich mit Rad) - wollte eigentlich ursprünglich am Samstag vormittag eine Lindkogelrunde cruisen - also falls zu diesem Zeitpunkt jemand Ortskundiger aber wirklich langsamer unterwegs ist, der mir auch vielleich die hier schon so oft als die Superspots verschrienen Lenkerwege, Lindkogeltrails usw. zeigen kann, wäre ich schon fast sicher dabei. lg barolo
  11. hi Das Wetter war wirklich etwas durchwachsen - von dichten Schneefall bis Sonnenschein gabs in dieser Woche wirklich alles - bis ca. 1400 m auf Kitzbühler Horn gings halbwegs , dann begann der Schnee. Bin dafür mal mit dem Pulsmesser einen 1/2 Tag snowboarden gegangen - habe nicht geglaubt das der Puls beim flotten carven so weit raufgeht... lg barolo
  12. hi markob mit Platzierungen ganz hinten habe ich auch schon so meine Erfahrungen - wollte konditionsbedingt ursprünglich nicht fahren obwohl es meine Hausstrecke ist - aber wenn ich nicht ganz alleine hinterher fahre könnte ich es mir noch überlegen cu eventuell - BB Trikot "Barolo"
  13. hi max der erste lange Anstieg zum Schutzhaus von km 6-km10 geht auf einer plattgewalzten Forststraßen mit bis zu 16% Steigung - der erste Downhill nach Gaaden über den Steinwandlgraben ist bei Nässe eher heikel, ein paar schrägabfallende Wurzelpartien und ein schrägabfallendes Steinfeld können interessant werden - letztes Jahr schon war die Rettung dort im Einsatz (war auch feucht) - zweiter Anstieg zur Wilhelmswarte - großteil plattgewalzte Forststraße nur die letzten 80 hm zur Warte gehts über einen Wurzel-Stein-Uphill - danach kurz eine Asphaltsteigung und der Downhill Richtung Hubertshütte - bei Regen sicher auch interessant - wieder rauf zu den Drei Eichen -teilweise technischer Up- und Richtung tiefster Punkt Downhill - teilweise Singletrail - Bergwertung zur Veiglhütte auf Asphalt bis zu 20% - noch ein kurzer Downhill und eher flach Richtung Ziel. Aber sollte es regnen - so matschig wie in Krumbach kanns nicht werden . Also - viel Spaß cu barolo
  14. Habe mir es gestern abgeholt, und mir taugts wirkli voi - es flattert zwar ein bißl aber das kaschiert die Hängebrust und den Schwimmreifen ein bißl - bin an einer passenden Hose, aber auch einer Jacke nach Möglichkeit mit Zippärmeln auf jeden Fall interessiert. Danke nochmal an die Organisation cu barolo
  15. barolo

    Natur

    WIND & WELLE - auch wenn es schon leider ein Zeitl her ist, aber in Fuerte Süd bei ablandigen 7-8 Windstärken in der Kraft der tosenden Wellen zu spielen, ist schon Naturgewalt pur....... lg Barolo der gerade dem roten untreu wird und riesling trinkt
  16. hi, bist Du sicher - am offiziellen Streckenplan hätte ich schon die Wilhelmswarte auf der Strecke gesehen - oder hast Du mehr Informationen.. lg barolo
  17. hi nur so ne Frage - nachdem es heute am Rathausplatz bei der Messe am Bikeboard Stand schon die neutralen Trikots mit Bikeboarder Aufschrift gegeben hat, wird es dann die Dressen mit den persönlichen Nick schon früher als dem 1. Mai geben??? lg barolo
  18. Hallo - keine Tiroler im board.... vielen dank barolo
  19. Hi! Kann mir wer aus dem Raum Kitzbühel mitteilen, ob es sinnvoll ist, die nächsten beiden Wochen dorthin ein Moutainbike mitzunehmen. Leider ist die Zeit sicher noch ungünstig, wollte eh erst später fahren, aber ging gerade mit der Urlaubsplanung nicht anders. Kann man zumindest die Forststraßen am Hahnenkamm, oder Fleckalm, oder Seidlalm, oder Kitzbühler Horn, oder Saukasergraben fahren oder kollidiert man eh nur mit Schifahrern ??????????. Wenn nicht auf die Berg, kann man irgendwo möglichst verkehrsarm (auch mit dem MTB) Grundlage fahren. Also, besser Snowboard(Schi) oder/und MTB. (Würde beides mitnehmen) Falls wer vor ähnlichen Problemen in der Region steht, meldet euch für gemeinsame Unternehmungen - bin eh dauert alleine unterwegs da die bessere Hälfte lieber wellnäßt...... lg barolo
  20. Heute Sa. mittags - von Gaaden bis zur Wilhelmswarte eigentlich durchgehend trocken... lg barolo
  21. Hi Bin natürlich kein Maßstab für Plätze im Bereich der vorderen 50% aber mein nach wie vor Orignal Trek 6700 (2002) hat mich ohne jeglichen technischen Defekt durch 6 Challenge und Hobby Trophy Rennen 2003 geschleppt. (inkl. Krumbach Schlammorgie(ok die Bremsen waren im Eimer, aber ich glaube das Problem hatte jeder....) Kenne zwar die Kahlenbergerdorfrunde nicht aber mit der Zeit wird Du sicher nicht letzter ... lg barolo
  22. hi Da ich eh ein neues Leiberl brauche, werde ich sicher eines mit Nick nehmen - danke für Eure Vorarbeit lg barolo
  23. damit wären die Diskussionen über mit oder ohne Nick auch hinfällig..... lg barolo
  24. hi luki - jeder sein eigenes lg barolo
  25. oder so..............
×
×
  • Neu erstellen...