Zum Inhalt springen

kaesebrot

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kaesebrot

  1. Ich habe eh eine goldene gesucht. Danke
  2. Mir ist vorgestern beim Fixie die Kette gerissen. Kettenblatt und Ritzel sind schmal (3/32), soll bzw kann ich trotzdem eine breite Kette mit 1/8" kaufen? Haben die weniger Dehnung? Und welche Marke ist empfehlenswert? Danke
  3. ...oder mit Baumarkt- Dose lackieren und dann mit 2K-Klarlackdose drübersprayen?
  4. kaesebrot

    !gestohlen!

    Da er jetzt weiß dass du dein Rad auch umgebaut wiedererkennst, wird er es vermutlich nicht mehr herumstehen lassen...
  5. Ich bastle grad an einem alltagstauglichen low budget Rad für die Stadt, das in unauffälligem schwarz lackiert werden soll Damit es halbwegs verschmerzbar bleibt, wenn es gestohlen wird, werde ich nicht zu viel Zeit reinstecken und den Rahmen nur kurz anrauhen, grundieren, kurz antrocknen lassen und dann gleich schwarzen Autolack drauf machen. Ich habe übrigens mit ca. den gleichen Schritten wie von holladi beschrieben einen Rahmen lackiert, das Ergebnis wird super, nur leider wie schon gesagt nicht sehr stoßfest. Wichtig ist, nicht zu dick aufzutragen sondern lieber mehrere Schichten, sonst gibt es sehr schnell Nasen.
  6. kaesebrot

    ibk

    Was brauchst du denn konkret? Ich kenn mich nicht sooo gut aus, hab halt hin und wieder hier ein bisschen mitgelesen und mir mein Rad selbst zusammengebaut. Spezielle Fixie Teile bekommst du afaik nirgends, die habe ich im Internet bestellt (zB Velosolo), ein paar Werkzeuge konnte ich mir im Radstudio in der Zollerstraße ausleihen. Ich bin mit dem hier unterwegs, vielleicht siehst du mich ja mal, bin ab Ende September wieder in Ibk lG
  7. kaesebrot

    ibk

    Ich fahr in Innsbruck! Hab noch nicht so viele Räder gesehen, hin und wieder eines bei der UB, aber mehr als 4,5 hab ich in der Stadt noch nicht bemerkt.
  8. Bin grad in Ägypten und hier sind die meisten Räder so unterwegs- SS mit Rücktrittbremse, oft ohne Vorderbremse. Habe ehrlich gesagt noch kaum Räder mit Schaltung gesehen Ich poste mal Pics wenn ich das nächste sehe.
  9. Ich arbeite im Sommer 4 Wochen in Kairo. Muss mir den Film unbedingt ansehen. Das Fixie bleibt allerdings zu Hause Danke für den Link
  10. Ritzel+Scheibenbremse auf der gleichen Seite geht, siehe http://www.velosolo.co.uk/faq.html#d2
  11. kaesebrot

    Surlyumbau

    So, hier eine schöne Zusammenfassung: Quelle http://www.eingangrad.de/wbb/thread.php?threadid=5203
  12. kaesebrot

    Surlyumbau

    naja 10€ träger+ 10€ ritzel würde ich nicht als relativ kostspielig einstufen billige bahnnabe+ritzel+ einspeichen ist um einiges teurer. Edit: Wer kennt einige gute 3/32" BSA Ritzel für 15-20€? Die Novatec für 5€ sollen ja nicht gut sein, die Halo gibt es nur für 1/8" Ketten und Eight Inch, Surly und Shimano kosten ca. 30€...
  13. kaesebrot

    Surlyumbau

    Und die Surly-Ritzel mit ISO-Gewinde? Wär auch egal wenn man es von der billigen Nabe nicht mehr runterkriegt. http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Kassette/Surly-Track-Cogs-Schraub-Ritzel-3-32::867.html ISO und BSA passen anscheinend auch nicht perfekt zusammen.
  14. kaesebrot

    Surlyumbau

    Warum übertrieben? Miche ist das ideale Patent, den Ritzelträger auf ewig mit dem Schraubkranz verbinden (kleben, schrauben, was auch immer), und die ritzel können trotzdem getauscht werden. Eines ist mir aber immer noch nicht klar: handelt es sich bei den standard-billig-an jedem Fahrrad-Schraubkränzen um BSA oder ISO Gewinde?
  15. kaesebrot

    Surlyumbau

    Nochmal zum Thema Gewinde: Ich habe eine Nabe für einen "normalen" Schraubkranz. Handelt es sich dann um BSA oder ISO Gewinde? Der Miche Ritzelträger hat ein ITA Gewinde, lässt sich aber mit Gewalt draufbringen (und festkleben ). Die Ritzel der meisten anderen Hersteller müssten genau draufpassen. Als Lockring nimmt man einen Tretlager-Lockring (den ich bis jetzt im Internet noch nirgends gefunden habe). Stimmt alles soweit?
  16. kaesebrot

    Surlyumbau

    Bei einem SSP-Rad kannst du auch längere Kurbeln verwenden, da man in der Kurve ja meist nicht mittritt. Bei einem Fixie dreht sich die Kurbel aber dauernd, dh du streifst in der Kurvenlage mit dem Pedal am Boden => Sturz
  17. Bei den Bewertungen schreiben alle in der Mehrzahl: "Great quality set of wheels, got them in black not too flashy" "Bought a pair of with screw on hub for an inexpensive single speed project", "They are double walled but you still need to rim tape them", "These wheels are pretty light." Aber stimmt, bei genauerem hinsehen steht beim Bestellknopf nur "Rear Silver - Screw On Freewheel".
  18. Was ist denn da für ein Gewinde drauf? 1.375" x 24 tpi? Gibts eigentlich auch "Lockringe" mit diesem Durchmesser, sodass man ohne 2. Gewinde einfach Ritzel und Lockring gegeneinander anziehen kann?
  19. Das geht! Braucht man eigentlich diese Stellschrauben in den Ausfallenden? Bis jetzt konnte ich das HR auch so recht gut zentrieren...
  20. Im März vor der Biologie in Innsbruck
  21. 2 Innsbrucker! Von euch hat mir aber niemand heute einen Zettel ans Rad geklemmt oder?
  22. Dann wirds wohl der 2,25er, weil es kein 2,3er gibt Danke
  23. Hey, da mein Hinterreifen langsam durch ist, brauche ich einen neuen. Bis jetzt hatte ich 2.25" Nobby Nic's auf meinen DT Swiss X1800 Felgen, jetzt stellt sich die Frage, ob auch ein 2.4er NN oder Fat Albert draufpasst, bzw ob das dann zu "schwammig" wird. Einsatzbereich v.a. 2-3 stündige Touren, rauf meist Forstweg, runter Singletrail. Welchen Reifen und welche breite würdet ihr mir empfehlen? lG käsebrot
  24. 50€? Ich hab mir in Westösterreich ein Angebot eingeholt, 200€
  25. kaesebrot

    Style Tipps

    Ich weiß danke, werde ich vermutlich auch irgendwann machen. Step by step
×
×
  • Neu erstellen...